Autor Thema: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde  (Gelesen 3856 mal)

Elydrasil

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
[Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« am: 07 Sep 2014, 21:46:39 »
Hallo zusammen,

ich biete im Zentrum eine Splittermondrunde in zweiwöchentlichen Treffen an. Im Vergleich zu Regeln, lege ich größeren Wert auf Ambiente / Stimmung.
Bei Interesse könnt ihr euch das Ganze unter rollenspiel-stuttgart.de genauer ansehen und mich dann über die Seite kontaktieren.
Freue mich über Rückemldungen

Blizzard

  • Gast
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #1 am: 08 Sep 2014, 08:48:38 »
Hallo Elydrasil,

zunächst Willkommen im Forum. Muss sagen, ich finde deine Aktion echt super. In Stuttgart gibt es aber einen Rollenspielverein, und zwar den Nexus Stuttgart.  Wenn ich noch in Tübingen wohnen würde, wäre dein Angebot echt eine Überlegung wert gewesen-aber leider wohne ich mittlerweile in Oberschwaben-und da ist mir der Weg für eine Spielrunde einfach zu weit.

Ich werde allerdings dank Urlaub auch auf dem ReuCon zugegen sein und wahrscheinlich eine Supporterrunde für SpliMo anbieten. :)

Elydrasil

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #2 am: 09 Sep 2014, 02:00:21 »
Hallo Blizzard, Nexus gibt es in Stuttgart nur pro forma. Ich habe sie angeschrieben und erfahren müssen, dass die Orga weggezogen ist und in Stuttgart kaum noch etwas anbietet. Insofern herrscht hier tatsächlich ein extremer Mangel an Angeboten. Dies manifestiert sich unter anderem an unerwartet vielen Rückmeldungen zu meinem Angebot und noch unerwartet vielen Seitenaufrufen innerhalb kürzester Zeit.
Ich hoffe, wir bieten beim ReuCon nicht dasselbe an. Ich bin dort mit einer Einführung in Splittermond bereits registriert. Ich mache dort aber auch gerne einen Rückzieher und biete etwas anderes an. Wir müssen das ja nicht unnötigerweise doppeln ;)

Blizzard

  • Gast
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #3 am: 09 Sep 2014, 09:18:47 »
Hallo Blizzard, Nexus gibt es in Stuttgart nur pro forma. Ich habe sie angeschrieben und erfahren müssen, dass die Orga weggezogen ist und in Stuttgart kaum noch etwas anbietet.
Ah okay, das wusste ich nicht. Ich hatte aber auch während meiner Tübinger Zeit mit dem Nexus nicht viel zu tun.

Zitat
Ich hoffe, wir bieten beim ReuCon nicht dasselbe an. Ich bin dort mit einer Einführung in Splittermond bereits registriert. Ich mache dort aber auch gerne einen Rückzieher und biete etwas anderes an. Wir müssen das ja nicht unnötigerweise doppeln ;)
Ne,ne-da kann ich dich beruhigen. Hab gesehen, dass du (erst) um 16 Uhr startest-da werde ich schon lange spielen.

Elydrasil

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #4 am: 09 Sep 2014, 12:08:25 »
Nexus bietet ja auch auf der eigenen Seite kaum noch Veranstaltungen in Stuttgart an. Leider war das am Anfang etwas irritierend, weil man über Google immer als erstes auf Nexus stößt. Vielleicht aktualisieren die ja mal ihre Suchbegriffe und Selbstbeschreibung ;)
Ungeschickt finde ich es schon, wenn wir gleich zwei Mal Splittermond anbieten. Möglicherweise weiche ich noch im Sinne der Vielfalt auf D&D oder ähnliches aus...

Quendan

  • Gast
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #5 am: 09 Sep 2014, 13:24:09 »
Ungeschickt finde ich es schon, wenn wir gleich zwei Mal Splittermond anbieten. Möglicherweise weiche ich noch im Sinne der Vielfalt auf D&D oder ähnliches aus...

Ich weiß nicht, wie groß die ReuCon ist, aber zuletzt hatten wir auf Cons auch bei mehreren Anwesenden Spielleitern eher das Problem, dass es zu wenig Splittermond gibt. Insofern müssen zwei Runden gar kein Problem sein - auf anderen Cons hatten wir auch schon drei Runden parallel. :)

Elydrasil

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #6 am: 09 Sep 2014, 18:22:06 »
Geht klar ;) Splittermond wird dann definitiv gut vertreten sein ;) Bis dahin

Blizzard

  • Gast
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #7 am: 09 Sep 2014, 22:30:59 »
Ungeschickt finde ich es schon, wenn wir gleich zwei Mal Splittermond anbieten.
Wieso bzw. was daran ist ungeschickt? Verstehe ich nicht.
Zitat
Möglicherweise weiche ich noch im Sinne der Vielfalt auf D&D oder ähnliches aus...
D&D,DSA,SR und die WoD waren beim ReuCon bislang eigentlich immer vertreten, da dürfte erfahrungsgemäß kein Mangel an angebotenen Runden herrschen.

Ich weiß nicht, wie groß die ReuCon ist...
Genaue Zahlen habe ich nicht (da müsste ich nachfragen) aber die letzten Male dürften es im Schnitt so zwischen 150 und 200 Besuchern gewesen sein- Tendenz leicht steigend.

Elydrasil

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #8 am: 11 Sep 2014, 09:39:03 »
Bei Cons bin ich für Vielfalt. Deswegen dachte ich zunächst, lieber auf etwas anderes ausweichen. Aber du hast vollkommen recht: D&D wird sicherlich vertreten sein; vielleicht sogar mehrfach. Da hätte ich sinnvoller "Herr der Ringe" oder ähnlich nennen sollen, was tatsächlich seltener gespielt wird ;)

Sind 150-200 nicht ein kleineres Con? Ich war bislang meistens bei solchen und ähnlichen Spielerzahlen auf Cons und habe sie zu den kleineren gezählt. Zumindest würde das bei Larps zutreffen. Wobei ich auch schon auf Larps mit 50-100 Spielern war (was bei viktorianischem Larp sinnvoll war; bei Fantasy für meinen Geschmack nach deutlich zu wenig).

Blizzard

  • Gast
Re: [Stuttgart] Regelmäßige Splittermondrunde
« Antwort #9 am: 13 Sep 2014, 18:27:52 »
Bei Cons bin ich für Vielfalt. Deswegen dachte ich zunächst, lieber auf etwas anderes ausweichen. Aber du hast vollkommen recht: D&D wird sicherlich vertreten sein; vielleicht sogar mehrfach. Da hätte ich sinnvoller "Herr der Ringe" oder ähnlich nennen sollen, was tatsächlich seltener gespielt wird ;)
Ich bin bei Cons auch immer für Vielfalt bzw. gegen (zu viel)Mainstream. Deswegen biete ich i.d.R. auf Cons auch eher kleinere oder besser gesagt: unbekanntere Systeme an. Abgesehen davon verstehe ich immer noch nicht, warum du von SpliMo auf D&D oder HdR ausweichen willst-nur weil ich auch eine Runde anbiete? Grade SplitterMond ist doch ein noch recht neues System, wenn das 2 Leute anbieten, um so besser.

Zitat
Sind 150-200 nicht ein kleineres Con? Ich war bislang meistens bei solchen und ähnlichen Spielerzahlen auf Cons und habe sie zu den kleineren gezählt.
Ich glaube, das kommt immer ein bisschen auf den Blickwinkel an. Im Vergleich zur RPC oder dem Feencon beispielsweise ist das natürlich ein kleinerer Con-alleine von der Besucherzahl her. Das HdJ in RT ist zwar geräumig, bietet aber z.B. nicht so viel (Spiel-)Platz wie das HdJ in Kirchheim/Teck (Teck-Con). Mit den 150-200 Besuchern ist das Haus gut gefüllt, bei deutlich mehr Besuchern müssten sich die Veranstalter über kurz oder lang eine neue Location suchen. Mir sind solche kleineren Cons i.d.R. aber auch lieber als solche Massenveranstaltungen wie z.B. die RPC. Wenn man sich die Entwicklung des ReuCon in den letzten Jahren anschaut, dann ist sie auf alle Fälle positiv ansteigend gewesen -sowohl von der Qualität als auch von den Besucherzahlen her. Du solltest erfahrungsgemäß keine Probleme haben, auf dem ReuCon Spieler für deine Runde(n) zu finden.