Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Connoar am 29 Apr 2017, 14:38:39

Titel: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Connoar am 29 Apr 2017, 14:38:39
Irgendwann kommt in fast jeder Gruppe die Situation in der eine/r auf die Idee kommt nen Molotow-Cocktail zu basteln und zu benutzen. Ob jetzt die Flasche mit Lampenöl oder der hochprozentige Alkohol benutzt werden soll, ist ja mal egal. Wie handhabt ihr dass dann ?
Ich hätte mich wohl an den Brandkugeln aus MSK orientiert.
Aber der reihe nach.
Im Prinzip ist es ja verdammt einfach: Korken aus der Flasche, Lappen rein, anzünden, werfen, burn Baby burn.
Für das Herstellen würde ich keine Probe verlangen, dass sollte jeder hinbekommen. Zwei mal Gegenstand benutzen, also 10 Ticks kont Aktion sollten als Herstellungsdauer wohl passen ?
Zum werfen eine normale Wurfwaffen Probe mit improvisierter Wurfwaffe gegen Vtd des Ziels.
Sollte es daneben gehen kann man als Meister ja situationsbedingt entscheiden was passiert, also ob die Flasche nicht zerbricht oder es wo anders zu brennen beginnt.
Jetzt nähern wir uns dem Part den ich für knifflig halte, was passiert wen der Molli wo aufschlägt ?
Macht er auf Fläche oder zielgerichtet Schaden bzw Feuer ?
Welcher Zustand ist passend, klar Brennend aber wie hoch, 1,2 oder gar 3 und wie lage 60, 90 oder mehr Ticks ? Sollte man den „normalen“ löschversuch aus dem GRW zulassen ?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 29 Apr 2017, 16:24:29
Ich würde sagen, es handelt sich hierbei um die Herstellung eines improvisierten Gegenstandes, nach GRW S. 143.

Das heißt:

- Die Herstellung braucht 15 Minuten
- Die Schwierigkeit ist immer 20.
- Es ist hat eine negative Qualität von -2, was in der Regel einen Abzug von 1 Punkt auf die Wurfprobe gibt.
- Es gilt als ein improvisiertes Wurfgeschoss (GRW, S. 187)

Ansonsten funktioniert sie wie eine normale Brandbombe. Die Einschränkung "Anleitung" sollte aber überdacht werden!
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Ifram am 29 Apr 2017, 17:00:13
Ob jetzt die Flasche mit Lampenöl oder der hochprozentige Alkohol benutzt werden soll, ist ja mal egal.
Nein.
Auch den Rest sollte man mal erklärt bekommen und ausprobiert haben. Da kann viel schiefgehen und sich bei einem Patzer auch der eigene Zustand ändern  ;)
Für die Handhabung im Spiel bin ich ganz bei SeldomFound. Ansonsten: Kinder, macht dass nicht zu Hause nach und vor allem nicht so wie oben beschrieben.  ;D
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Connoar am 29 Apr 2017, 17:36:02
Also würdet ihr die „Lappen rein, anzünden und werfen“ Methode erst gar nicht zulassen ?
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Dahrling am 29 Apr 2017, 17:46:53
Nur wenn jemand eine entsprechende Fähigkeit mit AP bezahlt hat. Bei Kosten, Schwelle Zeit Wirkung usw. könnte man sich an Zaubern orientieren - und dann statt Fokus einfach Materialien als Ressource angeben - wobei ich nicht weiß wie sich Fokus vs. Geldkosten im Balancingsystem rechnen.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 29 Apr 2017, 17:47:55
Also würdet ihr die „Lappen rein, anzünden und werfen“ Methode erst gar nicht zulassen ?

Von den Regeln her nein. Und ich persönlich halte es auch für eher unpassend, nicht weil aus Gründen wie Realismus, sondern eher weil eben es schon festgelegt ist, dass offizielle Brandbomben eine Anleitung benötigen.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Connoar am 29 Apr 2017, 18:18:20
Ok, ich tendiere dazu Molowcoktails einfach, aus Balance Gründen, nicht zuzulassen. Machbarkeit hin oder her.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Plasmatreck am 01 Mai 2017, 00:45:37
Seldoms improvisierte Methode würde ich auch voll unterstützen ;)

Wir haben jemanden bei uns der von einem SL eine Anleitung für einen Molli bekommen hat der 2W10 Schaden verursacht und Brennend 1 in 5m Radius.
(In etwa vergleichbar mit Feuerball Grad 4 Zauber)
Schwierigkeit zum herstellen 23, 3FP, kosten 15L bei vorhandenen Materialien und NUR bei vorhandenen Materialien.
Meiner Meinung nach für einen Gesellen deutlich zu stark. Grade bei selbst ausgedachten Alchemika, deren Kosten, Komplexität, Herstellungsdauern, Verfügbarkeit und Wirkungskraft halte ich mich ganz stark zurück, da das vom Balancing verdammt schnell nach hinten losgehen kann. Sorry  :-\
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: heinzi am 01 Mai 2017, 14:24:16
Ich würde die improvisierte Brandbombe keinesfalls stärker als den "Kometenwurf" machen.
- (Q0) improvisiert ohne Anleitung
- (Q2) mit Anleitung: Wirkung eines verstärkten Kometenwurfs
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Jeong Jeong am 01 Mai 2017, 15:04:05
Von den Regeln her nein. Und ich persönlich halte es auch für eher unpassend, nicht weil aus Gründen wie Realismus, sondern eher weil eben es schon festgelegt ist, dass offizielle Brandbomben eine Anleitung benötigen.

Hier schließe ich mich vollständig an.

Aber auch realistisch ist es denke ich nicht. Damit ein Molotow Cocktail funktioniert, muss die jeweilige Flüssigkeit glaube ich nämlich nicht nur brennbar, sondern auch relativ flüchtig sein. Lampenöl müsste man z. B. glaube ich stark erhitzen, bevor es damit funktioniert. Aber wie man an den vielen "glaube ich"s erkennen kann, lege ich für keine dieser Informationen meine Hand ins Feuer (tolles Wortspiel, oder? 8) ).

Aber wie gesagt denke ich sowieso, dass Balancing und Einfügung in die bestehenden Regeln hier die sinnvollere Entscheidungsgrundlage sind. :)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Kaldared am 02 Mai 2017, 08:57:20
Ich würde folgende Dinge betrachten.

1. Wann wurde Molotow Cocktail den erfunden das war nicht im Mittelalter. So mit sollte ein normaler Charakter gar nicht auf so eine Idee kommen können ohne ein Wissen in Alchemie zu besitzen.

2. Brennbarkeit von Lampenöl und Alkohol beides explodiert nicht wirklich siehe WiKi Artikel dazu und eine Funktionsweise von Öllampen.
Schnapps muss auch erst einmal mit hohen V% vorhanden sein, was nicht immer überall verfügbar ist.

3. zerbrechliche Behälter muss man auch erst einmal besitzen, normal sind ja Ölflaschen dafür gebaut nicht zu zerbrechen, und dünnes Glas sollte auch Mangelware sein.

4. Rest nach Regeln, aber 15 Minuten zum bauen eher 1 Minute  ;)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: rparavicini am 02 Mai 2017, 09:39:54
Ich behaupte mal das man sich hier teilweise das Bauen eines Molotowcocktails zu einfach vorstellt.
Man braucht dazu das passende Brandmittel, und das ist glaub ich nicht so einfach zu bekommen / herzustellen.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Cherubael am 02 Mai 2017, 10:07:42
Ich denke, brennendes Lampenöl auf einem Ziel verteilen, bekommt man als Held einer Fantasy Geschichte schon hin. Das brennt aber halt nur, und explodiert nicht.
Ein Molotow Cocktail wurde als solcher erst Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet. Brandwaffen an sich gab es aber schon bei den Griechen (siehe Griechisches Feuer).

Ich denke, ich würde keine Molotow Cocktails als improvisiere Brandbombe zulassen. Jemanden mit Lampenöl zu übergießen (vielleicht hat man zB ja wirklich gerade einen zerbrechlichen Glasbehälter) und das dann Anzünden würde ich den Helden zutrauen. Das macht dann aber halt nur Brennend.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 02 Mai 2017, 10:26:17
Jemanden mit Lampenöl übergießen und anzünden hat aber nichts mit Mollis zu tun. Natürlich, das geht. Irgendwelche Proben würfeln, dann brennt das Ziel. Ein Molli soll einem aber die Arbeit mit dem Anzünden ersparen und außerdem kann man den weiter werfen, als man Öl schütten kann.
Mollis würde ich also nicht erlauben. Der Vergleich mit dem Griechischen Feuer passt - absolute High-Tech, die sicher nicht von einem HG-1 Handwerker zustande gebracht wird.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Ifram am 02 Mai 2017, 11:06:03
Im Gegensatz zu einem Zauberspruch oder so sind Molotow-Cocktails real anwendbar.
Bevor hier versehentlich Verstöße gegen das deutsche Waffen-Gesetz begangen werden, möchte ich euch mitteilen, dass in WaffG Anlage 2 Brandflaschen zu den verbotenen Waffen gezählt werden. Damit ist nach §40 (1) auch die Veröffentlichung einer Anleitung dazu strafbar.
Dass soll keine Korinthenkackerei sein, sondern Uhrwerk, dieses Forum und Euch selbst vor Ärger schützen.  :)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails?
Beitrag von: JohnLackland am 02 Mai 2017, 12:03:16
Molotow-Cocktails und ihre Varianten gab es schon in der Antike, da hat man brennbares Öl genommen, in Amphoren und ab damit. Der Effekt ist immer der selbe. Ich würde schauen wo die Spieler soetwas machen... in einer Scheune mit Stroh kann schon ein Feuerball oder ein Brandbeschleuniger blöd sein und auch klar machen das man nicht jedes Öl nehmen kann und so weiter^^.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: TrollsTime am 02 Mai 2017, 12:38:34
In Ergänzung zu John's Post (wenn es gestattet ist):
1.) Hauptsache nicht zu kompliziert (von den Regeln her)
2.) und nicht zu gut (vom Effekt her)

Wenn man sich an Zaubern orientiert (vom Effekt her) und an Elixieren (von den Regeln und Materialkosten her), dürfte man schon nah am balancierten Ziel sein
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Thaxx am 03 Mai 2017, 18:28:13
Ich weiß ja nicht...

Wie John schon sagte: Den Molotow-Cocktail gibt es in der einen oder anderen Form schon seit der Antike. Außerdem, gerade weil man sie so einfach herstellen kann sind sie so verbreitet.
Gut brennbarer Alkohol ist da aber wahrscheinlich eine der einfachsten Methoden und da kommen eigentlich alle Chars gut ran.

Brandsätze aus anderen Stoffen - sprich Lampenöl (wobei da denke ich, auch eher leicht ranzukommen ist - ich weiß nur nicht wie schnell sich soon Zeug entzündet), Magnesium oder Phosphor, Pech (war im Mittelalter ja auch beliebt) - sollten natürlich schwieriger zu Beschaffen und Herzustellen sein.

Wie schon gesagt: Da grundsätzlich gut zu beschaffen würde ich Mollis schon zulassen - ich mache meine NPC Gegner lieber so interessant das meine Spieler die gar nicht anzünden wollen  8)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Jeong Jeong am 03 Mai 2017, 20:12:00
Wirklich verbreitet sind Molotow-Cocktails erst seit dem zwanzigsten Jahrhundert. Davor tauchen hier und da mal Brandwaffen auf, aber soweit ich weiß immer nur als Ausnahmeerscheinungen oder in sehr speziellen Kontexten. Selbst bei der Verteidigung von Burganlagen war das Erhitzen von Öl ein so riesiger Aufwand, dass es - soweit ich weiß - keine gängige Methode zur Verteidigung war. Das liegt auch daran, das Brandsätze jeder Art niemals eine gute Anti-Personen-Waffe waren. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert verbreiteten sie sich zumindest soweit ich weiß auch nur deswegen auf den Schlachtfeldern, weil sie gegen frühe Panzermodelle effektiv waren.

Aber noch einmal zurück zur Antike: welche Quellen zu antiken Brandsätzen kennt ihr genau? Das berühmte griechische Feuer stammt beispielsweise erst aus dem 7. Jh., bräuchte bei Splittermond definitiv eine Anleitung und war primär eine Anti-Schiffs-Waffe, keine Anti-Personen-Waffe. Soweit ich weiß gibt es auch keine Berichte über seine Nutzung außerhalb von Seegefechten.

Wie gesagt würde ich das Thema lieber rein auf Regelebene diskutieren, aber interessant finde ich die historischen Hintergründe auf jeden Fall, weswegen ich da gerne mitrede. :D
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Thaxx am 04 Mai 2017, 12:18:34
Ich muss auch gestehen das ich den nutzen von Brandsatzwaffen nur bedingt nützlich finde.

Und du hast Recht das viele dieser Waffen erst in späteren Jahrhunderten zum Einsatz kamen - ungefähr zur gleichen Zeit wie das Griechische Feuer gab es bei den Arabern auch die Naphta-Truppen, die Gefäße, die mit der Flüssigkeit des Griechischen Feuers gefüllt waren, warfen.
Es gab allerdings auch eine kleinere, tragbare Version der Apparaturen mit denen man das Feuer von den Schiffen geschossen hat - den ersten Flammenwerfer quasi.

Aber in einem Fantasy-System sollte die Herstellung erstens möglich und leichter sein - und zweitens befindet sich Lorakis technologisch definitiv weiter als im "irdischen" 7.Jh.
Ich meinte ja schon: Grundsätzlich einfache Brandsätze finde ich aber durchaus machbar - auch wenn sich mir spontan wenig nützliche Situationen im "alltäglichen" Rollenspiel erschließen  ;D
Aber ich selber habe auch Spieler die immer wieder auf solche Ideen kommen - ich erinnere mich immer noch gerne an diese brennende Burg in Weiden  8)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 04 Mai 2017, 14:47:08
Aber in einem Fantasy-System sollte die Herstellung erstens möglich und leichter sein
Nein, es ist ein Fantasy-Setting, nicht Science Fiction, Steampunk etc. Fantasy heißt, dass durch Übernatürliches oder Magie mehr geht, als irdisch. Aber nicht, dass dort Technologie verfügbar wäre, die irdisch erst Jahrhunderte danach aufkam und die nicht magisch erklärt wird.

Und du hast Recht das viele dieser Waffen erst in späteren Jahrhunderten zum Einsatz kamen - ungefähr zur gleichen Zeit wie das Griechische Feuer gab es bei den Arabern auch die Naphta-Truppen, die Gefäße, die mit der Flüssigkeit des Griechischen Feuers gefüllt waren, warfen.
Es gab allerdings auch eine kleinere, tragbare Version der Apparaturen mit denen man das Feuer von den Schiffen geschossen hat - den ersten Flammenwerfer quasi.
Was du beschreibst, sind dennoch eng begrenzte, militärische Anwendungen. Das belegt nur, dass es mit großem bis unbegrenztem Geld- und Personalaufwand möglich war, sowas in begrenzter Stückzahl herzustellen. Aus dem westeuropäischen Mittelalter fehlen dafür aber auch wieder Belege. Dabei dürften solche Waffen nicht nur gegen Infanterie, sondern auch grade gegen Kavallerie durchaus effektiv sein.
Vor allem aber sagt das gar nichts darüber aus, ob es für Abenteurer möglich wäre, sowas herzustellen. Der Zusammenbau mag einfach sein. Aber woher nimmt der Lorakier eine Glasflasche, die wurftauglich (leicht) und zerbrechlich ist? Heute Alltag, damals nicht. Und einen getränkten Lappen mit dem Feuerzeug anzünden ist heute auch sehr einfach... Und die Anleitung kann er sich auch nicht aus dem Internet runterladen.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Dahrling am 04 Mai 2017, 19:05:14
In den meisten Gruppen die ich kenne ist es allerdings kein Problem zu sagen: Wir machen erstmal Fackeln an bevor wie in die Höhle gehen.
Da sehe ich den Unterschied zum getränkten Lappen nicht so richtig. Das ist halt so etwas alltägliches, dass man da keine Szene raus machen weil. Datum finde ich den Erklärungsweg nicht so gut.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 04 Mai 2017, 19:20:14
In den meisten Gruppen die ich kenne ist es allerdings kein Problem zu sagen: Wir machen erstmal Fackeln an bevor wie in die Höhle gehen.
Da sehe ich den Unterschied zum getränkten Lappen nicht so richtig. Das ist halt so etwas alltägliches, dass man da keine Szene raus machen weil. Datum finde ich den Erklärungsweg nicht so gut.

Die Frage nach Realismus kann man sich hier sparen, hier sollte es allein um Spielbalance gehen:

Eine Fackel zum Beispiel sorgt dafür, dass der Nachteil durch Dunkelheit auf einen begrenzten Bereich eingeschränkt wird. Hier geht es nun darum, ob man billig einen Gegenstand herstellen kann, der beim Einsatz auf ein oder sogar mehrere Ziele den Zustand Brennend wirkt.

Aktuell gilt, mit Blick auf die besondere Munition "Brandbombe" im MSK, dass ein solcher Gegenstand 5 Lunare kosten sollte und eine Anleitung zum Bauen bedarf.

Und damit scheidet, sofern man das Gleichgewicht zwischen der Brandbombe und dem "Molotow-Cocktail" bewahren will, eine einfache Herstellungsprobe für Jedermann aus!
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Thaxx am 08 Mai 2017, 13:03:24
Nein, es ist ein Fantasy-Setting, nicht Science Fiction, Steampunk etc. Fantasy heißt, dass durch Übernatürliches oder Magie mehr geht, als irdisch. Aber nicht, dass dort Technologie verfügbar wäre, die irdisch erst Jahrhunderte danach aufkam und die nicht magisch erklärt wird.

Also eigentlich sind auch Science Fiction, Steampunk u.ä. Fantasy  ;D - aber ich verstehe was Du meinst.
Aber Fantasy zeichnet sich meiner Erfahrung nach eher dadurch aus, dass vorhandene Technologie durch Magie ergänzt wird.

Aber woher nimmt der Lorakier eine Glasflasche, die wurftauglich (leicht) und zerbrechlich ist? Heute Alltag, damals nicht. Und einen getränkten Lappen mit dem Feuerzeug anzünden ist heute auch sehr einfach... Und die Anleitung kann er sich auch nicht aus dem Internet runterladen.

Nun ja....das mit der Flasche sehe ich jetzt nicht als Problem - Flaschen gab es auch im Mittelalter schon.
Da waren die halt aus Ton - funktioniert genauso.
Das mit der Wurftauglichkeit ist auch in RL ein Problem - es stecken sich regelmäßig Molliwerfer selber an - weil Flaschen einfach unhandliche Wurfwaffen sind. Da könnte man zum Bleistift eine Probenerschwernis einbauen.
Den getränkten Lappen anzuzünden sollte dabei tatsächlich das einfachste sein - da laut Regelwerk ja die meisten Lorakier zumindest ein wenig magische Fähigkeiten haben - und bei Chars kann man da einfach einen kleinen Flammenzauber wählen.

Eine Fackel zum Beispiel sorgt dafür, dass der Nachteil durch Dunkelheit auf einen begrenzten Bereich eingeschränkt wird. Hier geht es nun darum, ob man billig einen Gegenstand herstellen kann, der beim Einsatz auf ein oder sogar mehrere Ziele den Zustand Brennend wirkt.

Aktuell gilt, mit Blick auf die besondere Munition "Brandbombe" im MSK, dass ein solcher Gegenstand 5 Lunare kosten sollte und eine Anleitung zum Bauen bedarf.

Und damit scheidet, sofern man das Gleichgewicht zwischen der Brandbombe und dem "Molotow-Cocktail" bewahren will, eine einfache Herstellungsprobe für Jedermann aus!

Hatte ich glaub ich weiter oben schon irgendwie gesagt: Grundsätzlich sind Mollis billige Waffen - darum finden Sie halt in der einen oder anderen Form schon lange Anwendung.
Daher finde ich - wenn ein Spieler seinen Char eine Schnapsflasche schnappen/kaufen lassen will um daraus einen Brandsatz zu basteln finde ich nicht das man dem Spieler seine gute(? wer weiß  8)) Idee verbieten sollte. Und, vll kostet die einzige Flasche weit und breit, die brennbaren Alkohol enthält zufällig 5L  ;)
Der Anleitung zum Bau versperre ich mich auch nicht - ich finde das sollte man halt Situativ entscheiden und wie so oft: Letzten Endes kann das nur jeder Meister und seine Gruppe selbst entscheiden!!
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Xandila am 08 Mai 2017, 16:11:00
Tonflaschen, die ebenso gut zerbrechlich und günstig sind wie Glasflaschen es heute sind, würde ich nicht als etwas, was man überall gut bekommt, ansehen.

Beim Anzünden:
Ja, zaubern kann fast jeder Lorakier, aber kann von denen auch fast jeder Flammenzauber? Bei meiner bisherigen Spielpraxis waren meist andere Zauberschulen vorhanden.
Wenn jemand Feuerzauber kann, klar, dann geht das Anzünden einfach, aber meiner Ansicht nach kann man das Vorhandensein davon nicht voraussetzen (nicht für eine Gruppe und erst recht nicht für einen einzelnen Lorakier)

Und SciFi ist ein Untergenre der Fantasy? Ich würde nichtmal beides dem Übergenre des Fantasy, der Phantastik, zuordnen, weil sich das dadurch auszeichnet, daß aus heutiger Sicht der Naturwissenschaft Naturgesetze verletzt werden, während bei SciFi aktuelle oder (fiktive) zukünftige Naturgesetze und Wissenschaft Teil oder sogar Kern des Ganzen sind.
Wobei ich aber trotzdem bei Fantasy nichtmittelalterliche Technologie nicht automatisch ausschließen würde, sie braucht aber normalerweise andere Erklärungen, damit sie passend ist. Brennende Wurfgeschosse sind für mich plausibel, zumal manche Formen davon ja sowieso schon im Regelwerk vorhanden sind. Die entscheidende Frage für mich wäre dabei nur, wie leicht das verfügbar ist. Und da stimme ich eher den Argumenten derer hier zu, die Mollotow-Äquivalente für schlechter verfügbar als irdisch halten (siehe oben)
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 08 Mai 2017, 16:24:19


Hatte ich glaub ich weiter oben schon irgendwie gesagt: Grundsätzlich sind Mollis billige Waffen - darum finden Sie halt in der einen oder anderen Form schon lange Anwendung.
Daher finde ich - wenn ein Spieler seinen Char eine Schnapsflasche schnappen/kaufen lassen will um daraus einen Brandsatz zu basteln finde ich nicht das man dem Spieler seine gute(? wer weiß  8)) Idee verbieten sollte. Und, vll kostet die einzige Flasche weit und breit, die brennbaren Alkohol enthält zufällig 5L  ;)
Der Anleitung zum Bau versperre ich mich auch nicht - ich finde das sollte man halt Situativ entscheiden und wie so oft: Letzten Endes kann das nur jeder Meister und seine Gruppe selbst entscheiden!!

Und dem kann ich nur zustimmen. Aber ich möchte hier festhalten: Das Problem ist nicht die Frage der richtigen Simulation, sondern ob es unfair gegenüber anderen Elementen des Spiels wäre. Brandbomben dürfen dann durch selbstgemachte Molotowcocktails nicht überflüssig werden.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Thaxx am 08 Mai 2017, 18:27:25
Und dem kann ich nur zustimmen. Aber ich möchte hier festhalten: Das Problem ist nicht die Frage der richtigen Simulation, sondern ob es unfair gegenüber anderen Elementen des Spiels wäre. Brandbomben dürfen dann durch selbstgemachte Molotowcocktails nicht überflüssig werden.

Ok, den Punkt habe ich bisher vll etwas vernachlässigt. Stimmt natürlich.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Cifer am 08 Mai 2017, 21:56:39
Ich denke, man muss das Ganze von beiden Seiten aus angehen, sowohl von der innerweltlichen Plausibilität als auch vom Balancing her.

Plausibilitätstechnisch finde ich es wirklich nicht weit hergeholt - dünnwandige Tonflasche, Alkohol, eine Lunte und eine Feuerquelle sind alle in Lorakis auffindbar. Alkohol mag jetzt schlechter als "echte" Molotovmischungen sein, die wohl meist noch andere Mittel enthalten, aber gut genug, um ein bisschen was in Brand zu setzen.

Und balancingtechnisch kann man das ja regeln, wie es einem passend erscheint - abgeleitet von der Brandkugel und Flasche/Stein/Stiefel zum Beispiel +3 Ticks Bereitmachen, kein Geschossschaden, Brennend I für 30 Ticks, 3 Meter Grundreichweite. 2W6 Schaden über 30 Ticks verteilt mit schlechter Reichweite und 12 Ticks zur Nutzung ist denke ich nicht so stark, als dass es keinen Bedarf an "echten" Brandgeschossen mehr gibt.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 08 Mai 2017, 22:19:34

Und balancingtechnisch kann man das ja regeln, wie es einem passend erscheint - abgeleitet von der Brandkugel und Flasche/Stein/Stiefel zum Beispiel +3 Ticks Bereitmachen, kein Geschossschaden, Brennend I für 30 Ticks, 3 Meter Grundreichweite. 2W6 Schaden über 30 Ticks verteilt mit schlechter Reichweite und 12 Ticks zur Nutzung ist denke ich nicht so stark, als dass es keinen Bedarf an "echten" Brandgeschossen mehr gibt.

Zugegeben: Die Brandkugel aus dem MSK S. 37 kann mit einer Schleuder oder einer Baleste auf größere Distanz treffen, aber die Brandkugel trifft nur EIN Ziel, nicht mehrere!
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Connoar am 09 Mai 2017, 01:34:40
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Meinungen.
Ich hab das Thema mit meiner Gruppe besprochen und wir sind uns einig geworden,aus Gründen der Balance, keine Brandflaschen zuzulassen. (Seldom hat dass gut formuliert, weshalb ich einfach auf seine Kommentare verweise)
Trotzdem hab ich mir über das Thema „Brandflaschen in Lokaris“ ein paar Gedanken gemacht und mir dazu angeschaut, wie so eine Brandflasche( in Real) funktioniert, ob ich sie mit der Ausrüstung aus MSK herstellen kann und was sie bringen würde.

Hierbei handelt es sich nur um meine Gedanken zu dem Thema, ich behaupte nicht dass das Ganze so richtig oder zwingend ist.

An erster Stelle steht ja die Idee: Das Wissen darüber, dass Alkohol und oder Lampenöl leicht brennbar ist, ist jedem Lokarier bekannt. Auch die Idee, ein zerbrechliches Gefäß mit brennbarer Flüssigkeit zu füllen und als Waffe zu benutzen ist entweder bekannt (offizielle Brandbomben) oder nicht sonderlich schwer herzuleiten.

Was brauche ich und wo bekomme ich es her ? :  Ich betrachte dafür die einfachste funktionierende Variante. Ein zerbrechliches Gefäß, gefüllt mit einer brennbaren Flüssigkeit (Lampenöl oder Alkohol) mit einem Lappen als Zünder.
Über den Lappen müssen wir nicht sprechen.
Schnaps hat eine Verfügbarkeit von „Dorf“ und ein Preis von 50 T pro Flasche
Lampenöl   hat eine Verfügbarkeit von „Dorf“ und ein Preis von 20 T pro 12 Stunden Ration.
Das Gefäß ist tatsächlich die anspruchsvollste Zutat, Glasflaschen sind verdammt teuer und Tonflaschen ziemlich dickwandig. Trotzdem ist es wohl kein Problem sich dünnwandige Tongefäße herstellen zu lassen (ich erinnere mich da an meinen Töpferkurs zu Schulzeiten, lang ists her).
Ein Tonkrug hat die Verfügbarkeit „Dorf“ und einen Preis von 10 T, den Preis würde ich verdreifachen, da der Hersteller mehr Aufwand bei der Fertigung hat, also 30 T.

Das zusammenfügen : Korken ab, Lappen rein, fertig („Gegenstand benutzen“). Dafür würde ich keine Probe verlangen.

Das benutzen: Anzünden und werfen. Anzünden wäre „Gegenstand benutzen“ und werfen eine Wurfwaffen Probe mit dem Waffenmerkmal „improvisiert“ , außer man lässt ein windschnittiges Gefäß herstellen, dann ohne „improvisiert“

Der nutzen : Auf jeden Fall sollte die Wirkung schwächer sein als die der Brandkugel. Nur Lampenöl oder Alkohol haftet möglicher Weise schlechter, brennt kürzer oder nicht so heiß. Ich würde vorschlagen : Brennend 1 für 30 Ticks (also 2 mal 1W6 Feuerschaden), je nach Menge bzw. Größe der Brandflasche auf ein einzelnes Objekt oder auf Fläche. Bei einem Patzer steht man selbst in Flammen.

Je nach verwendetem Brennstoff und Größe der Brandflasche würde sich folgendes ergeben :

Kleine Brandflasche :
Kosten : 40-55 T
Wirkung:Brennend 1 für 30 Ticks

Große Brandflasche: 50-80 T
Wirkung:Brennend 1 für 30 Ticks Flächenwirkung 2 Meter Durchmesser

Fazit : Man kann damit zwischen min. 2 und max. 12 Punkte Schaden anrichten (ein Wurfdolch macht 2-7).Jede Ladung muss gezogen, vorbereitet(Korken raus, Lappen rein) angezündet und dann geworfen werden. Eigentlich empfinde ich dass als durchaus akzeptabel.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 09 Mai 2017, 07:10:21
Nur hast du jetzt den Vergleich mit dem Wurfdolch, der wesentlich teurer ist für weniger Schaden.

Dazu kommen noch später Meisterschaften, mit denen man mehrere Wurfgeschosse auf einmal werfen kann und unter Umständen noch die Kampfmagie-Meisterschaft "Geschossmagie" und der Zauber "Kometenwurf".

Und noch einmal zur Wiederholung: Aktuell trifft die Brandkugel nur ein Ziel. Ein Wurfgeschoss mit Flächenschaden ist immer besser und vor allen Dingen, es muss nicht gegen die VTD geworfen werden!
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Dahrling am 09 Mai 2017, 07:16:54
Nur hast du jetzt den Vergleich mit dem Wurfdolch, der wesentlich teurer ist für weniger Schaden.


kleiner Einwand:
Den Wurfdolch kann man dafür aber oft mehrmals verwenden.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: rparavicini am 09 Mai 2017, 07:51:22
Schaden von Brennend wird aber von SR nicht vermindert, der des Wurfdolches schon.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Cifer am 09 Mai 2017, 14:26:33
Und balancingtechnisch kann man das ja regeln, wie es einem passend erscheint - abgeleitet von der Brandkugel und Flasche/Stein/Stiefel zum Beispiel +3 Ticks Bereitmachen, kein Geschossschaden, Brennend I für 30 Ticks, 3 Meter Grundreichweite. 2W6 Schaden über 30 Ticks verteilt mit schlechter Reichweite und 12 Ticks zur Nutzung ist denke ich nicht so stark, als dass es keinen Bedarf an "echten" Brandgeschossen mehr gibt.
Zugegeben: Die Brandkugel aus dem MSK S. 37 kann mit einer Schleuder oder einer Baleste auf größere Distanz treffen, aber die Brandkugel trifft nur EIN Ziel, nicht mehrere!
Das muss man ja nicht unbedingt abändern - ohne wesentliche Explosionswirkung trifft ja auch die Brandflasche nur das, worauf man zielt.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Gromzek am 16 Mai 2017, 12:06:54
Edit: Da zu nahe an einer Anleitung geschriben nehme ich die Funktionsweise des Mollotov aus dem Post raus. Bitte selber informieren.

Hochkonzentrierter Alkohol (Konz > 70 Vol%) dürfte hier ganz gut funktionieren. So hoch konzenrierten Alkohol in einer Mittelalterlichen Welt zu bekommen, ist aber nicht ganz trivial. Gehen wir davon aus, dass es mit einem Destillationsschritt möglich ist, ignorieren wir die Dichteanomalie von Wasser und Alkohol (was es definitiv nicht ist) und wir 1l Alkohol mit 80 Vol% haben wollen. Unser Ausgangsmaterial ist vergährtes Obst mit ca. 7,5 Vol% Alkohol. Bedeutet also 75 ml Alkohol auf 1l Vergährtes. Wir brauchen gute 11l Vergärtes um 1l Alkohol in entsprechender Reinheit zu bekommen. Bei den ganzen Verlusten durch Destillation etc ehr 15l. Bei den Mengen ist es also auch nichts, was man "mal eben so zwischendurch" ansetzen kann.

Bei Lampenöl bin ich nicht einmal sicher, ob es funktioniert. Als Lampenöl wurden im Mittelalter hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet. Der Flammpunkt ist sehr hoch (bedenkt man, dass jeder in seiner Pfanne mit Sonnenblumen, Oliven oder Distelöl brät und dort Temperaturen von weit über 150°C herrschen).
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: JohnLackland am 16 Mai 2017, 13:26:01
ich würde ignorieren wie es chemisch funktioniert... es gibt Alchemie in SpliMo das ist keine Chemie das ist etwas was an Chemie erinnert aber auch jede Menge "Mullamulla" beinhaltet.

Wichtig ist doch wie es Regeltechnisch abgebildet wird.
Es ist eine Brandbombe, ich würde Sie anlegen auf Wurfgeschoss, Trefferzone, Kreisfläche (2m Radius), verursacht 1W6 Feuerschaden und Brennend 2 für 60 Ticks, Herstellung erfordert Alchemie F.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: SeldomFound am 16 Mai 2017, 13:38:13



Es ist eine Brandbombe, ich würde Sie anlegen auf Wurfgeschoss, Trefferzone, Kreisfläche (2m Radius), verursacht 1W6 Feuerschaden und Brennend 2 für 60 Ticks, Herstellung erfordert Alchemie F.

Zur Erinnerung, John: Dein Vorschlag ist besser als die offizielle Brandkugel aus MSK, die weder direkten Schaden verursacht, noch ein Flächenangriff darstellt, welche die VTD umgehen kann.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: JohnLackland am 16 Mai 2017, 13:40:58



Es ist eine Brandbombe, ich würde Sie anlegen auf Wurfgeschoss, Trefferzone, Kreisfläche (2m Radius), verursacht 1W6 Feuerschaden und Brennend 2 für 60 Ticks, Herstellung erfordert Alchemie F.

Zur Erinnerung, John: Dein Vorschlag ist besser als die offizielle Brandkugel aus MSK, die weder direkten Schaden verursacht, noch ein Flächenangriff darstellt, welche die VTD umgehen kann.

Es ist ein Vorschlag und ich habe MSK nicht an der Hand macht doch wie es in Euer Spiel passt...
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: Gromzek am 16 Mai 2017, 16:14:29
ich würde ignorieren wie es chemisch funktioniert... es gibt Alchemie in SpliMo das ist keine Chemie das ist etwas was an Chemie erinnert aber auch jede Menge "Mullamulla" beinhaltet.
Wenn du deinen Brandsatz über Alchemie bauen möchtest stimme ich zu, aber einen profanen Brandsatz kann man in meinen Augen auch über (Edel)Handwerk bauen.
Titel: Re: Wie Handhabt ihr Molotow-Cocktails ?
Beitrag von: JohnLackland am 16 Mai 2017, 16:32:23
ich würde ignorieren wie es chemisch funktioniert... es gibt Alchemie in SpliMo das ist keine Chemie das ist etwas was an Chemie erinnert aber auch jede Menge "Mullamulla" beinhaltet.
Wenn du deinen Brandsatz über Alchemie bauen möchtest stimme ich zu, aber einen profanen Brandsatz kann man in meinen Augen auch über (Edel)Handwerk bauen.
Würde ich nicht zulassen, für mich ist es Alchemie und dafür ist es gedacht. Edelhandwerk umfasst solche Dinge wie Architektur, Glasbläserei, Gravur, Juwelier, Kalligraphie, Kartographie, Malerei oder Tätowierung. Wie willst du Brandbombenbau da erklären, wo gehört das hinein?

Ich bin speziell bei SpliMo dabei die Sachen dort zu lassen wo sie Ursprünglich hingehören, wenn jeder ne Brandbomben bauen will dann geht das über Alchemie, aber was ihr in Euren Runden macht... ihr wisst ja Eure Runden Eure Regeln. Mir wäre es auch wichtig das nicht jeder darauf zugreifen kann, weil es ansonsten viele Zauber der Feuerschule entwertet. Da gehts nicht um was ist möglich sondern was ist Balancing und wo hat welcher Charakter sein Schwerpunkt und wie wird er gesehen.