Hallo zusammen,
vorweg: Wenn ich versehentlich einen änlichen Beitrag in der Suche übersehen haben sollte, bitte Link, dann erledigt.
Ich hab mich mal mit den Schwarm-Regeln aus BuU beschäftigt.
Die Frage ist jetzt: Wie wendet man das Schwelle 2 Manöver Rundumschlag gegen einen Schwarm an?
Nach der Beschreibung des Monstermerkmals Schwarm ist ein solcher ja als Einzelgegner zu werten (nur einmal Lebenspunkte und "die üblichen Regeln für Überzahl-Boni" gelten nicht), auch wenn er das eigentlich nicht ist.
Letzteres wird auch durch die Verdopplung von Flächenschaden berücksichtigt.
Da Rundumschlag ja eigentlich genau die Funktion übernimmt, einem Nahkämpfer die Möglichkeit für Mehrfach-Treffer zu geben, fände ich es unsinnig und auch Spielern schwer verständlich zu machen, wenn dieser plötzlich nichts mehr bringt, wenn noch mehr Gegner dazu kommen.
Die Gruppe trifft auf 2 Feuerkäfer. Der Krieger der Gruppe attakiert sofort beide mit seiner Streitaxt und sagt das Manöver Rundumschlag an, wodurch er zwar nur halben Schaden verursachen, dafür aber beide Käfer treffen würde. Aufgrund von Würfelpech schaffen es die Abentuerer nicht rechzeitig, die beiden Käfer zu zerquetschen, so dass diese ihr Merkmal 'Verbündete rufen' verwenden lönnen. Kurze Zeit später treffen 3 weitere Käfer ein, wodurch sie eine Schwarmstufe erhalten. Die beiden übrigen Käfer werden vorerst ignoriert. Der Krieger kann seinen Rundumschlag nun nicht mehr benutzen um mehrere Ziele zu treffen. Und würde somit mit dem Manöver weniger Schaden anrichten, als mit einem normalen Nahkampfangriff.
Auch wenn das Manöver keinen wirklichen Flächenschaden verursacht würde ich momentan dazu tendieren, dem Krieger 1,5-fachen Waffenschaden zuzugestehen, da er auf jeden Fall 3 Ziele im Schwarm findet, die ohne die Schwarmregel je 0,5-fachen Schaden erhalten würden. Bis hier her würde ich das auch nicht als zu unbalanziert ansehen.
Das Problem entsteht erst, wenn der Rundumschlag noch durch einen weiteren EG verstärkt werden würde:
Beim Manöver heißt es, dass dann bis zu 5 Ziele getroffen werden könten, was bei meiner Logik dann ja 2,5-fachen Schaden gegen den Schwarm hieße. Das finde ich dann allerdings viel zu stark gegenüber Flächeneffekten.
Gibt's da was in den Regeln, was ich übersehen hab?
Oder hat jemand einen anderen / besseren Vorschlag, wie die Situation zu behandeln wäre?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß Isaan