Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Henning

Seiten: [1]
1
Produkte / Re: Produktplan - Was kommt als nächstes?
« am: 28 Apr 2022, 08:55:10 »
Wie sieht's den mit ner PDF Version fuer den neuen Regionalband:
Patalis und Elyrea aus? Koennten wir die nicht schon kaufen, wenn das Problem hier eher am drucken liegt?

Ich find ja insbesondere bei Regionalbaenden die PDF Version praktisch, waehrend ich Abenteuer lieber gedruckt habe.

2
Danke Euch, ich denke wir werden das ziemlich genauso testen in einer guten Woche mit der hier vorgestellten AA Variante. Bin gespannt, was die Auswirkungen sind. Kann gern berichten danach.

3
Führt eine Gruppe mit sechs Spielern mit entsprechender Gegnerzahl nicht in den meisten Systemen, die den Anspruch haben, regellastiger und geballanced zu sein, zu solchen Ergebnissen? (Sprich Zeitaufwand bei Kämpfen)
Sicherlich. Uns gefiel halt Vieles am Splittermond-System, grade weil wir taktische Kaempfe interessant finden. Aber gut, wenn man dann nen ganzen Abend an einem Kampfereignis sitzt, kommt halt schon die Frage auf, die ich hier auch bei anderen sehe: Kann man das ansonsten schoene System nicht geringfuegig beschleunigen. Ich hab in diesem Thread schon ein paar ganz gute Ideen gefunden hierzu, aber insbesondere die AA ist nen interessantes Thema, weil sie zwar taktisch interessant ist, aber den Kampf sehr deutlich in die Laenge zieht.

4
ich habe in erster linie die AA entschlackt und die fokusnotierung vereinfacht sowie einige meisterschaften abgeändert (z.B. umreißen), um rechnerei zu vermeiden.

Wie genau hast du die AA veraendert? Wir hatten die Idee die AA einfach teurer zu machen, zb. 5 Ticks, oder sogar WGS-2 Ticks, was allerdings Traeger leichter Waffen etwas bevorzugt. Wir haben schlicht ne recht grosse Gruppe mit 6 Spielern + Meister, dementsprechend auch meist zusaetzliche Gegner, und ihr koennt euch vorstellen, was das bei Splittermond bewirkt.

5
Schliess mich gern an bei dem, was ich hier schon gelesen habe...

Weitere "Klein-Kampagnen" wie die Hexenkoenigin-Triologie waeren mir eigentlich am liebsten. Gern in Kombination mit optionalen Abenteuern, die sich je nach Interesse der Abenteuer gut kombinieren lassen: wie zb. "Ein Funke Mut" und sogar "Gejagt", die sich fuer uns hier nahtlos in die Hexenkoenigin-story einfuegen.

Die Termark und die Auseinandersetzung mit den Orks als Setting wuerde bei uns sicher auch gut ankommen.

6
Kampfregeln / Re: Überzahlregelung
« am: 30 Mai 2019, 14:58:46 »
Ich bin grad auf das Thema gestossen, weil ich mehr zur Überzahlregelung wissen wollte. Ehrlich gesagt, werd ich vermutlich in Zukunft auch die hier angesprochenen Hausregeln ausprobieren, und nur kleine Nahkampfgetümmel zählen. Grund: Ich leite eine eher grosse Gruppe mit 6 Spielern. Zum einen ist dann 6 gegen 7, was anderes als sagen wir mal 3 gegen 4, aber wichtiger ist mir noch, dass Spieler und Gegner lokale Überzahlen herstellen können (ähnlich 'flanking'), oder gibt's dafür bereits was anderes?

7
Die sehr hohe mögliche Menge an Loot ergibt innerlorakisch natürlich Sinn, führt aber schnell dazu, dass die meisten späteren Probleme einfach mit Geld totgeworfen werden können.
Ich hatte mich daher schnell dafuer entschieden, dass meine Helden die wichtigste Schatzkammer nicht entdecken sollten. Wenn man als Spielleiter in der Hinsicht keinerlei Tips gibt, und noch dazu eher kaempferische Helden hat, ist die Chance sowieso nahezu null. Ich musste hierfuer letztlich nichts am Abenteuer veraendern.

8
Solides Abenteuer fuer kampferprobte Gruppen, die gern grosse Dungeons erforschen. Die Hintergrundgeschichte macht die Sache interessant und enthaelt einige Ueberraschungen fuer die Abenteurer bereit. Ein paar kleine Ungereimtheiten treten allerdings zu Tage, wenn man die Ereignisse in der Vergangenheit seiner Gruppe schluessig zu erklaeren versucht. Darueber hinaus, fehlte meiner Gruppe irgendwann ein bisschen die Abwechslung in den langen, aufreibenden Kaempfen mit den Steinwesen.

Seiten: [1]