Autor Thema: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker  (Gelesen 4926 mal)

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« am: 13 Okt 2015, 14:03:38 »
Anmerkung der Moderation: Ausgelagert aus dem Bewertungstopic zum Tickleistenset.

Ich habe das Sortierchaos mit den auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckten Markern aus der Tickleiste, dem Einsteigerset und dem Monsterbuch nun elegant gelöst:
http://www.amazon.de/gp/product/B0007OEL9A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Alles schnell im Blick und schnell herausgefischt.
« Letzte Änderung: 23 Jun 2016, 11:48:04 von Quendan »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.459
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #1 am: 13 Okt 2015, 14:05:54 »
Coole Idee!

rillenmanni

  • Autor
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 769
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
    • Metstübchen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #2 am: 13 Okt 2015, 14:13:18 »
Ich habe diese Lösung jetzt mal wunschzetteliert.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #3 am: 13 Okt 2015, 14:18:44 »
Ja, das ist wirklich gut. Mal nachdenken, ob ich es auch so handhabe. Bei mir sind sie derzeit in wiederverschließbaren Frischhaltebeuteln einer schwedischen Möbelhauskette untergebracht.

Caleb

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
  • Legendenweber
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #4 am: 13 Okt 2015, 15:13:32 »
Ich habe das Sortierchaos mit den auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckten Markern aus der Tickleiste, dem Einsteigerset und dem Monsterbuch nun elegant gelöst:

Ich bedanke mich vielmals. :)
alea iacta est

Keine Möglichkeit Splittermond zu spielen weil ihr keinen Spielleiter oder Spieler findet? Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit.

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #5 am: 13 Okt 2015, 23:47:12 »
Ich bedanke mich vielmals. :)

Gern geschehen. :)
Ich habe nun schon zahlreiche Marker in die Hüllen einsortiert. Das Ergebnis ist noch erfreulicher, als ich dachte, aber da die oben verlinkten Hüllen in nahezu perfekter Paßform sind, ist das Hineinschieben ein wenig frickelig. Man hat den Bogen jedoch nach kurzer Zeit raus; dann geht es fixer.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #6 am: 14 Okt 2015, 10:54:04 »
Das Befüllen ist etwas umständlich, muß aber nur einmal erfolgen, weil man ja nicht in jeder Sitzung massenweise Marker braucht. Sind die Marker erst einmal in den Hüllen, findet man schnell alles, was man sucht und braucht.
Mit den Sortierkästen bin ich bisher überhaupt nicht zufrieden gewesen, weil die ständige Sucherei deutlich mehr Zeit raubte, als es mit den Hüllen der Fall ist.
Dieser beidseitig unterschiedliche Druck ist nach wie vor einfach nur ein großes Übel; Kostenrechnung hin oder her.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Master Heidi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
  • next: "Kettenrasseln / Abenteuer 2"
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #7 am: 12 Mai 2016, 18:01:23 »
Ich habe das Sortierchaos mit den auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckten Markern aus der Tickleiste, dem Einsteigerset und dem Monsterbuch nun elegant gelöst:
http://www.amazon.de/gp/product/B0007OEL9A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Alles schnell im Blick und schnell herausgefischt.

Sehr guter Tipp, vielen Dank! Ich füge mal drei Bilder hinzu, wie sowas in natura mit dem Tickleisten-Set aussehen kann. Super Lösung, zumal man auch die Rückseiten der Marker gut sehen kann. Endlich kein lästiges Suchen in Sortierkästen mehr.

[Moderation: Auf Basis dieses Beitrags entstandene Diskussion zu den Zustandsringen wurde ausgelagert.]
« Letzte Änderung: 24 Mai 2016, 10:59:44 von Quendan »

Meodin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #8 am: 13 Sep 2016, 20:06:41 »
Mit den Sortierkästen bin ich bisher überhaupt nicht zufrieden gewesen, weil die ständige Sucherei deutlich mehr Zeit raubte, als es mit den Hüllen der Fall ist.

Bon welchen Kästen ist die Rede? Habe mir diese Hüllen testweise gekauft, gefällt mir aber leider so gar nicht. Klar, findet sich schnell, aber durch den doppelseitigen Druck bleibt es bei suchen zumal man ja nichtmal beide Seiten identisch nacheinander einreihen kann, da nicjt immer die gleichen Bilder auf der Rückseite sind.

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« Antwort #9 am: 15 Sep 2016, 15:07:05 »
Mit den Sortierkästen bin ich bisher überhaupt nicht zufrieden gewesen, weil die ständige Sucherei deutlich mehr Zeit raubte, als es mit den Hüllen der Fall ist.

Bon welchen Kästen ist die Rede? Habe mir diese Hüllen testweise gekauft, gefällt mir aber leider so gar nicht. Klar, findet sich schnell, aber durch den doppelseitigen Druck bleibt es bei suchen zumal man ja nichtmal beide Seiten identisch nacheinander einreihen kann, da nicjt immer die gleichen Bilder auf der Rückseite sind.
In Sortierkästen suchen, wo die Marker gestapelt sind ist nach meiner Erfahrung viel ineffektiver. Ich gebe dir recht, dass es schwierig ist, da eine gescheite Sortierung zu finden die passt, aber mit den Tickleisten-Markern geht das noch. Probier mal die B&U Marker zu sortieren - damit habe ich schon Stunden verbracht und mehrfach die Marker ein- und aussortiert und trotzdem nur teilweise Erfolg gehabt.

Jedoch sind die Münzhüllen deutlich besser zu durchsuchen, da man nicht einzelne Stapel rausnehmen und durchsuchen muss. Dabei hast Du ja dann auch noch das Problem, dass die Marker vernünftig in Stapel sortiert werden können. Aber wie groß macht man die Stapel, damit sie gut durchsuchbar sind und am ökonomichsten in die Kästchen passen? Dazu kommt bei einigen Kästchen (bei meinen z.B.), dass sie die einzelnen Bereiche nicht richtig abdichten und so die Marker wandern gehen.