Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Thorkom

Seiten: [1] 2
1
Für mich steht ganz oben der Band über den Wächterbund und die Verheerten Lande. Eigentlich habe ich seit dem Welt-Band damit gerechnet, dass das zu einem der Zentren der Spielwelt werden würde, so als Zentrum der Drachlinge und des Mondfalls. Stattdessen wurde es bislang kaum behandelt (von Kurzeinträgen in Banden&Orden, Härmward in Feinde&Schurken oder Yolgars Spitze in Ruinen&Paläste abgesehen). Und spätestens seit einer gewissen Info im Patalisband denke ich, dass es jetzt wirklich an der Zeit wäre.

Danach fände ich einen Band über Ioria und das Orakel lohnend, allerdings ist das schon in vielen Abenteuern sowie dem Götterband mitbehandelt worden und daher wohl nicht so dringlich.

Nach meinen ganz persönlichen Vorlieben kämen sodann:
-) die Frynjord (richtig coole Idee!). Sind ja laut neuesten Informationen schon in Arbeit :).
-) Wintholt und der Immersommerwald. Wintholt ist eine der mir sympathischsten Kulturen, und der ISW brächte was von der klassischen Alben(Elfen)mystik, die in Lorakis ansonsten - bewußt - heruntergedreht wurde.
-) die Frostfeste und der äußerste Norden (evtl. inklusive des untergegangenen Sangai).

An außer-dragoreischen Regionen würde ich entweder Marakatam (wegen der Azurnen Riesen) oder den Affendschungel (Axal-Punta; Aristybal-Krater) bevorzugen. Das sind auch bislang noch wenig behandelte Themen mit jeder Menge Potential und ungelösten Rätseln.

2
Seitenzählung nach PDF (in Klammern die eigentlich Seitenzahl):

S. 3 (2): In der Überschrift steht Eylrea statt Elyrea. Im Impressum Kurzgechichte statt Kurzgeschichte.
S. 41 (40): Im historischen Datenkasten heißt der Nachfolger des Silius Trebatis statt Trebatius.
S. 43 (42), rechte Spalte: Bei der zweiten Nennung von König Silius IV fehlt der Punkt hinter der römischen Zahl.
S. 67 (66), linke Spalte: Königin Cornelia II. wird sonst immer Cornellia geschrieben.
S. 126 (125), rechte Spalte: Dracutier statt Dracurier.
S. 128 (127), rechte Spalte ist vom Silberfürsten statt vom Silberprinzen die Rede.
S. 129 (128): Vibius Tracus heißt in seinem Wertekasten Vibicus.
S. 133 (132), rechte Spalte: Hudaos Macht statt Huados Macht.
S. 137 (136) erscheint Königin Silia III. im Index der historischen Personen gleich zweimal. König Trebatius (I.) fehlt. Silia auf S. 17 bezieht sich nicht auf die Königin, sondern auf die namensgleiche Stadt. Der Schöne Raven sollte als Schöne Raven, der oder als Schöner Raven verzeichnet werden. Eine Zwischenüberschrift heißt Andere Personen auf Eylrea statt Elyrea.
S. 139 (138): Ilisischen Drillinge: entweder Ilisische Drillinge oder Ilisischen Drillinge, die.

3
Guten Abend liebe Autoren und Redaktion,

- Die erste Frau von Selenius II
Gibt es an irgend einer Stelle Informationen zu ihr, zum Beispiel welcher Familie sie angehörte oder wie ihr Name war?




Mutter von Selenius III: Ist offiziell nicht festgelegt, könnte aber im Rahmen eines Metaplots sicherlich noch festgelegt werden.

LG, Tigger

Ich nehme an, du meinst hier die erste Frau Selenius' II.? Die Mutter Selenius' III. ist ja schon eindeutig festgelegt.

4

971 stirbt die erste Frau von Selenius II beim Brand von Winborn (und das ungeborene Kind)

Das stimmt so nicht ganz.
Laut Selenia S. 33 starben "die Gemahlin des Kaisers und der kindliche Thronfolger"; der war also sehr wohl schon geboren.

Ich persönlich wäre nicht überrascht, wenn irgendwann jemand auftaucht, der (zu Recht?) behauptet, der besagte Thronfolger (und damit rechtmäßiger Kaiser!) zu sein. Da ließe sich ein Abenteuer draus machen.

Zitat
977 wird Selenius III / Eron von Hornfels geboren, also "relativ kurz" nachdem die Kaiserin das Verhältnis hatte

Fragen dazu:
War die Überschneidung (Verhältnis während bereits Kaiserin) bewusst gewollt?

Ich kann da auch nur spekulieren, aber ich nehme an, das ist sehr wohl gewollt und dient, wenn es irgendwann auffliegt, dazu, die Legitimität Selenius' III. in Frage zu stellen. Mit obigem Plotaufhänger kompatibel...

5
Noch einer:

S. 15: "liegt mit dem Prospektorenstützpunkt Herkanen die westlichste arkurische Siedlung." Nach der Karte auf S. 77 dürfte es sich eher um die östlichste handeln.

6
Ankündigungen / Re: Neuer Blogbeitrag: Neues im Shop
« am: 18 Dez 2021, 09:44:08 »
Vielen Dank für die PDF! Es ist genau das, was ich mir für Arkuri erhofft hatte. Sogar der Prospektor als Ausbildungsvariante ist drin  :)

Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Frynjord im nächsten Jahr. Wenn das genauso gut wird, kann die Reise in den Hohen Norden beginnen.

Apropos Frynjord:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Außerdem:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Leider hat's ein paar Flüchtigkeitsfehler im Text, von denen manche wirken, als wären sie Relikte  ;) einer früheren Fassung. Ich habe schon mal einen Errata-Thread gestartet.

7
Da nun die PDF raus ist (die ich inhaltlich großartig finde!), beginne ich jetzt mal die obligatorische Fehlersammlung.

Alle Angaben beziehen sich logischerweise auf die PDF.

S. 6: in der Zeittafel steht, die Familie Didaret sei um 655 LZ in den Kreis der Gründerfamilien aufgenommen worden. Im Text heißt es aber auf S. 7 sowie S. 23, dass dies erst nach dem Guragon-Zwischenfall von 957 LZ geschehen sei.

S. 19 "einen gefährlichen Rachegeist, der vor allem um die Zeit der Roten Nacht herum [...] streifen soll" Da ich nicht annehme, dass sich der Geist sonderlich für das Schicksal der Familie von Leytal interessiert, dürfte die Blutnacht gemeint sein.

S. 49 "Nachdem Jarik Martusk mit der Schimmernden Herrin einen Pakt geschlossen hatte..." Überall sonst heißt er Jarik Olvo.

S. 72 "... liegt eine Miene" (so auch im Inhaltsverzeichnis S. 4) > liegt eine Mine.

8
Produkte / Re: Produktplan - Was kommt als nächstes?
« am: 07 Nov 2021, 19:43:39 »
Die druckfertigen Bände werden erst digital zur Verfügung gestellt, wenn sie gedruckt verfügbar sind?

Bei Arkuri überlegen wir tatsächlich gerade, dass wir den Band - genau wie andere Bände, bei denen es wegen der Papierknappheit zu Verzögerungen kommt - schon vorab als PDF im Shop anbieten.

Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich habe den Arkuri-Band vorbestellt und freue mich so oder so darauf, aber ich werde um Neujahr mit Freunden an einer großen Spielrunde teilnehmen, für die ich einen Charakter aus Arkuri spielen will, und es wäre schön, den Regionalband vorher lesen zu können.

9
Arkuri ist bestellt!

10
Produkte / Re: Produktplan - Was kommt als nächstes?
« am: 30 Apr 2021, 23:56:48 »
Bei mir sind fest eingeplant: Arkuri/Süd-Arkuri, Frynjord, Wächterbund (inkl. Abenteuer) und Geisterband.
Ich schaue regelmäßig im Uhrwerk-Shop nach, ob da was auftaucht.

11
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2020
« am: 19 Dez 2020, 00:32:42 »
Ist "Die Jagd" mit Kapitel 4 vom 12. 12. abgeschlossen oder geht's noch weiter?

12
Vielen Dank!
... und schade. Ich hatte mich gerade auf Keiras Soloabenteuer gefreut ;). Aber Cederion und Tiai mag ich auch.

13
Auf unserer Website gibt es einen neuen Beitrag mit der Ankündigung der neuen Einstiegsbox
Zitat
Gänzlich neu sind: fünf Soloabenteuer für die beiliegenden fünf Archetypen. Diese führen den Charakter jeweils von seinem Heimatort durchs erste Abenteuer nach Arwingen, wo dann die Gruppenabenteuer starten.


Und für alle die sonst schon alles haben sei noch gesagt: die Box enthält zusätzliche Illustrationen der Archetypen in einer jeweils andersgeschlechtlichen Variante. Und allein die schöne Tickleiste lohnt den Kauf ;) Aber das könnt ihr hier natürlich diskutieren.

Wer sind denn die fünf Archetypen mit Soloabenteuern? Die alte Einsteigerbox hatte ja sieben (Cederion, Edyrra, Keira, Nene, Yini, Telkin, Tiai). Sind es fünf von denen oder ganz neue?

14
Ankündigungen / Re: Produktionsupdate
« am: 10 Jul 2020, 12:30:22 »
Danke! Freue mich vor allem auf Pakt d. H., Arkuri und den Wächterbund.

Was ich jetzt nicht erwähnt finde, ist der Band über die Geisterwelt. Ist der erstmal nach hinten gerutscht?

15
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 27 Apr 2020, 22:14:35 »
In meinem Spieler-Charakterbogen steht in der Liste der Magieschulen "Bannmangie" statt "Bannmagie".

Seiten: [1] 2