Autor Thema: Nekromantie und Grenzen der Toleranz  (Gelesen 5918 mal)

Olibino

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.113
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #15 am: 16 Feb 2017, 20:53:17 »
Ich denke es ist kein Zufall, dass es z.B. in der Lichtmagie mehrere Zaubersprüche zum Schutz gegen Untote gibt. Auch im Abenteuer Kettenrasseln stellen Untote eine Bedrohung für die Bevölkerung dar. Wenn man von speziellen Ländern wie Esmoda absieht würde ich daher erwarten, dass die normalen NPC Angst, Haß oder Abscheu verspüren, wenn jemand mit untoten Dienern auftaucht.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #16 am: 16 Feb 2017, 21:37:49 »
Lichtmagie =/= Gut

Ein Priester der Vangara mag dich gegen eine Zombiearmee schützen, der Uryat-Priester zerlegt dir dafür deine Nurghon-geheiligten Wächter.

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Xandila

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 974
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #17 am: 16 Feb 2017, 22:02:30 »
Für weite Teile Dragoreas trifft das sicher zu, Olibino (abgesehen davon, daß Lichtmagie nicht zwingend gut ist, wie SeldomFound ja auch schreibt), für Farukan zB nicht, und auch nicht überall in Dragorea, wie man ja am Beispiel Mertalia und dort speziell Nuum sieht.
Ob der NPC Angst hat o.ä. hängt dort aus meiner Sicht in vielen Gegenden eher davon ab, wer die Untoten befehligt oder was sie genau tun, und nicht davon, daß es Untote sind.

Btw finde ich das sehr schön, daß hier Untote und Todesmagie nicht zwingend böse und Lichtmagie nicht zwingend gut ist!

Plasmatreck

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 292
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #18 am: 16 Feb 2017, 22:53:18 »
Todesmagie kann sich ja auch GEGEN Untote richten finde ich auch gut, dass sie nicht zwingend Böse ist.

Was für mich aus der Diskussion auch sehr wichtig ist mitzunehmen, dass sich das Erheben tatsächlich nur auf solche Leichen bezieht die dann auch ein Wandelnder Leichnam oder Skelett sind und nicht ein Bär, Vogel oder sonst was.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #19 am: 16 Feb 2017, 23:28:58 »
Ich vermute stark, dass (neben anderen Beschwörungen) auch weitere Untote und Geister im Magiebamd beschworen werden können.
Das kann schließlich nicht das Ende sein ^^
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Plasmatreck

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 292
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #20 am: 17 Feb 2017, 00:55:46 »
Aber das ist die Grenze des Zaubers "Untote Erheben" ich weiß auch nicht wie man es rechtfertigen wollen würde einen Drachen damit zu erheben, der dann die Werte eines Skeletts oder eines wandelnden Leichnams hat. (Oder Ein Vogel :P)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Nekromantie und Grenzen der Toleranz
« Antwort #21 am: 17 Feb 2017, 01:09:18 »
Aber das ist die Grenze des Zaubers "Untote Erheben" ich weiß auch nicht wie man es rechtfertigen wollen würde einen Drachen damit zu erheben, der dann die Werte eines Skeletts oder eines wandelnden Leichnams hat. (Oder Ein Vogel :P)

Man wird dafür wahrscheinlich spezielle Rituale benötigen.

Abseits von Skelett und wandelnde Leichname handelt es sich bei der Erhebung von Untoten auch eher um eine Abart der Beschwörung, die ja an sich ein Regelkomplex ist, der im Magieband genauer definiert werden soll.


Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man