Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sil

Seiten: [1]
1
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 11 Mai 2021, 17:55:14 »
@Sil
Vielen Dank für dein Feedback, deine Hinweise und Fragen!
Ich finde das Thema Screenreader sehr spannend und hatte das bisher gar nicht auf dem Schirm. Es wäre großartig, wenn unser Bogen auch barrierefrei wäre! Kann ich in Zukunft noch einmal auf dich zukommen, wenn ich mir schon ein paar mehr Infos zu dem Thema geholt habe?

Hey Andernath,

klar kannst du dich bei mir/uns melden. Wärst nicht der erste aus dem Entwicklungsbereich der sich da an uns wendet.
Falls fragen zum Thema Screenreader auftreten, schreib mir ruhig ne PN (Hoffe ich sehe es zeitig). Wir sind auf Windows und Mac vertreten, also mit NVDA und Voice Over.

Gruß Sil

2
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 08 Mai 2021, 17:09:23 »
Zitat
Per API geht das, der Bogen hat aber keinerlei Zugriff auf API-Funktionalitäten (diese sind, soweit ich weiß, auf Bezahl-Accounts eingeschränkt).

Das ist soweit richtig. Dachte nicht dass es eine Rolle spielt. Hast ja auch die Patzer und Triumphe mit drin.  Hab gedacht vielleicht kann man dies mit dazu nehmen.  Kannst es dann als Splittermond Zusatz umbennen und reinhauen, bis du eine Lösung ohne API geschickt.


Zitat
Ah, jetzt habe ich das Problem verstanden. Das Feld Kosten (V) erwartet die gesamten verzehrten Kosten. Korrekt wäre also beim Beispiel Schattenpfeil 6V2 bei "Kosten" einzutragen und 8V3 bei "Kosten (V)". So muss man auch nur 1x klicken wenn man den Zauber verstärkt.

Das fehlte mir tatsächlich, dass das Kosten (V) für verstärkt steht.

Dann als Feedback, vielleicht kleine Hinweisfelder im Charakterbogen verteilen die die Handhabung erleichtern. Für Veteran eher wayne, aber für Neulinge eine große Hilfe


3
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 08 Mai 2021, 15:09:50 »
Vielen dank für deinen Einsatz!
Das Problem mit dem WGS hat uns doch ein Stein vom Herzen genommen. Dann können wir ja nun lostrollen.


Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Zitat
Da stimme ich dir zu. Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, wie der Bogen eine Aktualisierung des Turn Trackers anstoßen kann. Das hätte ich selbst sehr gerne so implementiert, ich weiß aber nicht, wie.

Hier selbst habe ich mich derzeit an dem API Script GroupInitiative bedient. Dort gibt es einen Unterbefehl der mit "!group-init --sort" innerhalb der turnorder sortiert. Vielleicht kannst du dich da im Github einmal umsehen oder dich sogar mit dem Entwickler in Verbindung setzten. Das würde zumindest Nerven sparen



Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Zitat
Hm, ich kann das Problem aktuell leider nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert es: Screenshot

Wichtig ist, dass in den WGS-Feldern der jeweiligen Waffe nur die Zahl steht. Dein Hinweis mit "3++0" weist darauf hin, dass da irgendwo ein + auftaucht, entweder im WGS-Feld bei der Waffe selbst oder bei den Angaben des Benutzers während des Würfel-Dialogs (also Modifikator oder Schwierigkeit).

Problem gefunden. Nachdem ich die Werte durchgegangen bin und der Fehler immer noch vorhanden war, bin ich mal in meine API Scripte rein und musste sehen dass die GroupInitiative einen Fehler ausgespuckt hatte. Da ich diese für die Turnorder benutze war der Fehler klar. API Scripte neugestartet und es läuft.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Zitat
Eventuell liegt hier tatsächlich ein Missverständnis bezüglich der Regeln vor. Bei der Angabe K6V2 (hier ist wichtig, dass das "K" vorne steht, weil das die offizielle Schreibweise ist) werden insgesamt 6 Fokus kanalisiert und davon 2 verzehrt. Es landen also 4 Fokus im Feld "kanalisiert" und 2 im Feld "verzehrt". Das sieht dann (bei K6V2) so aus: Screenshot.

Würde gerne noch ein Beispiel machen zum Verständnis.
Ich habe 6V2 vom Zauber Schattenpfeil. Nun habe ich bei Kosten 6 eingetragen und bei Kosten (V) 2.
Drücke ich nun auf Kosten 6 berechnen er mit 6 erschöpft. Drücke ich auf Kosten(V) berechnet er mir ebenfalls 2 Erschöpft. Also bin ich bei 8 Punkten.

Ist das richtig so?

4
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 08 Mai 2021, 12:29:39 »
Hallo,

erstmal dickes Lob an den Charakterbogen! Unsere Spieler freuen sich sehr über den Bogen und finden es einfach nur eine Bereicherung. Das trifft auf alle Spieler zu, außer unserem Screenreader Frauchen, die beschwert sich ein wenig über die vielen Zellen, Spalten und Tabs durch die sie navigieren muss. Aber das kriegen wir hoffentlich mit separaten Favouritenlisten Makros selber hin.

Bin erst seit einigen Tagen in der Splittermondszene, woraus man schlussfolgern darf, dass vielleicht die eine oder andere Regel noch nicht 100% sitzt und vielleicht sogar den fehlerhaften Umgang mit dem Charakterbogen erklären könnte. Einige Fragen stehen noch offen oder funktionieren im Bogen nicht richtig bei uns, weshalb wir ein wenig Hilfe brauchen. Auch der Umgang mit dem Bogen, alles was ich hier an Feedback gebe ist das, was beim ersten Hingucken auffällt. Hier fehlt also die Praxis mit dem Bogen bei mir/uns.

TurnOrder/WGS/Ticks
Wenn wir einen Angriff über die Schaltflächen hinter den Waffen starten (tab: Kampf), werden diese wie geplant ausgewürfelt und scheinen auch gut zu funktionieren. Allerdings zeigt er bei den Ticks immer eine 0 an (Beispiel: 3++0) was dazu führt dass unsere Turnorder nicht mit der WGS-Mod=Tick gefüttert wird. In dem Falle müssen wir darauf achten, diese mit der Hand einzutragen. Bei Kampfhandlungen, Bewegungshandlungen, Verteidigungshandlungen und weitere Handlungen scheint das alles gut zu funktionieren. Nur bei den Nah- und Fernkampfwaffen, sowie Zaubern scheinen die Ticks sich nicht zu übertragen
Frage: Wie kriegen wir das automatisiert und wo haben wir einen Formfehler beim eintragen gemacht? Charaktere wurden über den Genesis Generator importiert und/oder per Hand eingetragen um den Fehler zu beheben, was aber nicht funktioniert hat.

Umgang mit Zaubern
Bei den Zaubersprüchen gibt es die Option Kosten der Zauber direkt vom Fokus abzuziehen. Nehmen wir mal einen Zauber mit 6K2V. Wenn ich hier auf den Kosten direkt abrechnen drücke fügt er mir, unabhängig ob es verzehrt ist oder nicht, die Kosten immer über Erschöpft raus. Vor allem aber, ergibt es dann eine Summe von 8 (1x Kosten, 1x Kosten V gedrückt).
Frage: Wo handhabe ich es hier falsch? Habe das Gefühl vielleicht doch Regeltechnisch etwas übersehen zu haben. Denn in meinen Augen müsste er mir ingesamt nur 6 abziehen. 4 in Erschöpft und 2 in Verbraucht. Also bei Kosten addiert er 6 in erschöpft rein und bei Kosten verzehrt zieht er den verzehrt Wert aus dem erschöpften und fügt 2 in den verbrauchten Pool ein.




Feedback TurnOrder
Ist was kleines, aber in dem Moment wo die Ticks in die Turnorder übertragen werden, könnte es sich lohnen eine automatische Sortierung einzufügen die den kleinsten Ini Wert direkt nach ganz oben schiebt und somit die Reihenfolge angibt. Dafür gibt es eine Schaltfläche, aber wenn man schon von so einem coolen automatisierten Bogen reden, könnte das was sein.

Feedback: Tab Magie Charakterbogen
Hier fehlt mir ganz oben der Fokusbalken, gerade wenn ich die Kosten abrechne, wäre es schön direkt vor Augen zu haben, was eigentlich passiert. Allgemein wären vielleicht nur die Werte von Lebenspunkte und Fokus in der Grau unterlaufenen Spalte unter den Tabauswahlen nicht verkehrt.

Feedback: Design vom Bogen
Meine Spieler feiern Ihn, aber sie mussten auch noch keine 5 Stunden auf den Bogen schauen. Ich persönliche finde die weiße Schrift in dem hellen Blau auf weißen Hintergrund etwas anstrengend. Mir gefallen die Farben, aber es ist doch schon sehr grell. Gerade bei Beispielsweise Fertigkeiten den Gesamt Wert der in weißer Schrift im blauen Kreis steht ist es anstrengend, da der Weise Hintergrund diesen aufgreift.
Andererseits hoffe ich einfach, dass es während der Spielsitzungen einfach nicht zu oft vorkommt dass man sich diese anschauen muss und einfach nur würfelt.

Keine Ahnung wie umständlich dass ist. Aber gerade das Template mit dem blauen Hintergrund für den Chat ist sehr schön geworden. Wie auch in anderen Brettspielen unterscheidet man meist anhand der Farbe bereits, welcher Spieler was macht oder dran ist. Vielleicht lässt sich das auch hier über die Einstellungen des Charakterbogens der einzelnen Spieler ändern.

Bei den gewürfelten Werten innerhalb des Chat Templates greift der Charakterbogen auf Bildern zu um die gewürfelten Werte groß darzustellen, die mit einer schönen Namensbezeichnung (siehe Github/nicht ironisch) hinterlegt werden. Leider schafft es die Namensbezeichnung nicht bis in den Chat und wird einfach nur ersetzt mit Bild. Für uns sehende Bevölkerung funktioniert alles super. Für jemanden der auf Text angewiesen sind diese nicht lesbar. Auch der Hover funktioniert für Screenreader Leute innerhalb von Roll20 nicht, weshalb man hier die gewürfelten Einzelwerte nicht ermitteln kann. Dies ist weniger ein Problem, als ein Feedback, schließlich kamen wir auch schon in vorherigen Systemen mit solchen Situationen klar.

Ich würde mir für diesen Roman nicht die Zeit nehmen, wenn ich den Bogen nicht super finden würde. Betrachtet diesen Beitrag also bitte als LOB und weniger als Kritik.

Seiten: [1]