Umfrage

Braucht Splittermond Regel-Schablonen? Welche denn? ;-)

Magie
22 (27.2%)
Kampf
16 (19.8%)
Monster
20 (24.7%)
Fertigkeiten
12 (14.8%)
Ich brauche keine Regel-Schablonen
11 (13.6%)

Stimmen insgesamt: 33

Umfrage geschlossen: 10 Jul 2013, 09:46:55

Autor Thema: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?  (Gelesen 15624 mal)

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #15 am: 13 Aug 2013, 13:54:27 »
Wenn das ganze als optionale Regelergänzung angeboten wird, warum nicht? Man kann, muss aber nicht.
 
Ist wie mit der SC-Generierung, die soll einem ja auch sämtliche Freiheiten lassen. Und wer mag, kann sich sogar einen Halbork basteln.
 
Lieber entscheide ich selber was ich machen kann, als dass jemand anderes für mich die Entscheidung fällt.
Ferner passen selbstkreierte Hausregeln (innerhalb der Regel-Schablone) viel besser in ein allgemeines Splittermond-Setting, ohne gleich als Fremdkörper zu wirken.

!Dom!

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 748
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #16 am: 14 Aug 2013, 14:25:11 »
Ich glaube, es wird wirklich keine geben.
Den:
Bodenplan kann benutzt werden, wird von uns aber nicht als Standard angenommen.
Diese Aussage, macht Schablonen nutzlos.
Also dann ist wohl Schere und Pappe angesagt ;)

Gruß
Dom

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #17 am: 14 Aug 2013, 14:39:33 »
Äh ...  :)
 
Ich meinte nicht solche Schablonen:

 
 
Sondern Regelschablonen, mit hilfe dessen ich eigene Regeln kreieren kann.

!Dom!

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 748
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #18 am: 14 Aug 2013, 14:43:37 »
Äh ...  :)
 
Ich meinte nicht solche Schablonen:

 
 
Sondern Regelschablonen, mit hilfe dessen ich eigene Regeln kreieren kann.

Ups :-[
Da muss ich mich jetzt ganz tief bei dir entschuldigen.
Ich habe wirklich das "Regel" überlesen :-X

Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Gruß
Dom

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #19 am: 14 Aug 2013, 15:13:34 »
Da muss ich mich jetzt ganz tief bei dir entschuldigen.
Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hey - nix entschuldigen. Ist doch okay.  :)
Hauptsache Du behauptest jetzt das Gegenteil.  ;)
 
Irgendwie werden die aktuellen Regeln von den SMufanten ja auch erstellt und das innerhalb eines bestimmten Rahmen, zwecks Balance.
Warum diesen Rahmen (von mir aus auch in einer abgespeckten Version) nicht gleich mitveröffentlicht.
 
So könnte jeder sich seine eigene Waffe/Rüstung, seinen eigenen Zauber, seinen eigenen Helden, seine eigene Rasse/Spezie, seinen eigenen Kampfstil etc. erstellen können. Und trotzdem würde die Neukreation zum normalen Regelwerk passen. Hausregeln würden eine ganz neue Dimension erhalten und nicht wie so oft, wie ein Fremdkörper wirken.

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #20 am: 22 Aug 2013, 16:51:58 »
Unter dem neuen Startzeitpunkt für das GRW, wird die Frage nach einer Regelschablone um einiges interessanter.


Zeit sollte ja jetzt ausreichend vorhanden sein, um so etwas in das GRW (oder später einmal) mit aufzunehmen.
Das Generierungssystem scheint ja jetzt schon so etwas zu leisten, warum nicht auch die anderen Punkte (Kampf, Monster, Zauber etc.) so etwas liefern?


Hey SMufanten, gebt Euch endlich einen Ruck und veröffentlicht ein paar Regelschablonen im GRW. Es entstehen dadurch keinerlei Nachteile für Euch. Weder finanziell, noch dass Käufer durch solche Optionen abgeschreckt werden. Eher im Gegenteil! Und endlich wäre ein System vorhanden, wo ich Hausregeln locker einbauen kann und mich dennoch im offiziellen Regelgerüst befinde!


Ggf., aber dass sagte ich bereits schon an anderen Stellen, können diese Hausregeln irgendwann einmal offiziell werden.

derPyromane

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.195
  • In der Asche liegt die Wahrheit
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #21 am: 23 Aug 2013, 07:33:19 »
Ich habe noch immer keine konkrete Vorstellung von einer Regelschablone. Hat wer ein Beispiel? Ich Grunde habe ich den Zweck verstanden, aber wie sieht sowas aus?
We all serve one master – one king.
His name is Gaming!
Forever may he reign!

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #22 am: 23 Aug 2013, 08:04:21 »
Ein Beispiel für eine Regelschablone kann ich dir gern geben:

In Shadowrun(4 - und mW auch schon davor) gibt es die Möglichkeit, eigene Zauber einzuführen. Und es gibt im Magie-Zusatzband entsprechende Hinweise, wie das zu handhaben ist. Bei SR ist es so, dass jeder Zauber gleich lange dauert. Was sich unterscheidet ist, wie "teuer" er im sogenannten Entzug (entspricht gaaaanz grob den Focus-Kosten bei Splittermond) ist. Und hier werden die Regeln offengelegt, wie bei den Zaubern dieser Wert ermittelt wird - in Abhängigkeit von Zauberart (Heilung, Manipulation, Kampf...), Wirkungsdauer (sofort, permanent, aufrechterhalten), Reichweite (Selbst, Berührung, Blickfeld...) und dergleichen mehr.

Sprich: du hast eine Idee für einen neuen Zauber. Du nimmst die "technischen Daten" des neuen Zaubers, setzt sie in die Schablone ein und erhältst die fehlenden technischen Daten.

Bei Splittermond müsste z.B. eine Zauber-Generierungs-Schablone einem sagen:
- wieviele Ticks braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus ist davon verbraucht?
- und kann man das ggf. hin und her schieben (schneller aber teurer)?
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #23 am: 23 Aug 2013, 09:19:51 »
Sprich: du hast eine Idee für einen neuen Zauber. Du nimmst die "technischen Daten" des neuen Zaubers, setzt sie in die Schablone ein und erhältst die fehlenden technischen Daten.

Bei Splittermond müsste z.B. eine Zauber-Generierungs-Schablone einem sagen:
- wieviele Ticks braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus ist davon verbraucht?
- und kann man das ggf. hin und her schieben (schneller aber teurer)?

Ich habe mal einen Auszug aus dem Charakter-Generator (Excel) gemacht, der die Zauber in einer Tabelle darstellt:



Das ist aber noch keine Regelschablone. Das ist einfach nur das tabellarische Ergebnis der Spielwerte für Zauber. Eine Regelschablone ist es erst (@flippah: Ich hoffe, ich habe Dich hier richtig verstanden), wenn dem Spieler auch eine Anweisung für das eigene Setzen von Zauberwerten gegeben wird, insbesondere bezüglich des Balancing (also dem Verhältnis der Werte untereinander). Eine Regelschablone müsste also irgendwelche Aussagen wie zum Beispiel diese hier treffen:

Zitat
Bei einem Effekt von XXX hat der Zauber einen Zaubergrad von III. Die Kosten im Zaubergrad III betragen mindestens (A) Fokuspunkte, von denen mindestens die Hälfte (ein Drittel, ein Viertel) verzehrter Fokus darstellt. Die Zauberdauer eines Spruchs beträgt bei Zaubergrad III mindestens (B) Ticks, bei einem Ritual mindestens (C) Minuten. Eine Verkürzung der Zauberdauer um (maximal) 25% führt zu einer Erhöhung der Kosten um (maximal) 50%. Dasselbe gilt bei einer Verminderung der Kosten, welche eine Erhöhung der Zauberdauer nach sich zieht...

Das war jetzt ein ausgedachter Schnellschuss, wie eine Regelschablone bei Zaubern aussehen könnte. Und damit es schablonenhafter daherkommt, kann man es auch in tabellarische Form setzen, zum Beispiel so:

ZaubergradFokuskosten MIN...davon verzehrtZauberdauer MIN
0202 Tck
I4V2 (oder K4)4 Tck
II6V3 (oder K6)8 Tck
III8V4 (oder K8)12 Tck
IV12V8 (oder K12)16 Tck

Alles, wie gesagt, an den Haaren herbeigezogen ;)
"Befreien Sie das Unreich!"

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #24 am: 23 Aug 2013, 11:08:14 »
Genau sowas:

Ich habe einen Zauber ("Griechisches Feuer"), der meinem Gegenüber einen Schaden von X=Durchschnittlich 11 (2w10) zufügen soll inkl. zweier elementarer Sekundäreffekte

Dies ist ein Kampfzauber.
Sein Schaden X=11 wird als Basis für die Fokuskosten genommen.
Hinzu kommen 2* die Anzahl der Elementaren Sekundäreffekte.
=> Fokuskosten = 15
Der Zauber hat eine Basisreichweite von 20 Metern (das sei einfach mal so festgesetzt).
Da wir sparen wollen, halbieren wir diese Reichweite, was uns wieder 5 Punkte Fokus spart.
=> Fokuskosten = 10
Schadenszauber haben einen Verzehrsanteil des Fokus von 1/3. Das heißt 10/3=3 Punkte des Fokus werden verzehrt.

Jetzt kennen wir die Fokuskosten und kommen zur Tickzahl.

Grundsätzlich gilt: Tickzahl = Fokuskosten*2 = 20

die Tickzahl ist uns aber dummerweise zu hoch, wir wollen den Zauber schneller haben.
Da können wir jetzt umwandeln: jeder Tick, den wir schneller sein wollen, kostet 1 Fokus.

Um auf eine Tickzahl von 10 zu kommen, erhöhen wir die Fokuskosten um 10.

Damit haben wir für unseren Zauber "Griechisches Feuer", der 2w10 Schaden macht und Feuer&Wasser-Sekundärschaden macht:

10 Ticks, 17V3 Fokus.

Das ist jetzt alles komplett aus der Luft gegriffen, aber so könnte eine Schablone genutzt werden.



"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

derPyromane

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.195
  • In der Asche liegt die Wahrheit
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #25 am: 23 Aug 2013, 22:53:21 »
Sehr kewl. So verstehe ich das auch danke :-)
We all serve one master – one king.
His name is Gaming!
Forever may he reign!

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #26 am: 23 Aug 2013, 23:29:09 »
Und so war es auch gemeint ... Danke Kollegen. :-)

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #27 am: 07 Okt 2013, 16:04:56 »
Man - war ich ´n Jahr weg. Ich komme mit dem lesen gar nicht nach... ist das vielleicht schön.  :)


Daher frage ich gleich hier mal nach einem Update bezüglich von Regelschablonen im GRW oder Weltenband. Something new?


Noldi sagte bereits etwas von Regelschablonen im Weltband...
Der Weltband wird ziemlich regelarm sein. Es gibt Regelschablonen für die darin vorgestellten Kulturen (einige Dutzend), außerdem vielleicht etwas Kleinkram wie Krankheiten und Gifte. Davon abgesehen ist der Weltband aber eindeutig ein Hintergrundband, keine Regelerweiterung. Der Weltband macht seinem Namen aber alle Ehre: Er behandelt wirklich ganz Lorakis, von Westergrom im Westen bis nach Takasadu im Osten, von den Frostlanden im Norden bis zu den südlichsten Ausläufern Arakeas.

Quendan

  • Gast
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #28 am: 07 Okt 2013, 16:21:23 »
Wobei der gute Noldorion damit die ganz normalen Kulturmodule meint. Die sind aber in der Tat natürlich auch Schablonen, ebenso wie die Module für Abstammungen und Ausbildungen. Da kann jeder seine eigenen Sachen mit den Angaben im GRW erstellen.

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond inkl. Regel-Schablonen?
« Antwort #29 am: 07 Okt 2013, 16:28:31 »
Genau sowas (kenne die Dinger nur noch nicht wirklich  ;) ) meinte ich auch in der Umfrage. Gibt (für Euch vorstellbar?) es sowas auch für Kampf, Magie, Monster etc.?
Diese müssen ja nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet sein, aber so ein paar gröbere Richtlinien für eigene Regeln wären was ganz feines.


Ich denke mal, beim erstellen der Welt Lorakis werdet Ihr auch bestimmte Schablonen genutzt haben, um auch eine gewissen Balance zwischen den Wesen etc. erzielen zu können.