Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Kevin am 15 Feb 2017, 16:58:52

Titel: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Kevin am 15 Feb 2017, 16:58:52
Achtung!
Folgende Personen sollten das nicht lesen!: Ben, Nina, Secie!

Hallo zusammen!


Die Schnitzeljagd von der ich nun schreibe soll eine Schnitzeljagd werden die ganz Lorakis umfasst.
Auf jeden der Unterkontinente (?) soll ein Gegenstand besorgt werden. Welche Gegenstände das sind soll über verschiedene Wege zB Rätsel herrausgefunden werden.

Mein Problem liegt darin besagte 7 Gegenstände festzulegen. Sie sollen ein Kriterium erfüllen: das es sie mehrfach gibt. Also das jeder Teilnehmer einen Gegenstand jeder Art bekommen kann. (Es sollen 25 Teams am Wettbewerb teilnehmen)

Nun wollte ich an dieser Stelle das Allwissende Internet befragen um meiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Gonzo am 15 Feb 2017, 17:44:03
Magst Du noch ein paar weitere Infos rausgeben? Das macht die Sache leichter sinnvolle Vorschläge zu bekommen:
Wer richtet den Wettbewerb aus? Warum sind es 25 Teams? Was für Art von Rätseln willst Du nutzen?
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Kevin am 15 Feb 2017, 18:06:07
Die Veranstalter sind Leute die zu viel Geld haben aus aller Welt. Freigiebige Gönner wenn man so will. Welche Personen das genau sind ist da nicht fest aber sie alle gehören zu den reichsten Personen mit viel Langeweile.
25 Teams sind eine eher willkürlich bestimmte Zahl. Es werden in Lorakis an allen möglichen Positionen werbeblätter mit einem vor Rätsel verteilt. Die Teams die die Rätsel lösen sind ebend die 25 die man am Ende treffen wird.
Generell möchte ich jede erdenkliche Art Rätsel nutzen die mir in die Quere kommt. Aber auch Dinge wie Fallen, Erkundungen oder Soziales sollen und werden eine Rolle bei der Hinweisfindung spielen.
Weitere Infos wären:
Der Startpunkt liegt in Ioria und da liegt auch die Neutrale Zone. Die Teams dürfen sich hier nicht bekämpfen. Auch wird es hier keine Hinweise oder gar ein Objekt geben.
Die Regeln sind Recht simpel: Jedes Team (bestehend aus 4 Personen) bestimmt einen Teamanführer. Nur dieser darf am Ende die Gegenstände abgeben. Die Teams dürfen sich außerhalb von Ioria gegenseitig Töten (Gesetze sind nicht außer Kraft!). Ein Team ohne Teamanführer kann nicht mehr gewinnen. Somit muss es geheimgehalten werden wer die Anführer sind und ggf geschützt werden.
Die Motivation der meisten Teams sollte wohl die Belohnung sein die von mehreren Solaren, Magischen Artefakten und noch einigen Mehr spricht.
Die ungefähre Zeitrahmen soll im mehrere Jahre Bereich liegen. (Reisen dauert lange)
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Sturmtänzer am 15 Feb 2017, 20:01:53
Für Farukan vielleicht die Feder eines Simurgh (Bestien und Ungeheuer S. 195). Es sollte mehr als einen Simurgh geben und so ein Vogel hat auch ne Menge Federn. Dazu gibt es ein paar schöne Sagen und Legenden, mit denen man das vielleicht ausschmücken kann, beziehungsweise die Ideen für Rätsel und Herausforderungen liefern können.

Wie selten oder wertvoll sollen denn die Gegenstände überhaupt sein? Wie schwierig sollen die Abenteuer sein? Heldengrad?
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Gonzo am 15 Feb 2017, 20:07:43
Klasse so kann man ein wenig besser seine Gedanken laufen lassen. Der Aufhänger mit dem Einstiegsrätsel ist eine gute Idee und bringt das Grundthema dann schon mal gleich ins Intro. Die Menge an anderen Teams würde ich reduzieren damit man die Gegner schon von Anfang an besser in Szene setzen kann, ein paar Redshirt-Teams damit das spätere Hauptgegner-Team sich als "Übel" profilieren kann und vielleicht noch ein freundliches Team das dem Team Deiner Abenteurer auf Augenhöhe und fair gegenübersteht, das dann natürlich durch das spätere Hauptgegner-Team draufgeht und dadurch eine nette Dynamik gibt.

Mir ist die Motivation der Veranstalter noch nicht klar, zur Unterhaltung dauert das Ganze mit "mehrere Jahre" mit persönlich zu lang und man verschleudert ja nicht einfach unnötig Geld, selbst wenn man davon zu viel hat. Vielleicht ist mit Startpunkt Ioria eine Questkopplung sinnvoll und man hat mit Hilfe des Testes (Werbeblätter mit Rätsel) erstmal die richtigen Splitterträger in der Stadt versammeln wollen. Vielleicht wirkt es am Anfang nur wie ein Spiel für die Reichen Gönner und in Wahrheit steckt ein viel größerer Plan dahinter?! Schoss mir erstmal so durch den Kopf vielleicht ist ja schon mal was sinnvolles für Dich dabei.

Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Kevin am 15 Feb 2017, 21:19:25
Die Abenteuer sollen schon einen Ordentlichen schwierigkeitsgrad haben. Die Abenteurer beginnen das ganze auf HG2 mit 200 EP. Es stecken da auch mehrer Intrigen hinter die nichtnur die Veranstalter betreffen sondern auch so manches Team.
Die hohe anzahl an Teams ist mir vorallem wichtig da viele der Teams Redshirts sind aber auch um zu begründen warum man gerade hier ein anderes Team trifft. Bei zB 8 Teams wäre das doch schon sehr merkwürdig ein anderes Team zu treffen.

Die Veranstalter haben Interesse an den Objekten die am Ende wohl auch nicht einfach zu sammeln sind. Zumal man an manche schier nicht rankommt.
Ein Team hat die Prophezeiung von dem Orakel bekommen das sie unbedinngt verhindern müssen das ein anderes bestimmtes Team gewinnt. Und hat sich deswegen sehr viel darauf vorbereitet.
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Cherubael am 15 Feb 2017, 22:45:40
Ein paar Ideen für Gegenstände:

Eine dieser Ehren Federn aus Farukan
Ein Gedankenkristall der Drachlinge
Magisches Erz aus der Mine in Esmoda
Die Herzfeder eines Phönix
Irgendwas von einem gefährlichen Tier
Eine Asteria Perle (in bestimmter Farbe)
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Ravenking am 16 Feb 2017, 18:37:47
Mir ist die Motivation der Veranstalter noch nicht klar, zur Unterhaltung dauert das Ganze mit "mehrere Jahre" mit persönlich zu lang und man verschleudert ja nicht einfach unnötig Geld, selbst wenn man davon zu viel hat.
Geht mir genauso: vielleicht kann man hier noch eine Hintergrund-Motivation einbauen. Zumal "Unterhaltung" auch nicht richtig funktioniert, da die Auftraggeber ja von der Ausführung der Questen de facto gar nichts mitbekommen außer ganz am Ende und ja keine "Zuschauer" sind, oder?

Wie wäre es, wenn z.B. die Gönner die Questen nur vordergründig als Wettkampf ausgeben, in Wirklichkeit aber die gesammelten Gegenstände für etwas Bestimmtes brauchen, z.B. als Zutaten für ein geheimes Ritual um etwas Verbotenes zu tun. Das würde dem ganzen noch einen gewissen Twist geben, vielleicht können die Helden unterwegs auch Hinweise finden, dass die Sachen für ein Ritual gebraucht werden könnten.

Das ginge natürlich nur, wenn es um die Beschaffung von sehr seltenen Gegenständen geht, die die Auftraggeber nicht besitzen oder anders leicht beschaffen könnten - und bei denen sie vielleicht die Beschaffung nicht offizell beauftragen wollen oder können, so dass sie den Wettkampf ausrufen und die genauen Substanzen verklausulieren (z.B. "erlege einen Phönix", aber sie brauchen nur die Herzfeder für das Ritual o.ä.).
Oder war es von deiner Seite eher gedacht, dass die Auftraggeber die Sachen irgendwo versteckt haben - und daher genau für jedes Team ein Gegenstand gefunden werden kann?
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: SeldomFound am 16 Feb 2017, 18:57:13
Ich hatte mal die Idee, dass sich Ioria wunderbar als der Veranstaltungsort für die größte Auktion auf Lorakis eignet:

Auf dieser Auktion nehmen dann nicht nur Sterbliche, sondern auch Unsterbliche teil und versuchen für Feenfürsten, Götter und mächtige Geister wertvolle Objekte zu erstehen. Die Veranstalter sind auch entsprechend divers und reichen von feeische Verbrecherbosse über einflussreiche Finanziers bis hin zu göttliche Gesandten.

Demzufolge muss nicht jedes der 25 Objekte wirklich offensichtlich ein wertvolles Material sein. Es könnte sich auch um so etwas wie die Tränen der Freude eines Waisenkindes aus Demerai, die Lage von versunkenen Schatzgaleonen der Drachlinge oder Teile von mächtigen Artefakte sein, die an sich unnütz sind.
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Gonzo am 17 Feb 2017, 10:01:57
Die Regeln sind Recht simpel: Jedes Team (bestehend aus 4 Personen) bestimmt einen Teamanführer. Nur dieser darf am Ende die Gegenstände abgeben. Die Teams dürfen sich außerhalb von Ioria gegenseitig Töten (Gesetze sind nicht außer Kraft!). Ein Team ohne Teamanführer kann nicht mehr gewinnen. Somit muss es geheimgehalten werden wer die Anführer sind und ggf geschützt werden.

Die Veranstalter haben Interesse an den Objekten die am Ende wohl auch nicht einfach zu sammeln sind. Zumal man an manche schier nicht rankommt.

Die obige Regel macht für mich wenig Sinn wenn den Veranstaltern daran gelegen ist die Objekte zu erhalten - was ist wenn eine Gruppe hat alle sieben Artefakte hat und der Teamleader stirbt? Wenn es eh auf Jahre ausgelegt ist würde ich ja erstmal alle anderen Teams ausschalten und dann in Ruhe suchen oder mich an erfolgsversprechene Gruppen hängen und die nach Findung eines Objektes ausschalten. Die Veranstalter haben doch mehr davon wenn die kompletten 25 Teams nach den begehrten Artefakten suchen.

Nachtrag:
Um sinnvolle Artefakte und passende Rästel anzureichen wäre der Verwendungszweck der Veranstalter mE noch notwendig.
Titel: Re: Hilfe für Ausgestaltung einer Schnitzeljagd. (Kampagne)
Beitrag von: Kevin am 03 Apr 2017, 20:15:19
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich habe und werde auch weiterhin mich in mein stilles Kämerchen Zurückziehen und an dieser Idee arbeiten. Da ich momentan nicht wirklich leiten kann da mir schlichtweg die Zeit fehlt habe ich einen anderen Spielleiter den Vortritt gelassen... Deswegen habe ich noch einiges an Zeit. Sobald ich mir mehr Gedanken gerade über die Hintergründe gemacht habe werde ich mich hier wieder melden.