Autor Thema: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?  (Gelesen 7690 mal)

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #15 am: 12 Mai 2017, 11:45:36 »
Wobei "Taktischer Vorteil" zwar ein Element des Hinterhalts ist,
aber auch ohne einen Hinterhalt vorliegen kann.

Wenn DU der Meinung bist, die NSC haben hier einen taktischen Vorteil und die Spieler nicht aus nachvollziehbaren Gründen der gegenteiligen Meinung sind, DANN liegt auch ein taktischer Vorteil vor.

Beispiele:
-- Bessere Position: Held muss nicht nur aufstehen, sondern sich noch umständlich umdrehen, weil Baumstumpf im Rücken
-- Geblendet oder noch Nachtblind
-- Fuß auf dem Bauch
-- Heilloses Chaos! Vielleicht das beste Argument. Die Assassinen haben alle Daten und die aufwachenden Helden müssen ja erst - ganz losgelöst davon, wie wach sie sind - erst ein Mal erfassen in Sekundenbruchteilen, was hier los ist und wer in welcher Gefahr ist. Das geht nicht so schnell. Hat aber nicht mal was mit einem Hinterhalt zu tun... Auch wenn die Räuber einfach so ins Lager stapfen, die Wurst aufessen und sich dann sagen "Och die bringen wir doch um!", würde dieser chaotische Effekt entstehen
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #16 am: 12 Mai 2017, 11:57:24 »
Ja.

Tatktische Vorteile können sich aufsummieren, das ist richtig.
Und gelten unabhängig von einem möglichen Hinterhalt.
Man könnte also auf liegend und schlafend tatsächlich noch weitere Umstände anrechnen.

Ich glaube auch, dass das nur im Gruppenkonsens gehen kann.



TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #17 am: 12 Mai 2017, 12:03:54 »
Ein taktischer Vorteil sollte nicht zu einfach erwerbbar sein oder gar kaskadisch ("Liegend" weil liegend PLUS "Taktischer Vorteil" weil liegend) mit ähnlichen Vorteilen.
Er sollte aber auch nicht zu selten sein.
Zwei Nettostimmen für Taktischen Vorteil = JA
Patt = Nein
Eine Nettostimme = Nein, es sei denn es gab gar keine Gegenstimmen.

So ungefähr würde ich es handhaben. Ich nenne das mal "Gefühlte Eindeutigkeit durch SL und Spielerbefragung"
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #18 am: 16 Mai 2017, 14:41:59 »
 :)

Wir haben in der letzten Session so einen ähnlichen Fall gehabt.
Die Wache hat die heraneilenden Angreifer (eine Horde Unreich Rattlinge inclusive 2 Ogratts) erst sehr spät bemerkt.
Sie sind schon über die Wiese auf das Lager zugehetzt, als die Wache das Lager alarmierte / aufweckte.
Die Helden sind gleich wach geworden.
Aber dann: 5 Ticks aufstehen, 5 Ticks Waffe greifen und 5 Ticks aus dem Zelt bewegen...schon waren die sprintenden Angreifer heran.
Die Helden hatten keine Möglichkeit sich mit Magie zu stärken (oder sie trauten es sich nicht) und sie konnten sich auch nicht positionieren.
Die Rattlinge haben sie direkt vor den Zelten in einen Nahkampf verwickelt.
Auch aus psychologischer Sicht war dieser Kampf interessant, weil vom Gefühl her die Helden zumindest zu Beginn nur reagieren konnten und wenig Luft hatten.
(Das lag auch an der guten Taktik der Angreifer, die mittels Bogenschützen die Helden im Nahkampf zu einigen AA gezwungen hatten und somit auf der Tickleiste nach hinten bewegten  ;)


Also zusammengefasst:
Liegend und unbewaffnet in einem Zelt oder Schlafsack (oder beides) hochschrecken und gleich in einer Kampfsituation zu landen ist auf der Tickleiste eh ein ordentlicher Brocken.

 :)