Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: Loki am 02 Okt 2018, 11:49:07
-
Wie im Nachbar-Thread (https://forum.splittermond.de/index.php?topic=6354.0) besprochen, findet der Adventskalender dieses Jahr statt!
Dieses Jahr wird es aber ein bisschen anders laufen als bisher: Es werden Beiträge zu allen Themen angenommen, es wird aber ein oder zwei Themen geben, die als "Schlaglichter" (Arbeitstitel) fungieren sollen - als Ideengeber, die sich thematisch durch den Kalender ziehen, ohne dabei Autoren auszuschließen, die sich gern beteiligen würden, aber nichts Passendes in petto haben.
Um dieses Schlaglicht bzw. diese Schlaglichter zu küren, dient diese Umfrage. Neben den diskutierten Themen zu diesem Jahr, stehen hier auch die "Highlights" aus dem Jahr 2016 zur Auswahl. Nicht aufgeführt sind Unterkategorien (wie "Untypische Helden" bei "Helden und Heldinnen").
Hinweis: Ihr könnt bis zu drei Stimmen abgeben.
Ihr könnt auch gerne hier im Thread schreiben, ob ihr lieber eines oder lieber mehrere Schlaglichter haben wollt.
LG
-
Mein Vorschlag "Heldinnen" wurde weshalb nicht aufgenommen?
-
Der steht doch ganz oben und hat auch schon am zweitmeisten Stimmen bisher.
Oder war für dich wichtig, daß es nur um Frauen gehen sollte?
-
Ich hatte dein "HeldInnen" tatsächlich als "Helden und Heldinnen" in der zusammenfassenden Schreibweise verstanden (wie ArbeitnehmerInnen). Sorry, falls das anders gemeint war.
LG
-
@Xandila: Ja.
@Loki: Das Binnen-I ist nicht von mir. RagnarStein hat es hinein gedeutet.
-
Dann erst Recht Verzeihung. Beiträge zum Thema Heldinnen sind ja in der Kategorie "Helden und Heldinnen" super aufgehoben (genau wie Beiträge zum Thema "Ungewöhnliche HeldInnen").
LG
-
"Helden und Heldinnen" finde ich überflüssig, da es eine unnötige Einschränkung ist und es auch das Thema "Helden und Schurken" gibt. Das ist für mich eine Unterkategorie. Gebt den Schurken mehr Aufmerksamkeit, sonst machen sie noch mehr böses! ;)
Warum "Krieg und Frieden" als Thema für einen Adventskalender unpassend sein soll, "Schauergeschichten" aber passen, muss mir mal jemand bei Gelegenheit erklären.
Egal, ich stimme für "Helden und Schurken".
-
Warum "Krieg und Frieden" als Thema für einen Adventskalender unpassend sein soll, "Schauergeschichten" aber passen, muss mir mal jemand bei Gelegenheit erklären.
Das eine kann einen ernsten Hintergrund haben und das andere soll per Definition nur unterhalten? Außerdem Fest der Liebe und so....
Mein Themenvorschlag wäre "Splittermond" gewesen.
-
Schauergeschichten gehören fast so sehr zu Weihnachten wie Lebkuchen und Geschenke. Man braucht nur mal einen Blick nach Süd-Deutschland werfen, wo jedes Jahr tausende Menschen als gruseliger Krampus verkleidet den Nikolaus begleiten. In Italien bringt die (hässliche) Hexe Befana Anfang Januar von ihrem Besen aus Geschenke oder verteilt Prügel. Und ein verrückt gewordener / böser Weihnachtsmann bzw. Weihnachtsmann ähnliche Figur habe ich allein schon einige Male in diversen Medien wahrgenommen und ist offenbar ein cooler Aufhänger. Nicht umsonst hat die Kategorie aktuell auch die Nase vorn.
Beim Thema Krieg gebe ich zu, dass ich da Angst hätte, dass die Beiträge etwas zu politisch werden könnten. Der Adventskalender soll ja unterhalten und nicht unbedingt Dispute auslösen. Ich gebe aber zu, dass ich das hätte besser begründen können, sorry dafür.
Ansonsten: Ja, eine Zusammenlegung der beiden "Helden"-Kategorien wäre sinnvoll gewesen, kann man aber im Nachhinein immer noch machen (z.b. zu "Heldinnen, Helden und Schurken").
LG
-
wenn du schon genderst, kannst du die Schurkinnen ja auch mit einschließen ;)
Oder machste ein neutrales "Heldenhaft und Schurkengleich" oder so draus.
-
Schauergeschichten gehören fast so sehr zu Weihnachten wie Lebkuchen und Geschenke. Man braucht nur mal einen Blick nach Süd-Deutschland werfen, wo jedes Jahr tausende Menschen als gruseliger Krampus verkleidet den Nikolaus begleiten. In Italien bringt die (hässliche) Hexe Befana Anfang Januar von ihrem Besen aus Geschenke oder verteilt Prügel. Und ein verrückt gewordener / böser Weihnachtsmann bzw. Weihnachtsmann ähnliche Figur habe ich allein schon einige Male in diversen Medien wahrgenommen und ist offenbar ein cooler Aufhänger. Nicht umsonst hat die Kategorie aktuell auch die Nase vorn.
Wieder was gelernt. Das war mir gar nicht bekannt.
Beim Thema Krieg gebe ich zu, dass ich da Angst hätte, dass die Beiträge etwas zu politisch werden könnten. Der Adventskalender soll ja unterhalten und nicht unbedingt Dispute auslösen. Ich gebe aber zu, dass ich das hätte besser begründen können, sorry dafür.
Kein Ding. Krieg und Frieden hörte sich auch etwas zu martialisch an, gebe ich zu. Da wäre ein etwas engere Einschränkung besser gewesen.
Mit Helden & Schurken kann ich gut leben. (Auch mit HeldInnen & SchurkInnen)
Edit: Bei dem engen Rennen bin ich nächstes Mal dann doch eher für kein festes Thema. ;)
-
Edit: Bei dem engen Rennen bin ich nächstes Mal dann doch eher für kein festes Thema. ;)
Keine Sorge:
Dieses Jahr wird es aber ein bisschen anders laufen als bisher: Es werden Beiträge zu allen Themen angenommen, es wird aber ein oder zwei Themen geben, die als "Schlaglichter" (Arbeitstitel) fungieren sollen - als Ideengeber, die sich thematisch durch den Kalender ziehen, ohne dabei Autoren auszuschließen, die sich gern beteiligen würden, aber nichts Passendes in petto haben.
Wie gut das als Kompromiss zwischen "kein Thema" und "ein Thema" taugt, wird sich zeigen.
LG