Soweit ich es jetzt sehe, fallen beide Boni bei den gleichen Ereignissen an. Konzentrationsstärke kann unter Umständen universeller benutzt werden, es kommt hier auf die Situation an, dürfte aber meistens auch bei den gleichen Situationen (Unterbrechung von kontinuierlichen Aktionen) angewandt werden.
Punkt 1, die Boni stacken sich ohne Probleme.
Punkt 2, Meisterschaften setzen einen Mindestwert in der Fertigkeit voraus (Schwelle 1 braucht 6, Schwelle 2 braucht 9 usw.)
Punkt 3, Meisterschaften kosten 5 EP pro Schwelle, nicht 3.
Punkt 4, es sind verschiedene Regelmechanismen, die Stärken und Meisterschaften müssen nicht gebalanced sein. Entschlossene Charaktere mit 6 Punkten in Entschlossenheit sollen die Boni günstiger bekommen als der ängstliche Fred mit 0 Punkten und einem Gesamtwert von 3 (der entschlossene Charakter bekommt es für 0 EP oder 5 EP, je nachdem was seine gratis-Meisterschaft in Entschlossenheit ist)
Ich habe keine Ahnung, wie das bei DSA ist und es ist mir auch egal, da ich nicht geplant habe DSA jemals erneut zu spielen, aber wenn du bei Splittermond in etwas wirklich gut sein willst, dann holst du dir über kurz oder lang vermutlich beides, es gibt nichts, das mehr bringt desto früher man es erwirbt. Es gibt nur nach offiziellen Regeln die Beschränkung, dass einige Stärken wie z.B. Flink nur bei Erstellung gekauft werden können (eine Begrenzung die einige Gruppen per Hausregel abschaffen)
Der wichtigste Punkt ist, dass man für Meisterschaften halt erst mal einen Mindestwert erfüllen muss, den 6-er Wert. Wenn man also nur die Meisterschaft, aber nicht die Fertigkeit will, dann kostet eine Schwelle 1 Meisterschaft 18 EP (eine Meisterschaft ist ja bei jedem Erreichen einer Schwelle gratis).