Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: JohnLackland am 04 Sep 2017, 21:32:35

Titel: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: JohnLackland am 04 Sep 2017, 21:32:35
Ich habe eine Frage die mich schon lange umtreibt, warum gibt es positive und negative Umstände? Z. B. in Meisterschaften solche Beschreibungen wie gibt einen leicht poitiven Umstand anstatt einfach zu schreiben Bonus von X. Ich muss jedes mal nachschauen wieviel gibt ein Umstand x wenn ich sowas lese.  Ich wünsch mir das die Umstände rausflliegen und einfach nur von Boni und Mali gesprochen werden incl. Punkte. Was haltet ihr den davon?
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Jeong Jeong am 04 Sep 2017, 22:43:22
Bei Ausrüstung und Magie ist die Unterscheidung wichtig, weil Umstände nicht unter den maximalen Probenbonus fallen. Bei Meisterschaften ist die Unterscheidung aber glaube ich wirklich nicht so super wichtig.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: SeldomFound am 05 Sep 2017, 01:01:02
Aktuell stimme ich die Einschätzung zu, dass eine Meisterschaft, die positive Umstände verleiht eher umständlich wirkt. Aber da gibt es auch bislang nur "Im Rampenlicht zu Hause" aus dem Seleniaband S. 114, so weit ich weiß. Aber es gibt einige Stärken, wie zum Beispiel "Bastler" (GRW) und "Fließende Form" (Feenband), die mit Umständen arbeiten.

Die Umstände an sich sind aber wichtig, weil sie dem Spielleiter eine nützliche Skala dafür geben, wie er den Einfluss von vorteilhaften oder widrige Umstände beurteilen kann.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: JohnLackland am 05 Sep 2017, 09:04:09
Die Regelung mit den maximalen Probebonus ignorieren wir in unserer Runde... deshalb kommen mir die Umstände auch extra kompliziert vor wie schon der maximale Probebonus.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Xandila am 05 Sep 2017, 09:08:13
Wenn du die maximalen Boni ignorierst, kannst du in deiner Runde natürlich auch einfach von Boni und Mali statt von Umständen reden. Aber wenn ich mir anschaue, daß immer wieder hier Fragen kommen, wie mit maximierten Chars speziell im Kampf umgegangen werden soll, dann finde ich die Deckelungen für die Boni aus Ausrüstung und Magie sinnvoll und dementsprechend dann natürlich auch die Unterscheidung solcher Boni von situativen Veränderungen einer Probe.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: SeldomFound am 05 Sep 2017, 09:24:07
Die Regeln sind ja nicht nur an dich gerichtet, John, sondern auch an Leute, die mit dem Splittermond unvertraut sind.

Du hast deine eigene Erfahrungen und Spielstil, der nicht mit den Vorstellungen der Autoren übereinstimmen muss.

Für mich hingegen ist Splittermond das erste System, in dem ich einen gewissen "Experten"-Status erreichen konnte. Daher fällt es mir auch leichter, die Komplexität des Systems zu akzeptieren.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Yinan am 05 Sep 2017, 09:36:53
Die Regelung mit den maximalen Probebonus ignorieren wir in unserer Runde... deshalb kommen mir die Umstände auch extra kompliziert vor wie schon der maximale Probebonus.
Was dann aber auch ein Hausgemachtes Problem von dir ist und nicht mehr wirklich was mit den Regeln zu tun hat.
Wenn ich bestimmte Regelmechaniken ignoriere dann kann das sehr schnell passieren, dass mir andere umständlich/kompliziert vorkommen.


Ich persönlich finde das mit den Umständen eigentlich gut so, wie es ist. Gibt einen eine gewisse Vorstellung von wegen wie man bestimmte Einschätzungen in Boni/Mali umsetzen sollte. Da ist es intuitiver von einem "leichten negativen Umstand" zu sprechen als von einem "Malus von -2".
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: JohnLackland am 05 Sep 2017, 10:54:01
Ich will aber kein Experte sein um ein Regelwerk zu verstehen und gesagt bekommen also das ist ja dein Problem wenn du nicht alle Regelmechaniken kennst. ich sehe es ehr so, wenn ich seit Jahren das Spiel spiele und nicht alle Regeln kenne, dann ist es zu komplex und / oder schlecht erklärt.


Was ich mal spannend fände, macht doch mal ein SpliMo Regelwerksquiz und speichert die Daten und wertet aus wer weiß für was welche Regeln ist.... fände das Ergebnis mal spannend.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Cherubael am 05 Sep 2017, 11:00:30
Was ich mal spannend fände, macht doch mal ein SpliMo Regelwerksquiz und speichert die Daten und wertet aus wer weiß für was welche Regeln ist.... fände das Ergebnis mal spannend.

Das fände ich in der Tat auch sehr spannend.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Yinan am 05 Sep 2017, 11:10:42
ich sehe es ehr so, wenn ich seit Jahren das Spiel spiele und nicht alle Regeln kenne, dann ist es zu komplex und / oder schlecht erklärt.
Oder du hast dich nicht sonderlich mit den Regeln beschäftigt, weshalb du da einige Regeln nicht kennst... zumal die Umstände doch ziemlich simpel sind.
Ich meine, ernsthaft, es sind 2er Sprünge, was eigentlich das einzige ist, was du dir zu dieser Regel merken musst, der Rest ergibt sich von selbst.
Leicht => +-2. Stark=> +-4. Und +-6 haben jeweils "besondere" Namen an denen man aber sofort erkennt ob es der negative oder der positive Umstand ist und entsprecht +-6 gibt.

Zu sagen, dass das Regelwerk zu komplex ist oder schlecht erklärt ist und als Beispiel dafür die simplen Umstände zu nennen finde ich dann doch etwas unpassend.

Ja, Splittermond ist definitiv nicht das einfachste Regelwerk, das es gibt, aber es gibt genug Leute, die die Regeln gerade für die höhere Komplexität schätzen!
Ich fände es einen großen Verlust wenn alle Regelwerke so vereinfacht werden müssen das jeder die Regeln ohne über sie nachdenken zu müssen komplett auswendig kann, weil das bedeutet dass das Regelwerk sehr simpel sein muss und damit kaum noch Komplexität vorhanden ist, die ich sehr schätze.

Edit:
Bzgl. des Quiz: Je nachdem, wie es designed ist wirst du ein komplett anderes Ergebnis bekommen. Insofern ist so ein Quiz ziemlich nichts sagend.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: JohnLackland am 05 Sep 2017, 11:31:20
Das Quiz würde nur eine Tendenz abgeben klar aber das hast du bei allen Tests. Fände es trotzdem spannend.
Ja, Splittermond ist definitiv nicht das einfachste Regelwerk, das es gibt, aber es gibt genug Leute, die die Regeln gerade für die höhere Komplexität schätzen!
Ich fände es einen großen Verlust wenn alle Regelwerke so vereinfacht werden müssen das jeder die Regeln ohne über sie nachdenken zu müssen komplett auswendig kann, weil das bedeutet dass das Regelwerk sehr simpel sein muss und damit kaum noch Komplexität vorhanden ist, die ich sehr schätze.
Yo und es gibt andere die wollen das eben nicht, solche wie ich. Ich mach dir kein Vorwurf das du es magst so wie es ist, also mach mir mal auch keinen.

Es gibt das Light Regelwerk, das finde ich Super. Dieses hat aber nicht alle Zauberschulen und Zauber drin die Sinn machen und schön wären. Das würde mir für viele Runden genügen, leider kam es zu spät raus und alle Runden spielen mit den Core Regeln und die LightRegeln haben viele Lücken.
Zu den Core Regeln: Die meisten meiner Spieler fragen mich auch immer wieder, wie geht nochmal das mit der Initiative usw. also es ist nicht nur ein Problem bei mir sondern auch bei den Mitspielern von mir das die Regeln schwer sind manchmal und nicht Intuitiv und eine Runde spielt nur einmal im Monat.

Ich mag SpliMo aber manchmal denke ich mir... warum so kompliziert, es gibt doch schon in Schland DSA und son Kram...

Was ich toll fände 2. Edition von Anfang an beide Systeme anbieten Normal und Experte und ich wäre sehr glücklich und jeder der auf Experte spielen will kann das tun^^
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Mr.Renfield am 05 Sep 2017, 11:45:44
auch wenn das jetzt nichtmehr viel mit dem threadtitel zu tun hat:

ja, auch ich wünschte mir einfachere regeln und sitze soweit mit john in einem boot. allerdings rudern allein wir beide schon in unterschiedliche richtungen: ich zum beispiel störe mich wenig an den umständen, boni, mali und erst recht nicht an der ini, sondern (ja das schrieb ich schon öfter) an den restriktiven stärken & meisterschaften. in (den wenigen) hausrunden in denen ich bisher litt oder mitspielte konnte das gleich zu anfang entschärft werden, da sich immer eine deutliche mehrheit der teilnehmenden dafür entschied, das (fast) alles wofür RAW stärken oder meisterschaften gebraucht werden auch ohne diese möglich sei, ggf mit erschwernis, und die meisterschaften dann halt eine erleichterung für jene situationen bieten.

auf cons könnte ich sowas natürlich nicht machen, ohne einen teil der spielenden vor den kopf zu stoßen, weswegen ich splimo nicht auf cons anbiete.

fazit: wir bräuchten mindestens 2 "light"regelwerke, eins für john, ein anderes für mich... und wahrscheinlich noch weitere für weitere leute.

anmerkung: zumindest auf manchen conrunden, die ich bisher sah/teilweise belauschte scheint ein recht handwedelnder (dsa-style: "die regeln sind eh zu komplex um sie zu beachten") stil vorzuherrschen, aber auch das finde ich eigentlich unschön, da dann alles schwammig wird.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Wandler am 05 Sep 2017, 11:55:02
Es würde schon helfen wenn die Dinge die sich auf bestimmte Proben auswirken können zusammengefasst wären.
Die Meinungen über die gewollte Komplexität werden naturgemäß weit auseinander gehen, und da sehe ich auch dass "meine Lightausgabe" nochmal eine andere wäre.
Ich schätze die taktische Herangehensweise und die Möglichkeit für verschiedene Bereiche ein unterschiedliches Herangehen zu wählen und bis ins Detail auszutüfteln.
Also nicht als negative Kritik gedacht sondern als Anregung: Ich lese hier im Forum eine Frage, recherchiere in den PDF Regelbüchern (die Suche ja schon leichter macht!) und liege in mindestens 50% mit den Ergebnissen daneben weil es irgendwo noch einen Nebensatz gibt der auch noch Einfluß auf die Situation / Wurf hat.
Eine Übersicht mit "Einflußkomponenten" die für Fertigkeiten / Kampffertigkeiten / Magieschulen wäre schön - und sie könnte sogar dazu dienen eigene "Lightversionen" nach Hausregeln zu steuern in dem man für die oben genannten Bereiche je nach Runde angibt was weggelassen wird.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: JohnLackland am 05 Sep 2017, 11:57:55
Also ich finde Boni / Mali gut ;-) Stoß mich ja nur an den Umständen und das es sie gibt weil sie wiederum an nen Cap fürs Balancing gebunden sind.. Das wir / ich das nicht das nutzen sei dahin gestellt. Gibt es das im Lightregelwerk? ich glaube nicht... bin mir aber nicht sicher.


@Mr.Renfield: Die Ini stört mich gar nicht, es ist aber der Spiel Mechanismus der  für Irritationen immer wieder führt, würfle mal eine W6 und ziehe sie von deinen Iniwert ab.... warum werfe ich keine W10 (der der Standardwürfel ist bei Splimo) und addiere oder subtrahiere davon einen Wert. Das wäre Intuitiver.


Ich verstehe aber den Punkt mit der Meisterschaft nicht.... kannst du das bitte etwas mehr ausführen. Im Lightregelwerk gibt es sehr viele Meisterschaften nicht, kennst du das aus der Starterbox?

Eine Übersicht mit "Einflußkomponenten" die für Fertigkeiten / Kampffertigkeiten / Magieschulen wäre schön - und sie könnte sogar dazu dienen eigene "Lightversionen" nach Hausregeln zu steuern in dem man für die oben genannten Bereiche je nach Runde angibt was weggelassen wird.

Danke Wandler, das würde mir vielleicht auch schon helfen.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Mr.Renfield am 05 Sep 2017, 12:18:06

@Mr.Renfield: Die Ini stört mich gar nicht, es ist aber der Spiel Mechanismus der  für Irritationen immer wieder führt, würfle mal eine W6 und ziehe sie von deinen Iniwert ab.... warum werfe ich keine W10 (der der Standardwürfel ist bei Splimo) und addiere oder subtrahiere davon einen Wert. Das wäre Intuitiver.

stimmt, aber mir fiele zumindest spontan (egal ob w6 oder w10) auch keine möglichkeit ein, da was sinnvolles auf dem bestehenden regelsystem zu basteln. würde man mit klassischen kampfrunden arbeiten evtl Probe auf (ja auch was eigentlich) und pro erfolgsgrad hast du eine handlung (so arbeitet übrigens ein eigenbausystem von mir). aber wir wollen ja nicht gleich das ticksystem über bord werfen (auch wenn das sicherlich in mancher hausregellightvariante auch gewünscht wird).

Ich verstehe aber den Punkt mit der Meisterschaft nicht.... kannst du das bitte etwas mehr ausführen.

aktuell nur ganz kurz, evtl ein andermal ausführlicher:
sehr viele meisterschaften (zumindest falls ich und so manche person, bei der ich spielte, die regeln richtig verstehen) erlauben dir überhaupt erst aktionen auszuführen (ich beziehe mich jetzt nur auf kampf, aber gilt vermutlich auch in anderen bereichen) bei denen ich als sl in anderen regelwerken kurz nachdenken und dann "ok, das ist erschwert um (standardwert für erschwernisse des systems, ggf auch doppelt)" sagen würde... oder es als spieler ggf selbst vorschlagen"

beispiele: umreißen, verteidiger, einiges aus dem bereich berittener kampf, ...


Im Lightregelwerk gibt es sehr viele Meisterschaften nicht, kennst du das aus der Starterbox?
jein, hab nur kurz genug reingeschaut, um beim überfliegen festzustellen, daß dies nicht das lightregelwerk für mich ist.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: AleaIactaEst am 05 Sep 2017, 16:36:09
Der W10 würde vermutlich zu zu großen Schwankungen führen, wodurch ein guter/schlechter Initiative-Wert hinfällig wäre.

Als Hausregel könnte man doch einfach nicht gelernte Meisterschaften erschwert ausführen lassen.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: SeldomFound am 05 Sep 2017, 19:26:40

Als Hausregel könnte man doch einfach nicht gelernte Meisterschaften erschwert ausführen lassen.

Der Haken ist, dass dies letztendlich komplizierter werden kann, als mit dem aktuellen Meisterschaftssystem.

Was wäre den zum Beispiel eine passende Erschwernis für das Manöver Umreißen ohne Meisterschaft?

- Verursacht keinen Schaden?
- Grundschwierigkeit ist maximal 15?
- Ist um 6 Punkte erschwert?


Ich halte es für sehr schwierig, die "Gratis"-Manöver gegen die "Meisterschafts"-Manöver zu balancieren. Erschwere es zu stark und das Angebot ist praktisch umsonst. Erschwere es zu leicht und das Meisterschaftsmanöver erscheint unnötig.
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Gargyl am 06 Sep 2017, 07:01:26
Sorry für weiterhin nicht zum Titelthread passend: (vielleicht sollte ein extra Thread ausgemacht werden) => Kampfmanöver frei für Alle oder so ähnlich?!

Gerade das der ausgebildete Krieger sich durch seine Meisterschaften für den Kampf,
sich von allen anderen unterscheidet,
denn Waffenfertigkeiten wird jeder haben, nur wird er weniger Manöver dafür lernen,
ist sein Alleinstellungsmerkmal in einem System, wo jeder alles erlernen könnte.
Warum wird sich denn dann nicht auch beschwert, das ( in einer Welt wo jeder Zaubern kann)
nicht alle Stufe 0 Zauber von jedem beherrscht werden ?

Das jede Meisterschaft erlernt werden muss,
(bzw. es gibt einige kostenlose beim erschaffen und erlernen dazu)
ist für mich sogar ein gutes Regeldesign!
So kenne ich die wenigen Manöver die ich auch beherrsche, und kann diese auch anwenden,
nicht wie in vergleichbaren Systemen, in denen immer wieder die Angriffe nachgeschlagen werden,
da kaum einer die ganzen Feinheiten auswendig kenn! (und für Verzögerungen und Diskussionen führt)

 

Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Yinan am 06 Sep 2017, 09:18:00
Sorry für weiterhin nicht zum Titelthread passend: (vielleicht sollte ein extra Thread ausgemacht werden) => Kampfmanöver frei für Alle oder so ähnlich?!
Wenn dir das schon auffällt, warum machst du es nicht gleich und machst einen neuen Thread auf anstatt das hier zu posten?
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: sindar am 07 Sep 2017, 15:06:02
Siehe hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5037.0) (Wusste doch, dass ich das schon mal gesehen hatte)
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: TrollsTime am 07 Sep 2017, 15:41:15
ich sehe es ehr so, wenn ich seit Jahren das Spiel spiele und nicht alle Regeln kenne, dann ist es zu komplex und / oder schlecht erklärt.
Oder du hast dich nicht sonderlich mit den Regeln beschäftigt, weshalb du da einige Regeln nicht kennst... zumal die Umstände doch ziemlich simpel sind.
Ich meine, ernsthaft, es sind 2er Sprünge, was eigentlich das einzige ist, was du dir zu dieser Regel merken musst, der Rest ergibt sich von selbst.
Leicht => +-2. Stark=> +-4. Und +-6 haben jeweils "besondere" Namen an denen man aber sofort erkennt ob es der negative oder der positive Umstand ist und entsprecht +-6 gibt.

Zu sagen, dass das Regelwerk zu komplex ist oder schlecht erklärt ist und als Beispiel dafür die simplen Umstände zu nennen finde ich dann doch etwas unpassend.

Ja, Splittermond ist definitiv nicht das einfachste Regelwerk, das es gibt, aber es gibt genug Leute, die die Regeln gerade für die höhere Komplexität schätzen!
Ich fände es einen großen Verlust wenn alle Regelwerke so vereinfacht werden müssen das jeder die Regeln ohne über sie nachdenken zu müssen komplett auswendig kann, weil das bedeutet dass das Regelwerk sehr simpel sein muss und damit kaum noch Komplexität vorhanden ist, die ich sehr schätze.

Edit:
Bzgl. des Quiz: Je nachdem, wie es designed ist wirst du ein komplett anderes Ergebnis bekommen. Insofern ist so ein Quiz ziemlich nichts sagend.

Nochmal aufgegriffen, weil es mir unteetr den Nägeln brennt:
Yinan hat aus gutem Grund ein Dankeschön bekommen, aber eine Sache störte mich dann doch.
Vielleicht sollte man unterscheiden zwischen:
A) Komplexität iSv "Kompliziert"
B) Komplexität um ihrer selbst willen (Nicht immer das gleiche wie A), aber hinundwieder
C) Komplexität als Problemlösung
D) Komplexität, die aber intuitiv und schnell ins Blut geht.

Solange C und insbesondere D gegeben ist, stimme ich Yinan zu.
Ansonsten lehne ich es ab.

DSA4.1 und Splittermond sind beide "komplexe" Systeme.
Aber Splittermond bewegt sich vielmehr im Bereich C UND hinundwieder auch in D.

Also ja:
Grundsätzlich gebe ich einfachen Regeln den Vorzug. Meine Priorität sind aber schöne und individualisierte Charaktere und NUR DESHALB habe ich es oft lieber komplex.... naja in erster Linie deshalb.

-----

BTT
Und gerade die Umstände sehe ich stark im Bereich C und noch stärker in D
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: Wandler am 07 Sep 2017, 15:53:27
Ein System wie Splittermond soll gleichzeitig Anfängern zusagen und einen leichten Einstieg ermöglichen - gleichzeitig aber "Altgediente Hasen" bei der Stange halten - durch ein ausgefeiltes System mit Finessen die Taktik und die Ausgestaltung der unterschiedlichsten Charaktere erlauben.
Das ist fast automatisch die Quadratur des Kreises - aber Einsteigersystem/-regeln, optionale Regeln und wo möglich intuitive Regeln lassen Splittermond hier gut dastehen - meine persönliche Meinung.
Ungeachtet dessen betrachen wir hier ein komplexes System (danke TrollsTime für die Aufschlüsselung) - mit A, C und D.
Es dürfte vermutlich niemand bezweifeln dass Verbesserungspotential bei (fast jedem) System vorliegt - insbesondere Versionen 1.0.
Konstruktive Kritik kann hier helfen - von all den vielen Spielern die - siehe oben - unterschiedliche Herangehensweisen, Meinungen und Bedürfnisse haben.
Eine der Faktoren die helfen könnte das System flüssiger und einfacher (und auch einfacher zu erlernen) zu machen sind gleichartige Mechanismen bei Einflüssen auf Proben. Insbesondere nachdem ich mich etwas mehr damit beschäftigt habe und sofort einige sehr hilfreiche Kommentare dafür bekam wurde mir klar wie unterschiedliche alle möglichen Faktoren eingehen.

P.S.: Ich spiele gerne Splittermond
Titel: Re: Boni / Mali und positive und negative Umstände
Beitrag von: TrollsTime am 12 Sep 2017, 09:11:45
"positive und negative Umstände" haben noch einen anderen Vorteil:
Die Begriffe brennen sich leichter ein.
Ich achte vielmehr als früher darauf, Erleichterungen oder Erschwernisse zu verteilen.
Gleichzeitig habe ich aber eine offizielle Größenordnung, so dass ich nicht ständig selbst balancen muss.

Umgekehrt gibt es auch viel weniger zu diskutieren. Wir spieler geben ein kurzes Argument und der SL sagt "Ok, leicht positiver Umstand, weiter".

Mir erleichtern sie das Spiel. Und nein, wir lesen nicht ständig nach, was ein positiver Umstand sein könnte. Er drängt sich auf oder eben nicht -> zack, weiter im Spiel