Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: 4 Port USB Hub am 15 Mär 2017, 17:29:45
-
Kurze Frage:
Erleichtert der Bewegungszauber Katzenreflexe auch alle Bewegungszauber, die während der Kanalisierung von Katzenreflexe gewirkt werden? Dann ist er ja erheblich stärker als bisher angenommen :D
-
Soweit ich sehe, erleichtert Katzenreflexe auch alle Bewegungsmagie-Proben. :)
-
Da BEW in diese Probe einfließt, würde ich mal ja sagen.
-
Bei dem Zauber steht "alle Proben, in die [die] Beweglichkeit [des Abenteurers] einfließt." Dazu gehören auch Proben auf Bewegungsmagie.
Daselbe gilt auch für "Bärenstärke" und Stärkungsmagie.
-
Ich finde ohnehin, dass Katzenreflexe sehr stark ist. Mein Varg wirkt den nach dem Aufstehen als Teil seiner Morgentoilette und hat dann für den Rest des Tages (oder bis ihm durch Ohnmacht o.ä. die Konzentration flöten geht) +2 auf Athletik, Akrobatik, Speere, Handgemenge, aktive Verteidigung via Speere oder Akrobatik...
-
Es ist ja nicht nur "Katzenreflexe", sondern generell jede Art von Attributsverstärkungs-Zauber.
"Eulengespür" (Stärkungsmagie, Grad 3) verbessert viele Proben auf Nahkampfwaffen, Schusswaffen, Edelhandwerk, Empathie, Heilkunde, Heimlichkeit, Länderkunde, Naturkunde, Schlösser&Fallen, Straßenkunde, Überleben, Wahrnehmung und Schattenmagie.
Gerade für Schurken und Waldläufer ein sehr interessanter Spruch.
-
Katzenreflexe ist halt noch sehr billig, insbesondere mit Effektiver Bewegung.
Die anderen Zauber sind nicht sehr viel effektiver als das Attribut direkt mit EP zu steigern, wenn man dauernd davon profitieren will.
-
In Stärkungsmagie mit magischen Zeichen ist Katzenreflexe genial. Gehört auch zu meinem morgendlichen Aufstehritual ...
-
Stärkungsmagie gehört nicht umsonst zusammen mit Schutzmagie zu den Zauberschulen welche jeder Abenteurer haben sollte.
-
Ich empfinde den Spruch im Vergleich zu den anderen Attribut-Boosts auch als zu günstig.
-
Es ist weniger, dass er zu günstig ist und viel mehr, dass BEW in sehr vielen Aspekten eine Rolle spielt.
-> Akrobatik
-> Athletik
-> Fingerfertigkeit
-> Heimlichkeit
-> Schlösser&Fallen
-> Seefahrt
-> Nahkampf
-> Fernkampf
-> Bewegungsmagie
Man sollte auch von anderen Zauber ausgehen, die in derselben Preiskategorie liegen und einen +2 auf Proben für ein bestimmtes Attribut geben. Dabei bitte beachten, dass ein solcher Zauber wahrscheinlich niemals offiziell erscheinen wird, den zu einem gewissen Teil reicht es der Redaktion ein Muster vorzulegen, dass man dann für die eigene Gruppe verwenden kann.
-
Hier im Forum wurden ja schon Zauber für alle Attribute vorgestellt.
Die kann man meist gut übernehmen.
-
Die anderen Attributsboosts geben höhere Boni, haben einen höheren Grad und kosten deswegen mehr. Aber sie sind meist nicht so weitläufig nutzbar - wobei das ganz auf den Char ankommt.
-
Eben, es kommt auf den Charakter und seine Gebiete an.
Ein rein gesellschaftlicher Charakter kann mit Katzenreflexe vielleicht nichts anfangen, dem bringt eine Steigerung der Mystik oder des Verstandes mehr.
Du kannst im Prinzip jeden Zauber auf jeder Stufe für jede Stärkung von +1 bis +4 bauen und lernen.
-
Sehe ich auch so. Nützlichkeit ist immer eine Frage der Perspektive. Gerade bei den Attributen wurde Wert darauf gelegt, dass ihr Einfluss auf die Fertigkeiten (Allgemeine, Kampf und Magie) und sonstige Werte ähnlich hoch ist. Natürlich werden BEW und STÄ "Boosts" vor allem bei körperlichen Proben sehr hilfreich sein. Für einen Vollzauberer zB werden aber sicher andere Gebiete wichtig sein, für einen Sozialcharakter ebenfalls. Von dem her fände ich es merkwürdig, falls ein (künftiger) Zauber, der Proben auf AUS, WIL oder MYS um 2 verbessert, nicht genau so viel kosten würde wie Katzenreflexe.
-
Auch auf die Gefahr hin, dass das etwas vom Zauber wegführt und es diese Fragestellung sicherlich schon hier gab:
Geht das bei Splittermond denn, ein "Vollzauberer"? Meiner bisherigen Erfahrung nach (Gnom auf HG1 mit 5 Magieschulen auf 6 und 25 Fokuspunkten) sind die Fokuspunkte zu schnell aufgebraucht oder durch Kanalisieren blockiert, als das man wirklich mehrere Probleme nacheinander mit Magie lösen könnte. Falls man mit der Option "Magie ist überall" spielt, sieht das schon anders aus, aber bei all der Zugänglichkeit für jedermann fühlt sich die lorakische Magie für mich relativ schwachbrüstig an. Was in Ordnung geht, beim ersten Lesen klang das System nur nach mehr magischem Wumms. Zwei Kämpfe nacheinander mit Kampfmagie bestreiten? Die Gruppe buffen, Gegner debuffen und nach dem Kampf den Schwerverletzten heilen? Dafür würde man 50+ Fokuspunkte brauchen. Ich glaube auch nicht, dass das auf höheren Heldengraden anders wird, denn die mächtigeren Sprüche fressen dann halt gleich 12 oder 16 Fokus.
Um noch was zum Thema beizutragen: Katzenreflexe ist der Lieblingszauber meines Vargenjägers. Ähnliche Zauber für die anderen Attribute selbst zu schreiben klingt gut, bricht das aber nicht vielleicht das Balancing der Magieschulen auf? Es gibt ja in jeder Schule etwa 2 oder 3 Zauber pro Grad - fügt man welche hinzu, werden diese Schulen stärker.
-
Du tanzt auf zu vielen Hochzeiten, Kampfmagier der die Gruppe buffed und anschließend heilt ist einfach zu viel.
-
Du tanzt auf zu vielen Hochzeiten, Kampfmagier der die Gruppe buffed und anschließend heilt ist einfach zu viel.
Da hast du mich missverstanden, das waren zwei getrennte Beispiele. Meiner Ansicht nach kann man keine Kämpfe über Kampfzauber gewinnen, solange es nicht gerade gegen einen einzelnen Rattling geht. Dafür reicht der Fokus nicht aus, auch wenn man 25 oder 30 davon hat. Eine Gruppe aus vier Charakteren mit einem Zauber wie Katzenreflexe zu belegen (via Zauberfinger-Meisterschaft) wäre auch extrem teuer, und falls es ginge wäre dann kein Fokus für Heilmagie mehr übrig.
-
Zauberer sind auch nicht dazu da im Kampf zu brillieren, diesed Feld gehört meiner subjektiven Meinung nach zu Recht den Kämpfern.
Anders sieht es wieder bei den Spezialisierungen aus. Was ich auch derzeit Schade finde ist, dass sich Zauberer alle gleich anfühlen. Egal ob Felsmagie als Kämpfer oder Druide - es ist einfach dasselbe. Es fehlt meiner Meinung nach noch deutlich an Spezialisierungsmöglichkeiten die den Druiden-Felsmagier vom Mystischen Krieger mit Felsmagie abheben, sowohl vom Fluff als auch vom Crunch. Aber vielleicht bringt hier der fern in der Zukunft liegende Magieband hier Besserung.
-
Das ist jetzt ein anderes Thema, hier kann man darüber weiter diskutieren:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5153.0
-
Na ja, das Thema ist beendet. Die Frage beantwortet.
Da kann man den Beitrag dicht machen, oder einfach alles diskutieren was nebenbei aufkommt ;D