Autor Thema: Marker - Und wie man sie verstaut.  (Gelesen 5082 mal)

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Marker - Und wie man sie verstaut.
« am: 05 Nov 2015, 23:07:12 »
Guten Abend ersteinmal,
ich hoffe dass es so ein Thema noch nicht gibt, gefunden hab ich zumindest noch keines.
Ich habe zwar hier und dort diverse Hinweise gefunden, aber würde das gerne hier zusammentragen (lassen), und vielleicht hat ja auch jemand die Idee die mir noch fehlt.

Wie verstaut ihr eure Marker?
Ich hab meine derzeit als "Mob" in einer Box. Natürlich sind sie da komplett durcheinander und die richtigen heraus zu suchen ist eine Qual. Jetzt hab ich schon ein paar Ideen gelesen, von denen mir aber keine vollends zusagen möchte, also bitte ich um Hilfe:
Was kann ich tun um schnell (nicht unbedingt sofort, aber doch schnell genug) die richtigen Marker zur Hand zu haben?
Was mir bisher eingefallen ist wäre ein Angelbleikoffer, die haben viele kleine Fächer. Aber optimal ist vermutlich doch noch anders.

Vielen Dank im Vorraus,
Cherubael
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Qubert

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 115
  • Opportet quod libet.
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #1 am: 06 Nov 2015, 08:28:02 »
Im Baumarkt gibt es Sortier-Kästen, die sind günstig, gut zu stapeln (=erweiterbar) und übersichtlich.
Haben mir damals bei Batteltech schon gute Dienste geleistet.

So in dieser Richtung: http://www.amazon.de/Sortierkasten-Boxen-Baumarkt/s?ie=UTF8&page=1&rh=n%3A80084031%2Ck%3ASortierkasten%20Boxen

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #2 am: 06 Nov 2015, 09:56:35 »
Sortierkästen bringen keinen Gewinn, vor allem nicht, wenn man die Marker von Tickleiste, Einsteigerset und Monsterbuch hat und mischt. Daher hilft nur:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3344.msg70535#msg70535
Das ist die bisher einzige Lösung, um bei dem (extrem unerfreulichen) doppelseitig unterschiedlichen Druck schnell die gewünschten Monster zu finden.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Quendan

  • Gast
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #3 am: 06 Nov 2015, 09:57:15 »
Ich benutze auch Sortierkästen - und zusammen mit einer Beschriftung helfen die mir sehr wohl. ;)

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #4 am: 06 Nov 2015, 10:02:31 »
Hm, das System würde ich ja gerne mal sehen. Es gibt mittlerweile doch enorm viele Monster und verschiedene Marker, die jeweils auch noch auf ganz unterschiedlichen Rückseiten sind. Eine sinnvolle Sortierung im kleinen Stil - also nicht 50 Marker pro Fach - scheint mir nicht befriedigend umsetzbar zu sein, wenn man nicht gerade massenweise winzige Zettelchen mit den Fächerinhalten verfassen möchte. Sicherlich mag man mit x Sortierkästen voller Fächer, Marker und Zettelchen auch irgendwie und irgendwann ans Findeziel zu kommen, aber mir geht es ja um die schnellstmögliche und übersichtlichste Lösung; "helfen" und "bestmöglich helfen" sozusagen.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #5 am: 06 Nov 2015, 10:20:35 »
Was mich dabei auch interessiert: Habt ihr einen den ihr emlfehlen könnt? Ich weiß dass man hier keine Werbung machdn darf, aber ich habe da im Tabletob-Bereich die Erfahrung gemacht dass bei den meisten einfachen Sortierkästen die kleinen Teile (hier die flachen Marker) zwischen den Fächern verrutschen, beim Transport.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Qubert

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 115
  • Opportet quod libet.
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #6 am: 06 Nov 2015, 10:22:59 »
Sortierkästen bringen keinen Gewinn, vor allem nicht, wenn man die Marker von Tickleiste, Einsteigerset und Monsterbuch hat und mischt. Daher hilft nur:

Cherubael hat sie Marker bisher lose in einer Box, daher bringt ein Sortierkasten sehr wohl einen Gewinn. Dass es noch besser geht, schließt das nicht aus.
Münzenhüllen sind auf jeden Fall eine Lösung, mir aber bei der Masse der Marker zu fummelig. Die Arbeit, nach größerem Einsatz alles wieder an seinen Ort zu bringen, ist mir persönlich zu viel.

Quendan

  • Gast
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #7 am: 06 Nov 2015, 11:03:19 »
Was mich dabei auch interessiert: Habt ihr einen den ihr emlfehlen könnt? Ich weiß dass man hier keine Werbung machdn darf, aber ich habe da im Tabletob-Bereich die Erfahrung gemacht dass bei den meisten einfachen Sortierkästen die kleinen Teile (hier die flachen Marker) zwischen den Fächern verrutschen, beim Transport.

Ich habe meine auf der Spielemesse bei einem kleinen tschechischen Stand gekauft - keine Ahnung wie die heißen. Da passt aber alles prima und nix verrutscht. :) Und die Größe der Fächer kann man selbst einteilen mit so verstellbaren Zwischenwänden.

JS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #8 am: 06 Nov 2015, 11:46:42 »
Ich finde bei Sortierkästen für Marker wichtig, daß sie komplett transparent sind und man die Fächer anpassen kann. Bei SmilingMonsterGames gibt es solche Kästen, die allerdings skurrilerweise weniger Fächertrenner als Fächer mitbringen.
Bsp.: http://www.smiling-monster.com/Zubehoer-und-Deck-Boxen/Zubehoer-Box-40-Faecher::182.html
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #9 am: 06 Nov 2015, 11:51:01 »
http://www.besserbasteln.de/Origami/Gegenstaende%20falten/einfache_schachtel.html Einfach viele kleine Schachteln basteln und diese in eine Große packen und draufschreiben was drin ist, mach Spaß mit Kindern ;-) oder Streichholzschachteln
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #10 am: 06 Nov 2015, 12:30:06 »
Ich finde bei Sortierkästen für Marker wichtig, daß sie komplett transparent sind und man die Fächer anpassen kann. Bei SmilingMonsterGames gibt es solche Kästen, die allerdings skurrilerweise weniger Fächertrenner als Fächer mitbringen.
Bsp.: http://www.smiling-monster.com/Zubehoer-und-Deck-Boxen/Zubehoer-Box-40-Faecher::182.html
:)

Zunächst: Danke für den tip, wird direkt gespeichert.
Vielleicht finde ich da gleich noch Hüllen für meine Zustandskarten.

Hast du vlt schon Erfahrung mit diesem Koffer? Vor allem in Bezug auf Dichtheit?
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #11 am: 06 Nov 2015, 13:00:33 »
http://www.besserbasteln.de/Origami/Gegenstaende%20falten/einfache_schachtel.html Einfach viele kleine Schachteln basteln und diese in eine Große packen und draufschreiben was drin ist, mach Spaß mit Kindern ;-) oder Streichholzschachteln

Nice. Nette Ideen. Sollte man definitiv mal auf dem Schirm behalten. Jetzt muss ich nur noch erheblich geschickter im Basteln werden ;D

Oder bei meiner Frau betteln ;)

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Marker - Und wie man sie verstaut.
« Antwort #12 am: 08 Nov 2015, 22:34:11 »
Falls es jemandem Hilft:
Mit ist aufgefallen dass (zumindest bei den Markern von B&U) die Biester in Gruppen gedruckt sind. Also je Bogen zB oben 18 Marker, die immerhin "abgeschlossen" sind gegen den Rest. So kann man in ein Fach diese 18 Marker tun und sich irgendwo notieren was da drin ist, oder sogar andersherum, zB Flederwölfe sind (zusammen mit xyz) in Fach 3.
Immerhin eine grobe Sortierung...
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma