Autor Thema: Ticksparnis - Kontinuierliche Aktion+Sofortige Reaktion?  (Gelesen 13795 mal)

Irosonic

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: Ticksparnis - Kontinuierliche Aktion+Sofortige Reaktion?
« Antwort #45 am: 03 Feb 2015, 14:16:38 »
Hallo zusammen  :),

"Koordiniertes Ausweichen" ist halt genau der Punkt. Selbst wenn sämtliche Reaktionen des Systems kontinuierliche Handlungen abbrechen sollten, kann man den "exploit" mit Koordiniertes Ausweichen und der Aktiven Abwehr immer noch nutzen. Gedankenbeispiel: ein Kämpfer steht drei Gegner gegenüber und ist als erster bei Tick 5 dran. Er sagt eine beliebige kontinuierliche Handlung für sagen wir 10 Ticks an. Die Gegner sind dran, greifen ihn an und er muss gegen jeden von ihnen eine AA machen. Diese gelingen ihm, er wird nicht getroffen und wird auf Tick 24 gesetzt (5+10+9). Bei Tick 8 (nach allen Angriffen der Gegner) bricht er die kontinuierliche Aktion jedoch ab, wird Abwartender und nimmt ab Tick 9 wieder am Kampf teil. Die AAs waren also umsonst.

Das Regelwerk will dem hiermit einen Riegel vorschieben: "Eine kontinuierliche Handlung kann außerdem freiwillig abgebrochen werden. Dies ist immer dann möglich, wenn es sich aus dem Kontext heraus logisch ergibt." Mit etwas Suchen findet man aber bestimmt eine kontinuierliche Handlung, bei der sich das fast immer "logisch ergibt". Ja, das hat schon was sehr exploit-haftes, aber das liegt einfach nur daran, dass es auch ein exploit ist. ;D

Einfach festzulegen, dass in diesem Fall die Ticks der AA trotzdem zählen, finde ich falsch. Und schwer zu berechnen. Bei Tick 8 hat besagter Kämpfer im oberen Beispiel bereits 3 Ticks seit Start verbraucht. Sollen die jetzt angerechnet werden auf die AAs und er bei 14 landen? Oder bei 17, für AAs, die er einige Ticks zuvor gemacht hat? Dafür müsste man dann über die Zahl der AAs und den Starttick der kontinuierlichen Aktion Buch führen. Da sollte man lieber den Hebel nutzen, den das Regelwerk einem gibt, und den freiwilligen Abbruch von kontinuierlichen Aktionen nur unter bestimmten Umständen zulassen.

Wie Jeong bereits ausführlich erklärt hatte. Durch die Meisterschaft "Koordiniertes Ausweichen" wäre ich in der Lage jegliche AA während meiner kontinuierlichen Aktion (außer kontinuierliche Bewegungshandlungen?) Tickfrei durchzuführen. So habe ich es zumindest verstanden:

Tick 5: Kontinuierliche Aktion über 10 Ticks = Position-Tick 15
Tick 6: AA +3 Ticks = Position-Tick 18
Tick 7: AA +3 Ticks = Position-Tick 21
Tick 8: AA +3 Ticks = Position-Tick 24 

SC geht auf Abwartend und startet nach Ermessen in Tick 9. Der Tickaufwand für AAs wurde negiert.

Zitat
RW S. 167:
Eine kontinuierliche Handlung kann außerdem freiwillig abgebrochen werden. Dies ist immer dann möglich, wenn es sich aus dem Kontext logisch ergibt. ... In diesem Fall nimmt man als Abwartender wieder am Kampf teil.

--------
Nur als Vergleich:

Zitat
RW S.166
Wenn eine kontinuierliche Bewegungshandlung abgebrochen wird, gilt der Handelnde erst dann als Abwartend, wenn der eigentliche Zeitaufwand der Handlung auch abegelaufen wäre. Er kann also tortz eines Verzichts auf den Rest seiner Bewegung nicht früher handeln. Dies gilt sowohl bei einem freiwilligen als auch bei einem unfreiwilligen Abbruch der kontinuierlichen Bewegungshandlung.

Frage: Wären auch hier durch die Formulierung "eigentliche Zeitaufwand der Handlung" die Ticks der AAs negiert?
-------

Die einzige Möglichkeit sehe ich in der Modifikation von Abwartend nach AAs. Beispiel:

Tick 5: Kontinuierliche Aktion über 10 Ticks = Tick 15
Tick 6: AA +3 Ticks = Position-Tick 18
Tick 7: AA +3 Ticks = Position-Tick 21
Tick 8: AA +3 Ticks = Position-Tick 24  - Abwartend, JEDOCH ab Tick + alle AAs = Position-Tick 18.

Es ist m.E. nicht möglich auf dem Zeitstrahl vor die Aktive Abwehr zu springen. AA ist eine Sofortige Reaktion!


In Bezug auf die kontinuierliche Bewegungshandlung: Die Berechnung wäre hier aufwendiger.

Tick 5: Kontinuierliche Aktion (Laufen-Aktion) über 5 Ticks = Tick 10

-------------------------
mögliche Angriffspunkte (Aufgrund RW. 166)
Tick 5
Tick 8 Hälfte der Strecke
Tick 10

-------------------------

Tick 8: AA +3 Ticks = Position-Tick 13   - Abwartend, JEDOCH ab Tick + alle AAs = Tick  14.

Der Laufende hat bereits 3 Ticks absolviert. Nach der AA entscheidet er sich die KA abzubrechen - warum auch immer - Da er von dem "eigentlichen Zeitaufwand der Aktion" bereits 3 Ticks aufgewendet hat gilt es, dass Abwartend erst nach AAs + verbleibende Ticks der Aktion zu berechnen. Natürliche müsste der Ursprungspunkt der kontinuierlichen Aktion notiert werden

Abschließend: Eine sofortige Reaktion darf auch nicht durch Abwartend negiert werden. Sollten sich daraus weitere Probleme ergeben bitte ich um Korrekturen.

Grüße Iro