Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Connoar am 09 Mai 2017, 16:05:30

Titel: Reisewerkzeug
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 16:05:30
Was haltet ihr von einem Werkzeugsatz für unterwegs, der einem ermöglicht beschädigte Gegenstände zu reparieren? Natürlich nur mit der passenden Handwerksfertigkeit.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: SeldomFound am 09 Mai 2017, 17:15:29
Was haltet ihr von einem Werkzeugsatz für unterwegs, der einem ermöglicht beschädigte Gegenstände zu reparieren? Natürlich nur mit der passenden Handwerksfertigkeit.

Du meinst ein Werkzeugset, dass ganz allgemein aushilft, so dass man immer und überall Sachen selbst reparieren kann, ohne dass man dafür die Abzüge durch fehlendes Werkzeug erhält, richtig?
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 17:39:51
Richtig. Sollte das zu allgemein sein, dann eben eins für nur ein Handwerksweg.
Bsp.: Eine Werkzeugkiste mit Schmiedewerkzeug, mit dem ich eine angeschlagene Waffe wieder richten kann, ohne eine Schmiede aufzusuchen
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Grimrokh am 09 Mai 2017, 17:44:09
Kommt mAn vor allem darauf an, wie universell dieses Werkzeug dann wäre. Ein reines Waffenreparaturwerkzeug (Satz) im Stil der Werkzeugsätze aus MSK S. 53 ff. könnte ich mir schon vorstellen. Ein Reisewerkzeug, das im Prinzip alles kann, was sämtliche in MSK vorkommenden Werkzeuge zusammen abdecken, fände ich hingegen zu stark.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Shednazar am 09 Mai 2017, 18:10:49

Du meinst ein Werkzeugset, dass ganz allgemein aushilft, so dass man immer und überall Sachen selbst reparieren kann, ohne dass man dafür die Abzüge durch fehlendes Werkzeug erhält, richtig?

GRW S.190/MSK S.53ff
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 18:14:53
Zitat
GRW S.190/MSK S.53ff


Zitat
Hochwertigere Schmiedeausstattungen sind daher häufig
gerade noch in einem Wagen transportable Feldschmieden.

Mir geht es tatsächlich um einen Transportablen Satz, im Sinne einer Werkzeugkiste, deshalb will ich damit auch nur reparieren und nicht herstellen.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Shednazar am 09 Mai 2017, 18:17:51
Zitat
GRW S.190/MSK S.53ff


Zitat
Hochwertigere Schmiedeausstattungen sind daher häufig
gerade noch in einem Wagen transportable Feldschmieden.

Mir geht es tatsächlich um einen Transportablen Satz, im Sinne einer Werkzeugkiste, deshalb will ich damit auch nur reparieren und nicht herstellen.

Hochwertigere... also welche mit höhren Qualitätsstufen, die einen dementsprechenden Bonus auf die Fertigkeit geben. Eine normale Schmiedeausstattung - damit man den Malus nicht erhält - sollte ohne weiteres auch transportabel sein.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Xandila am 09 Mai 2017, 18:18:47
Genau das ist doch dort im Regelwerk genannt.
Wie hochwertig es ist, ist ja für positive Umstände und auch für einige Herstellschwierigkeiten wichtig. Die simpelsten Werkzeugsätze erlauben auf jeden Fall Reparaturen und die Herstellung schlichter Gegenstände.

Du brauchst mehr oder weniger pro potentiellem Schwerpunkt einen passenden Satz, aber normale Reisereparaturen sollten damit gut machbar sein und je nach Situation eben auch ein bißchen mehr.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 18:31:20
Ok, das hatte ich bislang so nicht auf dem Schirm.Wenn ich also eine Schmiedeausstattung (Satz) kaufe hab ich alles was ich zum Schmieden brauche. Und dass transportabel mit Last 6. Ok, das war wohl so abwägig für mich (bin Schlosser, habe Schmieden in der Ausbildung gelernt) dass ichs übersehen habe.
Titel: Re: Reisewerkzeug
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 18:53:57
Meine Frage ist somit beantwortet, ich danke euch.