Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Kelzama

Seiten: [1]
1
Produkte / Re: Splittermond vs. Dungeons and Dragons
« am: 30 Mai 2019, 02:39:23 »
Danke für eure Antworten.

Kleines Update am Rande: die D&D Box wurde nach dem Lesen der Regeln wieder beiseite gelegt ;)

Ich lese mich gerade durch die Hauptregeln. Danke auch für die Buchtips!

Und an die Autoren: großartiger Job mit der starterbox! Ernsthaft, besser kann man neue Spieler nicht abholen.
Und auch mit Splittermond allgemein.

2
Produkte / Re: Splittermond vs. Dungeons and Dragons
« am: 27 Mai 2019, 10:23:57 »
Hi,

Erstmal Danke für eure ganzen Kommentare! Wir haben gestern das Einstiegsabenteuer von Kettenrasseln gemacht (mit 2 Helden), das lief sehr reibungslos ab. Auch die Kämpfe mit der Tickleiste waren sehr angenehm. Durch die bisherige Rollenspielerfahrung war es natürlich etwas leicht, man merkt, dass es für komplette Neulinge gemacht ist (Was ich btw großartig finde).
Ein bisschen seltsam war das "aktive Verteidigen". Meiner Meinung nach sollte man das vor dem Wurf ansagen müssen.

Wir haben allerdings die vorgefertigten Charaktere genommen, uns war der Umfang in der Starterbox schlicht zu wenig (Begleiter kann man auch erst mit der "Vollversion" haben, oder?)
Ich weiß, man kann die Charakter ja später auf alles ausbauen, aber meine 2 wollen die Möglichkeiten schon am Anfang haben ("Was? Ich hätte den Zauber schon von Anfang an haben können??")

Für uns ist das damit recht leicht, wir werden das Abenteuer so noch zu Ende spielen und das nächste wird dann schon ein "großes" werden ;). Da ich meine Frau kenne, werden wir neben dem Grundregelwerk das Magiebuch und Bestienmeister besorgen. Könnt ihr sonst noch was zum Start empfehlen?

3
Produkte / Re: Splittermond vs. Dungeons and Dragons
« am: 26 Mai 2019, 11:26:54 »
Hi,

Danke für eure Antworten.
Je mehr ich mich einlese, desto mehr verstehe ich die Aussage eines Rezensenten "Splittermond ist der heißeste Scheiß im Fantasy RPG-Bereich" :D
Ich hab auch das Gefühl, dass hier großartige Mechaniken verwendet werden um sowohl Anfänger und Casual-Gamer als auch Powergamern die richtigen Werkzeuge an die Hand gibt.

Das mit dem Magiesystem ist auch großartig, ich weiß noch, dass das sowohl bei DSA als auch bei D&D immer ein Problem war, das irgendwie balanced zu halten.
(Ehrlich gesagt, bin ich grad ziemlich gehyped ;))
Großes Lob an die Autoren an der Stelle, ein RPG das man theoretisch einfach losspielen kann ist extrem cool!

Danke für eure Einblicke. Wir werden heute Abend unsere Charaktere bauen und mit dem Startabenteuer loslegen.

Ich werde auch einen Char bauen, der dann als NPC die Gruppe zumindest im Kampf unterstützen kann, falls 2 Helden zu wenig sind.

Noch eine Frage die aufgetaucht ist:

Ich hätte jetzt weiterführend mir das Grundregelwerk besorgt (erstmal das PDF, im laufe der Woche dann die gebundene Version). Oder ist die Erweiterung der Einsteigerbox sinnvoller?

4
Produkte / Re: Splittermond vs. Dungeons and Dragons
« am: 26 Mai 2019, 09:13:59 »
Danke euch beiden für die Antworten!

Ja, das D&D Regelwerk ist tatsächlich komplizierter.
Was mir bisher noch aufgefallen ist (bitte um Korrektur wenn ich falsch liege):
- Charaktererschaffung ist sowohl sehr fein möglich (freier Charakterbau) als auch sehr einfach mit den Modulen.
- Die Charakterentwicklung ist sehr frei (Ich weiß noch, wie oft wir neue Charakter erschaffen haben, weil wir plötzlich einen haben wollten, der Zaubern kann)
- Die Proben lassen sich sehr sinnvoll anpassen (durch den Risiko- / Sicherheritswurf)

Ich hab noch eine konkrete Frage:
Kann man auch nur mit 2 Spieler + SL spielen?

5
Produkte / Splittermond vs. Dungeons and Dragons
« am: 26 Mai 2019, 00:58:05 »
Hallo zusammen,

Erstmal vorneweg: ich hoffe das Forum stimmt, sonst bitte verschieben! Und Falls es schon Threads dieser Art gibt, dann hab ich sie hier nicht gefunden und da ich gerne bestimmte Dinge "nachfragen" will, wollte ich einen eigenen Thread aufmachen. Ich hoffe das ist ok so.

Nun zu mir:
Richtig angefangen mit P&P-Rollenspielen hab ich vor ca. 15 Jahren mit einem Einsteiger-Set von D&D. (Ich glaub Editon 3.5 war das). Dann bin ich nach Österreich zu meiner Frau gezogen und wir hatten eine nette Rollenspielgruppe, die über 3,4 Jahre DSA (die Überarbeitete 4. Edition) gespielt hat, bis die eine Hälfte unserer Gruppe nach Finnland ausgewandert ist.
Die letzten 5 Jahre war dann mal Pause und seit einem halben Jahr spielen wir wieder viel mehr und schauen weniger Netflix (Derzeit spielen wir Descent sehr ausgiebig).
Ich fand es ist mal wieder Zeit für ein Rollenspiel und stand nun heute in unserm Lieblingsladen und wollte wissen welche Unterschiede es zwischen Pathfinder und D&D gibt, als der Verkäufer meinte: "na, was hälst denn von Splittermond?" Er hat dann ein bisschen erzählt und die Unterschiede aufgezeigt (D&D ist mehr ein Crawler, Splittermond hat viel mehr Tiefe und auch eine bessere Charakterentwicklung). Pathfinder ist vorerst raus (sehr viele Regeln und die aktuelle Edtion wird ja derzeit nicht erweitert, weil bald eine neue kommt).
Und so sitz ich jetzt hier und hab tatsächlich beide Starterboxen und überlege womit ich anfangen soll. Ich will auf jeden Fall bei beiden das Startabenteuer spielen, aber erfahrungsgemäß werden wir beim ersten Spiel bleiben, das wir ausprobieren :)
Warum kein DSA?
-> An DSA haben uns einfach wahnsinnig viele Dinge gestört: zb. das bis ins kleinste Detail vorgebende Regelbuch. Mühsame Kämpfe (Habt ihr mal ne Armbrust in DSA4 gespannt?) und dämlich Proben an unlogischen Stellen (da fällst als geübter Reiter auch mal eben 3 von 4 mal vom Pferd wenns blöd läuft).
Zu dem war es uns an manchen Stellen dann doch einfach zu realistisch / Mittelalterlich...

Meine Frage an euch:
Was macht Splittermond besser als andere Systeme? (im konkreten Fall D&D, aber auch in Bezug auf DSA würden mich eure Meinungen interessieren).

Vorteile die ich so für mich schon mitgenommen habe:
- Es kommt aus Deutschland (Ich bin der Überzeugung, dass Übersetzungen immer verlieren. vor allem bei Regelfragen ist das oft mühsam)
- Es hat einiges an Inhalt und damit schon eine großartige Spieltiefe
- Mir gefällt das Tick-System im Kampf sehr gut!
- Alle Freiheiten bei der Charaktererstellung und Entwicklung

Ganz wichtig: Ich will hier auf keinen Fall einen System-Krieg vom Zaun brechen. Im Gegenteil: Ich bin fest der Überzeugung, dass jedes Rollenspielsystem irgendwo seine Berechtigung hat und etwas gut kann, was andere nicht so gut können. Ich kenne nur Splittermond überhaupt nicht (Dabei ist es das zweite große System in/aus Deutschland neben DSA?) und wüsste gerne, warum ihr es spielt. Warum ihr bspw. von anderen Systemen gewechselt seid.

Vielen Dank schon im Vorraus!


Seiten: [1]