Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: 4 Port USB Hub am 27 Mär 2019, 15:10:39
-
Fluch der Schwäche verleiht ja den Zustand Erschöpft was ja unter anderem die Initiative im Kampf verschlechtert.
Wenn der Kampf bereits begonnen hat, hat das denn noch Auswirkungen? Insbesondere wenn der Gegner noch nicht dran war und sich seine Initiative erhöht, bewegt er sich dann vor oder bleibt er da wo er schon war?
Und sehe ich richtig dass es kein Wesen gibt dass immun gegen Erschöpft ist bzw. es kein Merkmal gibt das immun gegen Erschöpft macht? Es gibt Erschöpfungsresistenz X was den Zustand um X reduziert, wobei das meistens nur bis Stufe 2 geht ( http://www.splitterwiki.de/wiki/Ersch%C3%B6pfungsresistenz_(Merkmal) ) und Ausdauernd was die Auswirkung halbiert
-
.
Wenn der Kampf bereits begonnen hat, hat das denn noch Auswirkungen? Insbesondere wenn der Gegner noch nicht dran war und sich seine Initiative erhöht, bewegt er sich dann vor oder bleibt er da wo er schon war?
Nein, zu diesem Zeitpunkt ist ja die Initative schon ausgewürfelt worden.
Und sehe ich richtig dass es kein Wesen gibt dass immun gegen Erschöpft ist bzw. es kein Merkmal gibt das immun gegen Erschöpft macht? Es gibt Erschöpfungsresistenz X was den Zustand um X reduziert, wobei das meistens nur bis Stufe 2 geht ( http://www.splitterwiki.de/wiki/Ersch%C3%B6pfungsresistenz_(Merkmal) ) und Ausdauernd was die Auswirkung halbiert
Wesen mit dem Merkmal Untot sind immun gegen Überanstrengung, aber nicht gegen Erschöpfung per se, soweit ich weiß.
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
-
Ja aber Überanstrengung ist ja nur eine von vielen potentiellen Ursachen von Erschöpft und hilft nicht gegen Erschöpft aus allen anderen Quellen, wie z.b. der obige Zauber. Der erscheint mir in Anbetracht dessen doch schon ziemlich stark, insb. in Kombination mit Starker Schwächung ist das bis zu Erschöpft(5)
-
Ja aber Überanstrengung ist ja nur eine von vielen potentiellen Ursachen von Erschöpft und hilft nicht gegen Erschöpft aus allen anderen Quellen, wie z.b. der obige Zauber. Der erscheint mir in Anbetracht dessen doch schon ziemlich stark, insb. in Kombination mit Starker Schwächung ist das bis zu Erschöpft(5)
Nun, es schlägt noch immer nicht "Furcht", welcher dich so gut wie komplett aus dem Spiel nehmen kann, wenn du mit Sicherheitswürfen nichts mehr treffen oder gar den Zauberer nicht mehr angreifen kannst.
Aber ja, es ist definitiv mächtiger als Schwächeanfall, der erst ab HG3 durch die Meisterschaft "Krafttransfer" etwas interessanter wird.
-
Und sehe ich richtig dass es kein Wesen gibt dass immun gegen Erschöpft ist bzw. es kein Merkmal gibt das immun gegen Erschöpft macht? Es gibt Erschöpfungsresistenz X was den Zustand um X reduziert, wobei das meistens nur bis Stufe 2 geht ( http://www.splitterwiki.de/wiki/Ersch%C3%B6pfungsresistenz_(Merkmal) ) und Ausdauernd was die Auswirkung halbiert
Der Weltenverschlinger (http://www.splitterwiki.de/wiki/Weltenverschlinger) aus dem Götterband hat Erschöpfungsimmunität, aber das ist eigentlich kein offiziell publiziertes Merkmal. Es wird sich dabei also vermutlich um einen Fehler handeln.
-
Der Weltenverschlinger (http://www.splitterwiki.de/wiki/Weltenverschlinger) aus dem Götterband hat Erschöpfungsimmunität, aber das ist eigentlich kein offiziell publiziertes Merkmal. Es wird sich dabei also vermutlich um einen Fehler handeln.
Siehe hier:
https://splittermond.de/wp-content/uploads/2019/03/Splittermond-Die-Goetter-Errata-2019.pdf
-
Nun, es schlägt noch immer nicht "Furcht", welcher dich so gut wie komplett aus dem Spiel nehmen kann, wenn du mit Sicherheitswürfen nichts mehr treffen oder gar den Zauberer nicht mehr angreifen kannst.
Aber ja, es ist definitiv mächtiger als Schwächeanfall, der erst ab HG3 durch die Meisterschaft "Krafttransfer" etwas interessanter wird.
Bei Furcht gibt es zumindest etliche Merkmale, Zauber und Meisterschaften die gegen Angsterfüllt immun machen.