Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - barzille

Seiten: 1 [2] 3
16
Fanprojekte / Re: Alchemie App für iOS und Mac
« am: 27 Mai 2020, 20:29:24 »
Dann muss ich nochmal Android lernen ;) Wer weiß...
Für iOs und Mac konnte ich mit einer Codebasis direkt drei Systeme erstellen (iPad, iPhone und Mac).

17
Fanprojekte / Alchemie App für iOS und Mac
« am: 27 Mai 2020, 17:15:54 »
Hallo zusammen,
für alle Alchemie-interessierten unter euch, habe ich eine kleine, aber feine Alchemie App im Appstore bereitgestellt:

Mit dem Fanprojekt zum "Pen and Paper" Rollenspiel Splittermond aus dem Uhrwerkverlag bringe ich euch eine App zur Unterstützung beim Ausrechnen von Alchemie Proben.

Hierbei werden eure Fähigkeitsstufen berücksichtigt, sowie einige Meisterschaften.

* Des Alchimisten Helfer
* Effizienz
* Sparfuchs
* Wunderarbeiter
* Meisterwerk

Die Rezepte geben euch auch eine Erklärung über die Wirkung und die Kosten, die euch bei der Herstellung erwarten. Ob ihr nun die Zutaten kauft oder gar selber sucht. Beide Varianten werden hierbei berücksichtigt.

Auch eine Auflistung von Probenauswirkungen (Gelungen oder auch weniger gut gelungen) gibt euch darüber Aufschluss, wie euer Ergebnis ausfällt.

Bei Fragen, Problemen oder Hinweisen, freue ich mich über jegliches Feedback.

Vielen Dank auch für die Unterstützung vom Uhrwerkverlag und der Redaktion, dass ich die App in dieser Art und Weise veröffentlichen darf!


iOS App Store:
https://apps.apple.com/de/app/splittermond-alchemie/id1515289976

Mac App Store:
https://apps.apple.com/de/app/splittermond-alchemie/id1515289976

Android App:
https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7305.0

18
Hi,

laut Regelwerk gilt ja folgendes:

Meisterwerk: Der Alchemist ist eine Legende seines Fachs. Seine Tränke erhalten automatisch eine zusätzliche Stufe Gegenstandsqualität (bis zu einer Qualität von 7), die er bei der Berechnung von Schwierigkeit, Materialkosten und benötigten Fortschrittspunkten nicht berücksichtigen muss.

Bedeutet dies dann auch, dass ich einen

- starken Heiltrank
- Gegenstandsqualität 2
- Herstellungskostenbasis 15L --> 1/10 --> 1,5L Herstellungskosten
- FP 4
- Schwierigkeit 24

folgendermaßen herstellen kann, da mir eine Qualitätsstufe geschenkt wird?

- starken Heiltrank
- Gegenstandsqualität 1 (+1 durch Meisterwerk)
- Herstellungskostenbasis 10L --> 1/10 --> 1,0L Herstellungskosten
- FP 2
- Schwierigkeit 22

Und was ist dann z.B. mit einem leichten Heiltrank, der auf Stufe 0 hergestellt wird, der müsste dann ja über Stufe -1 laufen, aber das gibt es bei Alchemika nicht, wenn ich das richtig gelesen habe.

Viele Grüße Maik


19
Zu den Herstellungskosten:
So, wie ich das verstanden habe, wurde mit MSK folgende Grundkosten pro Qualitätsstufe des Alchemikums festgelegt:
QS --> Grundkosten
0 --> 5
1 --> 10
2 --> 15
3 --> 25
4 --> 35
5 --> 55
6 --> 75
7+ --> jeweils +25

Für die Herstellung gilt dann, dass die Gesamtkosten dann folgendes betragen:

Zutaten kaufen:
Kosten = Grundkosten / 3

Zutaten über Naturkunde selber suchen
Kosten = 0

Plus:

Alchemikum herstellen:
Grundkosten / 10

Da können natürlich einige Meisterschaften die Kosten noch senken.


Was mich aber dann wundert, dass z.B. Asselschlag aus dem Darkadsmyr Band mit 20L Kosten geführt wird, obwohl es als Blut 4 Gift doch eigentlich dann eine Qualität von 3 hat und damit dann 25L Grundkosten haben müsste, oder?

Und im selbigen MSK S124 steht z.B. für Kamesintraum:
Typ: Gift Blut (4)
Kosten 10L

Auch da müssten das 25L Grundkosten sein, oder?


20
Ok, das heißt aber doch, dass man so einen Schreiner auch in Arwingen fahren finden könnte? Oder ist so eine Person auf gewisse größere Städte eingeschränkt?

Den Stab, den es zu bearbeiten gibt, haben wir bereits im Gepäck

21
Hallo zusammen,

Gibt es bzgl der Verarbeitung von besonderen Materialien wie z.B. Firnholz spezielle Anforderungen?
Wir suchen nämlich einen Handwerker in Arwingen der damit umgehen kann, einen Firnholzstab zu bearbeiten. Wenn hier ein normaler Schreiner reicht, ist das kein Problem...

Was meint ihr?

22
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 05 Sep 2017, 07:47:26 »
Und der Wert „kosten (Qualität)“ aus dem Büchern, ist das die GQ oder die Anzahl der Wirkungen und welches muss ich für die Berechnungen nehmen?

23
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 04 Sep 2017, 14:35:04 »
<---- weiß das einer und kann mich da erleuchten?

24
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 02 Sep 2017, 08:50:57 »
Sind „Kosten Qualität“ und „Gegenstandsqualität“ denn das gleiche? Und wenn nicht, nach welchem Wert richtet sich dies Berechnung?

25
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 02 Sep 2017, 00:44:21 »
Und dann gleich noch eine Verständnisfrage hinterher. Folgendes steht im GRW zum Zutaten sammeln:

Zitat
Probe: Erweiterte Probe (Naturkunde), Schwierigkeit 20 zuzüglich der Qualität des gewünschten alchemistischen Produkts. Insgesamt werden Fortschrittspunkte in Höhe der Qualität benötigt. Jede Probe nimmt 3 Stunden in Anspruch.

Bedeutet das bei einem leichten Heiltrank mit +4HP und GQ0, dass ich keinen Fortschrittspunkt benötige für die Zutaten?

26
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 02 Sep 2017, 00:42:02 »
Ah, ok. Ich habe immer 20 + (2 x QS) genommen, wenn ich auf 20 + (2 x GQ) wechsele, dann stimmt das mit dir überein. Nur um sicher zugehen. Ein leichter Heiltrank hätte dann eine Probe gegen 20, da in einem Gegenstand mit GQ0 bereits eine Wirkung (z.B. +4 HP) enthalten sein darf.

27
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 01 Sep 2017, 23:44:14 »
Ich bin eigentlich immer nach folgenden Tabelle vorgegangen (Anhang).
Das starke Beruhigungsmittel ist GQ 2, damit dann QS3 und die Probe müsste gegen 26 gehen, oder ist da an meiner Tabelle was falsch?

Und für das Suchen der Zutaten würde ich ja 3 erfolgreiche Proben benötigen (gegen 22), was mindestens 9 Stunden entspricht.
Da ich das Kaiserstolz aber mit nur einer Probe finden könnte gegen eine Schwierigkeit von 23, kann ich mir hier 6 Stunden einsparen.

Bitte korrigiert mich mit meiner Tabelle, wenn ich da ggf. ein falsches Grundverständnis habe :) Das hilft dann auch meiner Gruppe ^^

28
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 01 Sep 2017, 23:30:13 »
Hi Yinan,
das hört sich gut an, aber irgendwie umgeht man damit ja die Regeln, oder? Damit war meine Zutatensuche weniger schwierig und aufwendig als wäre ich den normalen Weg über "Zutaten suchen" und "Trank bereiten" gegangen wäre.

29
Allgemeine Regelfragen / Re: Alchemie nach Kräuterfund
« am: 01 Sep 2017, 23:04:00 »
Das heißt, ich kann eigentlich dieses Kraut nicht umwandeln, ohne diese neue Fähigkeit?
In einem Abenteuer habe ich nach Kräutern gesucht, um diese am gleichen Tag ggf. noch einzusetzen. Dies war aber nicht nötig und jetzt wollte ich sie gerne für Alchemie nutzen bevor sie nutzlos werden... Hätte hier gedacht, dass es irgendwie direkt logisch wäre aus einer wirksamen Pflanze einen Trank zu bereiten.

So muss ich nun also noch das Buch besorgen ;)

30
Allgemeine Regelfragen / Alchemie nach Kräuterfund
« am: 01 Sep 2017, 22:48:13 »
Und mal wieder eine Frage zur Alchemie.

Wenn ich mittels Naturkunde ein Kraut wie z.B. Kaiserstolz gesucht und gefunden habe, welches "beruhigend (Heilung von Zustand Angsterfüllt, Panisch oder Rasend)" wirkt, dann müsste ich es ja auch nutzen können, um einen Trank daraus zu brauen.

Die Tränke Beruhigungsmittel (GQ1) und das starke Beruhigungsmittel (GQ2) stellen nun ja diese Wirkungen zur Verfügung (Heilung von Angsterfüllt und Panisch). Allerdings werden für diese Tränke und das Suchen der Zutaten 2 bzw 3 Fortschrittspunkte für das Finden der Zutaten benötigt (auch die Naturkundeprobe ist anders als die Schwierigkeit das Kraut selber zu finden)
 
Heißt das nun, dass es nicht reicht, das Kraut alleine gefunden zu haben? Muss ich noch weitere Zutaten über die "Zutaten beschaffen" Probe finden? Oder kann ich doch direkt mit der Probe auf die Herstellung starten?


Mir ist klar, dass ich grundsätzlich nicht spezielle Kräuter suchen muss, aber es geht mir darum , wie ich damit umgehen kann, wenn ich welche besitze.

Seiten: 1 [2] 3