Autor Thema: Werte für ein Blasrohr  (Gelesen 7082 mal)

Karulfar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
  • Auf reisen - in etwas über hundert Jahren zurück!
    • Profil anzeigen
    • Splitterwelt
Re: Werte für ein Blasrohr
« Antwort #15 am: 22 Nov 2016, 12:23:02 »
Ich würde also grundsätzlich zwei "Typen" von Blasrohren unterscheiden. Ein "Kleines Blasrohr", welches wirklich nur schnell und gifitg sein soll, und ein "Großes Blasrohr", das eher auf Entfernung ausgelegt ist. Der Vorschlag mit dem Schaden von 1W6-1 und dafür Scharf 3 finde ich sehr gut und hab ich so mal für das "Kleine" übernommen :)

Kleines Blassrohr: 1W6-2 | Durchdringung 3,  Exakt 1, Scharf 3, Primitiv| Einhändig| Reichweite 8m | WGS 5 | Kon+Ges | Min: Kon 2 | Last 1 | Härte 3 | (Länge Ca. 70cm)
Großes Blassrohr: 1W6+1 | Durchdringung 1,  Scharf 2, Primitiv | Zweihändig | Reichweite 20m | WGS 8 | Kon+Bew| Min: Kon 2 | Last 1 | Härte 3 | (Länge Ca. 180cm)
Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, in meinem Hort hab ich den größten Schatz der Welt versteckt!
******************************************
Nützliche Online-Tools zu Splittermond, wie den NSC-Generator oder den LP-Rechner, findet ihr auf www.splitterwelt.org!

Tamadesthi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Werte für ein Blasrohr
« Antwort #16 am: 10 Dez 2016, 15:18:12 »
Heyho:)

das mit den zwei Typen klingt sinnvoll, der Schaden von sieht okay aus, man sollte ja bedenken, dass man mit nem blasrohr auch ohne Gitft schon töten kann, zwar nur kleinwild, wie Kaninchen, kleine Vögel etc, aber immerhin.
Habe mich ein bisschen in nem Blasrohrforum umgehöhrt und gelesen, dass die durchaus auf 25m noch nen cm tief in Hartholz drin stecken, so dass man sie ohne Zang nicht wieder rausbekommt, einer schreibt sogar, dass er regelmäßig kleine Löcher in seine Blechgartenhülle schießt. Demnach klingt ein Schaden von 1w6+1 passend  für das große Blasrohr.

Die Idee mit "kleinen Geschossen" die bei erfolgsgraden eher lücken finden klingt okay, man könnte es aber auch über den normalen Bonusschaden ausdrücken. Soll die Durchdringung durch EG eigentlich eine Wahl sein, oder ein Ersatz für den Bonusschaden?
Oder werden wenn ich 4 EG habe und sie in schaden tauschen möchte, sie solange in Dd umgewandelt bis ich die SR überwunden habe und wenn es noch einen Rest gibt wird der in Schaden umgewandelt? ( Als Beispiel ich habe 4 EG, Gegner 4 SR, also würen 2 EG in in Dd 4 umgewandelt und 2 in Schaden?

Bei den Attributen finde ich es schön mal KON als Angriffsattribut zu nutzen, da es hier auch durchaus erklärbar ist. Alternativ wären, denke ich, auch BEW+INT oder KON+INT möglich.

Weitere Überlegungsmöglichkeit wären andere Munititionsarten, so können mit Blasrohren auch kleine Kugeln zB aus Lehm verschossen werden. Ich musste dabei an die Alchemistische Munition für Schleudern aus dem Monstahklingen, die eine ist zwar zum Anzünden, was bei Blasrohren eher unpraktisch wäre :), aber die andere muss nur beim Aufprall kaputt gehen. Ich weiss leider nicht genau wie groß die sind, aber vielleicht kann man sowas ja auch für Blasrohre herstellen, eventuell dann mit kleinem radius, also nur auf das Ziel beschränkt oder so^^ beziehungsweise auf das Ziel und die drei angrenzenden Felder die in Richtung des Blasrohrschützen sind.

Ich persönlich liebe den Stil eines Blasrohrs und würde mich freuen wenn so etwas nutzbar wird :)