Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - eTTPOx

Seiten: [1]
1
Kampfregeln / Kampfsystem ShortVersion
« am: 21 Mär 2018, 13:24:42 »
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage vielleicht auch um eine kleine Diskussion anzuregen.

Ich habe das Problem, dass in unserer Gruppe die Kämpfe relativ lange dauern(was ja an sich nichts Neues ist). Ich finde das auch sehr interessant bei Bosskämpfen oder wichtigeren Kämpfen, aber nehmen wir an es wird nur eine kleine Begegnung mit Gegnern. Spielt ihr diese auch komplett aus? Also Ini auswürfeln und den Gegner bis zum Ende/Flucht schlagen? Oder habt ihr eine Möglichkeit, um kurze Begegnungen schnell abzuhandeln?

Ich frage, da ich ein D&D Abenteuer gerne in Splittermond meistern möchte und es besteht hier häufig die Möglichkeit für kurze kleine Kämpfe, aber ich möchte nicht jedesmal mit Tickleiste etc. die Kämpfe ausspielen, sondern vielleicht etwas schneller, aber ezählerisch schön.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee!

Viele Grüße

2
Allgemeine Regelfragen / Mehrere kleine Regelfragen
« am: 08 Jan 2017, 22:48:37 »
Hallo Leute,
habe mir die letzten zwei Spielrunden ein paar Notizen gemacht zu Regelfragen, die aufgekommen sind, vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten. Ich stelle die paar Fragen zum Kampf auch einfach mal hier rein, sonst muss ich 2 Themen öffnen :)

1. Es ging darum ob bei Untersuchen des Raumes eine Tür gefunden wird. Der Spieler würfelt eine 29. (Tür wird entdeckt bei 30) Ich als Spielleiter beschreibe wie er den Raum durchsucht aber nichts findet. Daraufhin sagt der Spieler er würde gerne einen Splitterpunkt einsetzen um sein Ergebnis zu verbessern. Ist dies zu diesem Zeitpunkt noch legitim? Wie handhabt ihr das?

2. Wird ein Zauberer im Kampf beim Zaubern gestört und ihm gelingt die Entschlossenheitsprobe nicht, wann ist der Zauberer wieder dran? Ab wo werden die Ticks gezählt?

3. Eine Frage die bezüglich der Verwandlungsmagie aufgekommen ist. Habe dazu im GRW leider nichts gefunden. Können Abenteurer erkennen, dass vor ihnen nur ein verwandelter Wolf steht und kein echter? Aber auch, bemerken andere Wölfe, dass es sich nicht um einen echten Wolf handelt, sondern nur um einen verwandelten?

4. Rüstungsträger erhalten ja einen Tickzuschlag, gilt dieser auch beim auslösen eines Zaubers?

5. Habe im Begleitheft zum Spielmeisterschirm den Meuchler(glaube ich, habe das Heft gerade nicht da) benutzt. Dieser besitzt eine Zähigkeit XXX, was bedeutet dies?

6. Folgende Situation im Kampf: VTD 29, der Angreifer trifft mit Kritischem Erfolg mit 30. Der Angreifer hat also getroffen, +3 EG wegen Krit. Der Verteidiger möchte eine aktive Verteidigung machen, geht diese gegen den Wert 30, oder werden hier die EG mit eingerechnet(also dann 39?)

7. Noch eine Frage bezüglich Kritischer Erfolge. Diese werden ja nur gezählt, wenn die Probe auch regulär geschafft ist, oder? Das heißt, selbst mit einer 9 und einer 10 ist es z.B. nicht möglich mit 14 Wahrnehmung eine versteckte Tür Schw. 35 zu entdecken? oder ein Angriffswert mit 14 wird niemals eine VTD von 35 übertreffen, trotz kritischem Ergfolg? Wie handhabt ihr dies?

Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schon einmal :)

Grüße
 eTTPOx

3
Charaktererschaffung / alternatives Charakterkonzept
« am: 31 Jul 2016, 12:56:37 »
Hallo Splittermond Forum,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem alternativen, besonderen Charakterkonzept.
In unserer Gruppe finden sich bis jetzt ein Schurke mit Schattenmagie, einen klassischen Vargen Krieger mit Verwandlungsmagie und einen Bogenschützen/Waldläufer.
Da ich es liebe besondere Charaktere zu spielen bin ich derzeit am überlegen, was sich gut eignet.
Meine letzte Idee war ein "Paladin", dicke Rüstung mit Licht/Heilungsmagie, befürchte aber er gerät wegen des Kriegers etwas in den Hintergrund. Habt ihr mit einem Paladin Erfahrungen?

Was habt ihr bis jetzt für besondere Charakterkonzepte gespielt, die sich gut in Gruppen eingefügt haben und spaßig zu spielen waren? Vielleicht der Vollmagier, ein Gelehrter,?bin sehr interessiert und freue mich über Anregungen!

4
Charaktererschaffung / Charakterkonzept Magischer Gelehrter
« am: 20 Apr 2016, 17:00:30 »
Hallo liebes Splittermond Forum, bin schon länger dabei aber bis jetzt nur am lesen, jetzt wollte ich aber mal was zum Diskutieren einbringen :)
Da meine Gruppe bald eine Splittermond Runde startet bin ich schon fleißig am Überlegen für einen Charakter und habe da auch schon eine Idee, mir fehlt allerdings der Feinschliff, bin noch leicht unzufrieden.
So als Anfang, falls ihr Critical Role ab und zu schaut gibt es dort den Charakter Tiberius Stormwind, in diese Richtung wollte ich gehen, nicht eins zu eins, aber die Richtung gefällt mir!

Meine Idee ist Folgende:
Ich würde gerne eine Art magischen Gelehrten spielen, der v.a. in Magie und die Erforschung dieser interessiert ist. ein Forscher sozusagen. Kämpfen soll für ihn nicht so wichtig sein, er kann sich vielleicht mit einem Stab verteidigen, aber nicht sehr gut. Wenn er kämpfen muss, dann mit Magie. Als Rasse habe ich an den Gnom gedacht, mir gefallen einfach die Kleinen und der Gnom ist für mich sozusagen ein Muss :)
Wie stelle ich mir den Charakter vor? Er ist ziemlich neugierig, weltoffen, will viel Lernen und wissen, hinter jeder Ecke könnte ein Schatz verborgen sein(Schatz in dem Fall etwas Magisches :P )
Wichtige Fertigkeiten sind v.a. Arkanes Wissen, Alchemie, Wahrnehmung, Empathie und natürlich magische Schulen.
Da komme ich allerdings an ein Hindernis, was für Magieschulen haltet ihr für sinnvoll? Bin am überlegen mit Erkenntnismagie (passt super zum Stil), aber welche weiteren, die evtl. auch für Kämpfe sinnvoll sein könnten? Habe an Beherrschungsmagie gedacht, finde aber das passt nicht wirklich zum Charakterkonzept. Ideen?

Dachte mir der Charakter könnte aus Ioria stammen, gibt es da so eine Art Magiergilde oder Forschergilde, wo ein "Normalsterblicher" Mitglied sein kann? (Bin leider im Thema Splittermond noch nicht zu 100% drin, brauche noch einiges an Einlesungszeit.) Gibt es diese evtl. in anderen Orten?

Hoffe ihr habt eine ungefähre Idee, wie ich mir meinen Charakter vorstelle. Was haltet ihr von diesem Konzept? Sinnvoll? Könnte spaßig werden?

Bin für Anregungen, Fragen, Diskussion jederzeit offen :)

Viele Grüße!

Seiten: [1]