Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Paimonias_Eyes am 10 Sep 2018, 17:24:47

Titel: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 10 Sep 2018, 17:24:47
Hallo liebes Forum,
da meine Waffenproblematik und das Aussehen der Alben von Kintai weitestgehend geklärt hat, geht es nun an das Eingemachte die Erstellung.

Zu meiner Idee:
Der Charakter ist an einem alten DSA Charakter von mir angelehnt. Dieser war eine Hochadelige und wurde in der Schule Bethana ausgebildet.
Der Schwerpunkt lag bei den Charakter auf ihrem Rapier und die Körperstärkende Magie. Schadensmagie wurde eher selten genutzt.

Da das ganze in Splittermond nicht ganz umsetzbar war. Hab ich mich für eine Albin aus Kintai entschieden. Da in meinen Augen der Kintaina ja doch eine schöne, grazile Waffe zu sein scheint. Die Kultur hat selber soweit ich das verstanden habe auch Adelige unter den nennenswerten 5 Familien Clans.
Also meine Überlegung war eine Tochter aus einem dieser Familien zu spielen. Die naheliegenden Wahlen waren Momoku oder Ranku da der Fokus auf Kampf liegt. Schlussendlich hab ich mich für die Familie Ranku entschieden.
Die erste Frage ergibt sich schon von dem her...
Wie hoch müsste der Stand sein bei einer Tochter aus einer derartigen Familie?
Sie sehen sich selbst als Fürsten also 3-4 richtig?

Das hier steht bisher fest:

Rasse: Albin
Kultur: Schwertalb - Adel

Stärken: Dämmersicht, Attraktivität, Scharfes Gehör und Literat
Meisterschaft: Anführen (Herausforderung)

Zur Profession:
Die Profession ist eine Mischung aus den Samurai (Uhrwerk Fanmade) und Mystischer Krieger:

Samurai (Original):
Übliche Kultur: Schwertalb - Adel
Stärken: Robust
Ressourcen: 2 Frei verteilbarer Punkt auf Ansehen, Stand oder Relikt
Fertigkeiten:
Handgemenge 1, Klingenwaffen 3, Stangenwaffen oder Schusswaffen 3, das andere 2, Akrobatik oder Athletik 2, Anführen oder Diplomatie 2, das andere 1, Darbietung oder Edelhandwerk 3, Entschlossenheit 2, Fingerfertigkeit 1, Tierführung 3, Wahrnehmung 1, Zähigkeit 3, eine Magischule 3: Bewegungs-, Kampf-, Schutz- oder Stärkungsmagie
Meisterschaften: Fingerfertigkeit (Schnellziehen), eine 1. Schwelle Meisterschaft in der Hauptwaffe

Meine Abänderungen:
Übliche Kultur: Schwertalb - Adel
Stärken: Verbesserter Fokus
Ressourcen: 2 Frei verteilbare Punkte in Ansehen, Stand oder Relikt
Fertigkeiten:
Klingenwaffen 3, Akrobatik 2, Athletik 2, Diplomatie 3, Darbietung oder Edelhandwerk 3, Entschlossenheit 3, Fingerfertigkeit 1, Länderkunde oder Schicksalsmagie 2, das andere 1, Wahrnehmung 1, Zähigkeit 3, Bewegungsmagie 3, Kampfmagie 3
Meisterschaften: Fingerfertigkeit (Schnellziehen), 1 Freie Meisterschaft in der Hauptwaffe

Was empfiehlt sich mehr Edelhandwerl oder Darbietung?

Bei den Abstammungen dachte ich an:

Hochadel:
Ressourcen: Ansehen, Gefolge oder Vermögen 1, Stand 3
Fertigkeiten: Anführen 1, Diplomatie 1, Entschlossenheit 1, Redegewandtheit 1, Tierführung 1
Mit den Unterschied da der Fokus auf Kampf liegt Anführen oder Tierführung gegen Klingenwaffen 1 auszutauschen.

oder

Kriegsvolk:
Ressourcen:
Ansehen oder Vermögen 1, Gefolge oder Kontakte 1, Kreatur oder Relikt 1, Mentor 1
Eine Waffenfertigkeit 1, Anführen 1, Athletik 1, Entschlossenheit 1, Zähigkeit 1

Welches würdet ihr eher wählen?

Die Attribute sind wie folgt bisher eingeteilt:

Ausstrahlung: 1 (+1 Mod Rasse)
Bewegung: 3 (+2 Mod Rasse)
Intuition: 3
Konstitution: 3 (-1 Mod Rasse)
Mystik: 3
Stärke: 1
Verstand: 1
Willenskraft: 3

Obwohl ich dort am überlegen bin 1 Punkt von Konstitution auf Stärke um zu verteilen. Um einen höheren Verteidigungswert zu erzielen...

Der Grundgedanke ist/war eine agile, flinke Kämpferin die sich mit ihrer Magie verstärkt zum Beispiel: Katzenreflexe.
Statt auf eine schwere Rüstung zu setzen.

Fragen:
1. Wie viele Schwächen darf man überhaupt wählen?
    Meine Idee waren 2: Eitelkeit und Kodex
2. In der Auswahl von den Mondsplittern stehen der Blitz oder das Blutige Antlitz des Mondes.
    Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen?
3. Die Stärken die ich mir durch die 3 Punkte gedacht habe wären:
    Ausdauernd, Verbesserte Initiative, Priesterin
    Passend oder nicht?

Da ich den Versuch meiner Erstellung nicht anhängen kann. Werde ich es ausführen ich hab die 5 verteilbaren freien Punkte in Kampf- und Bewegungsmagie investiert.
Die 15 Punkte in Akrobatik und Diplomatie um Ausweichen 1 und Stil und Grazie freizuschalten.
Würdet ihr mir was anderes empfehlen?
Oder ist es stimmig?

Liebe Grüße
Paimonia
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Teilchen am 10 Sep 2018, 18:36:27
Ich kenne mich den Kintai nicht aus, von daher können die Dinge etwas am hintergrund vorbeigehen.

Zum Rang würde ich sagen 2-4.
Je nachdem wie sehr du in der Rangfolge bist. Die Tochter eines Herrschers ist sicher etwas anderes als die Tochter eines Cousins des Herrschers, auch wenn sie zu der gleichen Familie gehören mag...

Hochadel oder Kriegsvolk:
Je nachdem was deine Abstammung besser repräsentiert. Nachdem was du schreibst wäre das Hochadel. Kriegsvolk wäre jemand der schon deutlich mehr Zeit mit Krieg/Kämpfen verbringt. Aber mach das vom Hintergrund abhängig.

Darbietung oder Edelhandwerk? Nimm was du cooler findest. Ohne Meisterschaften wirst du hier eh nie wirklich gut.
Willst du lieber ein bisschen Singen und Tanzen können oder lieber ein bisschen Zeichnen und Malen? (Ja, beides umfasst noch mehr, dies sind Beispiele)
Du könntest dein Tagebuch mit kleinen Zeichnungen aufpeppen.
Oder am Hof wenigstens ein bisschen Tanzen können...


Attribute: Einen Punkt weniger auf Konsti und dafür auf Stärke macht imo Sinn (beachte aber das du dadurch deine Widerstände senkst), da Konsti 1 (2-Rassenmali) für nen Alb Durchschnitt ist, aber Stärke 1 für nen trainierten Kämpfer immer etwas wenig wirkt.
Verstand 1 macht regeltechnisch echt Sinn, bedenke aber das du dann eigentlich unterdurchschnittliche Intelligenz spielen mußt...

Anzahl Schwächen: Nicht reglementiert, überfrachte deinen Char halt nicht. Die beiden sollten in Ordnung gehen.

Mondzeichen: Regeltechnisch oder von den Charaktereigenschaften her?
Viele Spieler beachten die Charaktereigenschaften nicht allzu sehr, ich versuche es einfließen zu laßen.
Das Blutige Antlitz ist seltsam in der Hinsicht das du eigentlich niemals die Vorraussetzungen erfüllen willst, andererseits wenn du sie erfüllst das ganz schön wummsen kann. Statt -8 +8 auf z.B. einen Angriff zu erhalten kann alles drehen.Andererseits wirst du auch einige Splitterpunkte für den normalen +3 Bonus und zur Schadensreduktion ausgeben, von daher ist es ok das du das eigentliche Mondzeichen selten benutzt.
Ich persönlich spiele einen menschlichen Kämpfer mit Blitz, und muß sagen man haut sich echt schnell durch seine Splitterpunkte durch. Als Alb hat man ja nur 3, und man will sie auch für anderes einsetzen können, von daher rechne nicht damit das all zu oft einzusetzen. Und beachte auch die Untergrenze von 3 Ticks pro Angriff, mit einer Waffe einer höheren QUalitätsstufe und ggf. der passenden Meisterschaft (die es noch nciht auf HG1 gibt) brauchst du schon 2 Ticks weniger für einen Angriff, da kann es dir passieren das du die Blitzticks nicht mehr voll ausreizen kannst.

Zu den Stärken: Je nachdem was du mit Zaubern vorhast empfiehlt sich auch erhöhter Fokuspool. Statt Kampfmagie könntest du z.B. auch Schutzmagie wählen (aber das ist Geschmackssache).
Rechne dir alle Zauber durch die du an einem Tag einsetzen können willst, und beachte dabei auch das die Verstärkungen mehr Fokus ziehen.
Ansonsten passen die Stärken so.
Die Stärke Priesterin bedürfte allerdings noch einer Erklärung.

Meisterschaft Ausweichen 1: Ich verstehe warum du die haben willst. Überlege dir evtl. spätere EP noch in Blitzreflexe zu investieren und Aufstehmännchen. Falls dein SL gern umreißen verwendet ist das Ding Gold wert. (Falls du nie umgerißen wirst halt nicht...)

Abschließend: Auch mit Ausweichen 1 gibt es noch Rüstungen die in Summe zu einer höheren Verteidigung führen. Diese sind absolut eine Investition wert.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 10 Sep 2018, 19:04:07

Also meine Überlegung war eine Tochter aus einem dieser Familien zu spielen. Die naheliegenden Wahlen waren Momoku oder Ranku da der Fokus auf Kampf liegt. Schlussendlich hab ich mich für die Familie Ranku entschieden.

Das hängt halt davon ab, ob du deinen Charakter als Duellistin siehst oder als Taktikerin. Die Momoku sind mehr für Duelle und Monsterbekämpfung, die Ranku mehr für Schlachtführung und Logistik, so weit ich weiß. Zwischen den Klans gibt es aber auch immer wieder Streitigkeiten, vielleicht gerade deshalb weil es keine so klare Abgrenzung gibt.


Zitat
Wie hoch müsste der Stand sein bei einer Tochter aus einer derartigen Familie?
Sie sehen sich selbst als Fürsten also 3-4 richtig?

Definitiv ab 3 für ein Teil einer Zweigfamilie ohne große Verantwortung, ab 5, wenn du Teil der Hauptfamilie sein willst und theoretisch eine wichtige Funktion einnehmen könntest.


Zitat
Welches würdet ihr eher wählen?

Eher Hochadel von den Ressourcen her, aber bei den Fertigkeiten kannst du dich an Kriegsvolk orientieren.

Zitat
Die Attribute sind wie folgt bisher eingeteilt:

Ausstrahlung: 1 (+1 Mod Rasse)
Bewegung: 3 (+2 Mod Rasse)
Intuition: 3
Konstitution: 3 (-1 Mod Rasse)
Mystik: 3
Stärke: 1
Verstand: 1
Willenskraft: 3

Das sollte in Ordnung gehen, da du die schwachen Attribute gut ausgleichen kannst. Aber VER ist ein Teil von Diplomatie und Edelhandwerk, was für einen adligen Schwertalben schon sehr wichtig ist... Doch wer weiß, vielleicht bist du gerade deshalb auf Reisen, weil man Angst hat, dass du dich am Hof blamierst. XD


Zitat
Obwohl ich dort am überlegen bin 1 Punkt von Konstitution auf Stärke um zu verteilen. Um einen höheren Verteidigungswert zu erzielen...

Wäre im Hinblick auf die Stärkungsmagie klüger, sofern du nicht auf Verwandlungsmagie wechseln willst.


Zitat
Fragen:
1. Wie viele Schwächen darf man überhaupt wählen?
    Meine Idee waren 2: Eitelkeit und Kodex

Theoretisch so viele wie du willst, aber zwei reicht vollkommen und die beiden passen hervorragend.


Zitat
2. In der Auswahl von den Mondsplittern stehen der Blitz oder das Blutige Antlitz des Mondes.
    Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen?

Eher der Blitz, wobei ich auch das Zweite Gesicht vorschlagen würde, wegen dem Ini-Bonus.


Zitat
3. Die Stärken die ich mir durch die 3 Punkte gedacht habe wären:
    Ausdauernd, Verbesserte Initiative, Priesterin
    Passend oder nicht?

Bei "Priester" muss man sich halt immer überlegen, wie man sich den Kult und seine Verantwortung als Priester vorstellt: Gerade Myuriko hat mit ihren Fünf Tugenden schon recht klare Auflagen, wie zum Beispiel "Makoto", die "Ehrlichkeit", was den Charakter von eher listigen Gruppen, die mit Lügen und Heimlichkeit vorgehen möchten, ausschließen könnte.

Sprecht dich daher mit dem SL daher im Vorfeld gut ab, wie er den Myuriko-Glauben und die fünf Tugend in seinem Lorakis interpretiert und ob eine schon recht "Paladin"-artige Priesterin in die Gruppe passen wird.


Zitat
Die 15 Punkte in Akrobatik und Diplomatie um Ausweichen 1 und Stil und Grazie freizuschalten.
Würdet ihr mir was anderes empfehlen?
Oder ist es stimmig?

Ja, das passt.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 01:41:59
Zitat
Darbietung oder Edelhandwerk? Nimm was du cooler findest. Ohne Meisterschaften wirst du hier eh nie wirklich gut.
Willst du lieber ein bisschen Singen und Tanzen können oder lieber ein bisschen Zeichnen und Malen? (Ja, beides umfasst noch mehr, dies sind Beispiele)
Du könntest dein Tagebuch mit kleinen Zeichnungen aufpeppen.
Oder am Hof wenigstens ein bisschen Tanzen können...

Direkt ohne Meisterschaft wäre es sogar nicht mal.
Da ich auf die 5 Punkte kommen würde.
Allerdings von den Meisterschaften gesehen, wäre wohl Edelhandwerk mit Zauberkalligraph interessanter/besser.

Zitat
Das Blutige Antlitz ist seltsam in der Hinsicht das du eigentlich niemals die Vorraussetzungen erfüllen willst, andererseits wenn du sie erfüllst das ganz schön wummsen kann. Statt -8 +8 auf z.B. einen Angriff zu erhalten kann alles drehen.Andererseits wirst du auch einige Splitterpunkte für den normalen +3 Bonus und zur Schadensreduktion ausgeben, von daher ist es ok das du das eigentliche Mondzeichen selten benutzt.

Ich verstehe nicht ganz wie es gemeint ist, mit dem Vorraussetzungen nicht erfüllen?

Zitat
Die Stärke Priesterin bedürfte allerdings noch einer Erklärung.

Da es eine Kantioku in Eigenbau ist und diese Profession normalerweise die Stärke Priester besitzt. Habe ich das für meinen Teil übernommen.

Zitat
Das hängt halt davon ab, ob du deinen Charakter als Duellistin siehst oder als Taktikerin. Die Momoku sind mehr für Duelle und Monsterbekämpfung, die Ranku mehr für Schlachtführung und Logistik, so weit ich weiß. Zwischen den Klans gibt es aber auch immer wieder Streitigkeiten, vielleicht gerade deshalb weil es keine so klare Abgrenzung gibt.

In dem Fall wäre es Momoku, denn auf Anführen wollte ich nun eher weniger gehen.

Zitat
Definitiv ab 3 für ein Teil einer Zweigfamilie ohne große Verantwortung, ab 5, wenn du Teil der Hauptfamilie sein willst und theoretisch eine wichtige Funktion einnehmen könntest.

Okay das bedeutet in der Vorstellung von mir wäre es Stand 5.
Ab 4 Ressourcenpunkte war es mit Abklärung mit dem Meister, obwohl ich da weniger das Problem bekomme werde.
Da der Hohe Rang zum Teil wichtig für eine Quest wäre.
Mal gucken...
Da muss ich mal mit ihm sprechen.

Zitat
Eher Hochadel von den Ressourcen her, aber bei den Fertigkeiten kannst du dich an Kriegsvolk orientieren.

Also sozusagen eine Mischung aus beiden.

Zitat
Das sollte in Ordnung gehen, da du die schwachen Attribute gut ausgleichen kannst. Aber VER ist ein Teil von Diplomatie und Edelhandwerk, was für einen adligen Schwertalben schon sehr wichtig ist... Doch wer weiß, vielleicht bist du gerade deshalb auf Reisen, weil man Angst hat, dass du dich am Hof blamierst. XD

Ich weiß das Verstand sehr niedrig ist .
Es ist nur immer schwierig alle Punkte zu erfüllen. Ich könnte höchstens einen Punkt von Mystik oder Willenskraft umsortieren.

Zitat
Wäre im Hinblick auf die Stärkungsmagie klüger, sofern du nicht auf Verwandlungsmagie wechseln willst.

Ich habe keine Stärkungsmagie gewählt.
Mein Gedanke war Bewegungsmagie, Kampfmagie (obwohl wahrscheinlich meintest du die? Die geht ja auch auf Stärke) und Schicksalsmagie.

Zitat
Eher der Blitz, wobei ich auch das Zweite Gesicht vorschlagen würde, wegen dem Ini-Bonus.

Das zweite Gesicht war der INI-Bonus bei Hinterhalten richtig?
Wäre auch eine Idee.

Zitat
Sprecht dich daher mit dem SL daher im Vorfeld gut ab, wie er den Myuriko-Glauben und die fünf Tugend in seinem Lorakis interpretiert und ob eine schon recht "Paladin"-artige Priesterin in die Gruppe passen wird.

Von der Gruppe her sollte, dass eher kein Problem sein.
Wir haben keinen Hinterhältigen Charakter drinnen.

Edit:
Noch eine Rassen technische Frage was wäre ein logisches Alter für eine Albin als Startcharakter?
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Teilchen am 11 Sep 2018, 07:05:31
Zitat
Das Blutige Antlitz ist seltsam in der Hinsicht das du eigentlich niemals die Vorraussetzungen erfüllen willst, andererseits wenn du sie erfüllst das ganz schön wummsen kann. Statt -8 +8 auf z.B. einen Angriff zu erhalten kann alles drehen.Andererseits wirst du auch einige Splitterpunkte für den normalen +3 Bonus und zur Schadensreduktion ausgeben, von daher ist es ok das du das eigentliche Mondzeichen selten benutzt.

Ich verstehe nicht ganz wie es gemeint ist, mit dem Vorraussetzungen nicht erfüllen?

Verwundet sein. Die Wundabzüge sind ja 0 -1 -2 -4 -8
Und lohnen tut sich das Zeichen frühstens ab -2, eher so ab -4. -4 ist schon relativ heftig, damit willst du eigentlich nicht rumrennen. D.h. du wirst auch nach Möglichkeit Splitterpunkte ausgeben um erst garnicht auf -4 zu kommen.


Noch eine Rassen technische Frage was wäre ein logisches Alter für eine Albin als Startcharakter?

Wenn wir jetzt mal von Menschen ausgehen, gibt es Chars die mit 15/16 schon ins Abenteuer ziehen. Andere mit 20, andere erst mit 30...
Im GRW steht das ein Alb mit 25 die Jugend abgeschloßen hat. Im Wiki steht ausgewachsen mit ca. 20.
(Im echte Leben sind die meisten Menschen mit 19 ausgewachsen, manche wachsen wohl bis 24 noch leicht)
Von daher könntest du deine Albin irgendwo zwischen 20 und 50 ansiedeln, je nach dem ob du stärker jugendlich oder erwachsen darstellen willst.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 09:11:52
Zitat
Verwundet sein. Die Wundabzüge sind ja 0 -1 -2 -4 -8
Und lohnen tut sich das Zeichen frühstens ab -2, eher so ab -4. -4 ist schon relativ heftig, damit willst du eigentlich nicht rumrennen. D.h. du wirst auch nach Möglichkeit Splitterpunkte ausgeben um erst garnicht auf -4 zu kommen.

Okay jetzt habe ich es verstanden.
Es ist schwierig sich zu entscheiden von den 3 Mondsplittern da alle irgendwie Potenzial haben.
Den ersten Kampf in Splittermond den ich je hatte war so einer wo ich auf die -4 gekommen bin. Nicht durch den Gegner der vor mir Stand, der hat mich kein einziges Mal getroffen. Sondern von den Magier der mich von hinten beschossen hat.
Da wäre der Finischer definitiv an der Stelle praktisch gewesen.

Wenn ich nach den Merkmalen gehen würde.
Würde mich am ehesten wohl das Blutige Antlitz des Mondes anlachen.

Wenn ich es rein auf den Nutzen auslege:
Nehmen sich Blutiges Antlitz und Blitz nicht viel.
Da beide ca. das gleiche machen der eine erhöht den Angriff das man leichter durchkommt. Der andere setzt mit höchstwahrscheinlich einen zweiten Angriff nach und die Wahrscheinlichkeit ist höher beim zweiten Mal zu treffen. (Meistens zumindest nach Würfelglück unseres Meisters XD)

Ein Sonderstatus hat das zweite Gesicht....
Was es ermöglicht in Situationen zu agieren wo man überrascht worden ist.
Mit einem netten INI-Bonus.

Aber wenn man nun davon ausgeht, dass Sie aus dem Clan der Momoku kommt die eher Duellanten sind.
Wäre wohl Blitz und Antlitz passender oder?

Noch etwas anderes:
Was ist nun eigentlich Klüger?
Bewegungsmagie oder Stärkungsmagie.
Die meisten Zauber für Körper stärken (was ich eigentlich ja wollte) gibt es glaub ich unter Stärkungsmagie richtig?
Die Meisterschaft dort wäre Magische Zeichen

Bei Bewegungsmagie hätte ich halt Standfest, Beschleunigen, Katzenreflexe und was ich noch sehr gut fand die Göttliche Bannfessel (obwohl Beschleunigen und Katzenreflexe auch über Stärkungsmagie zu erhalten sind).
Die Meisterschaft dort wäre Arkane Geschwindigkeit.

Ich denke die Meisterschaft von Athletik die ich irgendwann vielleicht hole geht auf beide Varianten.
Harmonie der Bewegung.

Ich will normal eigentlich die Attribute nicht unverteilen, weil in meinen Augen passt Bewegung besser zu einer schnellen Waffe als Stärke.
Deswegen würde ich das Attribut Bewegung unberührt lassen.


Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 09:38:23
Dann bleib bei Bewegungsmagie, das passt schon.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 09:51:37
Was würdet ihr bei dem Relikt empfehlen?
Ich habe vor 2 Punkte in die Ressource zu haben.

Mein Grundgedanke war beim Kintaina einen Tick-Zuschlag runterzugehen.
Eine andere Möglichkeit wäre auch bei einer Rüstung den Tick-Zuschlag wegzunehmen.

Wie ist das eigentlich genau mit dem Relikt erwirbt man den Gegenstand darüber?
Oder zahlt man dann normal die 18 Lunar für das Kintaina?

Ich bekomme nämlich noch zusätzliche 10 EP für den Start.
Also stehen mir 25 zur Verfügung.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Gregorius am 11 Sep 2018, 10:16:48
Rüstung vor Schwert, denn deren Tick-Malus gilt auch für Bewegungen und sowas. Die ersten Erfahrungspunkte gehen bei mir meistens in das wichtigste Attribut, mehr Fokus oder in Fertigkeiten, die so eine Gratis-Meisterschaft bekommen.

Es sei denn ich habe etwas vergessen und muss erst mal eine Stärke nachkaufen, z.B. weil ich es nicht aushalte, dass mein Held nicht Lesen und Schreiben kann.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 10:25:30
Zitat
Es sei denn ich habe etwas vergessen und muss erst mal eine Stärke nachkaufen, z.B. weil ich es nicht aushalte, dass mein Held nicht Lesen und Schreiben kann.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen XD.

Zitat
Rüstung vor Schwert, denn deren Tick-Malus gilt auch für Bewegungen und sowas. Die ersten Erfahrungspunkte gehen bei mir meistens in das wichtigste Attribut, mehr Fokus oder in Fertigkeiten, die so eine Gratis-Meisterschaft bekommen.

Okay dann zuerst die Rüstung.
Ich versuche meistens erstmal die Bedingungen meiner Vorstellung von Charakter durch die Fertigkeiten darzustellen.
Also meistens erstmal Fertigkeiten.
Dann die Stärken (Verbesserter Fokus ect.)
und zuletzt die Attribute.

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 10:36:42
Der Tick-Zuschlag gilt nur für sofortige Aktionen und Gelegenheitsangriffe.

Er gilt nicht für kontinuierliche Aktionen wie Zauber fokussieren oder Reaktionen wie die Aktive Abwehr.


Da er aber eine mögliche Kombination mit Ausweichen von vorneherein ausschließt und nur mit einer Gegenstandverbesserung dafür reduziert werden kann, lohnt sich die Rüstung durchaus.

Aber man muss dabei sich überlegen, was diese Rüstung für den Charakter so wichtig macht! Ist es ein Familienerbstück? Könnte es eine Heiligenseele beinhalten? Hat sie irgendwelche legendären Kräfte, die erst noch enthüllt werden müssen?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 10:42:22
Das bedeutet nun genau?

Die Frage wie das mit den Relikt ist.
Steht noch im Raum?
Bekommt man dieses oder bezahlt man herkömmlich die Lunare?
Das ist nämlich die sich der Meister stellt.
Da sein Charakter nenn Alchemiekoffer über Relikt bekommen soll.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 10:43:20


Das bedeutet nun genau?

Die Frage wie das mit den Relikt ist.
Steht noch im Raum?
Bekommt man dieses oder bezahlt man herkömmlich die Lunare?
Das ist nämlich die sich der Meister stellt.
Da sein Charakter nenn Alchemiekoffer über Relikt bekommen soll.


Das Relikt ist kostenlos.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 11:04:42
Zitat
Aber man muss dabei sich überlegen, was diese Rüstung für den Charakter so wichtig macht! Ist es ein Familienerbstück? Könnte es eine Heiligenseele beinhalten? Hat sie irgendwelche legendären Kräfte, die erst noch enthüllt werden müssen?

Das hab ich komplett übersehen.
Tut mir Leid ...
Ich hätte sie als Familienerbstück gesehen.
Normalerweise sind das die Schwerter bei den Samurais 😂
Bei ihr eben eine Rüstung.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Gregorius am 11 Sep 2018, 11:21:58
Normalerweise sind das die Schwerter bei den Samurais 😂
Bei ihr eben eine Rüstung.

Bin mir da gar nicht so sicher, Filme sind ja nicht umbedingt eine gute Quelle für solche Infos. (Man sieht ja auch nie die Knappen der Samurai im Kampf.) Wurden Samurai mit Rüstung beerdigt oder wurden diese weiter gegeben?
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 11:46:37
Zitat
Bin mir da gar nicht so sicher, Filme sind ja nicht umbedingt eine gute Quelle für solche Infos. (Man sieht ja auch nie die Knappen der Samurai im Kampf.) Wurden Samurai mit Rüstung beerdigt oder wurden diese weiter gegeben?

Hatten die überhaupt Knappen?
Dachte die wurden eher unter den Familien ausgebildet.
Dort haben sie doch das wichtigste gelernt.

https://www.bushido-vak.de/Ausarbeit/vor2007/Monika_Wiesner.pdfIch fand immer das ganz Hilfreich.

Edit:
Du wirst Recht haben.
Das Schwert war das wichtigste für den Samurai, ein Teil seiner Seele.
Es galt als Ehrverlust seine Waffe zu verlieren oder herzugeben.
Aus dem Grund wurde diese sicherlich mit den Krieger bestattet.
Bei der Rüstung ist das ganze schon realistischer, dass sie ein Erbstück sein könnte.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 12:37:43
Man kann ein Schwert durchaus vererben, aber es war halt eine beliebte Grabbeilage, wie man auch in anderen Kulturen gerne Waffen mit dazu gelegt hat, damit der Tote auch in der nächsten Welt kämpfen konnte. Doch aus demselben Grund hat man auch Rüstungen dazugelegt!

Es gibt aber auch Waffen, die nicht für ein Individuum gemacht sind, sondern als Statussymbol oder Beweis der Abstammung vererbt werden. Das Kusanagi ist - offiziell zumindest - das beste Beispiel dafür.

Und schließlich kann auch Pragmatismus oder interne Bräuche den Ausschlag geben. Pragmatisch gesehen ist ein gutes Schwert teuer und wenn es sich bewiesen hat, warum dann nicht an diejenigen weitergeben, die es besser brauchen. Unter den Samurai gab es viele Realisten, die haben zum Beispiel auch nicht lange gezögert, als es darum ging Feuerwaffen zu adaptieren. Musashi ist auch ein gutes Beispiel für diesen Pragmatismus.

Auf der anderen Seite könnte es sein, dass man glaubt, dass das Schwert selbst noch weiterkämpfen will.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Gregorius am 11 Sep 2018, 12:42:24
Wikipedia glaubt zu wissen, dass es Knappen gab.

https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_R%C3%BCstung (https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_R%C3%BCstung)

Zitat
Samurai kämpften oft mit ihrem Knappen zusammen, mit dem sie auch zusammenlebten und ein eingespieltes Team bildeten. Die Heldendarstellungen beispielsweise in modernen Filmen zeigen jedoch diese Knappen fast nie, daher ist dieser Fakt wenig bekannt.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Xandila am 11 Sep 2018, 13:01:13
Nochmal zum Mondzeichen:
In meiner Runde und in den Con-Gruppen, die ich bisher gespielt hatte, werden Splitterpunkte deutlich häufiger zum Verbessern einer Probe und Verringerung von Schaden genutzt als für das Mondzeichen, egal, welches man hat. Von daher würde ich die Nützlichkeit und Effizienz eines Zeichens auch nicht als Hauptauswahlkriterium ansehen. Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll, eins zu nehmen, was man sich auch vorstellen kann, zu nutzen, aber wenn der Text eines Zeichens gar nicht oder ganz besonders gut zu dem passt, wie man sich einen Charakter vorstellt, dann würde ich das auf jeden Fall auch in die Entscheidung einfließen lassen.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Sep 2018, 13:06:04
Wikipedia glaubt zu wissen, dass es Knappen gab.

https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_R%C3%BCstung (https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_R%C3%BCstung)

Zitat
Samurai kämpften oft mit ihrem Knappen zusammen, mit dem sie auch zusammenlebten und ein eingespieltes Team bildeten. Die Heldendarstellungen beispielsweise in modernen Filmen zeigen jedoch diese Knappen fast nie, daher ist dieser Fakt wenig bekannt.

Die deutsche Wikipedia ist bei Samurais, Ninjas & Co. leider oft sehr ungenau. Tatsächlich sind Wakashū (https://en.wikipedia.org/wiki/Wakash%C5%AB) von Samurai, wie der japanische Fachbegriff lautet, aber soweit ich weiß sehr gut belegt. Ungewohnt für unser heutiges Bild von Samurai hatten hierbei erwachsener Samurai und jugendlicher Knappe neben dem Ausbildungsverhältnis oft auch eine homosexuelle Beziehung: Military same sex love (englische Wikipedia) (https://en.wikipedia.org/wiki/Homosexuality_in_Japan#Military_same-sex_love).
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 13:10:02
Also was soll ich den nun aus Relikt wählen?
Die Rüstung oder das Schwert  :P

Bei Wikipedia bin ich mir nie sicher...
Ob man der Quelle ganz vertrauen soll.
In den Seiten wo ich schmökere habe ich derartiges halt noch nicht gelesen/gefunden.

http://www.welt-der-samurai.de/ruestung.html (http://www.welt-der-samurai.de/ruestung.html)

Zitat
Die deutsche Wikipedia ist bei Samurais, Ninjas & Co. leider oft sehr ungenau. Tatsächlich sind Wakashū von Samurai, wie der japanische Fachbegriff lautet, aber soweit ich weiß sehr gut belegt. Ungewohnt für unser heutiges Bild von Samurai hatten hierbei erwachsener Samurai und jugendlicher Knappe neben dem Ausbildungsverhältnis oft auch eine homosexuelle Beziehung: Military same sex love (englische Wikipedia).

Deswegen benutze ich in dem Fall selten Wikipedia.
Gut zu wissen.
Das wusste ich zum Beispiel nicht. Das mit dem Homosexuellen Beziehungen unter Samurais wusste ich schon.
Bloss waren da nicht die Knappen genannt, sondern allgemein gehalten.

Zitat
Nochmal zum Mondzeichen:
In meiner Runde und in den Con-Gruppen, die ich bisher gespielt hatte, werden Splitterpunkte deutlich häufiger zum Verbessern einer Probe und Verringerung von Schaden genutzt als für das
 Mondzeichen, egal, welches man hat. Von daher würde ich die Nützlichkeit und Effizienz eines Zeichens auch nicht als Hauptauswahlkriterium ansehen. Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll, eins zu nehmen, was man sich auch vorstellen kann, zu nutzen, aber wenn der Text eines Zeichens gar nicht oder ganz besonders gut zu dem passt, wie man sich einen Charakter vorstellt, dann würde ich das auf jeden Fall auch in die Entscheidung einfließen lassen.

Ja das werde ich auch so machen.
Ich denke das es der Blitz werden wird.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 13:12:32
Bei deinen Charakter würde ich sagen, dass das Schwert besser als Relikt passt. Es ist immerhin das Objekt, dass deinem Volk seinen Namen gibt.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 13:15:59
Zitat
Bei deinen Charakter würde ich sagen, dass das Schwert besser als Relikt passt. Es ist immerhin das Objekt, dass deinem Volk seinen Namen gibt.

Auf welche Verbesserung würdest du gehen?
Meine erste Eingebung war der Tick-Zuschlag.
Aber ich bin offen für Vorschläge XD
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 13:18:35
Zitat
Bei deinen Charakter würde ich sagen, dass das Schwert besser als Relikt passt. Es ist immerhin das Objekt, dass deinem Volk seinen Namen gibt.

Auf welche Verbesserung würdest du gehen?
Meine erste Eingebung war der Tick-Zuschlag.
Aber ich bin offen für Vorschläge XD

Wenn es ein Katana ist, dann empfehle ich normalerweise auf Exakt 2 -> 3 und Kritisch 2 zu gehen.


Ansonsten machst du mit zweimal Schadensverbesserung nie etwas verkehrt.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 11 Sep 2018, 13:23:49
Zitat
Wenn es ein Katana ist, dann empfehle ich normalerweise auf Exakt 2 -> 3 und Kritisch 2 zu gehen.

Kritisch beginnt mit 1 Qualitätsverbesserung auf 2 richtig?
Da man dies ja nur einmal wählen kann.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 11 Sep 2018, 13:32:15
Richtig.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 12 Sep 2018, 08:27:08
So habe lange überlegt, wegen den Attributen da irgendwie alle wichtig erscheinen und hab mich nun dafür entschieden:

Ausstrahlung: 1 (+1 Mod Rasse)
Bewegung: 3 (+2 Mod Rasse)
Intuition: 3
Konstitution: 2 (-1 Mod Rasse)
Mystik: 2
Stärke: 2
Verstand: 2
Willenskraft: 3

Ich hab einen Abstrich in der Magie gemacht, weil ich selber weiss das ich nicht die ganze Zeit Zauber verwenden werde.
Meistens nutze ich die Zauber auch bei reinen Magiern nur dann, wenn es nicht mehr anders geht.
Hier steht die Waffe im Vordergrund und danach folgt die Magie. Ich musste ganz klar meine Priorität setzen.
Wichtig ist dann sehr bald etwas in Mystik zu investieren.
Aufgrund von Fokus und evtl. nochmal die Stärke verbesserter Fokus sich im 1. Heldengrad zu holen.

Bringt es eigentlich etwas irgendwann die Schwelle 1. Meisterschaft zuholen von Edelhandwerk mit Kunstfertiger und/oder Präziser Zauberkalligraph?
Oder ist das eher eine Fehlinvestition?
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 12 Sep 2018, 09:06:58




Bringt es eigentlich etwas irgendwann die Schwelle 1. Meisterschaft zuholen von Edelhandwerk mit Kunstfertiger und/oder Präziser Zauberkalligraph?
Oder ist das eher eine Fehlinvestition?

Ich denke nicht, dass passt schon.


Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 12 Sep 2018, 10:28:06
Habe mal die Zauber zusammengeschrieben.

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Gregorius am 12 Sep 2018, 11:47:26
Vielleicht reicht für einen Nahkämpfer "Katzenreflexe"? Eulengespür kostet     K12V3 Fokus das ist ne Menge und läßt wenig Raum für andere Buffs.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 12 Sep 2018, 11:53:04
Zitat
Vielleicht reicht für einen Nahkämpfer "Katzenreflexe"? Eulengespür kostet     K12V3 Fokus das ist ne Menge und läßt wenig Raum für andere Buffs.

Ich hätte die beiden eher weniger kombiniert.
Dachte an Situationsabhängige Situationen, wenn es mal darum gehen sollte Möglichst schnell einen verheerenden Schlag auszuführen Eulengespür+Beschleunigen+Vorstürmen zum Beispiel.
Also eher in Situationen wo es darauf ankommt.
Möglichst schnell zum Zug zukommen.
Soweit ich weiss beeinflusst nämlich Eulengespür die Initiative.

Katzenreflexe pusht ja sehr stark die Bewegungsgeschwindigkeit und VTD.
Das hätte ich eher in Bezug von kämpfen gegen mehrere Gegner eingesetzt oder eben bei Waffen mit verheerenden Schaden.

Zumindest dachte ich mir das so.

 ::)
Ich denke da glaube etwas kompliziert  ;D
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 12 Sep 2018, 12:59:31
Achtung: "Eulengespür" und "Katzenreflexe" erhöhen NICHT die Attribute!

Sie verbessern die Proben mit besagten Attribute.

Katzenreflexe erhöht weder die GSW noch die VTD.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Gregorius am 12 Sep 2018, 13:12:10
Damit bufft Eulengespür auch nicht die Initiative, schade. Damit bleiben für die Ini nur Blitzreflexe und Verbesserte Initiative bzw. zum Teil auch das Zweite Gesicht und Alarm um nicht überrascht zu werden.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 12 Sep 2018, 13:13:09
Damit bufft Eulengespür auch nicht die Initiative, schade. Damit bleiben für die Ini nur Blitzreflexe und Verbesserte Initiative bzw. zum Teil auch das Zweite Gesicht und Alarm um nicht überrascht zu werden.
Die verstärkte Version von "Katzenreflexe" verbessert die INI um 2 Punkte.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 12 Sep 2018, 13:20:19
Ich verstehe das nicht ganz.
Wie wird eine Probe hier genau definiert?
Für mich ist eine Probe das worauf man würfelt.
Wie zum Beispiel die allgemeinen Fertigkeiten und im Kampf Angriff und VTD.
Das bedeutet in meinen Augen, dass der Bonus so gesehen schon für die VTD zählt? (also der +2)

Edit:
Zur Initiative würde ich indirekt auch noch Schicksalsmagie Sechster Sinn und Vorausahnung zählen.
Da sie wie Zweites Gesicht einen evtl. Überrascht Zustand abwenden können.
Aber das ist sehr indirekt.
Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: SeldomFound am 12 Sep 2018, 13:26:58


Ich verstehe das nicht ganz.
Wie wird eine Probe hier genau definiert?
Für mich ist eine Probe das worauf man würfelt.
Wie zum Beispiel die allgemeinen Fertigkeiten und im Kampf Angriff und VTD.
Das bedeutet in meinen Augen, dass der Bonus so gesehen schon für die VTD zählt? (also der +2)

Die VTD ist keine Fertigkeit, sie ist ein passiver Widerstand.

Um es besser auszudrücken: Katzenreflexe, Eulengespür, Bärenstärke und Inneres Leuchten modifizieren nur den Fertigkeitswert, nicht die Schwierigkeit.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Schwertalbin Kantioku (Eigenbau)
Beitrag von: Paimonias_Eyes am 12 Sep 2018, 13:36:43
Okay so gesehen ist dann Eulengespür wirklich nicht allzu passend.
Dann bleibe ich bei Katzenreflexe und lass Eulengespür weg.

Edit:
Okay da ich ja sehr gerne mit Kombinationen spiele würde es in dem Fall wohl so aussehen.

Katzenreflexe + Standfest, wenn man gegen einen Gegner kämpfen würde wo man Umgerissen werden könnte.
Katzenreflexe (verstärkt) + Beschleunigen wäre dann wenn man die 1-Schlag Garantie haben wollen würde.
Katzenreflexe + Magische Rüstung, wenn man gegen mehr Gegner bzw. lange stehen muss.

Diverse Zauber wie Beflügelte Waffe und Leichtes Ziel, Rüstung schwächen kann man dann natürlich auch noch mit in den Kombinationen reinbringen.

Allerdings da Schutzmagie nicht geplant war.
Fehlt mir die VTD :-D