Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Fedtram Trampelpfad am 14 Nov 2018, 10:29:59

Titel: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fedtram Trampelpfad am 14 Nov 2018, 10:29:59
Laut Magieband fassen Behälter mit der Höheren Artefaktkraft 'Bodenloser Beutel' zusätzliche Last (S.175).
Was ist aber mit der Last des Beutels?
Auch wenn der Beutel mehr Last fasst, ist damit noch nicht gesagt, dass die zusätzliche Last nicht auf die Gesamtlast des Behälters angerechnet wird.

Nutzt man die Kraft vollständig aus, ergäbe das einen sehr schweren Behälter, was diese Kraft als transporterleichternde Kraft deutlich einschränken würde.
Ein Beutel mit zehn zusätzlichen Last-1-Gegenständen (z.B. Metallbarren) wäre dann auch entsprechend schwer.
Dies beugt aber auch dem Umstand vor, dass Spieler immer das richtige Werkzeug zur Lösung des Problems im 'Bodenlosen Beutel' im 'Bodenlosen Beutel' im 'Bodenlosen Beutel' dabei haben, weil das Gewicht/die Last immer auf den Ausgangsbeutel angerechnet wird und sich dann gegebenenfalls ein Transportproblem wegen eines ziemlich schweren Beutels einstellen könnte.

Wie seht ihr das und wie würdet ihr das handhaben?


Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Loki am 14 Nov 2018, 10:45:11
Hey,

die Eigenschaft Last deckt ja nicht ausschließlich das Gewicht eines Gegenstands ab, sondern auch die Sperrigkeit. Da ich mir nur wenig vorstellen kann, das weniger sperrig ist als ein Beutel oder eine Tasche würde ich die Last eines solcherart verzauberten Objekts nicht verändern und ihm im Zweifel eine Last von 0 geben und sämtliche damit einhergehenden Vorteile für den Charakter/Spieler als mit der Artefaktkraft abgegolten ansehen. Es ist im Zweifel eben Magie.

LG
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Cherubael am 14 Nov 2018, 11:08:39
Da es sich hier um ein höheres Artefakt handelt:
Nicht nur im Zweifel :P
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fedtram Trampelpfad am 14 Nov 2018, 11:15:56
Da ist was dran, stimmt, Last umfasst Größe und Gewicht.
Mit der zusätzlichen Last könnte gemeint sein, dass sich einfach beide Kapazitäten erhöhen, ohne dass der Beutel schwerer oder größer (im Sinne von 'gefüllter') würde.
Insofern bedeutet das zusätzliche Fassungsvermögen nicht notwendig, dass das Gewicht auf den Beutel angerechnet wird.

Dafür spricht auch die Bezeichnung 'Bodenloser Beutel', wo es keinen Boden gibt, schweben oder fallen Dinge, liegen aber nicht auf, ihr Gewicht wäre unmerklich.
Man könnte sich das auch als eine Art magischen Extra-Raum vorstellen, in dem die Objekte sich in einer Art Schwebezustand befinden.

Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: SeldomFound am 14 Nov 2018, 11:27:49
Es ist einfach die Splittermond-Variante vom Bag of Holding. Es erlaubt dir im Behälter mehr mitzunehmen, als eigentlich möglich sein sollte, ohne dass es dich einschränkt.

Die Last des Behälters hängt alleine von seiner Art ab, sei es eine Truhe, Rucksack oder tatsächlich ein Beutel.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 14 Nov 2018, 11:57:46
Das habe ich immer anders verstanden. Die Beschreibung der Fähigkeit erwähnt nirgendwo, daß die Last reduziert oder ignoriert wird. Es wird nur gesagt "das mehr hinein passt als eigentlich möglich ist".

Du kannst also zB. in einem Tabakbeutel einen Hammer, eine Säge, ein Brecheisen, 6 Wurfdolche und 10m Seil mitnehmen. Aber tragen musst Du den Kram trotzdem.

(Die Größe der Öffnung des Gefäßes ist halt super relevant bei Objekten dieser Art.)

Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Loki am 14 Nov 2018, 13:15:49
Entschuldige, aber was ist dann der Sinn des Ganzen? Wenn ich das Zeug sowieso tragen muss, brauche ich auch keinen speziell verzauberten Beutel dazu. Oder anders gesagt:

Sagen wir, eine handelsübliche Truhe kann 50 Punkte Last tragen.
Sagen wir, eine Truhe mit der o.g. Höhere Artefaktkraft kann unendlich viele Last-Punkte transportieren.

Was ein Mensch tragen kann, ändert sich dadurch ja nicht, also was hab ich gewonnen?
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 14 Nov 2018, 13:28:47
Natürlich macht das Sinn. Halt nicht zur Trageerleichterung, sondern für andere Dinge. Ganz generell: Du sparst nicht Gewicht, sondern Volumen.

- Ein Tabakbeutel mit vllt 15cm³ Volumen enthält 3 Werkzeuge, 10m Seil und 6 Waffen.

- Du schmuggelst damit 10 Last Waffen an Wachen vorbei in einer unauffälligen kleinen Tasche.

- Du packst 100m Seil (10 * 10m) in eine sehr kleine Tasche und erkletterst den Turm ohne behinderndes Volumen. (Schonmal versucht sich in 100m Seil zu wickeln und dann noch zu klettern?  ;D )

- Ohne die 10 Last auszunuten: Du packst 1 Langschwert in deinen Tabakbeutel. Versteckst ihn in einem Geheimfach und bringst so eine unauffällige Waffe überall hin.

- Eine Bibliothek mit Buchbehältern, die die Größe von einem Buch haben, aber 10 Bücher fassen. Braucht nur ein Zehntel der Platzes!

- Ein Wasserschlauch mit 1L Volumen, der 10L Wasser hält.

In meiner Sicht ist der Bodenlose Beutel eben nicht einfach nur eine Kopie der Bag of Holding.

 
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Gorakar am 14 Nov 2018, 13:37:41
Natürlich macht das Sinn. Halt nicht zur Trageerleichterung, sondern für andere Dinge. Ganz generell: Du sparst nicht Gewicht, sondern Volumen.
...

Du berücksichtigst das bei Splittermond "Last" Gewicht und Volumen beinhaltet?

Zitat von: GRW
Anstatt direkt mit Gewichts- und Größenangaben zu hantieren, umfasst Last Gewicht und Größe eines unbelebten Objektes auf abstrakte Weise.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 14 Nov 2018, 14:18:12
Ja, ich weiß. Und ich gebe zu, daß ein Schwachpunkt des Argumentes ist. Trotzdem denke ich, daß die Implizierung das die Last reduziert wird, ein noch größerer Schwachpunkt ist.

RAW:
1. Er fast mehr Inhalt als eigentlich normal wäre.
2. Es gibt keine Erwähnung von reduzierter Last.

Ergo:
1. Zeug passt rein obwohl der Beutel eigentlich voll wäre.
2. Last ist unverändert.

Impliziert von mir:
Wenn Zeug reinpasst obwohl der Behälter voll ist und dabei die Last unverändert bleibt, kann nur das Volumen beeinflusst werden.
edit: bzw. die Last der Objekte bleibt unverändert, auch ihr Volumen. Sie passen trotzdem. Grund: It's Magic!  ;D

Impliziert ala Bag of Holding:
Last (Volumen und Gewicht) wird reduziert. Obwohl das nirgendwo steht.


Disclaimer: Mein Hauptchar ist Verwandlungsmagier. Ich tät mich nicht ärgern wenn ich 20 zusätzliche Last pro Beutel mitverwandeln könnte, anstatt nur 6. Finde das aber OP, weil ich dann zB. mal eben die Plattenrüstungen, Bihänder und Naginatas aller Gefährten problemlos mitnehmen könnte. ;D
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Loki am 14 Nov 2018, 14:46:18
Du sagst es ja selbst: Irgendwann ist jedes Gefäß voll. Aber wann ist er das? Wer legt das fest? Wer auch immer festlegt, wann dein Rucksack oder deine Truhe "voll" ist, legt auch fest, wie viel zusätzlich in ein mit Bodenloser Beutel verzaubertes Exemplar passt.

Entweder man sagt "Es passen X Last in deine Truhe" - in dem Fall muss die Artefaktkraft die Last in einem verzauberten Gefäß reduzieren (anders geht es nunmal nicht). Oder man sucht sich eine andere limitierende Größe. Dann steht man eben vor dem Problem, dass Last die einzige regeltechnisch beschriebene und inhaltlich passende Eigenschaft ist, die jeder Ausrüstungsgegenstand hat. Volumen, Gewicht, Masse, etc. müssen alle geraten bzw. geschätzt werden. Was dazu führt, dass unterm Strich der Vorteil dieser Artefaktkraft voll und ganz vom Spielleiter abhängt (oder von der Person, welche auch immer diese regeltechnisch nicht eingrenzbaren Werte einschätzt). Passen 100 oder 200 Eisenbarren in deine Kiste? Musst du wohl den Spielleiter fragen. Passt da jetzt noch ein 100m-Seil drauf? Frag den Spielleiter.

LG
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Dahrling am 14 Nov 2018, 15:05:39
Ich gebe Amigakid Recht. RAW wird die Last der Gegenstände nicht gesenkt. Wenn der Spielleiter sagt jetzt ist der Rucksack voll darfst du trotzdem noch mal zehn Gegenstände mit kombinierter Last von 10 dazupacken.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fenarvien am 14 Nov 2018, 15:49:32
Es steht auch nicht, dass die Reißfestigkeit des Stoffs aus dem der Sack besteht erhöht wird. Damit funktioniert der bodenlose Beutel ohnehin nicht, außer der SL interpretiert es wie es vermutlich gedacht war.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 14 Nov 2018, 21:12:06
Zitat
Es steht auch nicht, dass die Reißfestigkeit des Stoffs aus dem der Sack besteht erhöht wird.
Da gleitest Du aber in nicht hilfreiche Argumentationsregionen ab. ;)
Es steht natürlich nirgendwo wie das mit Reißfestigkeit und Taschen in Splittermond/Lorakis ist. Kein Rollenspiel (das ich kenne) bildet sowas ab, weil es unnötiger Verwaltungsaufwand ist. Das als Argument für die Wirkungsweise eines magischen Artefaktes heran zu ziehen ist ein bissl dünn, findest Du nicht? :)

Zitat
[...] außer der SL interpretiert es wie es vermutlich gedacht war.
Klar, vermuten können wir viel und vielleicht stimmt das ja auch. Leider ist Vermuten nicht Wissen. Und solange wir nix wissen, bleibe ich bei "most RAW". Und das ist nunmal wie oben beschrieben. Meiner Meinung nach, natürlich.

Ist ja aber auch voll ok, wenn man das in seiner Gruppe so regelt wie man möchte. Das ist ja eine der Feinigkeiten an Rollenspielen.
(Ich wär allerdings schon daran interessiert zu erfahren, wie die Idee der Autoren genau ist. :) )
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: TrollsTime am 15 Nov 2018, 09:23:25
Zitat
Es steht auch nicht, dass die Reißfestigkeit des Stoffs aus dem der Sack besteht erhöht wird.
Da gleitest Du aber in nicht hilfreiche Argumentationsregionen ab. ;)
Es steht natürlich nirgendwo wie das mit Reißfestigkeit und Taschen in Splittermond/Lorakis ist. Kein Rollenspiel (das ich kenne) bildet sowas ab, weil es unnötiger Verwaltungsaufwand ist. Das als Argument für die Wirkungsweise eines magischen Artefaktes heran zu ziehen ist ein bissl dünn, findest Du nicht? :)

Kann ich mit meinem Messer auch keinen Käse schneiden, weil es keine entsprechenden Werte für "Käse" gibt, bzw eine entsprechende Bewertung - zugegeben - zuviel Verwaltungsaufwand wäre?

Deine Argumentation gibt doch so keinen Sinn. Jedem ist bewusst, dass Behältnisse bei "starker Überbelastung" reißen oder brechen können und ja, Ähnlicheswird auch häufig bespielt, wohlgemerkt OHNE Verwaltungsaufwand:
"Da führt nur ein brüchiges Brett drüber" führt zur Spielerreaktion "OHA, das könnte gefährlich werden. Ich versuche mal grob abzuschätzen, ob es mich tragen könnte" und so gut wie nie zur Gegenfrage "Wie hoch ist denn der Wert an Brüchigkeit?"
Zitat
Zitat
[...] außer der SL interpretiert es wie es vermutlich gedacht war.
Klar, vermuten können wir viel und vielleicht stimmt das ja auch. Leider ist Vermuten nicht Wissen. Und solange wir nix wissen, bleibe ich bei "most RAW". Und das ist nunmal wie oben beschrieben. Meiner Meinung nach, natürlich.

Ist ja aber auch voll ok, wenn man das in seiner Gruppe so regelt wie man möchte. Das ist ja eine der Feinigkeiten an Rollenspielen.
(Ich wär allerdings schon daran interessiert zu erfahren, wie die Idee der Autoren genau ist. :) )

Einerseits verständlich. Andererseits wiesen die Autoren an anderen Stellen schon mal daraufhin, dass man sich im Zweifel RAI statt RAW orientieren sollte.
Das richtige RAI zu finden ist manchmal schwer. Aber es ist erstaunlich leicht, wenn sich "RAW komisch anfühlt" wie in meinen Augen hier.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fenarvien am 15 Nov 2018, 11:05:04
Kann ich mit meinem Messer auch keinen Käse schneiden, weil es keine entsprechenden Werte für "Käse" gibt, bzw eine entsprechende Bewertung - zugegeben - zuviel Verwaltungsaufwand wäre?
Genau aus demselben Grund habe ich das Beispiel mit der Reißfestigkeit geschrieben. Da der Zusammenhang von Inhalt und Gewicht für den Bodenlosen Beutel genauso wenig definiert ist, wie ob dein Messer scharf genug ist den Käse zu schneiden (ohne weitere Ausführungen zu Messer und Käse, welche natürlich zuviel Verwaltunsaufwand bedeuten würden), fällt das unter Spielleiterentscheid.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Gorakar am 15 Nov 2018, 11:33:04
Um ganz ehrlich zu sein: mich wundert an dieser höheren Artefaktkraft eigentlich am meisten das die Obergrenze des zusätzlichen Fassungsvermögens in Last (und damit Gewicht und Größe) angegeben wurde. Alle bisherigen Angaben zu Behältern (z.B. im MSK) verwendeten Liter (also ein Volumenmaß) als Fassungsvermögen der Behälter.
Ich glaube eine Klärung ob die Regelredaktion hier über die Angabe einer Maximal Last anstelle von zusätzlichen Litern Fassungsvermögen etwas aussagen wollte, kann nur einer der Redakteure liefern.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 15 Nov 2018, 11:52:59
Logisch geht RAI über RAW. Aber man muss halt abschätzen können was "intended" ist. Und hier ist, mMn, RAW ganz nah an RAI. Viele Meinungen hier gehen in die andere Richtung, das ist mir klar. :)

Natürlich ist die klassische Bag of Holding das Objekt mit dem Verglichen wird und das alle gerne hätten. Sehe ich ein. Ist ja auch voll OP so ein Teil. Was ich nicht sehe ist, daß ein Bodenloser Beutel "unnütz" wäre, wenn er keine Bag of Holding ist. Es gibt viele Verwendungen für sowas, nur halt nicht das "ich trag alles was ich brauche immer und jederzeit in meiner kleinen Gürteltasche". Es wäre kein "nobrainer" und "must have", sondern ein nützlicher Gegenstand der ein wenig Nachdenken erfordert aber viele interessante Möglichkeiten hätte. Im Gegensatz zur Bag of Holding, die eher langweilig in der Anwendung ist. Für Computer RPGs sind Bags of Holding geil, bei PnP bin ich da eher skeptisch.

Iich mag es halt wenn Chars sich einschränken müssen und ihre Ausrüstungszusammenstellung Gehirnschmalz erfordert. Und/oder mal im Abenteuer ein Werkzeug nicht vorhanden ist und andere Wege gesucht werden müssen.


Bzgl Reißfestigkeit und Käse:
Zitat
Kann ich mit meinem Messer auch keinen Käse schneiden, weil es keine entsprechenden Werte für "Käse" gibt, bzw eine entsprechende Bewertung - zugegeben - zuviel Verwaltungsaufwand wäre?
häh? Verdrehst Du mir jetzt die Worte im Mund? Mein Argument ist eben genau, daß man so einen Unfug nicht macht, weil Verwaltungsaufwand. Du kannst auch nen Käse mit nem Löffel schneiden (wenn Dein SL es zulässt). Wo geht diese Argumentation hin? Ich sage nur, daß Eigenschaften dieser Art im Spiel nicht über Regeln abgebildet werden und sie darum auch keine Argumentationsbasis für andere Regeln darstellen können.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Loki am 15 Nov 2018, 12:16:06
Sowohl Volumen als auch Liter lassen sich sich nicht einfach 1:1 in Last umrechnen. Daher steht sowohl die von den Autoren als Angabe für das Fassungsvermögen von Behältern verwendete Liter-Angabe als auch die Vermutung, dass bei der Verwendung der Artefaktkraft "Volumen gespart" wird im Gegensatz zur tatsächlichenn (regel- bzw. wertetechnischen) Wirkung, die sich einzig und allein auf Last bezieht. Man hat im Prinzip also keine andere Möglichkeit, als die schwammige Aussage zu interpretieren, dass mehr hineinpasst als normalerweise.

LG
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fenarvien am 15 Nov 2018, 13:25:30
häh? Verdrehst Du mir jetzt die Worte im Mund? Mein Argument ist eben genau, daß man so einen Unfug nicht macht, weil Verwaltungsaufwand. Du kannst auch nen Käse mit nem Löffel schneiden (wenn Dein SL es zulässt). Wo geht diese Argumentation hin? Ich sage nur, daß Eigenschaften dieser Art im Spiel nicht über Regeln abgebildet werden und sie darum auch keine Argumentationsbasis für andere Regeln darstellen können.
Ich denke du hast mich falsch verstanden. Ich habe das absurde Beispiel mit der Reißfestigkeit aus eben dem Grund gewählt, dass die Wirkungsweisen von nicht wohldefinierten Eigenschaften, insbesondere solcher für die kein irdisches Pendant existiert, immer im Interpretationsspielraum des SLs bleiben.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 15 Nov 2018, 13:33:33
Zitat
Ich denke du hast mich falsch verstanden.
Dann sorry. :)
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: TrollsTime am 15 Nov 2018, 14:04:51
AmigaKid meinte gli mich.

Mein Käsebeispiel zielt darauf:
-- Nur weil etwas nicht verregelt ist, heißt das nicht, dass es nicht bespielbar ist. Ja, dass sind dann Fälle von Spielleiterentscheid.
Die sind aber bei der brüchigen Brücke oder gar dem Käse absolut trivial und kein mir bekannter Spieler forderte je "einen Bruchfestigkeitswert für Brücken" oder hätte bei Nichtangabe den Miniplot dann nicht bespielen wollen

-- Eben gleiches gilt auch für die Reißfestigkeit von Gegenständen. Sofern die Situation intuitiv ("Ja, ich als Spieler könnte es mir vorstellen, dass in solch einer Situation reißt") oder gar offensichtlich ist ("500 kg? Da, sind wir uns alle sicher, dass da jeder Beutel reißt"), sehe ich da überhaupt kein Problem

-- Und da kommen wir zum nimmervollen Beutel a la Splittermond. Würde die "Last iSv Gewicht der eingelagerten Gegenstände muss berücksichtigt werden"-Interpration die richtige sein, hätte auch jeder SL meinen Segen, der sagt "500 kg? Dat Ding reißt!" (offensichtlich) und wahrscheinlich auch bei "100 kg, sei mal vorsichtig!!!" (intuitiv)

-- Dass das wiederum von den Autoren beabsichtigt ist, kann ich mir nicht vorstellen und somit komme ich im Umkehrschluss dazu, dass der nimmervolle Beutel eben doch das Gewicht der eingelagerten Gegenstände reduziert.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 15 Nov 2018, 14:18:41
Zitat
-- Und da kommen wir zum nimmervollen Beutel a la Splittermond. Würde die "Last iSv Gewicht der eingelagerten Gegenstände muss berücksichtigt werden"-Interpration die richtige sein, hätte auch jeder SL meinen Segen, der sagt "500 kg? Dat Ding reißt!" (offensichtlich) und wahrscheinlich auch bei "100 kg, sei mal vorsichtig!!!" (intuitiv)
Verstehe. Ja, das hatte ich so nicht verstanden.

Da wir aber eh auf 10 Last beschänkt sind, ist das nicht ganz so relevant. Ausserdem ist es ein höheres Artefakt, da kann man evtl auch nochmal ein Auge zudrücken. Verstehe aber von wo Du kommst.

Allerdings reden wir hier auch von Magie, insofern alles schwierig... oder einfach. Nix ist herleitbar oder erklärbar. Wir können nur RAW lesen und RAI interpretieren und das Beste für uns draus machen. Ich bleib dabei, daß ich (meine Variante) des Bodenlosen Beutels schöner finde als eine Bag of Holding (...und er auch mehr RAW ist. RAI will ich mir nicht anmaßen, weil kein einziger Anhaltspunkt dafür vorhanden ist einen Intention herzuleiten.)


Grüße,
AK.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Gorakar am 15 Nov 2018, 15:20:24
...
Da wir aber eh auf 10 Last beschänkt sind, ...

Es sind 20 Last. Die Kraft darf zweimal gewählt werden.

Nach eingehender Betrachtung der einzelnen Argumente tendiere ich übrigens auch eher dazu die Last der zusätzlichen Objekte in dem Behältnis zu ignorieren.
Da Last <> Gewicht kämen sonst in vielen Situationen seltsame Ergebnisse zustande, die auch aus meiner Sicht die Nützlichkeit der mit Ressourcen (also EP) bezahlten Kraft hinfällig machen würden. Eine Anrechnung der Last müsste sich dann nämlich auf Gewicht, Ausmaße und Sperrigkeit des Behältnisses auswirken.
Z.B. wenn jemand seine Schultertasche (Maße etwa wie eine Handtasche) als Relikt mit dieser Kraft kauft und dann einen Besen (Last laut MSK 3, identisch zu der Last einer Spitzhacke) in die Tasche steckt. Bei Anrechnung der Last des Besens, die beim Diesem ja wahrscheinlich eher weniger aus seinem Gewicht stammt, müsste die Tasche auf die Größe und Sperrigkeit eines Besens anwachsen. Was bedeuten würde das der Besen auch direkt in der Hand getragen werden könnte. Der Vorteil das die Tasche "bodenlos" ist, ginge also verloren.
Auch der Vorschlag mehrere Waffen in dem Behältnis zu "schmuggeln" würde bei voller Anrechnung der Last der Waffen daran scheitern das "Last" eben auch "Ausmaße" und nicht nur "Gewicht" bedeutet. Hätte ich den Auftrag mehrere Waffen in einen geschützten Bereich zu schmuggeln und wollte das per magischem Gegenstand erledigen, nähme ich aber wahrscheinlich eh eher ein paar kleine, handliche verbesserte Strukturgeber mit dem Grad 2 Kampfzauber "Geisterwaffe". Kostet mehr Lunare, aber dafür keine EP und ist auch flexibler was die Wahl der erzeugten Waffe angeht.

Zusammenfassend: ich glaube auch das die Last im "bodenlosen" Gefäß unter den Teppich gekehrt wird.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Fedtram Trampelpfad am 23 Nov 2018, 14:57:26
Danke an alle, die mitgedacht haben.
In unserer Gruppe wählen wir in der Regel diejenige RAI-Variante, die der Umsetzung von Charakterideen den größten Spielraum einräumt. Wenn diese sich beim Spielen dann als Problem (z.B. als übertrieben oder als zu mächtig) erweist, lässt sich immer noch etwas ändern. Würde ich an dieser Stelle auch empfehlen.
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 26 Nov 2018, 11:55:16
Zitat
[...] müsste die Tasche auf die Größe und Sperrigkeit eines Besens anwachsen. [...]
Natürlich. Wenn man das so auslegt, ist der bodenlose Beutel quasi nutzlos.

Ich würde da lieber sagen, daß der bodenlose Beutel eine Tardis ist. Egal wieviel man rein packt, die Tardis bleibt eine Police Box. So würde ich das hier auch sehen. Alles behält sein Gewicht und Volumen (weil die Regeln nix anderes sagen), passt aber trotzdem (weil: it's magic!).

20 Last einfach so rumtragen zu können, hebelt meiner Meinung nach einfach zu viele Dinge aus (zB. 26 Last max bei Verwandlungen, anstatt nur 6).



Zitat
In unserer Gruppe wählen wir in der Regel diejenige RAI-Variante, die der Umsetzung von Charakterideen den größten Spielraum einräumt. Wenn diese sich beim Spielen dann als Problem (z.B. als übertrieben oder als zu mächtig) erweist, lässt sich immer noch etwas ändern. Würde ich an dieser Stelle auch empfehlen.
Das ist sowieso die Beste heransgehensweise. :)


Da ich annehme, daß es eine "Grundwahrheit" gibt (nämlich das was sich die Autoren beim schreiben gedacht haben) wäre es ja total schön mal die Ansicht der Autoren hier zu lesen. :)


Grüße,
AK
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: rparavicini am 26 Nov 2018, 15:27:08
Ich würde da lieber sagen, daß der bodenlose Beutel eine Tardis ist.

Ganz schlechter vergleich, da wohl nur sehr wenige Leute wissen, ob eine TARDIS schwerer wird wenn ich Dinge mit Gewicht reinpacke.

Da Last aber ein Misch-Masch aus Gewicht/Masse und Sperrigkeit ist, hat Gorakar schon recht, verändert sich der Wert Last nicht, dann sollten Gewicht und Sperrigkeit auch gleichbleiben, oder, was ich aber für komplett unwahrscheinlich halte, der eine Wert ansteigen und der andere derart sinken, das es wieder zur selben Last kommt.

Wenn man nun also sagt, alles was in den Beutel gepackt wird behält sein Gewicht, dann muss entweder die Last sinken, oder der Behälter mit Inhalt gleich sperrig sein wie aller Inhalt kombiniert.

Es wäre hier sicherlich hilfreich was die Redaktion sich hier als Effekt gedacht hat :)
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: AmigaKid am 26 Nov 2018, 15:37:35
Alles innerhalb der Tardis sieht üblicherweise ganz normal aus und scheint auch normale "Werte" zu haben. Aber gut, das Beispiel ist nicht perfekt, da hast Du Recht. Ändert an meiner Grundaussage aber nichts. :)

Beutel.
Keine Erwähnung von Lastreduzierung.
Keine Erwähnung von Änderungen des Beutels abhängig von Inhalt.
Geht einfach so weil Magie.


Zitat
Wenn man nun also sagt, alles was in den Beutel gepackt wird behält sein Gewicht, dann muss entweder die Last sinken, oder der Behälter mit Inhalt gleich sperrig sein wie aller Inhalt kombiniert.
Da wir hier von Magie sprechen, ist diese Aussage so nicht gültig. In einem realen, logischen System hättest Du aber natürlich recht. :)
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: SeldomFound am 26 Nov 2018, 16:59:18


Es wäre hier sicherlich hilfreich was die Redaktion sich hier als Effekt gedacht hat :)

Ich hatte Adrian (A. Prätorius) auf der Dreieich gefragt. Laut ihm wird die Last des bodenlosen Beutels nicht durch die Last des Inhaltes verändert. Ganz konkret wird der Beutel nicht schwerer und ja, man kann damit z.B. mit Vogelform bis zu 20 zusätzliche Lastpunkte transportieren.




Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Gewicht des Bodenlosen Beutels
Beitrag von: Tengil am 26 Sep 2020, 17:00:34
Zitat
[...] müsste die Tasche auf die Größe und Sperrigkeit eines Besens anwachsen. [...]
Natürlich. Wenn man das so auslegt, ist der bodenlose Beutel quasi nutzlos.

Wie SeldomFound schon erwähnt hat, ist der Bodenlose Beutel die lorakische Variante des Bag of Holding (D&D). Dort gibt es für dieses Artefakt die Erklärung, dass es sich um tragbare Nebenglobule von vielleicht 5 Quadratmeter Größe handelt (Entscheidung Spielleiter). Eine Person kann theoretisch in den Beutel steigen und so unbemerkt von einem anderen Spieler in ein Gebäude geschmuggelt werden. Unbegrenzt kann sich die Person nicht in dem Beutel aufhalten, irgendwann ist alle Luft verbraucht. Weil es sich um eine Nebenglobule handelt ist dort auch das Gewicht. Der Beutel hat nur sein eigenes Gewicht. Der Spielleiter aber entscheidet, ob die Öffnung des Beutels ausreicht, damit eine Person hinein steigen kann oder ob jeder Gegenstand in den Beutel passt.

Vorsicht ist jedoch geboten, wenn man einen Bag of Holding in einen zweiten steckt. Dann kollidieren beide Nebenglobule, es gibt ein pupsähnliches Geräusch und beide Beutel verschwinden auf Nimmerwiedersehen.