Hm.
Danke für die guten Hinweise.
Adrenalin wird oft unterschätzt.
Stimmt, das habe ich mir auch gedacht: In Stresssituationen schießt das Adrenalin ein und wenn es im wahrsten Sinn um Leben und Tod geht, dann funktionieren die Charaktere (um so mehr, als dass sie ja "Helden" sind

).
Reicht es nicht, dass sie erstmal noch liegend sind und sich erst noch bewaffnen müssen?
Ja, das reicht imho aus. Durch Liegend und Nicht bewaffnet müssen sie zuerst aufstehen (6Ticks) und zur Waffe greifen (1-2mal Gegenstand benützen) dadurch kommt es automatisch zu einem "Nachteil".
Wobei mir persönlich die hier genannte Idee, Schlafende wie Überraschte eines Hinterhalts zu behandeln und sie 10 Ticks verlieren zu lassen nicht so schlecht gefällt.
Ich würde die Hinterhalts-Regeln nur dann anwenden, wenn die Schlafenden tatsächlich auch einem Hinterhalt unterliegen.
Sprich: Wenn die Angreifer sich unbemerkt anschleichen können (gegen Schlafende sollte allerdings die vergleichende "Schleichenprobe" deutlich zu Gunsten der Schleicher erleichtert werden - mindestens mit einem stark positiven Umstand) und dann mitten unter den Schlafenden stehen. Je nach Situation würde ich dieses "bis an die Lagerstätte Schleichen" allerdings nicht mit nur einer
einzigen vergleichenden Heimlichkeitsprobe abhandeln.
Wenn es den Angreifern jedoch tatsächlich gelingt den ersten Hieb gegen die noch immer Schlafenden zu führen dann wird es richtig bitter:
- Gut. Das Aufwachen funktioniert sofort (wenn der Schlafende Schaden nimmt) oder höchstwahrscheinlich, wenn rundherum Tumult
ausbricht.
- Der Schlafende/Überraschte erhält minus 10Ticks für den Hinterhalt.
- Eventuell fällt ein ein Taktischer Vorteil für den Angreifer an, und zwar dann, wenn der Schlafende erst nach dem Schlag handeln kann (GRW
S.158).
- Es gibt einen weiteren Taktischen Vorteil für den Angreifer, da der Schläfer eben genau das tut: nämlich schlafen (GRW S.169)
- Falls es dem Schlafenden/Liegenden nicht geling aufzustehen bevor der Angreifer zuschlägt, kommt es zu einem weiteren Bonus von
plus 6 für den Angreifer, da er einen Liegenden angreift (GRW S.170).
Hm. Natürlich könnte jetzt wieder die Dikussion gestartet werden, ob man, wenn man es den schafft an einen Schlafenden heranzukommen, diesen nicht einfach Meucheln können müsste.
Das ist eine eigene Frage und wurde und wird eh in einem anderen Topic diskutiert.
Ich würde die Option des direkten Meuchelns (wie auch immer es geregelt ist) nicht einfach so zu lassen, wenn es den Bösewichten gelänge sich an meine Spieler heranzuschleichen.
Umgekehrt könnte ich mir das aus Gründen des coolen Gefühls und des Fluffs und der Tatsache, dass die Spieler Helden sind und heroische Taten vollbringen wollen, sehr wohl vorstellen.

Wie gesagt: andere Diskussion
Die Conclusio ist: Hoffentlich sind die Helden immer so klug auch gute Wachen aufzustellen, wenn sie in unsicherem Gebiet unterwegs sind.
Im Schlaf überrascht werden ist in keiner Variante gut.
