Autor Thema: Götterspeise II  (Gelesen 19894 mal)

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #15 am: 17 Jul 2013, 09:33:26 »
Die Götter haben wenig Einfluss in den Feenwelten, aber nicht gar keinen. Dort mit einem Avatar erscheinen? Direkt und selbst aktiv werden? Tausend Priester mit massig "Brennstoff" ausstatten? Das dürfte alles schwierig werden. So viel eigener Magie in die Feenwelt "schmuggeln", um eine Handvoll Priester ausreichend zu versorgen? Eher kein Problem. Das heißt der Wald-und-Wiesen-Priester aus der Abenteurergruppe kann nicht plötzlich in der Feenwelt nicht mehr zaubern. Aber auch er dürfte - wenn er versucht mit ihm Kontakt aufzunehmen - merken, dass sein Gott hier "ferner" wirkt.
Daraus ergibt sich für mich die Frage, wie groß ist der Einfluss von Feenwesen in der Götterwelt? :)  Ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn sich die eine Partei in die Belange der anderen einmischt, wird dieser das nicht gefallen...

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #16 am: 17 Jul 2013, 10:45:11 »
Nein, Dämonen im DSA-Sinn als Feinde der Götter gibt es nicht. Es gibt dämonisch angehauchte Wesen allerdings durchaus, allerdings sind die eben keine Feinde der Schöpfung mit entsprechender kosmologischer Stellung. Es ist vielmehr so, das Diener finsterer Götter ebenso dämonische/teuflische Rollen übernehmen können, wie bestimmte Feenwesen aus entsprechend düsteren bis blutigen Gebieten in der Welt der Feen. Und solche Wesen können natürlich prinzipiell (wie andere magische Wesen) auch über Magie gerufen werden.
Sehr gut! Ich fand diese [OT] DSA-Gegenüberstellung Götter vs. Dämonen schon immer furchtbar. Schön wenn das hier anders gelöst wird.


Dann wäre es doch auch theoretisch möglich, dass ein Feenwesen welches ich gerufen habe, ich später einmal in der Anderswelt begegnen könnte. Theoretisch gesehen...?


Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #17 am: 17 Jul 2013, 12:48:40 »
Dann wäre es doch auch theoretisch möglich, dass ein Feenwesen welches ich gerufen habe, ich später einmal in der Anderswelt begegnen könnte. Theoretisch gesehen...?

Theoretisch ja. Ist natürlich nicht sehr wahrscheinlich (viele Feenwesen, große Anderswelten), aber es ist prinzipiell möglich. Würde ich dann aber als SL nicht unbedingt ständig oder beiläufig einsetzen, sondern eher gezielt und als Kern eines Abenteuers oder zumindest einer Episode im Abenteuer.

Daraus ergibt sich für mich die Frage, wie groß ist der Einfluss von Feenwesen in der Götterwelt? :)  Ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn sich die eine Partei in die Belange der anderen einmischt, wird dieser das nicht gefallen...

In der Götterwelt sollte ein Feenwesen (wenn es auf irgendeinem Wege dorthin gelangt) eher nicht auf großen Macker machen. ;)

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #18 am: 17 Jul 2013, 14:40:55 »
Ist es dann auch möglich, dass ein Feenwesen eine Kreatur aus einer anderen Ebene beschwört? Was die Macht ihrer Magie betrifft, dürften viele dem menschlichen 08/15 Beschwörer doch mindestens ebenbürtig sein. Die logische Konsequenz wäre daher, dass zB mal ein starker Vargenkrieger nach Feenhausen beschworen wird, wenn der Andersweltbewohner physischen Schutz benötigt o. ä. Oder ist Beschwörung eine Einbahnstraße die nur in eine Richtung funktioniert?

Und muss mit einer beschworenen Kreatur ein Pakt geschlossen werden oder zwingt man sie mittels Magie einfach unter seinen Willen? Je nachdem dürfte das Verhältnis zwischen beschworenen Wesen zu normalen Humanoiden an sich dann auch angespannt bis feindseelig sein, wenn sie sklavenartig alle erdenklichen Dienste verrichten mussten...
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #19 am: 17 Jul 2013, 14:45:46 »
Oder ist Beschwörung eine Einbahnstraße die nur in eine Richtung funktioniert?

Das ist eine Einbahnstraße.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #20 am: 17 Jul 2013, 14:59:18 »
Ok. Das muss man wohl mal so hinnehmen. Aber kannst du das trotzdem etwas genauer ausführen?

- Kann man nur Kreaturen beschwören, die sich in der Anderswelt befinden, sprich zB auch einen Menschen, der momentan dort "drüben" rumläuft?
- Kennen die Feenwesen schlicht keine Beschwörungsmagie oder was hindert sie sonst daran, eine Kreatur von der anderen Seite zu rufen?
- Kann ein Mensch, der sich in der Anderswelt befindet, eine Fee zu sich beschwören, die sich gerade in Arwingen aufhält?
- Wie gehen die Feenwesen damit um, dass sie evtl. aus dem Kreis ihrer Familie gerissen auf ein Schlachtfeld beschworen werden und ohne weitere Erklärung oder Hintergrundwissen auf Leben und Tod für Seite A und gegen Seite B kämpfen müssen?
- Was geschieht, wenn eine beschworene Fee tödlich verletzt wird? Kehrt ihre Leiche nach Ablauf der Wirkungsdauer in die Anderswelt zurück? Bleiben Verletzungen generell bestehen, wenn sie zurückkehren?
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #21 am: 17 Jul 2013, 15:04:52 »
Aber kannst du das trotzdem etwas genauer ausführen?

Zum aktuellen Zeitpunkt nicht, sorry. Da kann sich noch zu viel ändern, als dass ich das jetzt zu detailliert beantworten möchte. Bedenke dabei bitte, dass die Beschwörungsmagie im GRW nur einen winzigen Teil einnehmen wird und vieles zu ihrem Hintergrund daher erst in späteren Bänden (Magieband vor allem) kommen wird. Und da möchte ich jetzt nich vorgreifen und etwas schreiben, was bis dahin wieder überholt ist.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #22 am: 17 Jul 2013, 15:17:25 »
Granted. Ich hoffe jedoch, dass sich die Beschwörungsmagie nicht auf zu viele der von dir angesprochenen "späteren Bände" aufteilt. Ich glaube, die wenigsten möchten, dass eine Thematik auf mehrere Bücher verstreut ist. Ich kann gut damit leben, wenn Beschwörung statt im GRW im Magieband dargelegt wird, mit einer breiteren Fächerung tut ihr euch aber mMn selbst keinen Gefallen, weil so etwas schnell Unmut der Käuferschaft erzeugt).

Vor allem muss es möglich sein, ein Teilsetting ausblenden zu können, ohne dass mein Wissen über zB die Magieregeln beschnitten wird. Wenn ich also Takasaduerweiterungen komplett ignoriere, weil ich nicht auf Fernostgedöns (nur als Beispiel, ich persönlich bin durchaus gespannt was diesbezüglich präsentiert wird) stehe, dann darf das nicht generelles SL-Wissen über Beschwörungen aus der Anderswelt beeinträchtigen.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #23 am: 17 Jul 2013, 15:23:30 »
Ich glaube, die wenigsten möchten, dass eine Thematik auf mehrere Bücher verstreut ist.

Ja, das möchte kaum jemand. Auch unter den Autoren nicht. ;)

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #24 am: 17 Jul 2013, 15:39:25 »
Ich glaube, die wenigsten möchten, dass eine Thematik auf mehrere Bücher verstreut ist.

Ja, das möchte kaum jemand. Auch unter den Autoren nicht. ;)
Auch wenn es hier total OT ist, aber werden wir in zukünftigen Regelbänden die kompletten Regel (inkl. Sonderfälle XY) abgebildet sehen?

Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #25 am: 17 Jul 2013, 15:46:22 »
Auch wenn es hier total OT ist, aber werden wir in zukünftigen Regelbänden die kompletten Regel (inkl. Sonderfälle XY) abgebildet sehen?

Ich kann nicht ausschließen, dass irgendwelche abstrusen Sonderfälle auch mal in späteren Büchern vorkommen werden (irgendeine magische Tradition oder anderes). Wir planen die Regelerweiterungen aber durchaus umfassend und haben nicht vor, von vorneherein wichtige Bereiche in spätere Bände auszulagern.

Katharsis

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #26 am: 17 Jul 2013, 18:41:15 »
Ich kann nicht ausschließen, dass irgendwelche abstrusen Sonderfälle auch mal in späteren Büchern vorkommen werden (irgendeine magische Tradition oder anderes). Wir planen die Regelerweiterungen aber durchaus umfassend und haben nicht vor, von vorneherein wichtige Bereiche in spätere Bände auszulagern.

Ich hoffe es wird erst gar keine abstrusen Sonderfälle geben, denn meist sind die schlichtweg nicht nötig. Wenn die Regelbasis umfangreich genug ist. Wenn magische Dinge einer Regel bedürfen und sie nicht im Grw und im Magiebuch auftauchen ist das in meinen Augen dann zu aufgebläht.

Quendan

  • Gast
Re: Götterspeise II
« Antwort #27 am: 17 Jul 2013, 18:47:52 »
Die Frage ist da eher, wie Regel definiert sind. Neue Meisterschaften, Zaubersprüche und ähnliches können auch außerhalb des Grundbuchs noch Sinn machen. Wo ich dir absolut zustimme sind irgendwelche "echte Regeln", also nicht Anwendungen bestehender Regeln. Die sollte es außerhalb von GRW und den wichtigsten Regelerweiterungen nicht geben.

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #28 am: 18 Jul 2013, 09:45:51 »

Stück für Stück hake ich jetzt hier noch ein bisschen nach. :)

Es gibt deutliche Unterschied zwischen Göttern und Feenwesen. Das heißt nicht, dass nicht auch mal Götter mit sehr feenhaften Aspekten verehrt werden können. Oder das es vllt sogar von manchen heißt sie würden aus der Feenwelt stammen. Das gilt aber sicher nicht für alle oder auch nur die Mehrzahl. Grundsätzlich stellst du aber ja eine Frage nach dem Wesen der Götter. Und da gilt ein herzliches "siehe oben".
Das hier schreit ja geradezu nach der Frage: Werden etwa auch (kann ich mir jedenfalls gut vorstellen) Feenwesen als Götter angesehen/angebetet? Und was halten die richtigen Götter davon? Und haben die Feenwesen irgendwelche Vorteile durch die Verehrung?

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Götterspeise II
« Antwort #29 am: 18 Jul 2013, 10:02:41 »
Das sind ja ganz schön viele Fragen auf einmal. ;) Und da sind einige bei, auf die es keine einfache Antwort gibt oder geben wird. Eben weil du da teilweise mythologische Themen aufgreifst, die wir nicht einfach nüchtern und auf eine Weise erklären möchten. Manche Sachen sollten im Bereich der Mythologie bleiben, zumal wir da keinen Gewinn in einer Outgame-Erklärung sehen. Es ist für das Spiel nicht wichtig zu wissen, ob die Götter (oder welche Götter) die Welt geschaffen haben. Das kann jede Spielrunde für sich festlegen, wenn sie das unbedingt will. Wir sehen aber vor allem eine Entwertung all jener Glaubensvorstellungen der Ingame-Völker, die dann die "falsche" Version glauben. Und wie gesagt sehen wir auch keinen Gewinn für das Spiel, sehr wohl aber eine "Entzauberung" der Welt.

Das heißt nicht, dass der Spielleiter nicht für ihn wichtige Infos an die Hand kriegt, die teilweise niemand auf der Welt sicher weiß (wie etwa Hintergründe zum Fall der Drachlinge oder ähnliches). Aber eben nur bei Sachen, die wir für das Spiel als wichtig erachten. Was einfach nur in die Mythologie reingeht darf und soll gerne schwammig bleiben.
Klingt ganz gut. Ich hoffe dennoch, dass man reichlich Informationen über die Mythologie erfährt und oder auch gleich, was auch in Zukunft schwammig bleiben wird und was vielleicht irgendwann einmal gelüftet wird (siehe Weiße Karte). Bisher konnte ich immer sehr gut zwischen SL- und Heldenwissen unterscheiden. Und wer das nicht kann - einfach die betreffenden Stellen entsprechend markieren (z.B. als Mysterium).