Autor Thema: Fragen über Ioria  (Gelesen 29549 mal)

Welf Jagiellon

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 689
  • Auto Crossbow
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #15 am: 27 Mai 2014, 11:03:45 »
Naja die Naturkatastrophe muss ja nicht auf der Insel passieren. Wenn Ioria lange von der Außenwelt abgeschottet ist, wird es sicherlich zu Nahrungsengpässen kommen. Wahrscheinlich werden dann nicht alle Bewohner Iorias sterben, aber es dürften immer noch sehr viele Bewohner in ernste Gefahr geraten.

Jepp, so ein Tsunami mit ordentlichem Erdbeben macht schon mal viel kaputt; dadurch reißt die Versorgnung aber nicht ab und die Stadt ist mit Hilfe von Außen schnell wieder auf den Beinen. Aus sicht des Bundes vielleicht gar nicht mal schlecht, wenn die Unterstadt mal ordentlich "ausgespült" wird. ;)
Eine von den Göttern gemachte Veränderung der Strömung hingegen (Efferdwall lässt grüßen) könnte den Kontakt nach außen stoppen. Passiert das perfiderweise sogar direkt in Folge zu oben genannter Katastrophe, wird das ganz schön übel. Eine Versorgung kann dann nur noch über das Portal erfolgen - und das ist auch nicht immer offen und man muss die Lieferungen zudem erst organisieren, weils man es ja sonst gewohnt ist, Nahrung hauptsächlich per Schiff zu bekommen.

EDIT:
Ich glaube außerdem, dass das Umland doch recht karg war oder Irre ich mich da.

Genau, das hatte ich auch oben geschrieben - hier wächst nicht viel; eine Landwirtschaft, die die gigantische Stadtbevölkerung ernähren kann, ist hier trotz der vorhandenen Fläche wohl nicht möglich.
« Letzte Änderung: 27 Mai 2014, 11:06:30 von Welf Jagiellon »

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #16 am: 27 Mai 2014, 11:48:32 »
Jepp, so ein Tsunami mit ordentlichem Erdbeben macht schon mal viel kaputt; dadurch reißt die Versorgnung aber nicht ab und die Stadt ist mit Hilfe von Außen schnell wieder auf den Beinen. Aus sicht des Bundes vielleicht gar nicht mal schlecht, wenn die Unterstadt mal ordentlich "ausgespült" wird. ;)

Ich hatte auch eher eine Naturkatastrophe im Gebiet eines Hauptlieferanten im Sinn. Das schneidet Ioria zwar nicht von der Außenwelt ab, Nahrung wird dann aber trotzdem knapp und sehr teuer.

Aus der Sicht des Bundes mag ein Durchspülen der Unterstadt Iorias aber tatsächlich nicht vollkommen unerwünscht sein.

Welf Jagiellon

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 689
  • Auto Crossbow
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #17 am: 27 Mai 2014, 11:52:37 »
Ich hatte auch eher eine Naturkatastrophe im Gebiet eines Hauptlieferanten im Sinn.

Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Aber wie auch flippah schon erwähnte, gibt es in dem Fall ja genug andere Länder an der Küste der Kristallsee. Und die sind im Katastrophenfall ja ggf. auch dazu im Stande, mehr zu liefern - zumindest wenn sie anständig dafür bezahlt werden.

Also es bleibt meiner Meinung nach dabei: Es wird wirklich schwierig, Ioria gefährlich zu werden.
Wenn sich die Götter abwenden oder man gar ihren Zorn auf sich zieht, sieht das evtl. schon ganz anders aus.

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #18 am: 27 Mai 2014, 13:52:49 »
Aber wie auch flippah schon erwähnte, gibt es in dem Fall ja genug andere Länder an der Küste der Kristallsee. Und die sind im Katastrophenfall ja ggf. auch dazu im Stande, mehr zu liefern - zumindest wenn sie anständig dafür bezahlt werden.

Also es bleibt meiner Meinung nach dabei: Es wird wirklich schwierig, Ioria gefährlich zu werden.
Wenn sich die Götter abwenden oder man gar ihren Zorn auf sich zieht, sieht das evtl. schon ganz anders aus.

Naja, eine größere Naturkatastrophe kann schon die Getreidepreise nachhaltig für den ganzen Binnenmeereraum beeinflussen. Damit kann man nicht ganz Ioria gefährden, aber es wird für ordentlich Sprengstoff in Ioria sorgen, wenn der Pöbel merkt, dass die Oberschicht keine rationierte Nahrung bekommt ;)

Welf Jagiellon

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 689
  • Auto Crossbow
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #19 am: 27 Mai 2014, 14:08:54 »
Naja, eine größere Naturkatastrophe kann schon die Getreidepreise nachhaltig für den ganzen Binnenmeereraum beeinflussen. Damit kann man nicht ganz Ioria gefährden, aber es wird für ordentlich Sprengstoff in Ioria sorgen, wenn der Pöbel merkt, dass die Oberschicht keine rationierte Nahrung bekommt ;)

Klar, Konflikte sind da vorprogrammiert, aber die Wichtigkeit der Stadt als Pilgerort oder gar ihre Existenz wird es nicht gefährden.
Vielleicht werden viele der ärmeren Leute sterben und einige der einflussreichen Obrigen äh... ausgetauscht. Aber ansonsten bleibt alles beim Alten, solange sich die Gesamtlage bzgl. Zugänglichkeit und Versorgung nicht dauerhaft (oder zumindest für eine Zeit von mehreren Jahren) ändert.

Die Lage müsste schon extrem eskalieren, damit bspw. ein Putsch passiert, der die Machtverhältnisse zu Gunsten eines - sagen wir mal - findigen und wortgewandten, charismatischen Kriminellen aus der Unterstadt umkehrt, der dann die Geschicke der Stadt in eine ganz andere Richtung lenkt und die Gunst der Götter verspielt (wenn das die derzeitigen Herrscher nicht ohnehin schon durch ihr Missmanagement der Krisensituatrion getan haben) und/oder andere Länder auf den Plan ruft, die die vermeintliche Schwäche Iorias zwecks eigenem Machtzuwachs ausnutzen wollen.

Auf jeden Fall sollte eine solche Revolution prinzipiell schon möglich sein.

maratdir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #20 am: 03 Jun 2014, 17:34:22 »
Hatte kurz die Schädelkorsaren im Auge für gezielte Überfälle auf die Versorgungslinien von Ioria, ein Blick auf die Karte erinnerte mich dann an den albischen Seebund...
Die Vindarai werden wohl kaum Piraten freies Geleit durch ihre Gewässer geben  :-X

Quendan

  • Gast
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #21 am: 03 Jun 2014, 19:09:28 »
Die Vindarai werden wohl kaum Piraten freies Geleit durch ihre Gewässer geben  :-X

Allerdings sind ihre Gewässer auch riesig, so dass man kaum alles kontrollieren geschweige denn absperren kann. In Lorakis gibt es ja kein Radar oder ähnliche Hilfsmittel, da können kleinere Flotten relativ unbemerkt durchschlüpfen. Das wird sicher nicht ständig passieren, aber wenn man es für einen Plot braucht, ist es keineswegs unplausibel.

A.Praetorius

  • Regel-Redakteur
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #22 am: 03 Jun 2014, 19:37:39 »
Außerdem gibt's es ja auch  noch seealbische, pashtarische oder mertalische Piraten in den Gewässern  ;). Wirkliche Nationalstaaten o.ä. in den jede Handlung einen "offiziellen" Charakter hätte gibt's bei uns ja nur eingeschränkt.

maratdir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #23 am: 04 Jun 2014, 13:00:31 »
Es formt sich ein Bild:
Streit unter den Korsaren -> Alleingang von ein paar Kapitänen -> Rationierungen in Ioria -> Priesterschaft ist nicht Begeistert wie lasch die umliegenden Reiche ihre Grenzen sichern -> Vereinte Nationen des Binnenmeers Diplomatiedrama im Hintergrund -> Spieler müssen als Zwischenhändler die Wogen glätten und Piratenangriffe stoppen ;)
Finde Naturkatastrophen nämlich zu krass und auch nicht passend.

IceFreez3r

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 349
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #24 am: 04 Jun 2014, 16:20:53 »
Finde Naturkatastrophen nämlich zu krass und auch nicht passend.
Und natürlich kann man als Abenteurer auch eigentlich nichts gegen Naturkatastrophen unternehmen.  8)

IceFreez3r

PS: Kommt mir jetzt nicht mit Götter beschwichtigen.  ;D
« Letzte Änderung: 08 Apr 2024, 09:27:20 von IceFreez3r »
Cover the world in Ice

Welf Jagiellon

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 689
  • Auto Crossbow
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #25 am: 04 Jun 2014, 16:53:46 »
Ey, das sollte ein Zitat werden und kein Thank You... ^^
Na ja, dann kannst Du Dich ja jetzt noch mehr freuen und einen weiteren Smiley diener Signatur hinzufügen, hier - nimm den: :)

Und natürlich kann man als Abenteurer auch eigentlich nichts gegen Naturkatastrophen unternehmen.  8)

Wetterkontrolle ist möglich und sollte dabei durchaus nützlich sein (natürlich in eingeschränktem Maße).
Außerdem ging es ja hier nicht primär um Abenteuerplots, sondern um zu überlegen, was die Stadt so aushalten würde bzw. was sie in Gefahr bringen könnte.
Naturkatastrophen können vielleicht nicht verhindert werden, aber sie ziehen Folgen nach sich - Folgen, die die Umstände evtl. zu Gunsten bestimmter Gruppierungen ändern.

Erlan

  • Beta-Tester
  • Jr. Member
  • ***
  • Beiträge: 80
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #26 am: 12 Jun 2014, 10:16:24 »
Ein größerer Vulkanausbruch kann tatsächlich durch Verdunkelung der Atmosphäre zu einer Kontinent weiten Missernte führen. Das würde durchaus ausreichen um den Handel mit Nahrung beinahe vollständig zum erliegen zu bringen. Das ist in der Historie durchaus vorgekommen (und besagter Vulkan war die halbe Weltkugel weit weg). Das genaue Datum hab ich grade nicht im Kopf, kann es aber bei Interesse nachschlagen.

Alternativ für eine größere Katastrophe wäre ein großer Tsunami der weite Küstenregionen in Schutt und Aschen legt.

Als Inspiration kann man hier zum Beispiel die Gezeitenwelt heranziehen. In dieser Romanserie schlägt ein gewaltiger Asteroid auf eine Fantasywelt ein und  kombiniert beide Auswirkungen: Staub in der Luft führt zu Missernten und beinahe alle Küsten und Flotten in Küstennähe werden zerstört.

Es war soweit ich weiss auch ein Projekt mehrer DSA Autoren, wuree aber nie fertig.

Nekio

  • Autor
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 190
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #27 am: 12 Jun 2014, 11:36:38 »
Was auch möglich wäre, ist das über das Portal nach Siprangu ein Schädling eingeschleppt wurde,
der sich ohne natürliche Feinde stark vermehrt und die Voratslager befällt.
Um eine Ausbreitung der Plage zu verhindern, laufen keine Schiffe mehr Ioria an.

Chalik

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.190
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #28 am: 12 Jun 2014, 12:57:22 »
Was auch möglich wäre, ist das über das Portal nach Siprangu ein Schädling eingeschleppt wurde,
der sich ohne natürliche Feinde stark vermehrt und die Voratslager befällt.
Um eine Ausbreitung der Plage zu verhindern, laufen keine Schiffe mehr Ioria an.

Gute Idee. Klingt zumindest für mich als Laien sehr plausibel.

sindar

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 673
    • Profil anzeigen
Re: Fragen über Ioria
« Antwort #29 am: 12 Jun 2014, 16:13:48 »
Ein größerer Vulkanausbruch kann tatsächlich durch Verdunkelung der Atmosphäre zu einer Kontinent weiten Missernte führen. Das würde durchaus ausreichen um den Handel mit Nahrung beinahe vollständig zum erliegen zu bringen. Das ist in der Historie durchaus vorgekommen (und besagter Vulkan war die halbe Weltkugel weit weg). Das genaue Datum hab ich grade nicht im Kopf, kann es aber bei Interesse nachschlagen.
Das beruechtigte "Jahr ohne Sommer", 1815. Die Auswirkungen waren auch 1816 noch zu spueren. Ausgerechnet direkt nach den Napoleonischen Kriegen, die halb Europa vorher shcon verwuestet hatten...
Bewunderer von Athavar Friedenslied
Yinan schrieb: Die Regeln von Splittermond versuchen nicht, realistisch zu sein.
Fanprojekte Splittermond