Splittermond Forum
Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: SeldomFound am 13 Mai 2017, 17:57:12
-
Was haltet ihr von Crossover in eurem Lorakis, wie etwa das Auftreten von Figuren aus anderen Geschichten?
Konkretes Beispiel: Bei einem Gespräch mit einem Feenherrscher fällt den Abenteurer ein bleicher Mann auf, der von einem Raben begleitet wird. Er wird als der Sandmann vorgestellt, die Personifikation der Träume.
-
Also bei uns habe ich Indiana Jones als Helfer ,beim finden von einem alten Tempel, eingesetzt.
-
Die Mondpfade bieten sich ja regelrecht dazu an. :)
Einmal eine falsche Abzweigung genommen und man landet in Toril oder Aventurien oder Mittelerde oder ...
-
Ich find sowas cool und schau gerne mal, ob sich das irgendwie einbauen lässt.
-
Ich nutze gern bekannte Charaktere für kleine Nebenrollen... bzw. die Anspielung auf sie... da gibts etwa den Kaiserlich-Markgräflichen Zollbeamten bei der Einreise über den Seeweg nach Arwingen der eine frappierende Ähnlichkeit zu Feldwebel Schulz aus "ein Käfig voller Helden" besitzt, in Art und vor allem Sprache...
Dann gibt es den Kutschenfahrer der angelehnt ist an den WDR-4 Comedyhit "Taxi Knosowski"
Der Selenische Schwertrichter a lá "Judge Dredd, der Hauptmann der Wache, der einen Mord aufklären soll im Stile von Kojak oder Columbo... ich mag so was...
Davon ab haben sich Innerlorakische Crossovers etabliert... sprich, bestimmte Charaktere aus Abenteuern tauchen immer wieder auf... derzeit vor allem der Graue Mann aus "Kettenrasseln" und Umbrius aus "Nacht über Tannhag".
Es ist eine Sache die mMn die Immersion erhöht und maßvoll eingesetzt das ganze Spiel für alle Seiten bereichert.
-
Ich bin im mom dabei eine Abenteuerreihe für meine Gruppe zu entwerfen in der Sie in den Feenwelten "verloren gehen" und irgendwann Oberon den Feenkönig treffen sollen.
-
Ich entwerfe gerade als Interludium zwischen zwei Abenteuern eine kleinere Feenwelt, welche auf der ersten Strophe von "Echoes" von Pink Floyd aufbaut. Herrscher der Welt ist ein gewisser Wasser-Dschinn mit dem Namen Roger Waters ;)
-
Ich entwerfe gerade als Interludium zwischen zwei Abenteuern eine kleinere Feenwelt, welche auf der ersten Strophe von "Echoes" von Pink Floyd aufbaut. Herrscher der Welt ist ein gewisser Wasser-Dschinn mit dem Namen Roger Waters ;)
Top!
-
Gerade die Feenwelten scheinen sehr beliebt für Crossover zu sein.
Auf jeden Fall möchte ich noch einen dünnen, weißen Herzog, den Anführer der Hobgoblins einführen.
-
Ich hoffe dieser fängt dann auch bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit an ein fetziges Lied zu singen und hat eine Vorliebe Kinder zu entführen.
-
Ich hoffe dieser fängt dann auch bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit an ein fetziges Lied zu singen und hat eine Vorliebe Kinder zu entführen.
Naja, der Feenband ist ihm ja nicht ohne Grund gewidmet worden...
-
:)
-
Ich selbst, als SL, mache das nicht so gern, da mir das Lorakisfeeling ein bisschen verloren gehen würde, wenn plötzlich Indiana Jones auftaucht. 😉
Aber wie es bereits erwähnt wurde, lasse ich einige Charaktere (u.a. meinen eigenen Hauptspielercharakter) immer mal wieder auftauchen, da entstehen immer wieder witzige Situationen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Es gibt ja viele Varianten von "Crossovern". Bei länger bespielten Welten lasse ich gerne mal NSC aus älteren Abenteuern oder älteren Gruppen wieder auftauchen. Soweit sind wir in Lorakis noch nicht.
In unseren alten Gruppen hatten wir schon
-- Alien vs Horasreich
-- DSA in Ravenloft (AD&D)
-- DSA in Gmorr (AD&D homebrewed world)
-- slapstickhafte Anspielungen auf alte Systeme ("Ihr trefft auf einen Krieger, einen Elfen, einen Zwerg, einen 08/15-Magier und einen Typen, der euch freudestrahlend erzählt, er würde auch bald Krieger")
Und für Splittermond plane ich das DSA4-Abenteuer "Namenlose Nächte - Orgien in den Thermen", sollte Splittermond den Zuschlag bekommen, mittels Feentorblabla tatsächlich in Aventurien aber mit den lorakischen Charakteren zu bespielen.
Eine 100%-Portierung nach Selenia traue ich mir noch nicht zu.
-
Namenlose Nächte - kannst du locker in Patalis spielen lassen oder in Gondalis. Ich mag Crossovers weniger und bin der Meinung das die meisten Abenteuer sich auch nach Lorakis überführen lassen.
-
Namenlose Nächte - kannst du locker in Patalis spielen lassen oder in Gondalis. Ich mag Crossovers weniger und bin der Meinung das die meisten Abenteuer sich auch nach Lorakis überführen lassen.
Ich hätte es bei Original-DSA ja auch in Kuslik spielen lassen...
Mir fehlt nur schlichtweg die Erfahrung in Patalis und Gondalis...
Ich bin hintergrundtechnisch noch nicht fest im Sattel.... vielleicht will ich das auch gar nicht sein... ich genieße es ja, in Lorakis nicht so jeden Stein zu kennen wie in Aventurien.
-
Ich nutze gern bekannte Charaktere für kleine Nebenrollen... bzw. die Anspielung auf sie...
[...]
Es ist eine Sache die mMn die Immersion erhöht und maßvoll eingesetzt das ganze Spiel für alle Seiten bereichert.
Ist bei mir genau gegenteilig - mich reißen zu starke Zitate immer raus.
Es gibt ja viele Varianten von "Crossovern". Bei länger bespielten Welten lasse ich gerne mal NSC aus älteren Abenteuern oder älteren Gruppen wieder auftauchen. Soweit sind wir in Lorakis noch nicht.
Innerhalb einer Spielwelt würde ich das nicht als Crossover bezeichnen sondern ähnlich wie beim MCU (Marvel Cinematic Universe) als Universe bezeichnen. Gerade bei langgespielten Systemen macht es Spaß alte Helden zu Auftraggebern oder wichtigen NSCs, die vom ehemaligen Spieler dargestellt werden, auftauchen zu lassen. Kann man wenn man öfter one-shots spielt und diese verknüpft auch schnell erreichen.
Ich mag Crossovers weniger und bin der Meinung das die meisten Abenteuer sich auch nach Lorakis überführen lassen.
Denke auch Ports sind immer gut machbar, man muss aber immer aufpassen das typische feel&look zu treffen damit es passt und bedarf ab und an doch stärkerer Anpassung, bei von der jeweiligen Welt losgelösten Plots kann man einen Transfer schon leichter handhaben.
-
Ich hätte es bei Original-DSA ja auch in Kuslik spielen lassen...
Mir fehlt nur schlichtweg die Erfahrung in Patalis und Gondalis...
Ich bin hintergrundtechnisch noch nicht fest im Sattel.... vielleicht will ich das auch gar nicht sein... ich genieße es ja, in Lorakis nicht so jeden Stein zu kennen wie in Aventurien.
Da gibts auch nix Hintergrundteschnisches außer das Gondalis Las vegas in Lorakis ist mit allen PiPaPo und Patalis an spät römisches Reich erinnert, also so viel kannste da nicht falsch machen ;-)
-
Ich stell das einfach mal zur Disposition.
Der eine will eh DSA.
Und ein anderer schon sehr gerne das Abenteuer, aber halt Splittermond.
Vielleicht wäre da "Splittermond in Aventurien" der beste Kompromiss, vielleicht auch nicht...
... hast du das schon gespielt John? (Orgien in den Thermen*)
Wobei
"SM-Orgien in den Thermen" schon mal in endgeiler Titel wäre ;D ;D ;D
-
Eine meiner Gruppen hat kürzlich das Thermen-Abenteuer in Patalis mit Splittermond-Regeln gespielt. Das hat ausgezeichnet funktioniert. Mein persönlicher Eindruck ist, dass viele DSA-Abenteuer in Lorakis mit Splittermond-Regeln besser funktionieren, als in Aventurien mit DSA-Regeln. :) Für Details kannst du mich gerne per PN anschreiben.
-
... hast du das schon gespielt John? (Orgien in den Thermen*)
Wobei
"SM-Orgien in den Thermen" schon mal in endgeiler Titel wäre ;D ;D ;D
Ich kenne das Abenteuer, auch schon gespielt mit DSA 3 regeln (jaja... meine DSA Runde ist von DSA 5 wieder bei DSA 3) und danach gelesen - ein sehr gutes Abenteuer, vor allen wenn die Mitspieler dem Thema offen gegenüber stehen (einzig ein Wett*piep* was echt schlecht, da war der Autor zu oft bei einschlägigen Partys) und ich finde es lässt sich gut nach SpliMo bringen. Wichtig ist halt, es lebt von den Balance Akt zwischen Erotik und Horror. Da gilt für beides nicht zu explizit und oft nur andeuten, damit die Leute sich ihren eigen Film im Kopf machen können und wenn dann doch explizit, dann so das Stimmung aufkommt. Unser Spielleiter machte das ganz gut.
-
Was haltet ihr von Crossover in eurem Lorakis, wie etwa das Auftreten von Figuren aus anderen Geschichten?
Da ich ein Riesenfreund der aventurischen Kultur "Maraskan" bin, habe ich schon nach (lorakographisch) geeigneten Weißen Flecken Ausschau gehalten, um eine Variation davon in Lorakis unterzubringen. Mit der Insel Sabon der Fürstentümer von Sadu bin ich fündig geworden. 8)
Gruß,
Cerren
-
@ Jeong & John:
Bin an Tips zu diesem Abenteuer in Lorakis sehr interessiert.
@Redachs
Können wir hier dazu nen neuen Thread aufmachen oder sind derlei Details nicht gestattet?