Autor Thema: Arkane Verteidigung auf Zuruf  (Gelesen 4061 mal)

qivis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
    • Profil anzeigen
Arkane Verteidigung auf Zuruf
« am: 05 Dez 2015, 16:38:12 »
Vielleicht etwas spitzfindig, aber am sich gar nicht abwegig:
Char1 hat die Meisterschaft Arkane Verteidigung, Char2 hat gerade im Kampf etwas Luft und identifiziert einen Zauber,  den ein  Gegner fokussiert und ruft seine Erkenntnisse der Gruppe z . Bekommt Char1 den Bonus aus der Meisterschaft?

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #1 am: 05 Dez 2015, 16:50:16 »
Vielleicht etwas spitzfindig, aber am sich gar nicht abwegig:
Char1 hat die Meisterschaft Arkane Verteidigung, Char2 hat gerade im Kampf etwas Luft und identifiziert einen Zauber,  den ein  Gegner fokussiert und ruft seine Erkenntnisse der Gruppe z . Bekommt Char1 den Bonus aus der Meisterschaft?

Hängt davon ab, ob ihr Zurufe als Reaktion erlaubt.

Desweiteren geht es meiner Meinung nach nicht, da Arkane Verteidigung nicht nur darin besteht zu wissen, dass nun ein Feuerstrahl kommt, sondern man muss auch zum Beispiel die genaue Ausprägung des Zaubers kennen.

Kommt der Feuerstrahl wirklich in Form eines Strahls oder in Form von brennenden Vögeln? Ist er einer bestimmten Gottheit geweiht, die man durch ein kurzes Wort oder Geste um Gnade bitten kann?

Das ist zumindest meine Interpretation von der Meisterschaft, doch letztendlich ist es Gruppenentscheid.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

qivis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #2 am: 05 Dez 2015, 17:00:18 »
Das hieße allerdings, man bräuchte schon eine Hervorragend gelungene Probe, denn nur die liefert so detaillierte  Infos.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #3 am: 05 Dez 2015, 17:23:12 »
Fluff und Crunch.

Ja, vom Crunch her braucht man eine herausragende Probe, um den Zauber komplett zu kennen. Doch da die genaue Ausprägung der Zauber innerhalb der Welt reines Fluff ist, kann die Probe hier sehr viel ausführlicher sein.

Wie auch immer, meiner Meinung nach sollte die Regel sein, dass man selbst nach einem Zuruf noch selbst den Zauber identifizieren muss, doch dann natürlich mit einem Bonus.

Doch wie gesagt, das ist Gruppenentscheid.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

qivis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #4 am: 05 Dez 2015, 17:48:00 »
Dann frage ich mal anders, weil ich damit hadere und nehme den Feuerstrahl als Beispiel:
Welche Infos gibst du dem Spieler/Charakter bei einer einfach bestandenen Probe bei der Identifizierung?


Ich denke übrigens auch, dass es den Bonus nur gibt, wenn man selbst identifiziert hat, versuche aber den Prozess der Identifizierung besser zu verstehen und mit Leben zu füllen.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #5 am: 05 Dez 2015, 18:21:57 »
Dann frage ich mal anders, weil ich damit hadere und nehme den Feuerstrahl als Beispiel:
Welche Infos gibst du dem Spieler/Charakter bei einer einfach bestandenen Probe bei der Identifizierung?


Naja, dabei muss man eben zwischen Fluff-Informationen und Crunch-Informationen unterscheiden.

Nehmen wir einmal an, dass auf der einen Seite Telkin und auf der anderen Seite Selesha einen Feuerstrahl zaubern.

Bei Telkin könnte man schreiben:

Identifikation: "Der Zwerg scheint die Kraft seines Gottes anzurufen und versucht dessen feurigen Zorn auf dich zu richten."

Abwehr: "Du erinnerst dich rechtzeitig an eine Schutzgeste, die man in den Land des Zwerges mit den Händen formt, um die Gnade der Götter zu erbieten."


Bei Selesha könnte man schreiben:

Identifikation: "Mit ihren Tanz und ihrer zarten Stimme scheint die Dame einen Feuerelementar heraufzubeschwören und ihm befehlen zu wollen, dich anzugreifen."

Verteidigung: "Du rufst laut eine Störformel, die den Feuerelementar erzürnen und die Anrufung ruinieren soll."
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

qivis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #6 am: 05 Dez 2015, 19:08:37 »
Okay, dann sin wir an sich konform und ich stoße mich an den Regeln :D
Der Fluff verrät da meines Erachtens automatisch Fluff. Welcher Charakter kommt denn da nicht auf die Feuermagie? Sicher, könnte sich ein Kampfzauber sein, aber auch die Vermutung liegt nicht so fern bei einem Angriff.
Kann ich aber mit Leben ^^

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #7 am: 06 Dez 2015, 00:56:40 »
Ich sehe das ganze etwas anders... oder eher ziemlich stark anders.

MMn ist vom Hintergrund her klar definiert das sich die Magie von den normalen Lorakiern und den von Priestern nicht unterscheidet. In beiden Fällen hast du den gleichen Zauber bzw. den Zauberkern mit vlt. etwas oberflächlicher Anpassung.
Denn Priester zaubern genauso, wie es alle anderen auch tun. Der einzige Unterschied, den sie vom Rest haben, ist, das sie ihre Magie nicht von der Umgebung ziehen, sondern direkt von ihrem Gott bekommen, dem sie geweiht sind.
Aber in allen anderen Belangen zaubern sie auf exakt die gleiche Art.

Natürlich haben sie verschiedene Formeln und Gesten, aber den Unterschied gibt es auch von Region zu Region und von einer Magier-Gruppe zu einer anderen, insofern sind die Priester auch hier nichts besonderes. Es kann gut sein, das Priester eher Gebete und ähnliches für ihre Zauber-Formeln benutzen, aber das muss auch nicht sein.


Jetzt aber zu dem eigentlichen Kernpunkt, dem Erkennen der Magie und dem Schutz vor dieser mit "Arkane Verteidigung".

Hier habe ich die Vorstellung, das man bei weitem nicht nur Formel und Geste versucht zu interpretieren, sondern vor allem auch die Magie in der Umgebung und die magischen Ströme und wie diese von dem Gegenüber manipuliert werden.
So kannst du halt genau erkennen, weniger indem du es sieht, sondern eher indem du es spürst, wie der Zauber jetzt gegen dich (oder jemanden) wirken soll und kannst dich dementsprechend darauf vorbereiten, indem du entweder deine Position leicht veränderst, dich besonders Anspannst oder dich im Geiste besonders konzentrierst, je nachdem, was für eine Art von Zauber das ist.

Und dieses erspürte ist halt etwas, das sich nicht einfach in wenige Worte fassen lässt sondern von eher komplizierter Natur ist, so das du es halt selbst erspürt haben musst (-> Probe auf Arkane Kunde), zumindest wenn es in einem kurzen Zeitraum verstanden werden soll.

Und deshalb reicht halt ein einfach Zurufen ala "Das ist ein Feuerstrahl!" nicht wirklich dafür aus, um die besonderen Techniken für die Verteidigung gegen Zauber (i.e. "Arkane Verteidigung") passend für den Zauber anwenden zu können.


Ebenso würde mMn eine einfache Geste wie in Seldoms Beispiel dargestellt nicht wirklich funktionieren. Das ist halt eher im Bereich des Aberglaubens, das so eine einfache Schutzgeste einem da helfen kann. Aber wer die besonderen Techniken gelernt hat weiß halt, dass man das individuell auf die magischen Ströme und auf den gewirkten Zauber anpassen muss, damit man auch wirklich einen Effekt hat.


Aber das ist letztendlich nur meine Interpretation von Regeln und Hintergrund. Es steht natürlich jedem frei das anders zu interpretieren.
Aber zumindest so hast du eine gute Erklärung dafür, warum das nicht einfach so auf Zuruf funktioniert.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Quendan

  • Gast
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #8 am: 06 Dez 2015, 02:23:52 »
Ich persönlich sehe es wie Yinan. Muss aber jede Runde im Endeffekt für sich entscheiden.

Ich würde durch den Zuruf aber durchaus auch einen positiven Umstand zugestehen auf das eigene Identifizieren (da man eben auch ohne komplettes erspüren einen Hinweis/eine Eingrenzung erhält).

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2


qivis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #9 am: 06 Dez 2015, 02:35:16 »
Wenn man nun aber die fokussierte Magie auch irgendwie Erspüren kann (was meine erste Vorstellung war), warum ist es ohne Formel und Geste unmöglich (nicht nur sehr schwierig), einen Zauber zu identifizieren während der Fokusierung.

Versteht mich nicht falsch, ich will gar nicht widersprechen, ich versuche bloß, ein für mich stimmiges Bild zu entwickeln und ich kann "weil wegen Balancing" auch als Argument akzeptieren. Aber solcher Input hier hilft mir einfach, "mein" Lorakis zu bilden :D

Drachenbrut

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 190
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #10 am: 06 Dez 2015, 09:23:53 »
Hier ein Vorschlag, wie es zusammenpassen könnte, aber nicht muss:

Die Geste und die Formel sind deshalb notwendig, weil sie demjenigen, der den Zauber identifizieren will trotzdem als Anhaltspunkte dient.
Möglicher Weise spürt man in Lorakis zwar die Fokussierung von Magie in der Nähe, aber nicht mit absoluter Genauigkeit. Was wiederum notwendig wäre für eine gut funktionierende Verteidigung.

Nun ist es so, dass die Geste (ansonsten kontextlose Bewegung, es muss Fokussierung sein, hier spielt gar keine Musik) und die Formel (Warum wurde denn 'DAS' jetzt gesagt? Entweder ist mein Gegenüber verrückt oder er zaubert) zur genauen Bestimmung von Ausgangsort des Zaubers, 'Eintrittswinkel' und Zeit bis zum 'Treffer' (kann ja auch etwas anderes als ein Kampfzauber sein) dienen.

Und warum muss man das selbst herausbekommen? Weil jemand sagt: "Achtung, Ball von rechts!" Muss der Fänger ja auch selber gucken, wie der Ball sich genau bewegt. Leicht Positiver Umstandwürde dann auch noch passen, da man wenigstens wüsste, worauf man zu achten hat.

Aber wie gesagt, es kann auch alles ganz anders sein, wenn es dann mehr Spaß beim spielen ergibt.
« Letzte Änderung: 06 Dez 2015, 09:28:46 von Drachenbrut »
Hallo :)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #11 am: 06 Dez 2015, 09:59:26 »
Wenn man nun aber die fokussierte Magie auch irgendwie Erspüren kann (was meine erste Vorstellung war), warum ist es ohne Formel und Geste unmöglich (nicht nur sehr schwierig), einen Zauber zu identifizieren während der Fokusierung.
Da würde ich sagen dass es schlichtweg daran liegt, das man alleine aus dem Magiestrom halt nur schwer den Zauber identifizieren kann, weil das hoch kompliziert ist.
Mit Formel und/oder Geste bekommst du halt zusätzliche Eckdaten, die dir sehr schnell dabei helfen, dass zu interpretieren, was du erspürst.

Nehme dir z.B. eine komplizierte mathematische Funktion 10. Grades oder so (also x^10 + 3*x^9-17x^8+sin(x^7)...). Daraus ein Bild zu bekommen, wie diese Funktion eigentlich aussieht, ist nur mit der Funktion sehr schwer. Da musst du erstmal viel rum rechnen, Nullstellen/Extremstellen/Wendestellen berechnen um dann ein vernünftiges Bild von der Funktion zu bekommen.
Geste und Formel des Zaubers entsprechen halt den Nullstellen/Extremstellen/Wendestellen der Funktion, was es dir wesentlich erleichtert, dir ein Bild davon zu machen, wie die Funktion eigentlich aussieht.

Ist vlt. nicht der beste Vergleich, aber ich hoffe, dass damit klar wird, wie ich das meine.

Ist letztendlich ähnlich wie der von Drachenbrut genannte Vergleich, nur halt auf Basis einer anderen Thematik.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Finubar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.332
  • Bin daa, wer nooch?
    • Profil anzeigen
Re: Arkane Verteidigung auf Zuruf
« Antwort #12 am: 06 Dez 2015, 10:04:52 »
Bei uns bin ich als mystischer Krieger in der Regel derjenige, der die gegnerischen Zauber identifiziert - sofern ich nicht grad anderweitig im Kampf gebunden bin.

Sollte ich die Identifikation schaffen, bekomme ich die üblichen Boni aufgrund meiner Meisterschaften. Ansonsten ist es bei uns - auch im Kampf - gestattet z.B.: "DECKUNG FEUERBALL!" zu rufen oder mit 3-5 Worten einen spezifischen Freund zu warnen.

Wie von Quendan angesprochen erhalten die anderen natürlich nicht die Boni, welche ich zur Verteidigung erhalte, da sie einfach auf diesem Gebiet nicht die Spezialisten sind. Allerdings bekommen sie einen positiven Umstand auf ihre eigene Abwehr. Das klingt nach nicht viel, ist aber deutlich besser, als den Zauber gar nicht zu merken (oder zu patzen, ihn falsch zu identifizieren) und überrascht zu werden. Weil da kann man gar nicht aktiv abwehren und bekommt die volle Ladung ab.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein Verlorener ... ;-)