Grundregeln, was für Großrituale nötig sind (Materielle Komponenten, Sternenkonstellationen, Anzahl personen etc. pp) bzw. was sie für Voraussetzungen haben können, aber dann auch nicht sonderlich konkreter werden das man genug Spielraum hat.
So könnte man dann für das "Großritual der Baumsiedlung" als Beispiel haben:
Benötigte Fertigkeiten: Handwerk, Arkane Kunde, Magieschule Natur/Bewegung...
Benötigtes Material: Genug Holz für die Anzahl der entstehenden Häuser, ...
Benötigte anzahl Personen: 2 pro zu entstehendem Haus
Benötigte Zeit: 3 aufeinander folgende Nächte jeweils 6 Stunden...
Quasi das ganze als "Bauanleitung" für das Großritual. Wie das ganze genau aussieht, welche Effekte alles möglich sind etc. pp. kann dann jede Gruppe sich selbst überlegen und es ist einfach das Ganze auch in Abenteuern einzubauen. Vor allem kann man dann, wenn die SCs davon erfahren, auch entsprechende Gegenmaßnahmen machen. Wenn man weiß, dass das Großritual ein besonderes Erz oder sowas benötigt das man nur in dieser einen Gegend findet, dann kann man da den Bösewicht von abschneiden. Oder man kann versuchen sich reinzuschleichen und die Komponenten auszutauschen mit falschen, was das Großritual ebenfalls zum Scheitern bringt.
Das ganze ist dann flexibel genug, das man quasi alles mit machen kann, aber doch genug verregelt, das man sich an etwas orientieren kann.
Ich kann jetzt aber auch nicht wirklich einschätzen, ob mein Vorschlag schon als "harte Regeln" oder nur als "Faustregeln und Anhaltspunkte" gilt... vlt. ersteres?