Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Plasmatreck am 24 Mär 2017, 16:38:59
-
Mich würde mal interessieren von welchem der im Titel genannten Elemente ihr Beispiele kennt und für überflüssig haltet. Ich nehme an dieser Stelle allerdings Abstand von Grad 0 Zaubern :P
Ich habe z.B. letztens festgestellt, dass ich die Reliktfertigkeit "Wissen der Ahnen" für 2 Reliktpunkte als Überflüssig erachte, da sie zu ungenau beschrieben ist und es mittlerweile ähnliche deutlich bessere Reliktverbesserungen gibt, die sogar noch günstiger sind!
1. Dracrurische Artefakte "Geist de Schöpfers" (1Reliktpunkt): 1x pro Sitzung ist eine Arkane Kunde oder Empathie gegen 15 möglich 1 punkt +1 pro EG auf die nächste Probe. Außerdem Spricht der Geist auch mit dem Träger.
2. Beseelung von Waffen (2Reliktpunkte für 1 Stufe): Es spricht mit dem Träger, man muss zwar die Werte der Heldenseele hochhalten aber das sehe ich nicht als Problem. und es gibt sehr interessante weitere Verbesserungen nach der Ersten Eigenschaft.
Mein Fazit: "Geist der Ahnen" war wohl ein Platzhalter, bis die anderen Verbesserungen rauskamen :P
Zauber:
Schriftverständnis (Erkenntnismagie 2): Ein relativ hochrangiger und kostenintensiver Zauber, der dem Zauberer lediglich gewährt die eigene Sprache zu lesen und selbst dann nur schlechter, als wenn er selber lesen könnte. Um andere Sprachen damit zu lesen muss er diese selbst beherrschen.
Mein Fazit: Literat ist deutlich günstiger und die Sprachen muss man in jedem Fall für EP erlernen
-
Zauber:
Schriftverständnis (Erkenntnismagie 2): Ein relativ hochrangiger und kostenintensiver Zauber, der dem Zauberer lediglich gewährt die eigene Sprache zu lesen und selbst dann nur schlechter, als wenn er selber lesen könnte. Um andere Sprachen damit zu lesen muss er diese selbst beherrschen.
Mein Fazit: Literat ist deutlich günstiger und die Sprachen muss man in jedem Fall für EP erlernen
Also ich habe den Zauber immer so verstanden, dass du immer verstehst, was da geschrieben ist, selbst wenn es in einer anderen Sprache ist. Es darf halt nur nicht kodiert sein oder so. Aber andere Sprache ist für mich nicht kodiert.
Zumal man ja nicht wirklich den Text lesen kann sondern nur ein "intuitives Verständnis des Geschriebenen" bekommt.
Eine Einschränkung bzgl. der Sprache sehe ich da überhaupt nicht.
Insofern würde ich dir hier komplett widersprechen wollen, dass dieser Zauber überflüssig ist.
-
Oha, ich ging sogar davon aus, das man bei dem Zauber Literat zusätzlich benötigt :D Aber stehen tut das da nicht...
Für mich sind aber auch sämtliche fremde Schriften die nicht absichtlich verschlüsselt sind damit zu lesen.
-
@Yinan
Les den Zabauber mal genau ;)
"Um Texte in Fremder Sprache zu verstehen, müssen die entsprechenden Sprachen beherrscht werden"
Zumindest in der genau definierten Form ist er komplett überflüssig. Wäre es tatsächlich möglich jede Sprache zu verstehen wäre er natürlich sehr nützlich.
-
Also in meinem Regelwerk steht da:
Wirkung: Der Zauberer vermag jede natürliche,
diesseitige Schrift zu lesen. Er erhält
dabei lediglich ein intuitives Verständnis für
das Geschriebene, bemerkt also etwa keine
stilistischen Feinheiten. Kodierte Texte in
fremden Schriften werden zwar verstanden,
ihr Inhalt wird aber nicht entschlüsselt.
Aus dem PDF Splittermod Die Regeln, Seite 243 (sowohl erste Version als auch erratierte Version).
Woher kommt dein Zitat?
Nachtrag:
In der Tabelle der Erkenntniszauber (S. 204) steht bei Sprachverständnis:
"Lässt Inhalt fremder Sprachen verstehen"
Was meiner Meinung nach nochmal explizit darauf hinweist, daß es um Sprachen geht, die dem Zauberer unbekannt sind.
Und der Nachtrag zum Nachtrag:
Man sollte in der Tabelle natürlich auch den richtigen Zauber kopieren.
Es geht natürlich um
Schriftverständnis: Ermöglicht Lesen fremder Schriften.
Die Schlussfolgerung bleibt davon aber unberührt.
-
Aus meinem Regelwerk und auch in meiner Errata steht nichts davon, das der Zauber Schriftverständnis geändert wurde. Kompletter Text:
Wirkung: Der Zauberer vermag jede natürliche diesseitige Schrift zu lesen. er erhält dabei lediglich ein intuitives Verständnis für das Geschriebene, bemerkt also etwa keine stilistischen Feinheiten. Um Texte in fremden Sprachen zu verstehen, müssen die entsprechenden Sprachen beherrscht werden. Auch werden kodierte Texte in fremden Schriften zwar verstanden, ihr Inhalt aber nicht entschlüsselt.
-
Interessant.
Ich werde das nachher mal in meinem gedruckten Regelwerk nachschauen.
Sollte es noch eine weitere (evtl. ältere) Version der Regeln geben?
-
Aus meinem Regelwerk und auch in meiner Errata steht nichts davon, das der Zauber Schriftverständnis geändert wurde. Kompletter Text:
Wirkung: Der Zauberer vermag jede natürliche diesseitige Schrift zu lesen. er erhält dabei lediglich ein intuitives Verständnis für das Geschriebene, bemerkt also etwa keine stilistischen Feinheiten. Um Texte in fremden Sprachen zu verstehen, müssen die entsprechenden Sprachen beherrscht werden. Auch werden kodierte Texte in fremden Schriften zwar verstanden, ihr Inhalt aber nicht entschlüsselt.
In meinem gedruckten Regelwerk steht es genauso, im PDF ist dieser eine Satz (dass man Dinge in fremden Sprachen nicht erfahren kann) allerdings rausgestrichen. Im Zweifel schlägt das (aktuellere und eratierte) PDF in meinen Augen das gedruckte Grundregelwerk. Davon unabhängig gibt es aber auch eine Aussage von Quendan (ich hatte diese Frage nämlich auch schonmal gestellt):
1.) Habe ich es richtig verstanden, dass der Zauber "Schriftverständnis" dem Anwender ein ungefähres Bild davon vermittelt, was im vorliegenden Text drin steht, auch wenn er nicht lesen kann und auch wenn er die entsprechende Sprache, in der es geschrieben wurde, nicht beherrscht? Insbesondere der letzte Punkt erscheint durch die Formulierung (zumindest mir) fragwürdig bzw. unklar.
Ja, du verstehst den groben Inhalt, unabhängig davon welche Sprachen du selbst beherrschst.
Ich denke, dass das die Frage beantwortet.
LG
-
Ich habe z.B. letztens festgestellt, dass ich die Reliktfertigkeit "Wissen der Ahnen" für 2 Reliktpunkte als Überflüssig erachte, da sie zu ungenau beschrieben ist und es mittlerweile ähnliche deutlich bessere Reliktverbesserungen gibt, die sogar noch günstiger sind!
1. Dracrurische Artefakte "Geist de Schöpfers" (1Reliktpunkt): 1x pro Sitzung ist eine Arkane Kunde oder Empathie gegen 15 möglich 1 punkt +1 pro EG auf die nächste Probe. Außerdem Spricht der Geist auch mit dem Träger.
2. Beseelung von Waffen (2Reliktpunkte für 1 Stufe): Es spricht mit dem Träger, man muss zwar die Werte der Heldenseele hochhalten aber das sehe ich nicht als Problem. und es gibt sehr interessante weitere Verbesserungen nach der Ersten Eigenschaft.
Mein Fazit: "Geist der Ahnen" war wohl ein Platzhalter, bis die anderen Verbesserungen rauskamen :P
1. Dracurische Arefakte brauchen um Sie zu benutzen eine Probe gegen 20 mit Arkane Kunde und Empathie und 4 Fokuspunkte pro Reliktpunkt. Desweiteren sind sie nicht ohne Grund im Spielleiterteil! Sie sind meiner Meinung nicht als Option für den Spieler gedacht, höchstens wenn der Spielleiter dies so möchte. Darüber hinaus ist der Geist in diesem Falle ein Drachlingsgeist, der anders als der Geist von "Wissen der Ahnen" sicherlich nicht nur das Beste für den Träger im Sinn hat!
2. Beseelte Artefakte erfordern immer eine Quest! Sie aktivieren ihre Kraft erst, wenn diese Quest erfüllt wurde. Dass heißt, dass sie nicht von Anfang an zur Verfügung stehen sollten, sondern dass sie sich aktiv erspielt werden müssen!
"Wissen der Ahnen" hat den Vorteil, dass diese Legendäre Kraft wesentlich einfacher zugänglich ist und meist keinen Haken für den Spieler besitzt!
Aber das ist nur meine Einschätzung.
@ Schriftverständnis:
Ich kann bestätigen, dass in der erratierten Taschenbuch-Version, dieser Zauber auch jede natürliche Sprache übersetzt.
-
Nur nochmal zur Bestätigung zu Schriftverständnis:
In meiner Hardcover-Version von Die Regeln ist der Satz so wie von Cho zitiert vorhanden.
Da scheint schon die alte Version des PDF erratiert worden zu sein :)
-
Okay sehr interessant, da ich in der offiziellen Errata dazu nichts finde.
Wissen der Ahnen kann man ja im nachhinein noch mit Regeltechnischen Beseelungen ergänzen, wenn man eine Queste abgeschlossen hat ohne weitere Punkte für die erste Beseelung und Effekt aufzuwenden.
Oder gibt es jemanden der wirklich nur eine sprechende Waffe will, die einem aber nicht unbedingt helfen kann, es sei denn der Spieleleiter entscheidet es so. Und das ist ja doch eher selten.
Hat jemand noch andere Fertigkeiten o.ä. wo "neue" manche "alte" Überflüssig machen könnten?
-
Wissen der Ahnen kann man ja im nachhinein noch mit Regeltechnischen Beseelungen ergänzen, wenn man eine Queste abgeschlossen hat ohne weitere Punkte für die erste Beseelung und Effekt aufzuwenden.
Oder gibt es jemanden der wirklich nur eine sprechende Waffe will, die einem aber nicht unbedingt helfen kann, es sei denn der Spieleleiter entscheidet es so. Und das ist ja doch eher selten.
So oder so helfen all diese Gegenstände nur, wenn es der Spielleiter möchte. Der Bonus durch die Probe mit Arkane Kunde oder Empathie gg. 15 ist davon unabhängig möglich.
-
einer meiner spieler hat eine Waffe die mit ihm spricht und er ist glücklich damit und zufieden.
-
Hat jemand noch andere Fertigkeiten o.ä. wo "neue" manche "alte" Überflüssig machen könnten?
Die Stärke Bastler macht die Schlösser & Fallen Meisterschaft Improvisationskünstler relativ überflüssig.
Versteht man auch Kletterausrüstung als Werkzeug (anders als bei Schlösser & Fallen wird hier von Ausrüstung und nicht von Werkzeug gesprochen), macht Bastler auch die Meisterschaft Freikletterer überflüssig. Als Schwelle 3 Meisterschaft, die nur einen leicht negativen Umstand aufhebt, ist Freikletterer aber so oder so nicht so super gut. :P
edit: Das ist aber alles aus dem GRW und nicht aus neueren Büchern. :)
-
Hat jemand noch andere Fertigkeiten o.ä. wo "neue" manche "alte" Überflüssig machen könnten?
Die Stärke Bastler macht die Schlösser & Fallen Meisterschaft Improvisationskünstler relativ überflüssig.
Das stimmt, daher würde ich es bevorzugen, wenn man Improvisationskünstler auf den Umstand "gar kein Werkzeug" ausweitet. Dann würden sich Stärke und Meisterschaft addieren.
Bei "Freikletter" habe ich auch das Gefühl, dass die Wirkung noch stärker sein soll, als im GRW angegeben. Ich würde noch hinzufügen "Kletterproben dauern nur noch 5 Ticks im Kampf, anstatt 30".
Das würde dazu passen, dass diese Meisterschaft zum Beispiel Riesenspinnen gegeben wird, die damit ja scheinbar mühelos Wände erklimmen können.