Ich empfinde aber auch, dass die schadenswürfel für den Zauberpatzer etwas zu hoch sind.
Bei störend hätte ich mir sowas wie 1W6 Schadenspunkte und x-anzahl an Fokuspunkten werden verzehrt(oder erschöpft oder wie auch immer) besser vorstellen können
Was der Effektivität von Kampfzaubern angeht:.....
Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu. Fokuskontrolle, Nichts passiert! und Stabile Magie schaffen aber Abhilfe. Wenn du dann nicht versuchst mit einem Wert von 15 einen Gegner mit VTD 40 zu treffen, solltest du keine groeßeren Probleme mehr haben.Da gibt's dann natürlich wieder das Problem mit den 4 Magieschulen, für die man außer Stabile Magie das jeweils einzeln kaufen darf.
Aber wegen würfelpech erstmal selbst 2W10 + nen Zustandsmodifikator zu bekommen bei "beunruhigend" auf der Patzertabelle ist vielleicht ein wenig hartIch wette, dass Askat danach sehr beunruhigt war! :D
Die beiden Meisterschaften braucht man aber eher nur dann, wenn man Zauber oft gegen variable Werte wirft (allen voran wohl Kampfmagie). Ich finde es aber auch unschoen, dass es keine allgemeine Fokuskontrolle gibt.
Als Hausregel könnte man ja sagen das
HG 1 -> Zauberpatzer immer um drei Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
HG 2 -> Zauberpatzer immer um zwei Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
HG 3 -> Zauberpatzer immer um eine Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
Als Hausregel könnte man ja sagen das
HG 1 -> Zauberpatzer immer um drei Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
HG 2 -> Zauberpatzer immer um zwei Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
HG 3 -> Zauberpatzer immer um eine Patzerstufen geringer sind, aber mindestens 1
Diese Skalierung hat man doch aber im Grunde schon dadurch, dass du auf niedrigeren Heldengraden ohnehin Zauber mit niedrigeren Fokuskosten wirken musst, was wiederum dazu führt, dass man einen niedrigeren Patzertabelleneintrag erwischt. Oder irre ich mich?
Ansonsten kann man natürlich von dem Systemtweak "Magie ist überall!" die Anpassung übernehmen, dass die Stufen immer um 2 gesenkt werden.
Der durchschnittliche Schaden fuer Magier (nicht Hobbyzauberer) ohne Zeilenverschiebungen duerfte auf Dauer wohl bei 3W10 liegen.Wie kommst du denn darauf?
Ja, die Wahrscheinlichkeiten sind fast inexistent... 3% für die Aktive Abwehr, 3% für den Patzer, und dann nochmal 0,1% für den Schaden führt zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 in einer Millionen bei Schwächlicher Großmeister-Beherrscher gegen Großmeister-der-Entschlossenheit. Mich stört, dass die Wahrscheinlichkeit überhaupt existiert.
Priester bei einem extremen Patzer können temporär die Verbindung zum Gott verlieren, wodurch sie auch keine Magie mehr erhalten, die sie Fokussieren könnten. Kann das auch bei Magiern geschehen, die die Magie der Umgebung entziehen? Kann das Ganze auch terminal geschehen? (Bei der Frage geht es mir weniger um die regeltechnische Seite als um die Hintergründe).
Dein Gnomenmagier sollte übrigens einfach den Entschlossenheits-Großmeister nicht nur knebeln und fesseln, sondern ihm auch Augen und Ohren zubinden. Denn wenn dieser sich eines Angriffes nicht bewusst ist, kann er auch gar keine Aktive Abwehr machen (S. 138, Kasten in der linken Spalte, ganz unten).Ist das so, dass man keine Entschlossenheit-Proben mehr ablegen darf um den GW zu erhöhen, sobald einem Gehör und Sicht genommen werden?
Warum hast du dann während des Beta-Testes nichts gesagt? Oder wurde etwas gesagt und ich habe es nicht mitbekommen?