Autor Thema: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?  (Gelesen 7696 mal)

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« am: 11 Mai 2017, 13:40:44 »
 :)
Eine Sache, die ich schon immer Fragen wollte:

Falls die Charaktere unvermittelt aus dem Schlaf gerissen warden (Feuer bricht aus, das Lager wird angegriffen, die Häscher des Königs klopfen an die Tür,...) , gibt es so etwas wie Desorientierung?
Ob die Charaktere aufwachen oder nicht wird über eine Wahrnehmungsprobe geregelt (siehe Zustand schlafend GRW S.169).
Sind die Charaktere wenn sie erwachen sofort "hellwach"? Oder gibt es da noch eine kurze Phase der Desorientierung, bis sie den Überblick haben und aktiv ins Geschehen eingreifen können (löschen, kämpfen, fliehen)?
Wie könnte diese Desorientierung aussehen?
- 10Ticks Zeitverlust?
- der Zustand Benommen 2 für eine gewisse (kurze) Zeit?
- einen negativen Umstand für alle Proben innerhalb einer gewissen (kurzen)Zeitspanne?

 8)
« Letzte Änderung: 11 Mai 2017, 13:42:29 von derKönigVomLegoland »

Dahrling

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.089
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #1 am: 11 Mai 2017, 13:45:52 »
Ich würde es vermutlich mit +10 Ticks (wie beim "Hinterhalt") und einem leicht negativen Umstand belegen bis man sich für 5 Ticks "Orientiert" hat.
Leben vor Sterben. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel. - Brandon Sanderson

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #2 am: 11 Mai 2017, 14:04:20 »
Reicht es nicht, dass sie erstmal noch liegend sind und sich erst noch bewaffnen müssen?

Man sollte es nicht übertreiben, finde ich.

Der Tickverlust sollte nur kommen, wenn auch die Wahrnehmungsprobe nicht geschafft wurde, als tatsächlich ein Hinterhalt vorliegt.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

аwtоr zashigajet

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 583
  • Maunz?
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #3 am: 11 Mai 2017, 14:43:11 »
Benommen - als Zustand könnte ganz gut passen. Würde das aber vom Char abhängig machen Ein Soldat oder Waldläufer ist es sicherlich gewohnt schnell voll da zu sein. Ein Händler oder Bauer sicher nicht.
Alle diese Momente werden verloren sein in der Zeit wie Tränen im Regen [Blade Runner (das Orginal)]

Harry

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #4 am: 11 Mai 2017, 14:45:41 »
Wenn man möchte, könnte man den Zustand auch von einer Entschlossenheitsprobe abhängig machen.

Allerdings finde ich auch, liegend, keine Rüstung, keine Waffe ist ausreichend. Da muß man nicht noch mehr drauf packen.

Shednazar

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 298
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #5 am: 11 Mai 2017, 17:26:01 »
Reicht es nicht, dass sie erstmal noch liegend sind und sich erst noch bewaffnen müssen?

Man sollte es nicht übertreiben, finde ich.

Der Tickverlust sollte nur kommen, wenn auch die Wahrnehmungsprobe nicht geschafft wurde, als tatsächlich ein Hinterhalt vorliegt.

Ich sehe es wie SeldomFound... ; )
(passiert mir öfter, bemerke ich...  :o )

Kami

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #6 am: 11 Mai 2017, 19:26:38 »
Sehe ich auch so. Gerade den Umstand, dass die Spieler erst einmal alles zusammen raffen müssen, und erst einmal schauen müssen was los ist, lässt sich spielerisch sehr gut ausgestellten. Das ist näher an der Realität und jetzt nach Grund für das Aufwachen auch flexibler als irgendwelche hart verregelten Effekte...

Dahrling

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.089
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #7 am: 11 Mai 2017, 20:23:06 »
Welche Mali gibt es auf die Wahrnehmungsprobe im Schlaf? Würde man überhaupt eine erlauben?
Leben vor Sterben. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel. - Brandon Sanderson

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #8 am: 11 Mai 2017, 20:40:16 »
Ja, es wird eine Wahrnehmungsprobe erlaubt. Sie ist nicht erschwert.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #9 am: 11 Mai 2017, 22:43:38 »
Interessantes Thema... mir wäre aber auch nicht bekannt, dass das irgendwo offiziell geregelt wäre. Ich werde es wohl demnächst meinen Spielern vorbringen und sie entscheiden lassen ob zB die schlafenden Räuber, in deren Lager sich die Abenteurer abends schleichen, genau so schnell kampfbereit sein sollen wie diejenigen, die zwar schon auf ihren Strohsäcken liegen aber noch bei vollem Bewusstsein sind. Wobei mir persönlich die hier genannte Idee, Schlafende wie Überraschte eines Hinterhalts zu behandeln und sie 10 Ticks verlieren zu lassen nicht so schlecht gefällt.

Was Wahrnehmungsproben im Schlaf betrifft gibt es eine Reglung im GRW auf S. 169:
Zitat
Lärm oder Störungen können den Abenteurer aber auch vorzeitig wecken, wenn ihm eine Wahrnehmung-Probe gegen Schwierigkeit 10 bis 35, je nach Grad des Lärms, gelingt

Läuft RAW also wohl auf SL-Entscheid hinaus, wie hoch die Schwierigkeit im jeweiligen Fall ist. Was vergleichende Proben (zB Wahrnehmung eines Schlafenden oder aber Wachen gegen die Heimlichkeit eines Heranschleichenden) betrifft könnte ich mir aber folgendes vorstellen: Bei der Fertigkeit steht als Beispiel, dass Reizüberflutung einen leicht bist stark negativen Umstand mit sich bringt. Schlaf könnte da ebenfalls gut als Umstandsmodifikator passen. Wichtig ist aber natürlich, dass hier für NSC und SC dieselben Regeln gelten.

Anmerkung am Rande: Beim Zustand "Schlafend" steht, dass Angreifer einen Taktischen Vorteil gegen jemanden bekommen, der nicht bei Bewusstsein und somit handlungsunfähig ist.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #10 am: 12 Mai 2017, 08:13:34 »
Benommen - als Zustand könnte ganz gut passen. Würde das aber vom Char abhängig machen Ein Soldat oder Waldläufer ist es sicherlich gewohnt schnell voll da zu sein. Ein Händler oder Bauer sicher nicht.
Äh nein!
Bzw jein!
Ob jemand etwas "sicherlich gewohnt" ist, ergibt sich aus seinen Fähigkeiten.
-- Initiative-Boni
-- Werte in Wahrnehmung, Zähigkeit etc.

Auch wenn manche hohen Werte bei manchen Berufen häufiger sind als bei anderen.
Ich würde auf gar keinen Fall nur auf die "Profession" schielen, sondern Proben verlangen oder eben nicht.

Sonst fangen noch ganz andere Diskussionen an:
Denn was ist bitte "voll da" und ist das überhaupt von Bedeutung?

Denn wenn jemand in der Lage ist, übermüdet zu arbeiten, dürfte es wohl der Bauer sein!

Ansonsten halte ich es wie Grimrokh und dKvL:
WENN es einem Hinterhalt ähnlich kommt, würde ich auch die dementsprechenden Regeln anwenden.
Aber auch nur in diesem Fall!

WENN die Helden einfach nur durch ein Tier im Lager gestört werden könnten, dass bald mal dem Krieger den Fuß abbeißt, aber eben nicht unmittelbar, würde ich keine Boni für das Tier oder Mali für die Helden vergeben.
Adrenalin wird oft unterschätzt. Und die Fähigkeit, übermüdet vernünftig zu agieren, dürfte "damals" auch verbreiteter sein,
als bei uns heutzutage, die wir fast alle die Schwächen "Wohlstandsbürger", "körperliche Anstrengungen nicht gewohnt", "keinerlei Kampferfahrungen" o.ä. auf unseren fiktiven Protokollen stehen hätten ;)
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.048
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #11 am: 12 Mai 2017, 08:19:04 »
Ich würde als Spielleiter hier vermutlich nicht mit Zuständen spielen, sondern vom Schlafenden eine Wahrnehmungsprobe verlangen und die weitere Entwicklung vom Würfelergebnis abhängig machen: Beim Misserfolg erleidet der Charakter einen negativen Umstandsmodifikator auf die nächste Probe, bei einem Patzer gilt er als überrascht und bei einem Erfolg erleidet er keine Auswirkungen (so aus der Hüfte geschossen).
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #12 am: 12 Mai 2017, 10:09:52 »
Hm.
Danke für die guten Hinweise.

Adrenalin wird oft unterschätzt.
Stimmt, das habe ich mir auch gedacht: In Stresssituationen schießt das Adrenalin ein und wenn es im wahrsten Sinn um Leben und Tod geht, dann funktionieren die Charaktere (um so mehr, als dass sie ja "Helden" sind  ;)).

Reicht es nicht, dass sie erstmal noch liegend sind und sich erst noch bewaffnen müssen?
Ja, das reicht imho aus. Durch Liegend und Nicht bewaffnet müssen sie zuerst aufstehen (6Ticks) und zur Waffe greifen (1-2mal Gegenstand benützen) dadurch kommt es automatisch zu einem "Nachteil".

Wobei mir persönlich die hier genannte Idee, Schlafende wie Überraschte eines Hinterhalts zu behandeln und sie 10 Ticks verlieren zu lassen nicht so schlecht gefällt.

Ich würde die Hinterhalts-Regeln nur dann anwenden, wenn die Schlafenden tatsächlich auch einem Hinterhalt unterliegen.
Sprich: Wenn die Angreifer sich unbemerkt anschleichen können (gegen Schlafende sollte allerdings die vergleichende "Schleichenprobe" deutlich zu Gunsten der Schleicher erleichtert werden - mindestens mit einem stark positiven Umstand) und dann mitten unter den Schlafenden stehen. Je nach Situation würde ich dieses "bis an die Lagerstätte Schleichen" allerdings nicht mit nur einer einzigen vergleichenden Heimlichkeitsprobe abhandeln.

Wenn es den Angreifern jedoch tatsächlich gelingt den ersten Hieb gegen die noch immer Schlafenden zu führen dann wird es richtig bitter:
- Gut. Das Aufwachen funktioniert sofort (wenn der Schlafende Schaden nimmt) oder höchstwahrscheinlich, wenn rundherum Tumult
  ausbricht.
- Der Schlafende/Überraschte erhält minus 10Ticks für den Hinterhalt.
- Eventuell fällt ein ein Taktischer Vorteil für den Angreifer an, und zwar dann, wenn der Schlafende erst nach dem Schlag handeln kann (GRW
   S.158).
- Es gibt einen weiteren Taktischen Vorteil für den Angreifer, da der Schläfer eben genau das tut: nämlich schlafen (GRW S.169)
- Falls es dem Schlafenden/Liegenden nicht geling aufzustehen bevor der Angreifer zuschlägt, kommt es zu einem weiteren Bonus von
  plus 6 für den Angreifer, da er einen Liegenden angreift (GRW S.170).

Hm. Natürlich könnte jetzt wieder die Dikussion gestartet werden, ob man, wenn man es den schafft an einen Schlafenden heranzukommen, diesen nicht einfach Meucheln können müsste.
Das ist eine eigene Frage und wurde und wird eh in einem anderen Topic diskutiert.

Ich würde die Option des direkten Meuchelns (wie auch immer es geregelt ist) nicht einfach so zu lassen, wenn es den Bösewichten gelänge sich an meine Spieler heranzuschleichen.
Umgekehrt könnte ich mir das aus Gründen des coolen Gefühls und des Fluffs und der Tatsache, dass die Spieler Helden sind und heroische Taten vollbringen wollen, sehr wohl vorstellen. 8)
Wie gesagt: andere Diskussion

Die Conclusio ist: Hoffentlich sind die Helden immer so klug auch gute Wachen aufzustellen, wenn sie in unsicherem Gebiet unterwegs sind.
Im Schlaf überrascht werden ist in keiner Variante gut.

 ;D
« Letzte Änderung: 12 Mai 2017, 10:15:49 von derKönigVomLegoland »

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #13 am: 12 Mai 2017, 10:32:43 »
...

Ich würde die Hinterhalts-Regeln nur dann anwenden, wenn die Schlafenden tatsächlich auch einem Hinterhalt unterliegen.
Sprich: Wenn die Angreifer sich unbemerkt anschleichen können (gegen Schlafende sollte allerdings die vergleichende "Schleichenprobe" deutlich zu Gunsten der Schleicher erleichtert werden - mindestens mit einem stark positiven Umstand) und dann mitten unter den Schlafenden stehen. Je nach Situation würde ich dieses "bis an die Lagerstätte Schleichen" allerdings nicht mit nur einer einzigen vergleichenden Heimlichkeitsprobe abhandeln.
Bis dahin Zustimmung

Zitat
Wenn es den Angreifern jedoch tatsächlich gelingt den ersten Hieb gegen die noch immer Schlafenden zu führen dann wird es richtig bitter:
- Gut. Das Aufwachen funktioniert sofort (wenn der Schlafende Schaden nimmt) oder höchstwahrscheinlich, wenn rundherum Tumult
  ausbricht.
- Der Schlafende/Überraschte erhält minus 10Ticks für den Hinterhalt.
- Eventuell fällt ein ein Taktischer Vorteil für den Angreifer an, und zwar dann, wenn der Schlafende erst nach dem Schlag handeln kann (GRW
   S.158).
- Es gibt einen weiteren Taktischen Vorteil für den Angreifer, da der Schläfer eben genau das tut: nämlich schlafen (GRW S.169)
- Falls es dem Schlafenden/Liegenden nicht geling aufzustehen bevor der Angreifer zuschlägt, kommt es zu einem weiteren Bonus von
  plus 6 für den Angreifer, da er einen Liegenden angreift (GRW S.170).

Hier: Widerspruch!
Der erste Angriff gegen den Schlafenden ist der Hinterhalt! Nicht der zweite oder dritte.
Wer meine Methode des "Kampfauslösenden Ereignisses" favorisiert, mag diesen Schlag vor dem Ini-Würfeln statt finden lassen,
ändert aber nichts daran, dass mit diesem ersten Schlag der Hinterhalt aufgelöst würde.

Ob der Attentäter aus anderen Gründen noch Anspruch auf einen Taktischen Vorteil hat, bliebe davon unbenommen. Eine Tick-Bestrafung würde ich aber nicht geben, da ja der "erste Schlag" bereits "gratis" war.

Zitat
...
Die Conclusio ist: Hoffentlich sind die Helden immer so klug auch gute Wachen aufzustellen, wenn sie in unsicherem Gebiet unterwegs sind.
Im Schlaf überrascht werden ist in keiner Variante gut.

 ;D
Zustimmung!
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
Re: Aus dem Schlaf gerissen - Desorientierung?
« Antwort #14 am: 12 Mai 2017, 11:19:46 »

Hier: Widerspruch!
Der erste Angriff gegen den Schlafenden ist der Hinterhalt! Nicht der zweite oder dritte.
Wer meine Methode des "Kampfauslösenden Ereignisses" favorisiert, mag diesen Schlag vor dem Ini-Würfeln statt finden lassen,
ändert aber nichts daran, dass mit diesem ersten Schlag der Hinterhalt aufgelöst würde.



Ah. Guter Einwand.
Das leuchtet ein.
Bei einem klassischen Hinterhalt wird der 10Ticks Zeitverlust ja auch nicht vom ersten Treffer an gerechnet, sondern von dem Moment, wo sich die Überraschten des Angriffes bewusst und eben überrascht sind (also die Wegelagerer hinter den Büschen hervorspringen).
Die 10Ticks Zeitverlust sind an sich schon unangenehm und könnten darüber hinaus darin münden, dass der Wegelagerer einen taktischen Vorteil hat. Und zwar dann, wenn er angreifen kann, bevor der Überraschte handeln kann.
Ein Schlafender ist sich des überraschenden Angriffs natürlich gar nicht bewusst. Er verliert dadurch technisch gesehen auch 10Ticks (und defacto natürlich viel mehr - wenn der Angreifer mucksmäuschen Still noch 30 Sekunden neben dem Schlafenden stünde, würde dieser ziemlich sicher einfach weiter schlafen - und somit weit mehr als 10Ticks vergehen).
Wenn der Wegelagerer dann zuschlägt, erleidet der Schlafende den Malus für liegend und schlafend. Das ist hart genug - der Schlafende gilt nicht noch zusätzlich als überrascht nach RAW.
Es gibt also nach dem ersten Schlag keinen weiteren aus dem Hinterhalt resultierenden"Extra"-Tickverlust und somit auch nicht die Option auf einen weiteren Taktischen Vorteil.

So passt es denke ich.

 :)

« Letzte Änderung: 12 Mai 2017, 11:29:00 von derKönigVomLegoland »