Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Rumspielstilziel am 27 Feb 2013, 08:22:30

Titel: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 27 Feb 2013, 08:22:30
Und der dritte große Komplex, der mich interessiert:

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind Zaubersprüche wohl keine eigenen Fertigkeiten - Zauberfertigkeiten sind wohl eher das, was bei DSA4 die "Merkmale" eines Zaubers wären, also Feuer, Beherrschung, Heilung ...
Bedeutet das, dass man einzelne Zaubersprüche (von denen ja auch die Rede war) einmal lernt und dann mittels der dazugehörigen Zauberfertigkeit anwenden kann? Also keine eigenen Werte für Zaubersprüche? Auch das fände ich ja prinzipiell zu begrüßen und würde hoffen, dass man sich da z.B. was vom genialen Ars-Magica-System abschaut (Zaubern mittels erlernter Sprüche ist deutlich leichter, man kann aber auch versuchen, einen Effekt hervorzubringen, wenn man keinen passenden Spruch beherrscht).

Was ich auch toll fände, wäre, wenn Niederschriften von ausgefalleneren Zaubern Schätze sind, die man als Zauberkundiger aktiv suchen kann und muss und dann auch relativ einfach erlernen kann. Mir gefällt die Vorstellung, dass man als Magier beispielsweise einen uralten Zauber erlernen kann, den kaum jemand sonst kennt, weil man das entsprechende Buch in einem Abenteuer gefunden hat. So gehört für den Charakter dann auch eine persönliche Geschichte zu dem Zauber.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Noldorion am 27 Feb 2013, 08:55:49
Bedeutet das, dass man einzelne Zaubersprüche (von denen ja auch die Rede war) einmal lernt und dann mittels der dazugehörigen Zauberfertigkeit anwenden kann? Also keine eigenen Werte für Zaubersprüche?

Genau das bedeutet es :) Du hast beispielsweise, sagen wir, die Magieschule Feuermagie auf einem Wert von 9. Jetzt lernst du den Zauber Feuerball, der einen bestimmen Effekt hat - du zauberst ihn aber mit deinem Wert in Feuermagie, nicht mit einem eigenen Wert für den Zauber. Meisterschaften hängen dann ebenfalls von deiner Magieschule ab und betreffen im Grunde alle Zauber der jeweiligen Schule (z.B. "Alle Feuerzauber haben erhöhte Reichweite").

Zitat von: Rumspielstilziel
Was ich auch toll fände, wäre, wenn Niederschriften von ausgefalleneren Zaubern Schätze sind, die man als Zauberkundiger aktiv suchen kann und muss und dann auch relativ einfach erlernen kann. Mir gefällt die Vorstellung, dass man als Magier beispielsweise einen uralten Zauber erlernen kann, den kaum jemand sonst kennt, weil man das entsprechende Buch in einem Abenteuer gefunden hat. So gehört für den Charakter dann auch eine persönliche Geschichte zu dem Zauber.

"Zauberbücher" und Schriftrollen sind natürlich sehr klassisches Loot - wie genau die bei uns vorkommen, kann ich dir aber noch nicht sagen :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: arnadil am 27 Feb 2013, 17:22:10
Ein Teil der Frage ist vielleicht noch nicht ganz beantwortet und interessiert mich auch, da es stets das einzige war, was ich an Myranor interessant fand:
Zitat von: Rumspielstilziel
man kann aber auch versuchen, einen Effekt hervorzubringen, wenn man keinen passenden Spruch beherrscht

Ist das so? Das stelle ich mir - natürlich dann mit entsprechender Astralkraft-Verbrennung - sehr spannend, aber auch schwer umzusetzen vor.

Ansonsten würde mich noch interessieren, wie das mit den kleinen bzw. großen Zauberleistungen etwas genauer funktioniert: Kann man Zauber ohne Verbrennungseffekt beliebig oft am Tag sprechen? Brauchen die überhaupt Regenerationsphasen (bspw. weinge Minuten, aber somit für Kämpfe limitiert)? Und die Verbrennung von Zauberkraft (eine tolle Erfindung!) kann man sich dann wie Astralenergie bei DSA und Co. vorstellen - sprich man kann X Punkte verbrennen/regenerieren pro Zeitraum?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Klangsplitter am 27 Feb 2013, 19:28:56
Ich fänd das schön wenn es änlich wie bei Guild Wars / Magic bestimmte Kombinationen gibt die entsprechend kombiniert ihre Stärke entfalten...Killer Combos usw. Das könnte villeicht die Stärken bestimmter Magie-Schulen sein. Um ein wenig mehr möglichkeiten der Strategie zu bieten. Mann müsste die möglichkeiten der Kobinationen selber erkennen um deren Vorteil später nutzen zu können.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: flippah am 28 Feb 2013, 10:28:18
Angesichts des Konzepts, Regeln möglichst gleichartig zu gestalten, halte ich es für passend, Magie und Priesterwirken gleichartig abzuhandeln. Im Vinsalt-Forum hab ich das schon angemerkt, aber ich wiederhole es hier nochmal: Vorbild könnte die Handhabung der Magietraditionen bei SR4 sein: Fluffbeschreibung und minimale Detailierung (welche Geister kennt man und wie ordnet man sie den Zauberarten zu, Besessenheit ja/nein), ansonsten alles mit den selben Regeln.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Noldorion am 28 Feb 2013, 10:44:09
Ansonsten würde mich noch interessieren, wie das mit den kleinen bzw. großen Zauberleistungen etwas genauer funktioniert: Kann man Zauber ohne Verbrennungseffekt beliebig oft am Tag sprechen? Brauchen die überhaupt Regenerationsphasen (bspw. weinge Minuten, aber somit für Kämpfe limitiert)? Und die Verbrennung von Zauberkraft (eine tolle Erfindung!) kann man sich dann wie Astralenergie bei DSA und Co. vorstellen - sprich man kann X Punkte verbrennen/regenerieren pro Zeitraum?

Das wird alles noch getestet und austariert. Grundprinzip: Verbrauchter Fokus regeneriert sich sehr schnell (eher Minuten als Stunden), verbrannter Fokus innerhalb einiger Tage. Genaueres kann ich da noch nicht sagen.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 28 Feb 2013, 10:50:22

Das wird alles noch getestet und austariert. Grundprinzip: Verbrauchter Fokus regeneriert sich sehr schnell (eher Minuten als Stunden), verbrannter Fokus innerhalb einiger Tage. Genaueres kann ich da noch nicht sagen.

Klingt sehr gut. Die Intention hinter der Regel ist dann also: Als Zauberkundiger kann ich ohne große Bedenken jederzeit kleinere Sprüche raushauen und muss dann nur mal kurz Verschnaufen; ob ich etwas Mächtigeres spreche, sollte ich mir dagegen gut überlegen, denn dann bin ich für ein paar Tage ausgebrannt und entsprechend auch in der Anwendung kleinerer Zauber stark eingeschränkt. Richtig? Bringt ein interessantes taktisches Element für Zauberer ins Spiel, weil es sich dann mit einem Mal noch viel mehr lohnt, zu überlegen, ob man einen vergleichbaren Effekt auch mit einem weniger mächtigen Spruch erzeugen kann; gleichzeitig käme man damit wohl dem Problem des leergezauberten Magiers bei, der nicht mal mehr ein magisches Lichtlein zuwege bringt - solange man nicht wirklich alle Kraft für einen großen Zauber verbrennt, kann man dann ja wohl immer noch mit dem verbleibenden Fokus die ganzen Taschenspielertrick-Zauber speisen.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Tronsha am 28 Feb 2013, 10:56:16
So wie ich es verstehe, können alle Zaubern???

Gibt es denn denn noch den klassischen Magier und Krieger?

Irgendwie sollten Krieger ja nicht z.B. nicht so viel Zaubern können...

Wird eine Rüstung aus Metall die Fähigkeit zu Zauber beeinflussen?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 28 Feb 2013, 11:00:35
So wie ich es verstehe, können alle Zaubern???

Korrekt, die Möglichkeit hat jeder.

Zitat
Gibt es denn denn noch den klassischen Magier und Krieger?

Nur ingame. Ein Magier ist halt jemand, der sehr stark auf Magie setzt. Ein Krieger jemand, der sehr stark auf Kampfzeugs setzt. Beides wirst du nie wirklich gut können, dafür sorgt das Balancing im System und die Punktekosten.

Zitat
Irgendwie sollten Krieger ja nicht z.B. nicht so viel Zaubern können...

Wie gesagt, wer richtig gute Kampfwerte haben will, muss woanders Abstriche machen. Es gibt aber im GRW bereits explizit Ausbildungen, die Magie und Kampf miteinander zu verbinden suchen. So ein Char ist sehr flexibel, ist aber in beiden einzelnen Bereichen den Spezialisten unterlegen.

Zitat
Wird eine Rüstung aus Metall die Fähigkeit zu Zauber beeinflussen?

Nein.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Tronsha am 28 Feb 2013, 11:11:19
Danke schon mal für die Antwort...

In Sachen Krieger noch eine kleine Zusatzfrage:

Wären der Magier z.B. mit Feuerbällen um sich wirft... gibt es dann für den Krieger etwas wie magischer Schlag, wo dieser z.B. sein Schwert mit aufladen kann um mehr schaden zu machen.

Also im Grunde zur Ausbildung passende Zauber.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 28 Feb 2013, 11:33:11
Aye, ist fest eingeplant.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Varana am 28 Feb 2013, 17:42:45
Wird eine Rüstung aus Metall die Fähigkeit zu Zauber beeinflussen?

Nein.
*Quendan um den Hals fa...* Äh, yeah!
Auf zum Battlemage!  8)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Tronsha am 28 Feb 2013, 17:54:32
Sehe schon die Feuerball schleudernde Ritterrüstung durch den Dungeon laufen.  ;)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Feyamius am 28 Feb 2013, 18:00:33
Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! :D
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Drakon am 28 Feb 2013, 18:08:07
Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! Bitte bitte bitte nennt die Zauberkraft nicht "Fokus"! :D
Warum, warum, warum?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Feyamius am 28 Feb 2013, 18:13:55
Weil's scheiße klingt. ;)

Nach Ford. Oder Shadowrun. Oder Soziologie.

Aber nicht nach einer mystischen (;)) Kraft.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Varana am 28 Feb 2013, 19:18:29
Sehe schon die Feuerball schleudernde Ritterrüstung durch den Dungeon laufen.  ;)
Ich auch, und find's grandios.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Kajus am 01 Mär 2013, 09:59:29
Weil's scheiße klingt. ;)

Nach Ford. Oder Shadowrun. Oder Soziologie.

Aber nicht nach einer mystischen (;)) Kraft.

ich stimme zu! Oder es klingt nach einer großen deutschen Zeitung. "In der Akademie war der Montag stehts für das Auseinandersetzen mit dem Fokus vorgesehen... Montag ist Fokus-Tag!"
Oder es klingt nach nach irgendwas vom Optiker oder ausm Physik unterricht... Für mich "fühlts" sich jedenfalls seltsam an, weil Fokus so ganz und garnicht nach einer "Energie" klingt, die man verbrauchen kann oder die einen umgiebt und das ganze Land durchzieht.

Generell find ich die Benennung der Kraft eine spannende Sache. Bei DSA war es bei uns zum Beispiel so, dass auch Druidenspieler immer Astralenergie gesagt haben und auch Schamanen und so weiter, obwohl theoretisch die Professionen die Kraft ja auch unterschiedlich benennen sollten... Nun werden auf Lorakis sicherlich auch die verschiedenen kulturen diese allgegenwärtige Kraft verschiedenen nennen, aber ich fürchte wenn "Fokus" auf dem Blatt steht, wirds von allen immer Fokus genannt.
Egal ob ich einen KampfMönch Spiele der sein "Chi" im gleichgewicht hält oder einen Magier der Meditiert um sein "Mana" zu erforschen... 

Ich persönlich würd ja auch einen Namen gut finden, der irgendwie die Monde mit einbezieht (die ja anscheinend viel damit zu tun haben). Die Monde sind wahrscheinlich auch der kleinste gemeinsame Nenner von allen Magieanwendern. "Mondfokus" vielleicht?

Ach du meine Güte jetzt fällt mir nochwas ein: Die Optionen "Verbrennen" und "Verbrauchen" könnten für neulinge schwierig zu unterscheiden sein (Ich musste auch grad nochmal nachlesen, was was ist). Verbrennen find ich sehr treffend, aber verbrauchen könnte man doch auch "Kanalisieren" oder (oha!) "Fokussieren" nennen...
Eine letzte Frage die mir dabei einfällt... wenn es weiterhin Fokus heißt, wird das wort "fokussieren" dann aus dem Wortschatz gestrichen? "Du fokussierst dich auf die Bäume..." "Wie ich wende Fokus auf/an?" "nein, nein du schaust nur genau hin" "achso..."
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 10:15:50

Eine letzte Frage die mir dabei einfällt... wenn es weiterhin Fokus heißt, wird das wort "fokussieren" dann aus dem Wortschatz gestrichen? "Du fokussierst dich auf die Bäume..." "Wie ich wende Fokus auf/an?" "nein, nein du schaust nur genau hin" "achso..."

Ähm, "Fokussieren" in diesem Sinne muss niemand aus dem deutschen Wortschatz streichen, weil es dort so überhaupt nicht reingehört. Das ist eine typische sinnentstellende Fehlübersetzung des englischen Verbs "to focus". Auf Deutsch heißt das schlicht und einfach "konzentrieren". Wenn dich jemand auf Englisch auffordert: "Focus!", dann meint er nicht, dass du dich fokussieren sollst, sondern dass du dich konzentrieren sollst.

Ansonsten finde ich Fokus einen schönen Begriff, der auch inhaltlich genau darauf zutrifft, wie die Magieanwendung beschrieben wird - mittels einer Art Linse, durch die äußere Kräfte kanalisiert werden und die man überlasten kann, sodass sie beschädigt wird und sich regenerieren lässt.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Kajus am 01 Mär 2013, 10:31:00
heißt das man trägt garkeine eigene Kraft in sich? Sondern nur die Fähigkeit die äußere Kraft zu Manipulieren? Dann ist "Fokus" für den Zaubervorgang sicherlich der richtige Begriff, aber wie heißt dann die Kraft die da kanalisiert wird und die welt durchdringt? ("verbrauchen" wäre dann sogar wirklich falsch in diesem zusammenhang...)
Und würde der Fokus dann nicht eher "splittern" als "verbrennen" ?

Übrigens kommt Fokus, vom Lateinischen "focus" was "Feuerstelle" heißt... was die einzelnen Sprachen draus gemacht haben ist deren sache, jedenfalls ist"fokussieren" ein Wort das in der Alltagssprache durchaus verwendet wird ;)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Klangsplitter am 01 Mär 2013, 10:37:28
Ich find es auch sehr wichtig das die Zauber - Sprache cool ist.
Ich hab damals als man mir das erste mal mit DSA ankam eigentlich nicht spielen wollen weil ich dachte Menschen die flim flam funkel sagen sind doof  ;) ..... Na ja bin dann jetzt selber doof  :'( Rettet mich Splittermond Team ich will so was doofes nicht mehr sagen müssen!
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 11:31:44

Übrigens kommt Fokus, vom Lateinischen "focus" was "Feuerstelle" heißt... was die einzelnen Sprachen draus gemacht haben ist deren sache, jedenfalls ist"fokussieren" ein Wort das in der Alltagssprache durchaus verwendet wird ;)

... puh, darüber streite ich mich jetzt nicht. Ich bin von Beruf Übersetzer und deshalb in der Beziehung etwas leidenschaftlich - ich kann nur sagen, dass "Fokussieren" ganz oben auf der Liste der übelsten Anfängerfehler steht, die ich von meinen Lektoren und Kollegen mitbekommen habe. Und dass ich ganz doll hoffe, in keinem Splittermond-Produkt jemals "fokussieren" lesen zu müssen, wenn "konzentrieren" gemeint ist.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Belzhorash am 01 Mär 2013, 12:07:13
... puh, darüber streite ich mich jetzt nicht. Ich bin von Beruf Übersetzer und deshalb in der Beziehung etwas leidenschaftlich - ich kann nur sagen, dass "Fokussieren" ganz oben auf der Liste der übelsten Anfängerfehler steht, die ich von meinen Lektoren und Kollegen mitbekommen habe. Und dass ich ganz doll hoffe, in keinem Splittermond-Produkt jemals "fokussieren" lesen zu müssen, wenn "konzentrieren" gemeint ist.
Was ist denn an "fokussieren" so schlimm, wenn doch genau das gemeint ist? Oder verstehe ich da etwas nicht?

Grüße!
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Feyamius am 01 Mär 2013, 12:18:47
"fokussieren" heißt im Deutschen "genau betrachten". "to focus" heißt im Englischen jedoch "konzentrieren". Man sollte also "to focus" nicht mit "fokussieren" übersetzen. Das meint Rumpelspielziel. Deswegen wirkt ein Wert namens "Fokus" als "Grad der Konzentration" in einem deutschen Rollenspiel auch tendenziell wie ein Übersetzungfehler.

aber btw.: alles ist besser als "Mana (http://www.youtube.com/watch?v=hqKF1GKxmVw)"!
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 12:21:42
Was ist denn an "fokussieren" so schlimm, wenn doch genau das gemeint ist? Oder verstehe ich da etwas nicht?

Grüße!

Das führt jetzt zu weit OT ... es ist einfach eine Frage des Sprachgefühls. Mir gefällt das Wort schlicht und einfach nicht, weil ich weiß, dass es eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen ist, die sich anscheinend inzwischen im Sprachgebrauch durchgesetzt hat. Ist auch nicht weiter schlimm, ich bin nur der Meinung, dass ein professionelles Lektorat einen so unklaren (und in meinen Augen unschönen) Sprachgebrauch möglichst korrigieren sollte.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 12:28:17
"fokussieren" heißt im Deutschen "genau betrachten". "to focus" heißt im Englischen jedoch "konzentrieren". Man sollte also "to focus" nicht mit "fokussieren" übersetzen. Das meint Rumpelspielziel. Deswegen wirkt ein Wert namens "Fokus" als "Grad der Konzentration" in einem deutschen Rollenspiel auch tendenziell wie ein Übersetzungfehler.

Ähm, ehrlich gesagt meinte ich, das "Fokussieren" gerade nicht "genau betrachten" heißt. Ich hab jetzt noch mal brav im Duden nachgeschlagen, da steht als Bedeutung "scharf stellen, bündeln", entweder wie in "ein Objektiv fokussieren" oder wie in "seine Interessen auf ein Ziel fokussieren" - das ist aber etwas anderes, als etwas aufmerksam und konzentriert betrachten.
Ich gebe gern zu, dass das nun wirklich eine winzige Bedeutungsnuance ist, die eher um schön und hässlich geht als um richtig und falsch. Aber ich lege auch in Rollenspielregelwerken wert auf schöne Sprache ...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Belzhorash am 01 Mär 2013, 12:29:17
Vielen Dank ihr beiden!
Da ich bei "fokussieren" jedoch eher an "Bündeln" und "Scharfstellen"denken muss, wie es übrigens auch mein Wörterbuch wiedergibt, habe ich das Problem nicht erkannt.

Und da ja jeder Hans und Franz Magie wirken kann und alles von Magie umgeben ist, fand ich "fokussieren" nun wirklich nicht ungewöhnlich. Schließlich bündelt der Magiewirker ja die Magie und lässt sie dann heraus.

Grüße!

Btw: Fokus ist immer noch besser als Astralenergie... ;)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 12:50:04

Btw: Fokus ist immer noch besser als Astralenergie... ;)

find ich auch!
Mir gefällt die  Bezeichung wie gesagt irgendwie ...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 01 Mär 2013, 13:42:30
Und da ja jeder Hans und Franz Magie wirken kann und alles von Magie umgeben ist, fand ich "fokussieren" nun wirklich nicht ungewöhnlich. Schließlich bündelt der Magiewirker ja die Magie und lässt sie dann heraus.

Genau das steht hinter dem Namen. Man zieht magische Kraft aus der Umgebung und kanalisiert bzw. fokussiert sie durch seinen Körper.

Namen sind natürlich immer nur Arbeitstitel, bis das Buch gedruckt ist, aber wir haben uns da selbstverständlich auch ausführliche Gedanken zu gemacht. Es war eine der schwierigeren Benennungen innerhalb des Systems. :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Awatron am 01 Mär 2013, 17:37:55
Also ich weiß ja nicht. JEDER kann zaubern? Wie ist denn Magie denn da noch etwas Besonderes? Und wieso macht sich dann jemand überhaupt noch die Mühe, etwas auf nichtmagischem Weg zu erledigen?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: DER DADA am 01 Mär 2013, 17:44:03
naja. nur weil du grundsätzlich die Fähigkeit hast, heißt das ja noch lange nicht das du gut genug bist es ausreichend anzuwenden, oder das du genügend zeit hast es ausreichend zu trainieren.
und ich denke das ein Großteil der Bevölkerung ein hartes, entberungsreiches Leben hat, das gar nicht zu lässt Magie ausgiebig zu erlernen
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Rumspielstilziel am 01 Mär 2013, 17:44:19
Also ich weiß ja nicht. JEDER kann zaubern? Wie ist denn Magie denn da noch etwas Besonderes? Und wieso macht sich dann jemand überhaupt noch die Mühe, etwas auf nichtmagischem Weg zu erledigen?

Na ja, in unserer Welt kann theoretisch auch jeder das Autofahren lernen. Trotzdem gehen viele zu Fuß oder nehmen das Rad oder die Bahn.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: chai-Ka am 01 Mär 2013, 18:02:57
Wir wissen ja außerdem noch nicht, ob Willensanstrengung alleine genügt, um durch das Fokussieren eine Zauberwirkung zu erzielen, oder ob man eine komplexe, akademische Ausbildung benötigt, um dergleichen korrekt anzugehen.

Außerdem wurde ja bereits angedeutet, dass nicht-priesterliche Magie unkontrollierter ist und zu Gefahr für Leib und Leben werden kann. Daher wird wohl auch in der Regel der Unausgebildete nicht zaubern, bzw. ich vermute, dass es in vielen Regionen per Gesetz verboten ist, ohne die richtige Ausbildung Magie zu wirken (wobei das sicherlich, wenn jeder Zaubern kann, unglaublich schwer zu kontrollieren wäre).

Aber es stimmt schon, wenn hypothetisch jeder Magie wirken kann, führt das zu einer ganzen Reihe von Problemen. Ich vermute, dass da irgendeine Einschränkung existiert, z.B. Spruchformeln, die notwendig sind und von den "richtigen" Magiern geheim gehalten werden, oder bestimmte Gesten, oder eben Gesetze und dergleichen - sicherlich wird es da irgendeinen Orden oder eine Gruppe geben, die darauf spezialisiert ist, magische Verbrecher zu jagen und zu stellen.

Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Wolfhunter am 01 Mär 2013, 18:25:29
"Die Welt von Splittermond ist eine Welt der Magie. Magie ist keine ferne Wissenschaft, sondern eine Kraft, die jedem offensteht, der es gelernt hat, damit umzugehen." sagt die HP...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: chai-Ka am 01 Mär 2013, 18:29:22
Naja - wir wissen eben nicht, was der entscheidende Satzteil "Gelernt hat, damit umzugehen" genau bedeutet. Irgendeine Art der Ausbildung wird das schon sein...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Chris am 02 Mär 2013, 14:59:25
Ansonsten finde ich Fokus einen schönen Begriff, der auch inhaltlich genau darauf zutrifft, wie die Magieanwendung beschrieben wird - mittels einer Art Linse, durch die äußere Kräfte kanalisiert werden und die man überlasten kann, sodass sie beschädigt wird und sich regenerieren lässt.
Da sage ich mal: "Bingo". Genau diese Bündelung von magischen Kräften der Umwelt soll damit abgebildet werden - bzw. die Fähigkeit eines Spielercharakters, die Kräfte zu bündeln.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Kajus am 02 Mär 2013, 19:01:30
O.k und wie nenn ich jetzt die magische Kraft die durch den fokus kanalisiert wird? =)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Varana am 02 Mär 2013, 19:25:36
Magic!
*tusch*
;D
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: TeichDragon am 02 Mär 2013, 19:49:16
O.k und wie nenn ich jetzt die magische Kraft die durch den fokus kanalisiert wird? =)

Saft!
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages2.wikia.nocookie.net%2F__cb20121202232460%2Fprotagonist%2Fimages%2Fthumb%2F0%2F05%2FYogurt.jpg%2F400px-Yogurt.jpg&hash=7d46d4a8e14540a047eafa74189d3bbf)

Die Möter gibt es ja auch schon... ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.starwars-union.de%2Fvonfansfuerfans%2Fvermischtes%2Fhiddensw%2Fbilder%2Fspaceballs%2Fspaceballs3.jpg&hash=c2d667139f264e1a7d592c2412fd8f6c) (https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplittermond.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F02%2FSplittermond_Varg-150x150.jpg&hash=c38ab46de61961d842164f431c3fd8bd)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Belzhorash am 04 Mär 2013, 08:30:06
O.k und wie nenn ich jetzt die magische Kraft die durch den fokus kanalisiert wird? =)
Magie? Zauberkraft?
Muss denn alles immer einen besonderen Namen haben, den man irgendwo schonmal gehört hat?
Dann doch lieber Mana... :P
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Noldorion am 04 Mär 2013, 08:52:29
O.k und wie nenn ich jetzt die magische Kraft die durch den fokus kanalisiert wird? =)

Blubberlutsch natürlich!
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Dannimax am 04 Mär 2013, 09:51:42
Und ich dachte, das wären diese Mediglorianwerte. ;) Aber mit nem Eigennamen kann man da viel Spaß haben. "Das kostet dich dann 12 Kevins" "Sooo viel? Krass..."
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: DER DADA am 04 Mär 2013, 09:54:16
dafür!!!
alleine dafür:

"du hast grad 12 Kevins verbrannt" ;D
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Belzhorash am 04 Mär 2013, 09:58:50
dafür!!!
alleine dafür:

"du hast grad 12 Kevins verbrannt" ;D

Haha, made my day. Danke!
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: ChaoGirDja am 05 Mär 2013, 10:28:02
Und da ja jeder Hans und Franz Magie wirken kann und alles von Magie umgeben ist, fand ich "fokussieren" nun wirklich nicht ungewöhnlich. Schließlich bündelt der Magiewirker ja die Magie und lässt sie dann heraus.
Genau das steht hinter dem Namen. Man zieht magische Kraft aus der Umgebung und kanalisiert bzw. fokussiert sie durch seinen Körper.

Namen sind natürlich immer nur Arbeitstitel, bis das Buch gedruckt ist, aber wir haben uns da selbstverständlich auch ausführliche Gedanken zu gemacht. Es war eine der schwierigeren Benennungen innerhalb des Systems. :)
Hab ihr euch eigentlich schon Gedanken dazu gemacht, wie die diese Kraft, der sich ja nun alle (inc. Priester :P *brocken*) bedienen, genannt werden könnte?
Macht ja IG schon viel aus, ob jemand (in DSA-Begriffen) mit Sternenkraft, Drachenkracht, Erdkraft oder oder oder Zaubert...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Belzhorash am 05 Mär 2013, 10:38:02
Fokus.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Feyamius am 05 Mär 2013, 16:39:36
Ich fokussiere den Fokus durch meinen inneren Fokus. Yay. ;)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: widuj am 12 Mär 2013, 18:05:33
Gibt es auch sowas wie grandioses Scheitern?

Zufallstabelle 88: Eine Kuh fällt vom Himmel!

Wird es nur vorgefertigte Zauber geben oder auch sowas wie freie Magie?

Magische Gegenstände und ihre Herstellung?

Was wäre Alltagsmagie?

Was wäre wirklich voll fett krasse Magie? Feuerbälle oder Vulkanausbrüche?

Was für Traditionen wird es geben? Und wie würden diese sich regeltechnisch unterscheiden?

Familiare und besondere Ritualgegenstände (sprich Stab etc.)?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 12 Mär 2013, 18:21:39
Du wirst auf diesen Haufen an Fragen noch antworten kriegen, aber da wirst du noch etwas Geduld haben müssen. :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: derPyromane am 28 Mär 2013, 20:01:10
...

Zufallstabelle 88: Eine Kuh fällt vom Himmel!

...

Na ich hoffe mal das ist ein Standardspruch für nen Kampfmagus ...
Feuerbälle ist ja voll retro ...
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Stingshot am 30 Apr 2013, 04:57:03
Was mich interessieren würde ist ob wirklich alle Menschen Magie wirken können oder nur die Splitterträger?

Und wenn alle, können die Splitterträger es besser als andere Menschen oder bringt mir in diesem Fall der Splitter keine Vorteile?

Jetzt wo ich so drüber nachdenke, was bringt einem der Splitter überhaupt für Vorteile außer der Splitterkraft, oder ist die so signifikant, dass eine genug ist?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: flippah am 30 Apr 2013, 07:18:43
ja, wirklich jeder Mensch/Alb/Varg/Gnom/Zwerg kann (im Sinne von könnte, wenn er es erlernt) Magie wirken.
Und bis auf, dass die Splitterkraft ggf. beim Magiewirken etwas hilft (wie sie halt bei jeder Probe potentiell hilft), gibt es da keinen Unterschied.

Der Splitter bringt, wenn ich das richtig verstehe, folgende Vorteile:
a) die Splitterkraft. Die ist garnicht so unwichtig.
b) eine besondere "Auserwähltheit" des Schicksals, so dass es nicht albern wirkt, dass ausgerechnet die Spielercharaktere zusammen sind, obwohl sie so ein buntes Rassen/Kulturen-Gemisch darstellen. Und dass auch noch immer ausgerechnet ihnen die seltsamsten Dinge passieren
c) die Möglichkeit, Splitterpunkte auch anderweitig auszugeben (ähnlich wie Edge in SR4/Karmapool in SR3, Bennies in Savage Worlds usw.)

Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: derPyromane am 30 Apr 2013, 09:22:20
Ich glaube ich habe auch schon gelesen, dass die Splitterträger sich selbst als Splitterträger nicht bewusst sind. Also die "Kraft" wird nicht bewusst vom Helden eingesetzt, sondern ist eher ein kleiner regeltechnischer Kniff für den Spieler. Der Held an sich empfindet es eher als Glück oder vielleicht Schicksal. Demnach gibt es auch keine wirkliche innerweltliche Erklärung. Aber dazu bitte Vorsicht. Kann auch sein, dass das nichts offizielles war. Hier steht schon sooo viel :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 30 Apr 2013, 10:24:21
Doch doch, ihr beide habt es eigentlich ganz gut zusammengefasst. :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Narlic am 27 Mai 2013, 14:15:07
In einer Welt, wo Magie für alle zugänglich ist, kommt mir ein nettes Charakter-Konzept in den Sinn: der Abenteurer, der viele kleine Fluff-Zauber beherrscht.
Er kann
So wie ich das verstanden habe, bedeutet das regeltechnisch, dass ich dafür alle beteiligten Magieschulen steigern muss, z.B. Feuermagie für das erste, Lichtmagie für das zweite, Bewegungsmagie für das dritte usw. Den jeweiligen Zauber bekomme ich (weil es der erste der jeweiligen Schule ist) frei Haus.

Zum Vergleich ein Feuermagier, der sich nur auf Feuerzauber beschränkt, dort aber auch die großen Effekte im Repertoire hat.
Dieser kann
So wie ich das verstanden habe, bedeutet das regeltechnisch, dass ich nur eine Magieschule steigern muss, aber alle Zauber über den ersten hinaus dazu kaufen muss. Bei Proben für alle Zauber wird nur der eine Wert in Feuermagie herangezogen.

Wie teuer sind diese Konzepte im Vergleich (gemessen in Steigerungspunkten) bzw. welches Konzept ist teurer?

Auf den ersten Blick würde ich sagen, der Allrounder ist teurer, da er verschiedene Schulen steigern muss. Aber er könnte am Ende vielleicht doch sogar billiger sein, da der Feuermagier sich die zusätzlichen Zauber kaufen muss. Außerdem reicht dem Allrounder für seine einfachen Effekte ein Fertigkeitswert von 1, da er nur eine niedrige Zielschwierigkeit erreichen muss, während der Spezialist für die "Rom-muss-brennen"-Effekte schon einen höheren Fertigkeitswert braucht.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Fadenweber am 27 Mai 2013, 15:40:31
Die Frage wäre noch, ob der Allrounder weitere Fertigkeiten separat steigern muss, die der Vollzeit-Zauberer sich durch seine magischen Möglichkeiten sparen kann - Offensivfertigkeiten etwa. Die beiden Konzepte müssen ja insgesamt vergleichbar bleiben, um eins für teurer, eins für billiger zu erklären. Daher würde ich davon ausgehen, dass letztlich beide etwa gleich teuer werden, wenn sie am Ende gleich 'nützlich' sein sollen (weil der Allrounder etwa noch Fernkampf- und Nahkampf-Fertigkeiten steigert, wo der Feuermagier Aschewölkchen aus seinen Gegnern machen kann). Rein auf die magischen Fertigkeiten bezogen, würde ich aus dem Bauch heraus vermuten (!), dass der Allrounder billiger wegkommt (die Kollegen, die derzeit deutlich fitter in den Regeln sind, mögen mich korrigieren). Aber wie gesagt, dann sind beide Konzepte noch nicht zwingend auch vergleichbar.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 27 Mai 2013, 16:30:28
Gerade wegen derartiger harmloser "Fluffzauber" hoffe ich sehr, dass geregelt ist, inwiefern jeder Lorakier auseinander halten kann ob sich da jemand sein Pfeifchen anzünden möchte oder gerade den Flammensturm der Vernichtung beginnt. Sonst fürchte ich, dass es entweder viele erschlagene Minderzauberer gibt oder andererseits sich niemand mehr aus dem Haus wagt, weil es zu viele Böslinge gibt, die unerkannt ihre Todeszauber auspacken können.

Insgesamt fände ich es aber auch besser, wenn der Jack-of-all-trades, der in verschiedene Schulen hineingeschnuppert hat, aber dem spezialisierten Erzmagier der Flammenden Hand machtmäßig unterlegen ist, billiger davon kommt. Aber das dürfte sich durch veränderte Steigerungskosten bei hohen Rängen ohnehin ergeben, wenn ich mich nicht täusche.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: A.Praetorius am 27 Mai 2013, 19:35:31
In Narlics Beispiel kommt der Dilettant , rein auf die magischen Fähigkeiten bezogen, um einiges günstiger weg.
Einige sehr niedrige Magiefertigkeiten mit ein paar kostenlosen Gimmicksprüchen sind billiger als eine Magieschule auf einen Wert der 2ten , 3ten Schwelle  zu heben und zusätzliche Zauber zu erlernen.

Zu Grimrokh:  Ja, ein Anzünden der eigenen Pfeife mittels eins kleinen Flämmchen das wieder erlischt wird sieht GANZ anders aus als ein Flammensturm der Vernichtung. Selbst wenn ich keine Ahnung von Magietheorie habe und beide Zauber nicht kenne, kann ich davon ausgehen dass der eine VIEL mächtiger ist :-)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 27 Mai 2013, 19:40:15
Zitat
Ja, ein Anzünden der eigenen Pfeife mittels eins kleinen Flämmchen das wieder erlischt wird sieht GANZ anders aus als ein Flammensturm der Vernichtung. Selbst wenn ich keine Ahnung von Magietheorie habe und beide Zauber nicht kenne, kann ich davon ausgehen dass der eine VIEL mächtiger ist
Das wollte ich hören.

P.S.: Ihr habt Arkane Kunde also endlich in Magietheorie umbenannt! Sehr schön ;)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 27 Mai 2013, 19:57:06
P.S.: Ihr habt Arkane Kunde also endlich in Magietheorie umbenannt! Sehr schön ;)

Nö. :P
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 27 Mai 2013, 20:10:09
Tja, dann scheinen sämtliche "Redekunst" Proben der User hier Perlen vor die Varge zu sein ;D

Und unpfederhaftes Zunge rausstrecken kann ich auch :P
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Xasch am 27 Mai 2013, 20:33:00
Ich bin für den soeben frei erfundenen Fachbegriff Arkanik!

Außerdem bin ich total pro häufiges Auftreten von sog. Fluffzaubern wie Pfeife mit brennendem Finger anzünden, das macht die Welt in meinen Augen sehr cool  :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 27 Mai 2013, 22:39:46
Außerdem bin ich total pro häufiges Auftreten von sog. Fluffzaubern wie Pfeife mit brennendem Finger anzünden, das macht die Welt in meinen Augen sehr cool  :)
Absolut. Ich hoffe auch, dass das gut umgesetzt wird. Wenn schon der Großteil der Bevölkerung ein wenig herumkunsten kann, dann gibt es hoffentlich auch viele "niedere" Zauber, die sich um alle Lebenslagen und nicht nur um das Thema Kampf drehen.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Erlan am 28 Mai 2013, 01:36:36
Ist der Fakt das die Magie aus der Umgebung kommt denn ein reines fluffelement? oder ist es möglich einen bereich quasi "trockenzuzaubern"?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: ChaoGirDja am 28 Mai 2013, 09:46:22
Ist der Fakt das die Magie aus der Umgebung kommt denn ein reines fluffelement? oder ist es möglich einen bereich quasi "trockenzuzaubern"?
Schau dir doch einfach die Verheerten Lande an ;)
Das es nur Fluff ist, davon ist im im bisherigen Material nichts zu lesen.
Was aber dort zu lesen ist, ist das diese Effekte erst bei wirklich großen Dingen wirklich gefährlich werden.
Bei so kleinst zaubern wird man wahrscheinlich davon nichts bemerken. Selbst wenn eine ganze Stadt zeitgleich solche Zauber am Band los lässt.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 28 Mai 2013, 11:15:18
Wurde schon an anderer Stelle mal besprochen:

Zitat von: Quendan
Da die Kraft nicht unbegrenzt in der Welt vorhanden ist, wird sie der Umgebung entzogen, was dort bei besonders starkem Entzug auch negative Auswirkungen haben kann (von verdorrenden Pflanzen bis hin zur Schädigung der Weltenhülle).

Zitat von: Grimrokh
Landläufig dürfte Magie dann aber einen ziemlich schlechten Ruf haben, wenn das häufiger beobachtet werden kann. Ich nehme mal nicht an, dass man bereits bei einem Lichtzauber etwas (mit dem freien Auge) erkennen kann. Stellt sich daher die Frage, ab wann ein Zauber erkennbaren Schaden an der Natur verursacht.

Die Auswirkungen auf die Umgebung sind nur bei starker oder regelmäßig wiederholter Magie erkennbar und schlimm. Bei einem einzelnen Zauber (oder auch mehreren die nicht total high-end sind) ist das kaum zu bemerken. Deswegen hat Magie auch keinen per se schlechten Ruf. Aber die Magierschule, die hat man vielleicht lieber nicht im eigenen Stadtviertel. Wobei natürlich die Magier sich damit noch am besten auskennen und schon meist selbst aufpassen, dass ihre eigene Heimat nicht kaputt geht.

Ist alles momentan aber auch noch ein Komplex, an dem rumgefeilt wird. Die endgültigen Regeln stehen noch nicht.
Vielleicht wurde inzwischen ja schon zu Ende gefeilt.

Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: SeldomFound am 30 Mai 2013, 13:32:49
Wie weit reicht denn die Macht eines High-End-Zauberers?

Kann ein Meister der Felsmagie einen Berg aus dem Nichts hervor zaubern oder mal gerade ein kleines Erdbeben.

Und wie geht man auf Lorakis mit Beherrschungsmagie wie "Simsalabim, ich bin jetzt dein allerbester Freund und du wärst bereit für mich zu sterben!" um.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Khalayn am 03 Jun 2013, 10:18:18
Nachdem ich mir mal den Schnellstarter zu Gemüte habe, wollte ich erst mal Prä-Abenteuer Feedback geben.

Luft-, Natur-, Schatten- und Stärkungsmagie
Die im Schnellstarter vorgestellten Zauber wirken alle sehr stimmig und darüberhinaus auch noch nützlich. Besonders die Natur- und Schattenzaubern für Arrou und Keira passen sich gut in die Konzepte, Spielideen und Kurzgeschichten ein.

Der Stärkungsmagie merkt man leider den Beta-Status mehr an. Aura der Entschlossenheit und Eiserne Ausstrahlung sind beides Zauber, die sich bei fast allen Punkten gleichen. Bis auf die Wirkungsdauer von 30 bzw. 15 min. Das ist mMn störend. Wenn man mitten im Spiel dann wieder überlegen muss, ob das jetzt ein 15 oder 30 min Zauber war, schadet es der Immersion. (Gilt ebenso auf für Schutz vor Feuer)
Daher die Bitte: Wenn Zauber auf einer ähnlichen Schablone basieren, diese bitte einheitlich und konsistent halten.

Das gleiche gilt dann auch für die Kampfmagien:

Flammende Klinge und Arkane Klinge weisen wie die Stärkungszauber unterschiedliche Angaben bei der Wirkungsdauer. Wobei sie für die Spielmechanik hier beide die gleiche Funktion haben. Dazu neben der Bitte die Waffenzauber allgemein zu fassen (Gilt Flammende Klinge nur für Klingenwaffen im Gegensatz zu Arkane Klinge?) noch die Bitte die Zauber einheitlich zu geschalten.
Selesha hat momentan beide Zauber. Aber aufgrund der besseren Wirkungsdauer wird sie Arkane Klinge wohl kaum verwenden. Wozu also den Zerstörungszauber als Flammenmagierin erlernen?

Schwieriger wird es bei den direkten Kampfzaubern:
Ohne Rücksicht auf Kosten und Reichweite bei Nutzung von Meisterschaften und Verzehren liegen die Zauber Magischer Schlag, Flammenstrahl und Blitzschlag bei Einzelzielen im Schadensausstoß sehr dicht beieinander (rechnerisch jedenfalls). Das macht eine Bewertung der Zauber ohne sie im Abenteuer getestet zu haben schwierig.
Im Vergleich zu den Schuss- und Wurfwaffen aber finde ich die Reichweite etwas sehr kläglich. Ja, man kann Erfolgsgrade nutzen um die Reichweite zu erhöhen. Aber wieso? Dann nehme ich ein Langbogen, der einen (rechnerisch) ähnlichen Schaden wie der Flammenstrahl macht und nutze die Erfolgsgrade für mehr Schaden. Und das auf 150m Reichweite.
Daher würde ich ohne es getestet zu haben eine Grundreichweite von 10m bei Flammenstrahl und Blitzschlag sowie 5m beim Magischer Schlag vorschlagen. Gibt es da intern noch schon Diskussionen? Hat jemand mal beim Spielen des Schnellstarters erste Erfahrung zur Zauberreichweite?

Bislang sieht alles vielversprechend aus, aber Bedarf noch etwas Feintunings. Daher werden tapfere Recken in der Arwinger Mark zum Kampf wider niedere Betaprobleme versammelt.
Wenn ich das mal im Abenteuer ausgetestet habe, gibt es qualifizierteres Feedback dazu.

Daher erstmal: Sieht gut aus, weiter so!  :)
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Bulgador am 03 Jun 2013, 19:05:56
Was passiert eigentlich, wenn die Zauberprobe misslingt?
Laut Beta-Schnellstarter gehen keine Fokuspunkte verloren. Aber darf der Zauberer gleich im nächsten Tick wieder eine Probe ablegen oder muss er erneut Zeit aufwenden, um den Zauber vorzubereiten?
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Quendan am 03 Jun 2013, 19:23:08
Was passiert eigentlich, wenn die Zauberprobe misslingt?
Laut Beta-Schnellstarter gehen keine Fokuspunkte verloren. Aber darf der Zauberer gleich im nächsten Tick wieder eine Probe ablegen oder muss er erneut Zeit aufwenden, um den Zauber vorzubereiten?

Wenn ein Zauber misslingt, verlierst du zwar keinen Fokus, die angesammelten Punkte sind aber trotzdem futsch - quasi in die Umgebung zurück verpufft. Das heißt wenn du den Zauber dennoch versuchen willst, musst du neu Kraft sammeln.

So zumindest der aktuelle Regelstand.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: derPyromane am 04 Jun 2013, 00:48:03
Ich muss sagen, dass ich zwar noch einige Rumpler in der Straße sehe, aber es geht gut voran. Bei der Vereinheitlichung der Zauber kann nicht nicht ohne weiteres zustimmen. Ich finde es nicht wahnsinnig stimmig, aus jeder Zauberschule einen Spruch mit X Schaden in X Tick mit X Kosten zu haben. Natürlich ist es nicht schön, wenn ein Feuerball weniger effizient ist, als ein Blitzschlag. Sie sollten dafür andere Unterschiede haben. Reichweite, Kosten, Schwierigkeit usw. Ein Schablone würde mir hier zu sehr konstruiert wirken. Da machen die Schulen nicht mehr so richtig Sinn und werden langweilig, wenn viele Zauber 1:1 austauschbar sind. Man müsste sich eben überlegen, welchen Eigenschaften die Elemente folgen. So könnte Wind hohe Reichweiten haben und Blitz eine Change auf Ziele zu springen die man nicht will. Die Schulen sollten schon einen Charakter haben, der sich auch in den Zaubern wieder spiegelt. Wir spielen hier ja nicht Schach. Es soll auch ein wenig Fantasy bleiben.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Grimrokh am 04 Jun 2013, 01:22:56
Ich denke auch hier gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen was eine Schablone sein kann. Für mich hat so eine Schablone durchaus "Regler" die man herumschieben kann. Fahre ich zB bei einem Kampfzauber den Schadensregler rauf, so sollten Tick- und Kostenregler mit rauf fahren, wohingegen evtl. Reichweite o. ä. hinunter fährt. So, dass es im Endeffekt eben nicht "den besten" Schadenszauber gibt, sondern eine möglichst große Auswahl für die jeweils passende Situation - aber eben ohne dass die unterschiedlichen Zauber zueinander unausgewogen sind. Somit kann es theoretisch zwar einen Blitzzauber geben der genau so viel Schaden macht, Ticks und Fokus verbraucht etc. wie der Feuerschlag (wenn eine Gruppe den haben möchte), es muss ihn aber nicht geben und vor allem gibt es nicht nur EINEN Blitzzauber sondern im Idealfall 3 oder mehr verschieden starke.

Dafür müssten die Entwickler lediglich angeben, wieviele "Zaubererstellpunkte" jeweils x DPT, Reichweite, Fokuskosten, Wirkungsdauer, usw. ausmachen. Und jeder könnte sich mit einer solchen Schablone die Zauber erschaffen, die ihm im System fehlen.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Feyamius am 04 Jun 2013, 08:49:57
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es eine solche "Zaubererstellschablone" für den Schnellstarter noch nicht gab. Wenn es sie für's Grundregelwerk gibt, dürfte das Balancing allein deshalb dort schon besser werden (außer die Schablone ist schlecht).
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: ChaoGirDja am 04 Jun 2013, 09:08:14
Ich bin da ganz bei Grimrokh.
Eine Schablone muss nicht zu einem Savage-SpliMo führen, wo es einfach Egal ist was für Zauber man hat, oder das ganze irgendein Gaddeg ist.
Schablonen können auch einfach nur Vorlagen sein, die Zauberdauer, Wirkungsdauer, Kosten, Effekt und Mindestwurf in eine fest Beziehung zueinander Stellen. Diese Schabolne darf im Ergebnis auch ruhig Kompliziert werden (weil jede Menge Faktoren berücksichtigt werden müssen)... Aber es sollte sie Geben. Und Idealerweise ist sie sogar im GRW abgedruckt.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Xasch am 04 Jun 2013, 09:24:11
Boni für Zauber auf Kosten von Ticks halte ich für eine super Idee! Könnte man vielleicht auch bei Waffen machen, wie Zielen beim Fernkampf. Man sondiert bzw. fokussiert extra lange um mehr Schaden anzurichten / ein besseres Ergebnis zu erzielen / besondere Reaktionen hervorzurufen.
Titel: Re: Spruchzauberei
Beitrag von: Khalayn am 04 Jun 2013, 09:36:50
Vielen Dank an Grimrokh und ChaosGirDja für die verständlichen Ausführungen! Genau das ist es, was mir bei einer Schablone vorschwebt! :)

Je mehr ich mich mit den Zaubern aus dem Schnellstarter beschäftige, desto mehr gefällt mir der Zauber Windstoß aus der Luftmagieschule, den Tiai beherrscht. Ein schneller, aber flexibler Zauber, der eine große Zahl an taktischen Optionen im Kampf eröffnet. Und das auch ohne nur 1 Punkt Schaden zu machen.
Wenn ich Fokus beim Windstoß verzehre, muss das Ziel eine Probe gegen 15 auf Akrobatik oder Zähigkeit ablegen. Gibt es Überlegungen Erfolgsgrade zur Erhöhung dieser Probenschwierigkeit zu verwenden?

(Edit: Rechtschreibfehler)