Ein Beispiel für eine Regelschablone kann ich dir gern geben:
In Shadowrun(4 - und mW auch schon davor) gibt es die Möglichkeit, eigene Zauber einzuführen. Und es gibt im Magie-Zusatzband entsprechende Hinweise, wie das zu handhaben ist. Bei SR ist es so, dass jeder Zauber gleich lange dauert. Was sich unterscheidet ist, wie "teuer" er im sogenannten Entzug (entspricht gaaaanz grob den Focus-Kosten bei Splittermond) ist. Und hier werden die Regeln offengelegt, wie bei den Zaubern dieser Wert ermittelt wird - in Abhängigkeit von Zauberart (Heilung, Manipulation, Kampf...), Wirkungsdauer (sofort, permanent, aufrechterhalten), Reichweite (Selbst, Berührung, Blickfeld...) und dergleichen mehr.
Sprich: du hast eine Idee für einen neuen Zauber. Du nimmst die "technischen Daten" des neuen Zaubers, setzt sie in die Schablone ein und erhältst die fehlenden technischen Daten.
Bei Splittermond müsste z.B. eine Zauber-Generierungs-Schablone einem sagen:
- wieviele Ticks braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus braucht ein Zauber?
- wieviel Fokus ist davon verbraucht?
- und kann man das ggf. hin und her schieben (schneller aber teurer)?