Mal ganz davon abgesehen, dass mir kein Zauber im GRW einfällt, der Reichweite: Berührung hat und bei dem es irgendwie sinnhaft wäre, ihn mitten im Kampfgetümmel zu sprechen, ohne von mutmaßlichen Gegnern zerschnibbelt zu werden
Da fallen mir aber ein paar sinnvolle Zauber in sinnvollen Situationen ein (mal davon abgesehen, dass Zauberwirkende bei Splittermond durchaus auch gestandene Kämpfer sein können, welche die ganze Zeit über mitten im Kampfgetümmel stehen). Beispiele gefällig?
- Freunden im Kampf helfen
Leichte Heilung, Giftbann oder Wiederherstellung sind allesamt Zauber, die angeschlagene Mitstreiter wieder fit machen sollen. Durch die Reichweiten-Regel bei Berührungszaubern sind sie faktisch nicht einsetzbar, solange der Mitstreiter noch im Kampf steht. Du kannst keinen kämpfenden Kollegen einige Ticks lang berühren... Diese Zauber sind (ohne die Meisterschaft "Auge des Zauberers") nicht einsetzbar, solange der Kollege nicht darniederliegt. Aber vielleicht ist ja genau das die Haupt-Intention dieser Regelung... - Gegner im Kampf schwächen
Versteinern und Verdorren wurden hier schon genannt. Mir fallen noch ein: Einen verhexten Wächter mittels Beherrschung aufheben wieder zu sich bringen; finstere Bestien mittels Lebensraub schwächen; den Umhang des Orkführers mittels Entzünden in Brand setzen, so dass seine Reitechse in Panik gerät und ihn womöglich abwirft. - Umstände im Kampf ändern
Schließlich gibt es einige Zauber, die im Kampf nützlich sein können, ohne gleich zu heilen oder zu schwächen, zum Beispiel: Die heiß umkämpfte Pforte mittels Schloss öffnen aufmachen, damit der Nachschub hereinkommen kann; das furchterregende Riesenschwert mittels Metall erhitzen so heiß machen, dass der Riese sich seine Pranken verbrennt; den zerstörten Schild des Reckens mittels Reparatur wieder intakt setzen.
Alle diese Zaubern haben die Reichweite Berührung und setzen also eine mal mehr und mal weniger lange Berührung des Ziels voraus (eine Liste der
Zauber mit Berührung habe ich mal in meinem Nutzerbereich des Splitterwikis angelegt).
Und in allen nicht-Kampf-Situationen ist die Zauberdauer im Regelfall ohnehin egal.
Das wage ich zu bezweifeln. Es mag zwar irrelvant sein, wieviele Ticks (Minuten) ich außerhalb eines Kampfes an Zauberdauer benötige, da die Zeit nicht konkurrierend gemessen wird. Es macht aber einen gewaltigen Unterschied aus, ob ich jemanden die ganze Zauberdauer berühren muss oder ihn nur mit einem kurzen Klaps auf die Schulter verzaubern kann. Beispiele gefällig?
- Der Zauber Gedächtnis verändern hat eine Zauberdauer von 15 Minuten. Wenn ich einer Person also eine andere Erinnerung einpflanzen möchte, muss ich sie 15 Minuten lang berühren, um anschließend in 3 Ticks zaubern zu können. Das geht offensichtlich nur bei Personen, die ich gerade bewußtlos gemacht habe, denn wer läßt sich eine viertel Stunde lang von mir einfach so berühren, während ich mit fokussieren beschäftigt bin?
- Abgeschwächt gilt dasselbe für den Zauber Erinnerungslücke. 10 Ticks, also ca. 5 Sekunden, muss ich mein Gegenüber berühren, um die Erinnerung an die letzte Stunde (diesen Tag) auszulöschen. Mach' das mal bei einer Wache oder irgend einer anderen Person, die Dich gerade in einer Situation erlebt hat, von der Du wünschst, dass die Person sie wieder vergisst. Die Einstellung der Person dürfte da wohl so negativ sein, dass sie einer längeren Berührung gegenüber nicht gerade als aufgeschlossen gelten dürfte (zumal Zauberei so verbreitet ist, dass sie zumindest im Erwartbaren liegt).
- Ähnlich problematisch ist das längere Berühren des Gegenübers auch bei den Zaubern Gedankenlesen oder Suggestion.
Alles was klassisch als Angriffszauber gedacht ist, besitzt dafür dann in der Regel eine Reichweite.
Reichweite haben neben den klassischen Angriffszauber auch: Einstellung erspüren, Erde zu Schlamm, Gegenstand bewegen, Geruch, Geräuschhexerei, Gleißende Barriere, Halluzination, Insektenschwarm, Komm zu mir, Magie erkennen, Magische Botschaft, Ranken, Trugbild und noch ein paar mehr Zauber (je nach Interpretation).
Die Zuordnung der Reichweiten: Zauberer / Berührung / Reichweite zu den Zauberarten: Buff / Stärkung / Angriff funktioniert nicht durchgängig. Als Tendenz ja, als Regel nein.
Die Meisterschaften "Hand des Zauberers" und "Auge des Zauberers" modifizieren diese Reichweite und verändern damit die Wirkung der Zauber beträchlich. Es dürfte einen guten Grund dafür geben, warum ich niemanden mit "Kleintierform" und "Hand des Zauberers" gegen seinen Willen in einen Frosch verwandeln darf und die Reichweite von "Auge des Zauberers" nicht steigern darf. Hier wurde Rücksicht darauf genommen, dass durch diese Meisterschaften einige Zauber sehr, sehr mächtig werden und dem wurde entsprechend ein Riegel vorgeschoben.
Logisch. Hat hier ja auch niemand bestritten. Hier geht es um den Punkt, dass Zauber mir der Reichweite Berührung auch während der Zauberdauer eine Berührung des Ziels voraussetzen - und die Sinnhaftigkeit dieser Regelung. Wäre eine Berührung während der Zauberdauer nicht obligatorisch, würde da ja nichts an der Abstufung von Hand und Auge des Zauberers ändern.
EDIT:Der Grund, warum "Verdorren" und "Versteinern" nur die Reichweite Berührung haben, obwohl es sich bei diesen Zaubern relativ deutlich um Angriffszauber handelt, dürfte daran liegen, dass man nicht wollte, dass man die Reichweite dieser Zauber beliebig erweitern kann.
Das geht auch mit den Standardregeln. Reichweite von Zaubern erhöhen geht mit EG nur, wenn die
Zauberoption Reichweite verfügbar ist. Lässt man die Option weg, lässt sich die Reichweite auch nicht erhöhen. Und die Reichweite mittels einer Meisterschaft erhöhen ist auch nur einigen wenigen Magieschulen vorbehalten. Die Magieschulen von "Versteinern" haben keine solche Meisterschaften. Bei "Verdorren" auch nicht, allerdings wäre ein Berühren mittels "Vertrautenband" übertragbar (keine echte Reichweitenerhöhung, aber eine indirekte).