Autor Thema: Bevölkerung Dalmarien  (Gelesen 14077 mal)

Swit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Bevölkerung Dalmarien
« am: 15 Jan 2015, 22:02:19 »
Auf Seite 35 im Weltenband wird die Bevölkerung von Dalmarien mit 3,2 Milionen angegeben.

In den 4 großen Städten wohnen aber insgesamt gerade mal 375.000.

wo sind die restlichen 2,8 Milionen.? Leben auf den Dörfern mehr Menschen als in den Städten?

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #1 am: 15 Jan 2015, 22:11:27 »
Warum sollte das nicht der Fall sein?

Einmal davon abgesehen, dass es abseits der vier größten Städte sicherlich noch einige kleine geben wird, ist es sogar extrem wahrscheinlich, dass der Großteil der Bevölkerung auf dem Land lebt - anders kriegt man auch die Städter nicht ernährt.

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #2 am: 15 Jan 2015, 22:27:31 »
Ich habe mich für die Bevölkerungszahlen an den Schätzungen für das mittelalterliche Frankreich orientiert. Dass so viele Menschen in Städten leben wie heutzutage ist historisch sehr außergewöhnlich. Im Mittelalter lebte quasi die gesamte Bevölkerung auf dem Lande, nur wenige in kleinen und größeren Städten.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Swit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #3 am: 16 Jan 2015, 09:18:27 »
Naja Frankreich hatte um 1500 geschätzt zwischen 15 und 16 Mio Menschen und nicht 3,2 Mio.
Und Paris hatte wohl um die 300.000 Einwohner.

Aber wie groß ist denn Dalmarien Flächenmäßig (oder vergleichsweise) in meiner Pdf krieg ich dass grad nicht richtig abgemessen. 

Cerren Dark

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 490
  • Esmoda forever!
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #4 am: 16 Jan 2015, 10:08:24 »
Im 16. Jahrhundert lag der Anteil der deutschen Stadtbevölkerung im Schnitt bei 20%, während 80% auf dem Land lebten.
Die Zahlen haben regional natürlich geschwankt, aber man kann für Zentraleuropa in etwa dieselbe Verteilung annehmen.

Der Weltband benennt vier bedeutsame Städte mit einer Gesamteinwohnerzahl von 375.000, aber mit Sicherheit wird es noch zahlreiche andere kleinere Städte geben, deren Einwohnerzahl eine Dunkelziffer darstellt. Wenn man die o.g. angenommene 20/80-Verteilung zu Grunde legt, dann dürften diese kleineren Städte in Summe noch weiter 245.000 Einwohner auf sich vereinen; das erscheint mir nicht unplausibel.

Auszug aus einer Dissertation der FU Berlin
Zitat
Nur höchstens 20 % der Bevölkerung Deutschlands lebten zur Zeit der
Reformation in Städten, die große Mehrheit von 80 % oder mehr auf dem Land
in Dörfern, Weilern oder Einzelgehöften. Es gab rund 3000 Städte in
Deutschland. Von diesen waren ca. 94,5 % Kleinstädte, die nicht mehr als 2000
Einwohner hatten (wie z.B. Wittenberg). Diese „ Ackerbürgerstädte“ hatten
selbst einen hohen Anteil an agrarischer Produktion. Rund 5 % der Städte
waren Mittelstädte mit 2000 bis 10 000 Einwohnern (z.B. Nördlingen, Basel,
Konstanz, Trier, Schaffhausen, Görlitz).

Quelle: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000002750/02_3_Voraussetzungen.pdf?hosts

Gruß,
Cerren
Nichts in Lorakis ist genau so, wie es scheint.

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.459
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #5 am: 16 Jan 2015, 11:03:54 »
1500 ist aber auch deutlich später als die Zeit, an der wir uns (sehr grob) orientiert haben - das wäre eher das 13. bis 14. Jahrhundert (natürlich nicht eins zu eins). 1500 würde ich nicht mehr zum Mittelalter zählen :)

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #6 am: 16 Jan 2015, 11:42:29 »
Zitat
Aber wie groß ist denn Dalmarien Flächenmäßig (oder vergleichsweise) in meiner Pdf krieg ich dass grad nicht richtig abgemessen. 
Also hiernach: http://splittermond.de/wp-content/uploads/2013/03/Lorakis-und-die-Erde.jpg geschätzt dürfte Dalmarien wohl etwas größer als Deutschland sein (aber das ist vaaaaage geschätzt ;)). Im Übrigen auch etwas dünner besiedelt, wenn ich nach dem Mittelalterwikieintrag hier gehe:
http://u01151612502.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Bev%C3%B6lkerungs-_und_Einwohnerzahlen
Vielleicht kann man sich da auch grob an der Städtebevölkerungsverteilung orientieren.

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #7 am: 16 Jan 2015, 11:57:54 »
1500 ist nicht die Vorbildsepoche. Die ist deutlich eher 1100. Dazu kommt, dass Dalmarien nördlicher liegt als Frankreich, auch wenn es kulturell an das okzitanische Südfrankreich vor den Albigenserkreuzzügen angelehnt ist, und entsprechend tendenziell dünner besiedelt ist.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #8 am: 16 Jan 2015, 12:04:11 »
Inwiefern "entsprechend"?
Nach der Beschreibung auf S.36 scheint Dalmarien ja durchaus gute Anlagen für rapides Bevölkerungswachstum zu haben, wenn es sich nicht gerade selbst zerfleischt.

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #9 am: 16 Jan 2015, 12:12:56 »
Zitat
Nach der Beschreibung auf S.36 scheint Dalmarien ja durchaus gute Anlagen für rapides Bevölkerungswachstum zu haben, wenn es sich nicht gerade selbst zerfleischt.
Das stimmt wohl, allerdings würde das rapide Bevölkerungswachstum ja erst in ein paar Jahren bis Jahrzehnten relevant werden - wenn man davon ausgeht, dass in Dalmarien zeitnah Frieden einkehrt. (Was sowohl von der politischen Lage als auch der Setting-Dramaturgie her aber zu bezweifeln wäre ;) ).

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #10 am: 16 Jan 2015, 12:17:16 »
Das stimmt wohl, allerdings würde das rapide Bevölkerungswachstum ja erst in ein paar Jahren bis Jahrzehnten relevant werden - wenn man davon ausgeht, dass in Dalmarien zeitnah Frieden einkehrt. (Was sowohl von der politischen Lage als auch der Setting-Dramaturgie her aber zu bezweifeln wäre ;) ).

Aus genau letzterem Grund fände ich mittelfristig Frieden in Dalmarien auch nicht gut. Dieser Konflikt bietet ja sehr viele Abenteuermöglichkeiten. Das sollte man nicht zu schnell verschenken. Dann lieber Zhoujiang befrieden, aber das werden bestimmt viele andere Spieler und SL auch nicht wollen ;)

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #11 am: 16 Jan 2015, 12:59:11 »
Zitat
Nach der Beschreibung auf S.36 scheint Dalmarien ja durchaus gute Anlagen für rapides Bevölkerungswachstum zu haben, wenn es sich nicht gerade selbst zerfleischt.
Das stimmt wohl, allerdings würde das rapide Bevölkerungswachstum ja erst in ein paar Jahren bis Jahrzehnten relevant werden - wenn man davon ausgeht, dass in Dalmarien zeitnah Frieden einkehrt. (Was sowohl von der politischen Lage als auch der Setting-Dramaturgie her aber zu bezweifeln wäre ;) ).
Ich meinte auch eher, dass Dalmarien vor dem aktuellen Krieg (dauert ja "erst" zwölf Jahre) sich eigentlich stärker entwickelt haben könnte, als das der Fall zu sein scheint, wenn wir mal davon ausgehen, dass die kriegsführenden Parteien die Zivilbevölkerung halbwegs schonen, weil sie danach noch was zum drüber herrschen haben wollen.

Swit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #12 am: 16 Jan 2015, 13:47:16 »
@ Cerren

Ja das mit der groben Verteilung hab ich auch in ähnlicher Form gefunden gehabt. Ich wusste aber nicht dass Dalmarien so groß ist und die 4 Städte nur die 4 wichtigsten Städte sind. Ich hatte es mir deutlich kleiner vorgestellt.

Wenn ich die 3,2 Mio Menschen auf eine Fläche etwas größer Deutschland verteile und die wichtigsten Städte soviele Einwohner haben ist dass durchaus stimmig. Vorallem wenn die Zeitliche Vorgabe ein Europa im 12. Jahrhundert ist.

Vielen Dank für die Infos.


Cerren Dark

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 490
  • Esmoda forever!
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #13 am: 16 Jan 2015, 17:04:38 »
Aber wie groß ist denn Dalmarien Flächenmäßig (oder vergleichsweise) in meiner Pdf krieg ich dass grad nicht richtig abgemessen.

Ich habe soeben mal gemessen und bin auf rund 622.000 km² gekommen.
Das entspricht in etwa der Fläche von Deutschland plus dreimal Österreich.

Lorakis - unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs "Splitterprise"...  ;D

Gruß,
Cerren
Nichts in Lorakis ist genau so, wie es scheint.

Swit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Bevölkerung Dalmarien
« Antwort #14 am: 16 Jan 2015, 17:15:53 »
Naja Frankreich hat 640.000 Km² also kommts ganz gut hin wenn Frankreich als Vorlage diente.