Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: 4 Port USB Hub am 30 Mär 2017, 12:17:45

Titel: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 30 Mär 2017, 12:17:45
Hallo,

hier soll es darum gehen wie ihr das Frühstücksbuffen handhabt.
Bitte nicht über den generellen Sinn von Frühstücksbuffen diskutieren, dafür gibt es separate threads!

Post von Chanil:
Bei uns in der Gruppe haben wir einmal festgelegt, dass sich unsere Charaktere jeden morgen Buffen. Wirklich gewürfelt wird aber erst, wenn es dann darauf ankommt. Bis dahin gehen wir davon aus, dass die Zauber funktioniert haben und tragen den kanalisierten Fokus ein, damit wir für den Rest des Abends spielen können.

Mein Charakter hat zu Beginn auch nicht immer Schutzzauber gebufft, erst nach einigen Abenteuern und oft genug "tritt in den Arsch bekommen" hat er damit angefangen sich regelmäßig zu buffen.

Wir handhaben es ähnlich. Hat ja keiner Lust jeden morgen bei 5 chars jeweils 2-3 kanalisierte Zauber auszuwürfeln, wenn sie dann evtl eh nich relevant sind.
Ob der Wurf nun ein Patzer oder ein Triumph gewesen wäre, interessiert uns nicht, da es nichts weiter zum Spielspaß beiträgt.

Da morgens i.d.R. genug Zeit da ist, gehen wir davon aus dass der Zauber schon irgendwie gelungen sein wird. Meistens kann man diese Routinezauber ja gut genug damit man das ganze über die Bühne bringen kann. Quasi ein "take 11".
Wenn man dagegen Erfolgsgrade haben will für verstärkte Effekte oder Einsparungen muss man wirklich würfeln. Aber meistens geben wir uns mit der Grundvariante zufrieden.

Wie handelt ihr Frühstücksbuffer das? (Nicht-Frühstücksbuffer bitte draussen bleiben!)
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Gargyl am 30 Mär 2017, 12:40:06
Wir haben die Regel nimm eine 4 als Sicherheitswurf, und da meine Werte so hoch sind, das damit meinen gewollten EG habe, sind jeden Morgen mit diesen Wert die 2 Buffzauber gewirk.
ich habe daher sogar Permanent die verbrauchten usw. Fokus und Bonis auf meinen Bogen notiert und in allen Werten eingerechnet.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Jeong Jeong am 30 Mär 2017, 12:43:26
Dazu gab es vor längerer Zeit schon einmal einen Thread mit vielen Ideen dazu: Buffen beim Frühstück verkürzen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3473.0).

Ich persönlich würfle meine Buffs meistens einfach nebenbei, weil meine Charaktere selten viele Dauer-Buffs haben oder sich den Großteil des Fokus für andere Zauber freihalten. Und nur einmal schnell Katzenreflexe und Sanfter Fall auszuwürfeln, dauert halt nicht lange.

Die meisten, die ich kenne, sagen aber auch einfach nur die Buffs an und würfeln sie erst aus, wenn sie konkrete regeltechnische Vorteile aus den Buffs ziehen wollen. Vor allem vor Kämpfen und sozialen Konflikten wird daher manchmal recht lange von allen Beteiligten gewürfelt. :D
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Quendan am 30 Mär 2017, 12:53:29
Ich persönlich würfle meine Buffs meistens einfach nebenbei, weil meine Charaktere selten viele Dauer-Buffs haben oder sich den Großteil des Fokus für andere Zauber freihalten. Und nur einmal schnell Katzenreflexe und Sanfter Fall auszuwürfeln, dauert halt nicht lange.

Mache ich genauso, das dauert bei mir nicht lange.

Auf längeren Reiseabenteuern (wenn man also teils ein bis zwei Wochen unterwegs ist und nicht jeden Tag weiß, ob überhaupt was passiert) haben wir es aber auch schon so gemacht, dass ich am Anfang einmal würfle und das zählt dan für den ersten Tag an dem es relevant ist.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Xandila am 30 Mär 2017, 12:56:52
In meiner regulären Gruppe wird eher situativ gebufft, daher haben wir dort keine feste Regel dafür.
Wenn ich woanders leite, dann will ich Buffzauber gewürfelt haben, wenn sie gewirkt werden. Mag vielleicht je nach Char in längeres Gewürfel ausarten, aber wenn eine Diskussion über Hausregeln startet, dauert das ja auch, und das erspare ich mir damit. Während diejenigen würfeln, kann man je nachdem, was ingame ansteht, auch schon etwas weitermachen, und die Buffer sagen halt Bescheid, wenn sie fertig sind, ob es gelungen ist, verstärkt wurde oder sie gepatzt haben.
Ausnahme sind Zauber, die auch bei einem Sicherheitswurf gar nicht misslingen können, wo also eine gewürfelte 1 reichen würde - die dürfen auch ohne Würfeln gewirkt werden, sind dann aber auch nie verstärkt. Fokus muß natürlich gleich zum Frühstück dann auch abgestrichen werden.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: rparavicini am 30 Mär 2017, 13:27:30
Prinzipiell wird bei uns wenn jemand was zaubern will auch gewürfelt, sprich wenn der Charakter sich in der Früh buffed und der Tag wir auch aktiv bespielt, dann wird auch in der Früh gewürfelt.

Ausnahme: Wenn ein Charakter etwas immer macht, und es im Normalfall auch angesagt wird (bzw. definiert wird das man das immer macht*), dann kann ausnahmsweise auch mal nachgewürfelt werden. Natürlich muss man noch genug Fokus haben (ohne vorher nicht angesagte Ruhepausen), und nur weil man keine Lust zu würfeln hatte gehts auch nicht. Sprich mal vergessen ist ok, sich drauf verlassen und aus Faulheit es nicht machen, spielts nicht.

* dann macht man es ausser man sagt es explizit in der Früh dazu auch immer, auch wenns grad nicht sinnvoll oder unpassend ist
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: chrix am 30 Mär 2017, 13:46:20
In meinem Frühstücksritual sind nur Zauber die ich mit einem Sicherheitswurf zu mindestens 75% schaffe. Das würfeln spare ich mir da, der Würfelaufwand steht in keiner Relation zu den geringen möglichen Konsequenzen. Wenn der Spielleiter darauf besteht würfel ich das nachträglich - dadurch spare ich meist noch den einen oder anderen kanalisierten Fokus.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: TrollsTime am 30 Mär 2017, 13:56:35
Unser Cederion bufft nie, kann ja auch nicht zaubern.
Unser Waldläufer bufft morgends gli ganz gerne seine Pfeile.
Mein Berserker bufft morgends oft (70%) Katzenreflexe oder Magische Rüstung.
Unser Flammenmagier bufft selten.
Unser Heiler/düsterer Priester bufft beflügelte Waffe eher vor einem Kampf.

Wir würfeln.
Was insbesondere bei meinem Schlammzauberer von Berserker daran liegt, dass er auf die Premiumvariante von "Katzenreflexe schielt, um so seine INI von -2 auf -4 zu buffen.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Yinan am 30 Mär 2017, 14:14:53
Ich würfel auch meist nebenbei. Habe auch meist nicht so viele Zauber, die ich gleich am morgen Zaubern will.
Bei meiner Schattenklinge waren es die Katzenreflexe, und die habe ich dann einfach nebenbei gewürfelt ohne dass ich dabei das Spiel unterbrochen habe nur für meine Würfelei und so und das hat gut funktioniert.

Bei meinen anderen Chars habe ich meist noch keine universell nützlichen Buffs, weshalb ich da bisher nicht wirklich das Frühstücksbuffing gemacht habe, würde es da aber ähnlich handhaben, einfach am "morgen" des IG Tages ansagen und dann würfelt man nebenbei.
Wenn man die Regeln zum Zaubern gut kann und alles davon weiß, dann geht das auch sehr schnell ohne große Verzögerung, selbst wenn die anderen auf einen warten würden.
Und wenn dann doch mal ein PAtzer mit unangenehmen folgen kommt, kann man das gleich IG einarbeiten wenn dann der Char mit Nasenbluten oder so aus dem Zimmer kommt, kann auch ganz witzig sein :)
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Connoar am 30 Mär 2017, 15:25:04
Frühstücksbuffs gelingen bei uns automatisch ohne Erfolgsgrade, willst du mehr musst du würfeln.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: rparavicini am 30 Mär 2017, 15:29:47
Gilt das bei Euch generell für Zauber und nur in der früh?

Sprich kann ich auch direkt vor einer Schlacht einen Buff ohne Würfeln für 0 EG schaffen, oder geht das nur in der früh?
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Connoar am 30 Mär 2017, 15:34:31
Gilt nur für Frühstücksbuffs und eigentlich auch nur wenn du keinen Zeitdruck hast, es hindert dich ja niemand nach nem misslungenem Zauber erst mal kurz auszuruhen, den Fokus zu regenerieren und dann noch mal zu Zaubern. Die Patzermöglichkeit haben wir da einfach ignoriert.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Kami am 30 Mär 2017, 16:31:09
Aber als Vollmagier ist man bzw. bin ich nicht so fokussiert auf einige wenige Zauber, so dass eher Zurückhaltung gefragt ist. ;-) Wenn ich nicht buffe bin ich felxibler, daher mache ich das nicht unbedingt gleich nach dem Aufstehen. Außerdem kommt es bei mir mehr darauf an Fokus für Schaden rauszuhauen, da will ich nicht unbedingt Fokus für einen Buff verschwenden der mir nur in bestimmten Situationen etwas bringt. Kommt aber ganz darauf an, in was für einem Umfeld wir uns gerade aufhalten. Dunkelheit = Katzenaugen, Angriffsgefahr durch Fernkämpfer = Windschild, Kälte = Wärme, ... Sobald ich bei den nützlicheren Buffs soweit bin werde ich sicher auch meine Mitspieler eher buffen als mich selbst. Das liegt aber auch mit daran, dass es eher wenig Buffs für mich als Feuermagier gibt, die sich direkt auf meine Offensivkraft auswirken. Eine Waffe würde ich jeden morgen noch vor dem Frühstück beflügeln. Naja, kommt Wahrsagen kommt Rat.
Die meisten Buffs laufen im Spielverlauf auch so nebenher mit, bis einer Schreit: "Ich brauche mal die Patzertabelle..."
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: TrollsTime am 30 Mär 2017, 16:43:25
Ich finde es bei Splittermond ja gerade so schön, dass die Buffnachfrage auch schon unter den Charakteren sehr unterschiedlich ist, je nach Zauberpool und Fokusmasse.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Chanil am 30 Mär 2017, 17:47:22
Gerade wegen der Regel, dass bei misslingen der Fokus nur erschöpft wird und nicht verzehrt haben wir das so umgestellt.
Klar kann man patzen, aber dann müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und vielleicht angeschlagen in einen Kampf gehen.
Wenn ein Spieler das lieber von Anfang an wissen will hindert ihn keiner am Würfeln. Aber spätestens wenn man die Stärke und die Meisterschaft zum Beschränken der Patzerauswirkung hat, ist das für die normalen Stufe 2 Buffzauber wie "Steinhaut" und "Eiserne Aura" eher nicht mehr groß von Interesse. Vielleicht werden wir die Regel noch einmal überdenken, wenn jemand Stufe 3,4 oder gar 5 Buffzauber hat die er den ganzen Tag aufrecht halten will, weil dann selbst mit Stärke und Meisterschaft die Patzer gut weh tun können. Aber bis es so weit ist, ersparen wir uns eine Menge Würfelei die keinen spielerischen Nährwert hat, außer der Spieler würfelt einfach nur gerne  ;D
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Finubar am 31 Mär 2017, 15:16:06
Das würfelt man fix, während man beim Waschen seine Dehnübungen macht ...
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Chanil am 01 Apr 2017, 18:29:16
Würfeln, berechnen und schauen was man spart und das ganze bitte 5 Mal, weil der SL die Tage abhandelt oder nicht jedes Mal 5 Minuten warten will für einen Wurf der nicht wirklich von Belang ist.
Da kann man gerne mal 30-60 Minuten des Spieltages dran verschwenden... ich spiele die lieber als unnötig zu würfeln weil man mit welche Wahrscheinlichkeit patzt? Und man verzichtet auch auf jeden Triumph, sollte man nicht vergessen.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Dahrling am 01 Apr 2017, 20:07:00
Wenn der Spieler will, dass der Charakter das jeden Morgen (abseits von Sicherheitswürfen) macht, dann soll er bitte auch jedes Mal würfeln.

Ja, wir haben in der Gruppe auch einen Charakter (Runenkrieger) der das jeden Morgen mit 2 Zaubern macht und ich nehme das gerne in Kauf als Mitspieler. Wir kennen uns aber auch lange und schummeln dabei nicht, der kann das also nebenher machen, ohne das das den Spielverlauf stört. Und wenn mal 5 Tage übersprungen werden - dann muss er auch nur schnell würfeln  (er muss ja nicht rechnen - es sind ja dann immer die selben Werte) und es reicht wenn er mögliche Patzer ansagt, falls der SL daraus was machen will.
Und wenn der Spieler es mal vergessen hat, dann hat der Charakter es auch vergessen (vielleicht abgelenkt durch irgendwas das gespielt wurde oder so) - dann wird nicht rückwirkend gewürfelt und irgendwelche Retcons eingeschoben, weil der gesamte Tag anders verlaufen wäre.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Chanil am 01 Apr 2017, 22:41:03
 :)
Letzten Endes muss man einfach sagen, es ist Geschmackssache.
Jede Gruppe für sich entscheiden wie es läuft. Wenn unsere Gruppe Ihre Meinung ändert und man doch jedes Mal würfeln muss, mache ich das auch.
Auch wenn ich es weiterhin als Zeitverschwendung betrachte.
Aber es ist weder gut noch schlecht es auf die eine oder andere Art zu machen.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: barbarossa rotbart am 03 Apr 2017, 10:52:05
Eigentlich bin ich kein Frühstücksbuffer, aber wenn jemand meint, dass ein Charakter jeden morgen seine Buffzauber wirken muss, soll er gefälligst auch für jeden einzelnen Tag würfeln, erst recht dann, wenn er keinen Sicherheitswurf  machen darf und so ein Patzer möglich wäre. Das ist besonders bei hochgradigen Zaubern, bei denen die Patzer katatrophale Auswirkungen haben könnten, extrem wichtig. Und wenn er es einmal vergisst, hat er ihn  auch nicht gezaubert.

Es gibt natürlich eine Ausnahme: Sollte der Fertigkeitswert so hoch sein, dass ein Sicherheitswurf immer gelingt, dann ist dieser Zauber Routine und kann fast schon als immer aktiv angesehen werden. (Er muss aber trotzdem sagen, dass er ihn wirkt.)

Ein nachträgliches Würfel bei Bedarf, wie hier von einigen praktiziert, lehne ich strickt ab. Man darf ja schließlich auch keine Aktive Abwehr mehr machen, wenn die Erfolgsgrade des Angriffs schon bekannt sind.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 11:29:26
....
Ein nachträgliches Würfel bei Bedarf, wie hier von einigen praktiziert, lehne ich strickt ab. Man darf ja schließlich auch keine Aktive Abwehr mehr machen, wenn die Erfolgsgrade des Angriffs schon bekannt sind.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, außerdem bezweifel ich  das!
(Bitte ggfs auslagern)

Ich bin auch kein Fan nachträglichen Würfelns.
Hätte aber auch kein gesteigertes Problem damit.
Patzer sehe ich eher als dramaturgisches Element.
Wer in der Nichtspielzeit irgendeinen Zauber für die nichtspielrelevante Jagd gezaubert haben mag, den lasse ich doch auch nicht würfeln. Ich wickel auch keine Feilschduelle für die Nichtspielzeit ab.
Wieso sollte jemand zwingend auf etwas würfeln müssen, was mit einiger Wahrscheinlichkeit  keine Auswirkung hat?
Soll er es gerne nachholen und im Fall des Patzers lasse ich mir dann was einfallen. Sind ja eh nur Beispiele....
... dann gibt es dieses Mal halt einen verspäteten Patzer...
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: barbarossa rotbart am 03 Apr 2017, 11:56:36
Und genau, da haben wir das Problem. Denn wenn der morgentliche Zauber verpatzt worden (oder einfach nur gescheitert) wäre, wer sagt denn, dass die Gruppe sich nicht anders verhalten hätte?
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: Yinan am 03 Apr 2017, 12:07:52
Wenn es jetzt z.B. nur eine Reise von A nach B ist, dann ist ein Verpatzter zauber am morgen nicht wirklich ein Problem. Es wird in den seltenen Fällen ein hochgradiger Zauber sein (maximal Grad 2 nehme ich an) und mit entsprechenden Meisterschaften hast du auch fast keine Auswirkungen. Und wenn du Auswirkungen hast, dann meist so gering dass sie dich den Tag über nicht beeinflussen und du es einfach noch ein weiteres mal probieren kannst, eventuell nach einer Verschnaufpause.

Ich finde es eine legitime und auch recht sinnvolle Hausregel, dass man dann einfach nur bei Bedarf die Probe würfelt bei den Zaubern, die man meist eh aktiviert hat.
Man sollte aber auch dabei achten dass man dann entsprechend weniger Fokus zur Verfügung hat. An entsprechend kritischen Tagen (wo also die vielen Sachen passieren und man potentiell auch häufiger zaubern muss) sollte man sich dann entsprechend überlegen ob man hier dann nicht doch lieber etwas Zeit nutzt, um das ganze auch schon vorher auszuwürfeln und nicht erst bei Bedarf. Das ist ja oftmals auch abzusehen, dass an dem Tag jetzt bestimmte Dinge passieren und so.
Aber für längere Reisen würde ich auch nie wirklich das jedes mal auswürfeln. Wäre mir persönlich einfach zu viel Aufwand, da es letztendlich meist doch keine Bedeutung hat.
Titel: Re: Frühstücksbuffen am Spieltisch
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 12:36:30
Und genau, da haben wir das Problem. Denn wenn der morgentliche Zauber verpatzt worden (oder einfach nur gescheitert) wäre, wer sagt denn, dass die Gruppe sich nicht anders verhalten hätte?

Lese:
Zitat
... dann gibt es dieses Mal halt einen verspäteten Patzer...
Dann haben wir das Problem nicht, weil der Patzer sich erst später auswirkt,
der Zauber mithin bis zu Zeitpunkt X durchaus gelingt und dann urplötzlich zerplatzt...
... Hausregel keine Frage, aber eine praktikable....
zumal die Patzer der Patzertabelle durchaus auch nur als Beispiele gesehen werden können laut GRW