Autor Thema: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker  (Gelesen 71640 mal)

Anmar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • In anderen Foren als Mustafa ben Ali bekannt
    • Profil anzeigen
    • DereGlobus
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #45 am: 07 Nov 2015, 12:38:01 »
"Zeremoniell" in den Ring schmeiß.
Verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte.
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #46 am: 07 Nov 2015, 12:39:17 »
Wir reden weiter über Rituale. Generell geht es unter anderem darum, ob Großrituale nur NSCs vorbehalten werden sollten (z.B. das "Ritual der Weltvernichtung"), oder ob auch Spielercharaktere sie ausüben können sollten (das "Ritual der Verhinderung der Weltvernichtung"). Unter letzteres könnten zum Beispiel auch größere Vorhaben wie die magische Errichtung einer Baumstadt fallen. Andererseits kann man letzteres natürlich auch einfach über größere "Riten" (also die Zauberkategorie) darstellen - was dann eventuell auch mehr Differenzierung zwischen Riten und Sprüchen ermöglicht. Die Diskussion ist lebhaft und sehr produktiv, endgültige Entscheidungen sind noch nicht gefallen :)

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #47 am: 07 Nov 2015, 12:42:27 »
Nachtrag: Für die Begriffe werden wir vermutlich noch einen eigenen Thread aufmachen, aber sammelt hier ruhig weiter, wir lesen das :)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #48 am: 07 Nov 2015, 12:54:21 »
Zu "Großrituale nur für NPCs?":

Großrituale sollten mMn für alle zugänglich sein. Sie sollten aber auch nicht von einer Person alleine machbar sein sondern von einer Vielzahl von Personen und mit erheblichen Aufwand. Das sorgt zum einen Dafür, das man nicht diese Gefühl der künstliche Barriere hat ala "Warum können NPCs das, aber nicht wir?" aber zum anderen es nur in entsprechenden Settings und als Teil eines Abenteuers wirklich möglich ist für die PCs, das auch zu machen (und damit wird verhindert, das es zu balancing Problemen kommt).

So muss dann der Bösewicht auch seine X Henchmen zusammen suchen, damit er das Ritual durchführen kann und ebenso können sich dann die Helden an solchen Ritualen beteiligen oder sie sogar iniziieren, wenn es darum geht ein Gegenritual oder ähnliches zu machen.
Dadurch das mehr Leute benötigt wird gibt man dem SL auch die Gestaltungsmöglichkeit, ob dieser jetzt dieses Großritual in sein Abenteuer haben will. Findet man nicht genug Leute, die daran teilnehmen können, dann kann man es halt nicht machen. Aber die theoretische Möglichkeit besteht halt weiterhin ohne künstliche nicht IG-Erklärbaren Barrieren ala "PCs können das nicht lernen".
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Iona

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 192
    • Profil anzeigen
    • www.drachenzwinge.de
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #49 am: 07 Nov 2015, 12:55:52 »
Ich halte wenig davon Dinge per se nur NSCs zu öffnen.
Es mag sehr schwer und aufwendig sein, solche großen Rituale/Zeremonien/Anrufungen durchzuführen, aber eine Sperre gehört meiner Meinung nach allenfalls in SL-Hand und nicht in ein Regelwerk.

Die Hürde für große Effekte sollte groß sein - z.B. durch hohe Fertigkeitsanforderungen in der entsprechenden Magieschule oder sogar in einer bestimmten Mischung von Kompetenzen, seltene Ingredienzien, Mond- o. Sternkonstellationen. In einer normalen Abenteurergruppe wird das schwierig sein, aber nicht unmöglich gemacht werden.
Also warum dies nicht als Ziel/Option offen halten? :)

Edit: Yinan war einen Hauch schneller ;)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #50 am: 07 Nov 2015, 12:59:25 »
@ Großrituale für Spielercharakter:

Ich denke, da wären zwar Vorschläge und Richtlinien ganz gut, doch die genauen Details sollte dann innerhalb der Gruppe selbst ausgebaut werden.



Beispiel: Beschwörung einer Baumstadt

Die Gruppe möchte gerne in Wintholt eine Siedlung aufbauen. Ein Dämmeralbe in der Gruppe schlägt vor, ob man nicht durch ein Ritual, wie man es in seiner Heimat benutzt, eine entsprechende Wohnung aufbaut.

Er hat die notwendigen Ressourcen um detailliertes Wissen über das Ritual zurecht fertigen (Baumeister der Dämmeralben als Mentor; Rang als vollausgebildeter Schüler; etc.), doch so fern ab von seiner Heimat müssen viele Teile des Rituals improvisiert werden.

Zum Beispiel mag man sich in Arakea die Dienste eines Diener einer befreundeten Caiyuu bedienen. In Wintholt muss man sich nun stattdessen auf der Suche nach einen mächtigen Baumwandler oder Dryade machen und diese davon überzeugen, ihren Segen zu geben.



Fazit: Die Kenntnisse von Großrituale für SCs sollte an ihren Hintergrund gebunden sein (Vorzugsweise durch ihre Ressourcen begründet) und es immer ermöglichen, dass jeder aus der Gruppe seinen Beitrag dazu liefern kann.

Der Kämpfer erschlägt das Monster, von dem man seltene Teile braucht, der Diplomat beschwatzt mächtige Händler und Feenwesen und der Dieb "borgt" sich das ein oder andere. Es sollte auf keinen Fall dazu führen, dass letztendlich nur der Magiespezialist alles alleine machen kann.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #51 am: 07 Nov 2015, 13:02:14 »
Ich halte wenig davon Dinge per se nur NSCs zu öffnen.

Das war ein wenig missverständlich, glaube ich. Es geht unter anderem darum, wie hart das ganze verregelt werden muss - denn wenn Spielercharaktere so etwas reihenweise durchführen, brauchen wir harte Regeln, nicht nur Faustregeln und Anhaltspunkte. Es geht nicht darum "NSCs sind cooler als SCs", sondern mehr um "Soll das als weitere Fähigkeit überhaupt hart verregelt werden, oder wollen wir mehr Faustregeln, aus denen Plotaufhänger gestrickt werden können" :) Zusammengefasst: Großrituale nur als Plot Device, oder Großrituale auch für andere Zwecke?

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #52 am: 07 Nov 2015, 13:11:09 »
Grundregeln, was für Großrituale nötig sind (Materielle Komponenten, Sternenkonstellationen, Anzahl personen etc. pp) bzw. was sie für Voraussetzungen haben können, aber dann auch nicht sonderlich konkreter werden das man genug Spielraum hat.

So könnte man dann für das "Großritual der Baumsiedlung" als Beispiel haben:
Benötigte Fertigkeiten: Handwerk, Arkane Kunde, Magieschule Natur/Bewegung...
Benötigtes Material: Genug Holz für die Anzahl der entstehenden Häuser, ...
Benötigte anzahl Personen: 2 pro zu entstehendem Haus
Benötigte Zeit: 3 aufeinander folgende Nächte jeweils 6 Stunden...


Quasi das ganze als "Bauanleitung" für das Großritual. Wie das ganze genau aussieht, welche Effekte alles möglich sind etc. pp. kann dann jede Gruppe sich selbst überlegen und es ist einfach das Ganze auch in Abenteuern einzubauen. Vor allem kann man dann, wenn die SCs davon erfahren, auch entsprechende Gegenmaßnahmen machen. Wenn man weiß, dass das Großritual ein besonderes Erz oder sowas benötigt das man nur in dieser einen Gegend findet, dann kann man da den Bösewicht von abschneiden. Oder man kann versuchen sich reinzuschleichen und die Komponenten auszutauschen mit falschen, was das Großritual ebenfalls zum Scheitern bringt.

Das ganze ist dann flexibel genug, das man quasi alles mit machen kann, aber doch genug verregelt, das man sich an etwas orientieren kann.

Ich kann jetzt aber auch nicht wirklich einschätzen, ob mein Vorschlag schon als "harte Regeln" oder nur als "Faustregeln und Anhaltspunkte" gilt... vlt. ersteres?
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Saalko

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 404
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #53 am: 07 Nov 2015, 13:20:31 »
Bei Großritualen finde ich solltet ihr die selben Maßstäbe nehmen wie beim Handwerk.

Waffe Schmieden ja,

Erz suchen nein.

Anders gesagt:
Ein Großritual von a-z durchplanen einfach lassen. Es ist zu groß, zu Zeitaufwendig, das geht alles in eine Rollenspielrichtung die zu Crunchig ist.

Anders gesagt:
Macht bitte ein Großritual genauso wie ein Ritual, nur mit mehr Vorraussetzungen, die nicht durch die Redax festgelegt sind.
Sondern nur Beispiele für den SL.

Um ein Großritual durchzuführen, sollen die Spieler viel Vorbereitung treffen, X Helfer die beim Ritual unterstützen, Y Lunare in Z Materialien investiert haben, Den Großriesen % Erschlagen haben und sein Haar herbeigeschafft haben ...

Mehr als nötig in das Ritual investiert zu haben, bringt einen positiven Umstand. Ansonsten folgen sie den Regeln eines Rituals.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #54 am: 07 Nov 2015, 13:21:54 »
Genau um diese Randparameter und darum, wie spezifisch diese sein müssen, geht es gerade :)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #55 am: 07 Nov 2015, 13:25:13 »
Meine Idee für das Kapitel zu Großritualen:

A) Eine Tabelle um grob einzuschätzen, wie "groß" der Effekt des Rituals wäre.

Mundan: Ein solches Ritual wird einen entsprechenden Experten von Lorakis wenig verwundern oder beeindrucken. Es wird relativ häufig eingesetzt und wer sich damit konkret auseinander setzt, kann den Mechanismus dahinter durchaus leicht verstehen und aus dem Ritual entsprechende Zauber ableiten. Die Wirkung entspricht in der Regel einen Grad 3 Zauber, mag aber eine etwas bessere Wirkung zeigen.

Beispiel: Mit Magie aus einem großen Baum ein Haus formen.


Beachtlich: Das Ritual ist zwar durchaus bekannt und wird regelmäßig mal angewendet, doch es gilt schon als Kunststück oder geheime Kunst. Es entspricht in der Regel einen Grad 4 Zauber, aber häufig mit der ein oder anderen starken Verbesserung und Besonderheiten.

Beispiel: Die Erschaffung eines Golems.


Aufsehenerregend: Theoretisch bekannt, doch gilt als sehr schwierig. Wird meist nur für sehr bestimmte Anlässe verwendet und gilt dann immer als großes Ereignis. Es entspricht in der Regel einen Grad 5-Zauber, hat aber darüber hinaus noch einige sehr spektakuläre Effekte.

Beispiel: Ein magisches Feuerwerk zur Krönung des Kaisers von Selenia.


Legendär: Nur einigen Experten bekannt und extrem schwierig. Der Einsatz hat entscheidende Auswirkungen auf die Umwelt und gilt als ein Erlebnis, dass man vielleicht nur einmal in seinem Leben hat. Die Wirkung entspricht mindestens einem Grad 5 Zauber, jedoch häufig in einer ungeheuren Größenordnung.

Beispiel: Die Heilung einer ganzen Stadt von einer furchtbaren Seuche.


Episch: So gut wie vergessen und unfassbar schwierig. Die Auswirkung ist von einem göttlichen Wunder nicht mehr zu unterscheiden und wandert geradewegs in die Legenden und Sagen der jeweiligen Kultur und sogar darüber hinaus. Diese Art von Ritualen können praktisch alles!

Beispiel: Der Mondenfall


B) Davon ableitend, wie hoch ungefähr die eventuellen Fokuskosten sind, um die Einflüsse auf die Umwelt von GRW S. 197 abzuschätzen.

C) Vorschläge, wie man die Rituale je nach Schwierigkeit umsetzen kann, wie viele Teilnehmer, Ressourcen, fähige Experten und dergleichen notwendig sind.

Dazu dann eben noch ein paar konkrete Beispiele, die auch als Plotaufhänger dienen können.
« Letzte Änderung: 07 Nov 2015, 13:38:49 von SeldomFound »
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #56 am: 07 Nov 2015, 13:29:10 »
Genau um diese Randparameter und darum, wie spezifisch diese sein müssen, geht es gerade :)

Diesen Ansatz finde ich sehr gut. Yinan hat da ja schon ein gutes Beispiel gegeben.


Großrituale sollten, wenn man sie denn redaktionsseitig in Regeln gießen will, auch so angelegt sein, dass SC zumindest aktiv daran mitwirken können. Aber klar, es sollte auch Großrituale geben, die nicht in Spielerhand gehen. Dann aber sollte es wirklich immer ein Bann-Ritual geben, das SCe gegen die entsprechenden Rituale wirken können.


Die Vorschläge von SeldomFound finde ich sehr charmant.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #57 am: 07 Nov 2015, 13:46:02 »
So ungefähr in SeldomFounds Richtung gehen auch unsere Überlegungen - mehrere Kategorien mit Richtlinien für die Randparameter :)

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #58 am: 07 Nov 2015, 14:03:34 »
So ungefähr in SeldomFounds Richtung gehen auch unsere Überlegungen - mehrere Kategorien mit Richtlinien für die Randparameter :)

Sehr gut! Das hört sich doch sehr vielversprechend an. Als Beispiel eines Großrituals würde ich mir tatsächlich den Bau von Baumhäusern der Dämmeralben wünschen oder das besänftigen eines Vulkans auf den Stromlandinseln.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.462
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Magieband-Regeltreffen: Kleiner Live-Ticker
« Antwort #59 am: 07 Nov 2015, 14:06:46 »
Rituale sind erstmal durch - wir machen Mittagspause, dann geht es mit den Magietraditionen weiter :)