Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Eadee

Seiten: [1]
1
Kampfregeln / Re: Helden/SC zu stark?
« am: 12 Jun 2019, 00:19:58 »
der Spieleiter sollte dann halt die Werte der Gegner entsprechend anheben, wenn die Kämpfe eine Herausforderung bleiben sollen. Das bedeutet natürlich insbesondere bei Kaufabenteuern einen gewissen Anpassungsaufwand. Auf der anderen Seite sollte das nicht zu einer "Aufrüstungsspirale" führen.

Das ist eine Falle in die man nicht hineintappen sollte.
Wenn man die Spielwelt "mitleveln" lässt kann man das steigern auch gleich ganz lassen. Die durchschnittliche Stadtgarden werden nicht auf einmal fähiger weil  die Protagonisten was dazugelernt haben, sowas ist albern.

Dann lieber die Anzahl Gegner erhöhen mit der es die Gruppe zu tun bekommt als dass irgendwann jeder Wegelagerer dieselben Kampfwerte wie ein Großmeister hat.

Oder noch besser, man lässt die Gruppe sich ihre Herausforderungen selbst wählen. Und wo sie sich im ersten Heldengrad damit begnügen einen wild gewordenen Köter zu beseitigen, werden sich die Spieler im vierten Heldengrad vielleicht mit dem organisierten Verbrechen in der Hauptstadt anlegen.

Wenn man als Spielleiter aber die Werte von NSCs willkürlich anpasst kommt man nie an den Punkt an dem die Spieler selbstständig einschätzen können welche Konflikte für sie sicher/normal/gefährlich sind. Und dann steigern sie halt wie blöd Kampfskills und maximieren alles was danach klingt als würde es die Überlebenschance erhöhen. Und das alles nur weil sie bei willkürlichen NSC-Werten befürchten müssen dass ihnen das Baby dem sie den Schnuller klauen einen Feuerball um die Ohren hauen könnte.

2
Magieregeln / Re: Ein paar Fragen zur Magie
« am: 11 Jun 2019, 21:23:27 »
Guter Punkt. Die Dolche wirken also längstens so lange als Signalgeber bis der Zaubernde schlafen muss. Gibt glaube ich einen Vorteil der es erlaubt eine Nacht auszusetzen aber letztlich ging es mir ja eh mehr darum dass ich es amüsant finde dass die Distanz zwischen dem Dolch und mir irrelevant ist und nur die Distanz zwischen mir und demjenigen in dessen Hand der Dolch manifestiert wurde. Immerhin "wirkt" weder bei mir noch bei ihm ein magischer Effekt, die "Wirkung" ist dort wo der Dolch ist und dessen Abstand ist scheinbar egal.

3
Magieregeln / Re: Ein paar Fragen zur Magie
« am: 11 Jun 2019, 19:39:53 »
Das mit dem Signalgeber ist ja klasse :D

Und dass ich den Zauber auf meinen Gefährten wirken kann und ein dritter den Dolch bis ans Ende der Welt tragen kann amüsiert mich sehr weil der Zauber bricht sobald mein Gefährte sich mehr als 13 Meter von mir (nicht von dem Dolch) entfernt.

Ich liebe solche Stilblüten. Das hat was :)


Jetzt fühle ich mich versucht eine magietheoretische Erklärung für dieses Phänomen zu suchen.

4
Magieregeln / Re: Ein paar Fragen zur Magie
« am: 10 Jun 2019, 16:00:36 »
Danke, ich hab zuerst den Schnellstarter gelesen (mit dem wir spielen werden) und bin dann bei der Frage ob ich Sanfter Fall auf andere wirken kann auf "Die Hand des Zauberers" gestoßen, das ganze GRW wollte ich nicht durcharbeiten für die Testrunde. Daher vielen Dank an euch für die schnellen Antworten! Das hilft mir auf jeden Fall weiter. :)

5
Magieregeln / Ein paar Fragen zur Magie
« am: 10 Jun 2019, 15:07:04 »
Hallo zusammen,
Leider scheint ihr euch gegen ein kFkA-Format entschieden zu haben, daher eröffne ich mal ein eigenes Thema.

  • Ist es möglich einen Zauber zu wirken während man einen anderen noch kanalisiert?
  • Wenn ja, erleidet man irgendwelche Erschwernisse auf den zweiten Zauber wenn man das tut?
  • Wenn ja, wie berechnen sich diese Erschwernisse?
  • Ist es möglich denselben Zauber den man bereits Kanalisiert erneut zu wirken?
  • Wenn ja, ist dies auch auf dasselbe Ziel möglich?
  • Wenn ein zu kanalisierender Zauber auf Berührung zu wirken ist, kann ich mich nach ablegen der Probe vom Ziel des Zaubers entfernen? Oder endet die Kanalisierung sobald die Berührung abbricht?
  • Erleidet man irgendwelche Abzüge oder Erschwernisse auf andere Dinge als das Zaubern wenn man einen Zauber kanalisiert?
  • besteht das Risiko dass ein kanalisierter Spruch abbricht wenn man irgendwie gestört wird?
  • Wenn ja, wie wirkt sich die stärke der Störung zum Risiko dass der Spruch abbricht aus?
  • Gibt es das Risiko dass eigentlich gelungene, kanalisierte Sprüche, durch Gegenzuberei, Störungen oder sonstiges zu Patzer-ähnlichen katastrophalen Effekten führen können? Oder ist man sicher sobald die erste Probe gelungen ist?
  • Gibt es nennenswerte Ausnahmen zu dem oben gefragten?

Folgende zwei konkrete Fälle haben mich zu diesen Fragen geführt:

A: Kann ich Sanften Fall auf mich wirken und während ich das noch kanalisiere auf einen gefährten (mit der Meisterschaft dass ich Zauber auf Berührung ausweiten kann, Hand des Zauberers heißt das glaube ich)? Kann ich den Sanften Fall also nutzen damit die ganze Gruppe weniger Fallschaden erleidet indem ich ihn mehrfach wirke? Muss ich meine Gefährten Berühren während dem Fallen, oder nur bis ich die Zauberprobe abgelegt habe?

B: Wenn ich mit Geisterdolch einen Dolch beschworen habe, kann ich einen zweiten beschwören ohne dass sich der erste auflöst Um so dann mit zwei Dolchen zu kämpfen? Kann ich den Geisterdolch an einen Gefährten geben und mir selbst einen neuen Beschwören? Kann ich also zB eine ganze Gruppe mit Dolchen ausstatten?

Seiten: [1]