Autor Thema: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen  (Gelesen 3731 mal)

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« am: 22 Dez 2015, 18:08:58 »
Kann man eine zweihändige Waffe tragen und mit dieser angreifen, während man gleichzeitig seine Aktive Abwehr immer mit freihändigen Waffen wie den Eisenarmschienen, dem freihändigen Dornenhandschuh oder auch dem Schuhsporn macht?

Dies würde einem für die Steigerung der Fertigkeit Handgemenge die Möglichkeit geben, den Schaden einer zweihändigen Waffe mit dem Defensiv-Boni der verschiedenen freihändigen Waffen zu verbinden (verbessert Defensiv I-III). Der klassische Stil der Einhandwaffe + Parierwaffe würde damit relativ überflüssig werden.

Die einzige mir bekannte Autorenaussage zu dem Thema ist diese hier:

Ich habe das Regelwerk gerade nicht zur Hand, allerdings wage ich mal zu behaupten, dass du nicht gleichzeitig mit einem Donenhandschuh und einer Waffe angreifen kannst, wenn du beides in derselben Hand trägst.
Genau das ist es, was das Merkmal "Freihändig" erlaubt.
Das Merkmal ist in MSK dazugekommen und es gibt eine Variante des Dornenhandschuhs, der dieses Merkmal besitzt. Damit kannst du einen Dornenhandschuh und dazu noch eine Zweihändige Waffe tragen oder theoretisch auch 2 Dornenhandschuhe und dann nochmal je eine einhändige Waffe in jeder Hand.

Da muss ich ganz klar widersprechen. Du kannst einen Dornenhandschuh und eine andere Waffe gleichzeitig führen aber du kannst nicht gleichzeitig angreifen. Freihändig hat den Vorteil das du dir aussuchen kannst wenn du dran bist womit du angreifst und nicht die Waffe erst ziehen oder weg stecken musst. Außerdem ist das auch klar dem "Gesunden Menschenverstand" unterworfen. Ich kann auch nicht mit einem Dornenhandschuh angreifen wenn ich ein Faß/Kasten Wasser trage, auch wenn der Dornenhandschuh das Merkmal freihändig hat. Generell darf auch eine Freihändige Waffe um eingesetzt zu werden nicht blockiert sein. Eisenarmschienen über denen ich einen Schild trage finden keinen nutzen. Ein unbekannter Zauber der meine Füße unbeweglich macht, lässt mich den Schuhdorn auch nicht mehr verwenden etc.

Das ist klar. Wollte eher unabhängig von Paarwaffen wissen, ob es möglich ist mit dem Dornenhandschuh und einer anderen Waffe die beidhändige Verteidigung zu erzeugen.
Wie oben erwähnt darf die Freihändige Waffe nicht blockiert sein; sie muss verwendbar sein. Ein Dornenhandschuh wird durch eine Zweihändige Waffe blockiert. Dementsprechend kann ich auch keine blockierte oder sonst wie nicht aktiv geführte Waffe für Beidhändige Abwehr nutzen.
RAI ist Beidhändige Abwehr als tatsächliche Abwehr mit Beiden Händen konzipiert. Also nur wenn man in beiden Händen eine aktive Waffe hat ist Beidhändige Abwehr nutzbar.

Leider klärt diese die Frage meiner Einschätzung nach nicht wirklich abschließend und würde wohl auf jeden Fall die Aktive Abwehr mit Schuhsporn zulassen, vielleicht sogar die mit Eisenarmschienen. Insgesamt lässt ihr simulationistischer Ansatz leider auf jeden Fall viel Raum für Diskussionen.

Letzten Endes ist meine Frage, ob die Regeln RAW und RAI es jetzt grundsätzlich verbieten, eine freihändige Waffe parallel zu einer zweihändigen einzusätzen oder ob das tatsächlich in manchen Fällen möglich sein soll.

Sechael

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #1 am: 22 Dez 2015, 19:03:44 »
Ich würde sagen wenn der SC das Manöver "Verteidigungswirbel" vorher benutzt hat ist es möglich eine Aktive Abwehr durchzuführen ansonsten nicht.
Ich kann mir nämlich schlecht vorstellen das jemand über genügend Reflexe verfügt, erst einen Schwerthieb auszuteilen und dannoch mit seinem Handschuh einen Angriff zu Blocken.

Myrmi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 366
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #2 am: 22 Dez 2015, 19:06:46 »
Darum geht es in Splittermond aber nicht. Die Aktive Abwehr ist eine Reaktion, die von jedem zu jeder Zeit (außer er ist über 30 Ticks weiter) genutzt werden kann. Die Waffenwahl hat damit nichts zu tun.
Nach erneutem Blick ins Regelwerk muss ich aber sagen: Quendan irrte. ;) [...]

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #3 am: 22 Dez 2015, 19:08:22 »
Also des Rätsels Lösung kann ich auch nicht anbieten. Und der "Gesunde Menschenverstand" ist nützlich, wenn man ihn in kleinen Gruppen am Spieltisch einsetzt, nicht aber in einem Forum. Trotzdem habe ich eine Meinung :)

Das Merkmal Defensiv setzt voraus, dass man die entsprechende Waffe (das Schild) "führt"  Das Merkmal Freihändig erlaubt die Führung eines anderen Gegenstandes. In meinen Augen kann man mit einer Hand nur ein Ding führen, nicht zwei. Der Vorteil von Freihändig ist es dann, a) den Gegenstand nicht ziehen zu müssen und b) ihn bei Führung einer anderen Waffe durch die 0-Tick-Aktion Gegenstand fallen lassen sofort einsatzbereit (=in Führung) zu bekommen.

Wie gesagt, eine Meinung :)
"Befreien Sie das Unreich!"

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #4 am: 22 Dez 2015, 19:29:06 »
ich schließe mich maggus an (wenn ich ihn richtig verstehe), was auch daran liegen könnte, dass ich die Regelpassage von freihändig nicht vom Wortlaut kenne. Mondstahlklingen habe ich erst in ein paar Tagen.

Solange die Hand bereits von etwas anderem besetzt wird, kann sie nicht zur Verwendung des Gegenstandes mit Freihändig verwendet werden. Vielseitige Waffen hingegen können kurzzeitig in eine Hand genommen werden, Gegenstände fallen gelassen werden, Zweihänder können natürlich auch fallen gelassen werden, aber dann liegt die Waffe auf dem Boden.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #5 am: 22 Dez 2015, 19:52:31 »
ich schließe mich maggus an (wenn ich ihn richtig verstehe), was auch daran liegen könnte, dass ich die Regelpassage von freihändig nicht vom Wortlaut kenne. Mondstahlklingen habe ich erst in ein paar Tagen.

Tatsächlich sagen die Regeln zu Freihändig streng ausgelegt nur, dass man eine andere Waffe in derselben Hand führen kann und nicht, dass man parallel auch die freihändige Waffe führt. Dieser Interpretation folgend wäre es dann genau, wie maggus es beschreibt. Die Frage ist nur, ob diese Interpretation so auch von den Autoren beabsichtigt wurde.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #6 am: 22 Dez 2015, 20:56:33 »
Ich bin kein Historiker oder so, aber zumindest in anderen Spielen gibt es die Möglichkeit mit einem Zweihänder zu kämpfen und den Handschuh zum Blocken zu nehmen.
Wie? Ich schwinge mein Schwert, wozu ich zwei Hände brauch, weil es halt groß und schwer ist. Beim Ausschwingen lasse ich mit einer Hand los, die Waffe muss ja nur noch "runterfallen", halte aber mit einer weiter fest, damit ich sie nicht erst aufheben muss. Und schon habe ich einen Arm frei zum Parrieren. Oder auch zum Boxen, wenn man das wollen würde.
Dass ich bei SM nicht freihändig kämpfen kann wenn ich keine Hand frei habe sehe ich ein. Allerdings gefällt mir meine Vorstellung diesbezüglich und ich denke, ich würde es zulassen.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Aktive Abwehr mit freihändigen Waffen
« Antwort #7 am: 22 Dez 2015, 21:04:38 »
Für mich persönlich ist Balancing bei sowas wichtiger als Simulationismus und ich fände es unschön, wenn das Merkmal Freihändig viele Parierwaffen ohne dieses Merkmal relativ überflüssig macht.

Allerdings sollte auch aus simulationistischer Sicht der Stil Einhandwaffe + Parierwaffe extrem gut sein, denn er war es, der sich historisch in der Frühen Neuzeit durchgesetzt hat und nicht etwa ein Stil mit einem Zweihänder + Eisenarmschiene. Aber wie gesagt kann man diese simulationistische Diskussion ewig führe, ohne zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Letzten Endes hat Splittermond Balancing als Designziel und nicht Simulationismus und vor diesem Hintergrund sollten wir deswegen meiner Meinung nach diskutieren.