Autor Thema: Für welche Items lohnen sich Itemcards?  (Gelesen 1894 mal)

tb259x

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
    • Profil anzeigen
Für welche Items lohnen sich Itemcards?
« am: 27 Apr 2017, 21:25:28 »
Guten Abend :)

als Freund haptischer Dinge habe ich darüber nachgedacht, Itemcards zu gestalten und drucken zu lassen. Nun stellt sich allerdings die Frage: Für was?

Wenn man "alles" ein mal drucken lassen würde, gäbe es Probleme, wenn man entsprechenden Gegenstand mehrfach bräuchte. Bei einer Person könnte man noch einen Mengen-Marker nutzen, aber spätestens, wenn mehrere Personen eine Waffe etc. wollen, würde es nicht mehr aufgehen.

Alternativ könnte man sich auf Verbrauchsgegenstände beschränken und davon ein paar mehr drucken.

Ich fände es zum Beispiel schön, einen Stapel verschiedener Gegenstände zu mischen (je nach Seltenheit z.B.), aus denen die Spieler dann 2-3 bekommen, wenn sie jemanden bestehlen.

Was auch möglich wäre: Erstmal nur vereinzelt drucken nach Relevanz. Allerdings hatte ich der Qualität halber vor, nicht selbst zu drucken (habe zwar dickes Papier, aber hätte keine Lust aufs Schneiden und Co) und da würde ich direkt eine größere Bestellung aufgeben.

Oder eben nur besondere Gegenstände, wäre vielleicht auch nicht verkehrt, aber dann wird das mit der Bestellung wieder schwierig.

Geld spielt dabei primär erstmal keine Rolle, wenngleich ich trotzdem nicht vorhabe, alles gleich vielfach zu drucken. ;D

Was meint ihr? Spielt jemand Splittermond mit Itemcards?
« Letzte Änderung: 27 Apr 2017, 21:29:45 von Taker »

Plasmatreck

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 292
    • Profil anzeigen
Re: Für welche Items lohnen sich Itemcards?
« Antwort #1 am: 27 Apr 2017, 21:34:11 »
Ne ich spiele nicht mit Itemcards aber ne coole Idee.

- Heiltränke sind natürlich der Klassiker
- Seil
- Telare / Lunare / Solare
- Pfeile / Bolzen
- Fackeln / Lampenöl

- Vielleicht ein paar episch aussehende Gegenstände, falls du zufällige Belohnungen verteilen willst (Schwert / Axt / Ring / Amulett / Phiole / Stiefel / Rüstung usw.)

Aber ja ich denke Sinn würde es wohl nur wirklich machen wenn man ein wenig genauer auf Verbrauchsgüter, wie oben beschrieben, achten will.

Andarin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 188
    • Profil anzeigen
Re: Für welche Items lohnen sich Itemcards?
« Antwort #2 am: 27 Apr 2017, 22:36:34 »
Hier findest du vielleicht noch Anregungen: Lanze, Helm und Federkiel

Eine oft in die Top 10 der schlimmsten DSA-Publikationen gewählte Box, aber wie man an den Rezensionen sieht hat sie auch ihre Fans.

Ich persönlich würde am ehesten Heiltränke in ihren 3 Stufen als Karten (oder Fläschchen aus Lego...) austeilen. Irgendwie hätte das für mich aber auch einen "ich traue meinen Spielern nicht und teile deshalb Karten aus, die beim Verbrauchen zurückgegeben werden müssen"-Vibe...
Küchenpsychologe

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Für welche Items lohnen sich Itemcards?
« Antwort #3 am: 28 Apr 2017, 11:50:42 »
Ich habe auch schon lange vor mir Item Cards zu erstellen und es gibt auch ein paar coole sites bei denen man sich diese erstellen kann:

http://itemcards.com/ (sehr schön gestaltet)
https://crobi.github.io/rpg-cards/generator/generate.html (sehr umfangreich im customising)

Bezüglich des Nachhaltens von Quanitäten: Wenn man die Karten laminiert, kann man mit Folienstiften drauf schreiben. Oder einfach Bleistifte nehmen.

Alternativ kann man auch einen der dutzend Online Dienste nutzen, die anbieten individualisierte Kartendecks zu drucken (teilweise auch mit Folienstift beschreibbar) was auch nicht teuer ist (wahrscheinlich günstiger als sich ein Laminiergerät zu kaufen)