Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Produktbewertungen => Thema gestartet von: Jeong Jeong am 15 Dez 2016, 23:06:10

Titel: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Jeong Jeong am 15 Dez 2016, 23:06:10
Hier könnt ihr eure Meinung zur Spielhilfe Bestienmeister abgeben.

Der Band ist im Splittermond-Shop als Buch (http://shop.uhrwerk-verlag.de/splittermond/303-bestienmeister.html) und als PDF (http://shop.uhrwerk-verlag.de/splittermond/515-bestienmeister-tiergefaehrten-in-lorakis-pdf.html) erhältlich.

Wiki-Artikel
Bestienmeister (http://splitterwiki.de/wiki/Bestienmeister_(Publikation))

Redaktion
Aline Praetorius unter Mithilfe von Tilman Hakenberg

Klappentext:
Bestienmeister - Tiergefährten in Lorakis

Es gibt zahlreiche Kulturen auf Lorakis, die sich durch ihre Verbundenheit mit den Tieren der Welt auszeichnen: Die Reiter aus Jogai oder die Bestienbändiger aus dem Dämmerwald sind nur zwei von vielen Völkern, bei denen das Zusammenleben mit Tieren den Alltag bestimmt.

Auch für Abenteurer sind Tierbegleiter stets beliebt. Der Jagdhund an der Seite der Nyrdfinger Kundschafterin, das treue Streitross eines Kriegers aus Zwingard oder der Sperberdrache eines farukanischen Falkners sind häufige Begleiter der Splitterträger, die ihnen im Kampf und bei der Jagd beistehen, für Unterhaltung und Freude sorgen oder einfach nur das Maskottchen der Gruppe sind.

Bestienmeister: Tiergefährten von Lorakis widmet sich genau dieser Thematik. In ihm finden sich zahlreiche Erweiterungen rund um die beliebte Ressource Kreatur, die Ausbildung neuer Wesen, die Verbundenheit mit ihnen und die verschiedenen Traditionen und Ausbildungen der Bestienmeister auf ganz Lorakis.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: JohnLackland am 18 Dez 2016, 23:46:52
Der Band hält was er verspricht und man kann gut mit seiner Hilfe Kreaturen usw. basteln und sich über die Abrichtung der Tiere Gedanken machen und wie es im Spiel eingebunden sind.
Die Regeln sind etwas sperrig und irgendwie habe ich das Gefühl das der Band fertig werden musste und da etwas die Sorgfalt drunter gelitten hat und so sich einige Fehler bzw. Regelauslassungen eingeschlichen haben.
Der Kreaturenbaukasten macht wirklich großen Spaß.... hat was von Pokemon selber basteln.
Abrichtungen finde ich als Element sehr komplex... so einfach Viech haben und drauf los spielen ist damit erstmal nicht möglich wenn man es genau machen will.
Mich stört das man sehr viele neue Meisterschaften hat, vor allem die Ausbildungsmeisterschaften je nach Typ find ich krass. Im realen Abenteuer ist das totaler Unsinn... da ist mir zu Simulatorisch für meinen Geschmack.
Ergänzende Kampfregeln sind in Ordung und die neuen Zauber sind einige schöne Sachen dabei.
Was ich sehr schön finde sind die InTime Texte. Bitte weiter so in allen Puplikationen.
Was ich gut fände wäre vielleicht ein kleines Errata zu einigen Themen wo es Auslassungen gibt im Band  wie z.B. das Charakter  mit Kreaturen und Tiervertrauter keine Meisterschaften brauchen damit ihr Viech macht was es soll oder wieviele Abrichtungen nun eine Viech hat zu Beginn des Charaktererwerbs.

Gibt eine 2 von mir.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Grimrokh am 19 Dez 2016, 00:10:38
Mich stört das man sehr viele neue Meisterschaften hat, vor allem die Ausbildungsmeisterschaften je nach Typ find ich krass.
Das ist auch mein Kritikpunkt. Die diversen Voraussetzungen sind teilweise schon... sehr vielfältig und mAn fast schon übertrieben.

Ergänzende Kampfregeln sind in Ordung und die neuen Zauber sind einige schöne Sachen dabei.
Sehe ich auch so. Daumen hoch.

Was ich gut fände wäre vielleicht ein kleines Errata zu einigen Themen wo es Auslassungen gibt im Band  wie z.B. das Charakter  mit Kreaturen und Tiervertrauter keine Meisterschaften brauchen damit ihr Viech macht was es soll oder wieviele Abrichtungen nun eine Viech hat zu Beginn des Charaktererwerbs.
Diese Lösung (bzw. ein FAQ) würde ich auch vorschlagen. Nicht jeder Splittermond-Spieler liest das Forum hier und selbst wenn man hier aktiv ist, müssen die Antworten auf die einzelnen Fragen sonst mühsam zusammengeklaubt werden.

Der Band hält was er verspricht und man kann gut mit seiner Hilfe Kreaturen usw. basteln und sich über die Abrichtung der Tiere Gedanken machen und wie es im Spiel eingebunden sind.
Zu diesem Résumé bin ich auch gekommen. Sobald die noch offenen Fragen (siehe entsprechende Threads hier im Forum) geklärt sind, hat sich der Band von mir eine 1- verdient. Grundsätzlich auf jeden Fall eine Spielhilfe mit echtem Mehrwert für die Spielleitung und Spieler mit Tierbegleitern. :)
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: TrollsTime am 19 Dez 2016, 09:30:56
Kurze Zeit dachte ich mir: Wofür brauchst du das eigentlich?
Bin ich doch traditionell tierlos und unsere SL haben eher Angst vor "Zoos".
Aber dann ist es sehr liebevoll gestaltet und "man" (=SL) denkt sich schnell "Wenn, dann wenigstens richtig!"

Kurzes Beispiel:
Waren "Kreaturen=1" doch bisher eher Fluff, fragt man sich zwar "was braucht es da Regeln für", aber hinundwieder soll der randomPapagei ja vielleicht doch mal was sinnvolles machen und dann ging bisher die Diskussion los "An sich wäre der Stufe 2, wenn man ihn mit diesem und jenem Tier vergleicht. Sei froh dass du ihn überhaupt haben darfst, dafür macht er nichts!"
Und jetzt baut man ihn einfach als fliegendes Tier, das klein ist und zerbrechlich o.ä. = 2+1-1-1=1 und ZACK passt es.

Ich kann aber nicht verhehlen, das es als Splittermondregelwerk seeehr kompliziert wirkt.
Bei einem Subsubregelwerk aber vielleicht in Ordnung.

Bin noch unentschlossen, deshalb noch keine Bewertung.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: heinzi am 19 Dez 2016, 13:41:58
Von mir eine glatte 1 für dieses Regel-Addon.

Klar - es ist komplex - aber wers einfach mag, nimmt eben die GRW-Regeln und lässt sich ein wenig von dem vielfältigen Angebot aus Bestienmeister inspirieren. Die neu eingeführten Zaubersprüche/-riten sind allesamt sehr nützlich und erweitern das Potential von Tierbegleitern/Kreaturen/Vertrauten noch einmal beträchtlich.

Interessant dürfte auch die Entwicklung der Beliebtheit der unterschiedlichen Ressourcen sein.
Waren in unserer Runde zunächt die Ressourcen Relikt, Kontakte und Vermögen am beliebtesten. Verschob sich dieses Verhältnis mit dem Erscheinen von Mondstahlklingen stark in Richtung Relikt und Zuflucht (mobiles Alchemistenlabor). Wenn wir unsere nächste Heldengruppe mit den Erweiterungsregeln von "die Götter" und "Bestienmeister" erstellen, vermute ich eine starke Verschiebung der Präferenzen in Richtung der Ressourcen "Kreatur" und "Glauben".
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Myriko am 19 Dez 2016, 17:55:54
Mich stört das man sehr viele neue Meisterschaften hat, vor allem die Ausbildungsmeisterschaften je nach Typ find ich krass.
Das ist auch mein Kritikpunkt. Die diversen Voraussetzungen sind teilweise schon... sehr vielfältig und mAn fast schon übertrieben.

Als kurze Anmerkung: Die Anzahl an Ausbildugsmeisterschaften ist zwei Punkten geschuldet, zum einen wollten wir eine Progression über die Heldengrade, aber der viel wichtigere Punkt ist das diese das EP Verhältnis für die gewonnenen Fähigkeiten abbilden sollten. Das heißt wir wollten verhindern das der Bestienführer "Hans Dampf in allen Gassen ist" und sich auch entscheiden muss und nicht einfach nur billiger Fähigkeiten bekommt als andere in ihren Rollen.
z.B. Bestie als "Waffe" und jemand der mit einem Schwert kämpft.  Ein Spieler-Charakter sollte sich nicht "schwächer" fühlen/sein, wenn er die gleichen XP investiert hat, als das Pet von jemandem.

Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Fenarvien am 21 Dez 2016, 11:38:06
Ich kann leider weder meine eigene, noch die  Euphorie der vorhergehenden Posts teilen.
Zuerst die positiven Seiten: Der Band ermöglicht wie angekündigt das erstellen teils sehr interessanter, vielfältiger Kreaturen. Die Illustrationen gefallen und auch die Idee Kreaturen im Spielverlauf ausbauen zu können. Die andere Seite ist leider die Umsetzung: Bei allen bisher erschienen Regelwerken konnte ich als SL die Spieler selbst ihre EP verteilen lassen wie sie es wünschen. Klar wird gefragt ob es gerade plausibel ist oder durch das Abenteuer ermöglicht werden kann z.B. eine Ressource zu steigern, die Steigerung und Ausgestaltung des Relikt selbst konnte ich dem Spieler überlassen, weil bis dato das System so gut gebalanced, dass der SL nicht darum kümmern musste (sogar trotz der vielen blauen Kästchen mit den Anmerkungen "nur mit Einverständnis des SLs"). Neuer Bestienband, neue Spannung, neue Chance war es erlaubt die bisherige Ressource Kreatur neu zu entwerfen. Zugegebenmaßen steht zwar auch hier wieder "nur mit SL-Einverständnis" als Anmerkung, aber in der Erwartungshaltung, dass das wie bei den anderen Werken nicht notwendig sei (was sonst u.U. zu bösen SL-Willkür-Unterstellungen führen kann), kommt ein Spieler plötzlich mit einer Art "Flugsaurier" (gibt zu fliegende Reittiere auch einen eigenen Thread), später der nächste mit einem Familiar, welches in einer Magieschule besser, in der 2. fast genauso gut zaubert wie der Gruppen-Druide - was zu irrsinnigem Frust seitens des Spielers führte. Rechnet man weiters die Kosten des Bonus-Fokus durch die Kreatur und die Werte der Magieschulen zusammen, bekommt der Spieler mit der Kreatur diese Fertigkeiten (die zusätzlich noch zeitgleich mit anderen Aktionen des Helden durchgeführt werden können) zu einem Bruchteil der EP-Kosten (selbst wenn die EP für Tierführung, Abrichtungen) wie wenn ein Charakter diese EP dafür ausgeben möchte. Mit solchen "Paket-Boni" haben wir schon in anderen Systemen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Es ist sehr schade, dass Splittermond nach (unserer subjektiven Meinung) sehr guten Regelwerken nun auch diesen Weg eingeschlagen hat.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Grimrokh am 21 Dez 2016, 13:28:53
Vielleicht ist auch das in gewisser Weise für einige das Problem:
Bisher musste man immer ein wenig tüfteln und sich in diversen Regelbereichen einlesen, um Optimieren bzw. Maximieren zu können. 'Bestienmeister' macht es nun auch dem Unbedarftesten einfach möglich, sich mit dem übersichtlichen Baukastensystem eine wirklich starke Kreatur zusammenzuschrauben.

Mir erschließt sich nur noch immer nicht, warum Tiergefährten scheinbar von manchen als Konkurrenz zu den Charakteren gesehen werden. Und der Tierhalter wird ja nicht zwingend direkt selbst stärker, nur weil die ganze(!) Gruppe durch eine (zB kampfstarke) Kreatur unterstützt wird. Aber auf jeden Fall scheint es in manchen Gruppen Gesprächsbedarf zu geben, wenn sich wie im geschilderten Fall zwei Spieler offenbar über die neuen Optionen freuen und gleich für sie passende Kreaturen erstellen, während ein anderer dadurch (kurioserweise ein Druidenspieler, für den ein stattlicher, prächtiger Tiergefährte so gut wie zu kaum einem anderen Charaktertyp passen würde) anscheinend gefrustet wird. Mich würde ja hierbei interessieren, wie hoch die Werte des Druiden in den entsprechenden Magieschulen sind, aber das würde wohl zu sehr ins Offtopic abdriften...

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich die Benotung des Bandes hier weiter entwickelt. Noch haben ja nicht all zu viele abgestimmt und diejenigen, die eine 1 vergeben haben, halten sich scheinbar mit Kommentaren eher zurück.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Cueamen am 21 Dez 2016, 16:14:29
Auch von mit eine glatte 1. Es hat zwar etwas Zeit benötigt bis ich aus meiner Sicht alles verstanden habe, aber mir gefallen die Möglichkeiten die sich mit dem Band eröffnen sehr gut! Auch in unserer Gruppe freuen sich die Leute darauf wie es sein wird einen Bestienmeister mit dabei zu haben.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Madarion am 21 Dez 2016, 16:58:07
Ich mache kurz. Vieles positive wie negative ist bereits gesagt worden. Bei dem Band schwanke ich je nach Abschnitt zwischen Begeisterung und Frust. In vielen Bereichen wie schon von den Vorrednern dargestellt gut gemacht was Ideen, Grafik und eingefügte Minigeschichten/Hintergründe angeht. Was mir aber definitiv deutlich fehlt ist eine Tabelle zu Kreaturenpreisen, Angabe welche Wesen in B&U als Kreatur 7 oder höher anzusetzen wären und ein wenig mehr Infos zum fliegen. Mag sein, dass dies der Seitenzahl geschuldet ist, stört mich persönlich aber. In Verbindung mit den auch bereits im Forum zu findenden Unklarheiten und Fehlern reicht es diesmal nur für eine 3.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Connoar am 21 Dez 2016, 19:13:43
Also ich mag den Band wirklich sehr, auch wenn ich noch mehr Fragen als Antworten hab.
Ein Balance Problem sehe ich nicht, Gruppen bei denen es zu einem kommt haben kein Problem mit dem Regelwerk sondern mit der gruppeninternen Kommunikation.
Mit einer Bewertung halte ich mich noch zurück biss alle Fragen geklärt sind, wobei der Umstand dass ich dazu auf Infos angewiesen bin, die nicht im Regelwerk stehen, leider Abzüge gibt.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sturmtänzer am 21 Dez 2016, 21:52:53
Ich bin mir bezüglich der Bewertung noch nicht sicher.

Das negative zuerst: der Band wirkt an einigen Stellen immer noch etwas unausgegoren, sicherlich auch an den vielen Fragen und dem Klärungsbedarf im Forum erkennbar. Die Regeln sind in der Tat auf den ersten Blick etwas komplex, zumindest komplexer als man es von Splittermond bisher gewohnt sein mag - da ich von Shadowrun komme... naja.

Positiv hingegen ist, dass der Band, wie die anderen auch, direkt zum Träumen anregt. Sowohl einer meiner Spieler als auch ich sind schlichtweg begeistert von den Ideen, die uns ein kleiner Baukasten gegeben hat.

Hinsichtlich Balance und letztendlichem Nutzen der neuen Regeln im Spiel bin ich mir noch nicht sicher, dass wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Auf die ich mich schon sehr freue! :)
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: A.Praetorius am 21 Dez 2016, 23:12:12
... später der nächste mit einem Familiar, welches in einer Magieschule besser, in der 2. fast genauso gut zaubert wie der Gruppen-Druide - was zu irrsinnigem Frust seitens des Spielers führte. Rechnet man weiters die Kosten des Bonus-Fokus durch die Kreatur und die Werte der Magieschulen zusammen, bekommt der Spieler mit der Kreatur diese Fertigkeiten (die zusätzlich noch zeitgleich mit anderen Aktionen des Helden durchgeführt werden können) zu einem Bruchteil der EP-Kosten (selbst wenn die EP für Tierführung, Abrichtungen) wie wenn ein Charakter diese EP dafür ausgeben möchte. Mit solchen "Paket-Boni" haben wir schon in anderen Systemen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Es ist sehr schade, dass Splittermond nach (unserer subjektiven Meinung) sehr guten Regelwerken nun auch diesen Weg eingeschlagen hat.

Es tut mir natürlich leid, dass das bei Euch in der Gruppe für Frust oder Ärger gesorgt hat, sowas beabsichtigen wir natürlich nicht.
Evtl. ist das was für einen anderen Thread, aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen und evtl kannst Du mir da auf die Sprünge helfen:
Zum einen kostet doch auch ein sinnvoller Familiar einiges an EP (s.u.), zum anderen - was ja schon fleißig nebenan diskutiert wird, hängt euer Ärger evtl an den ja doch sehr unterschiedliche Erwartungshaltungen, wie hoch die Spielerwerte sind / sein sollen?
Wir sind davon ausgegangen, dass jemand der seine EP eben in seinen Tierbegleiter investiert, dafür auch nicht  deutlich schlechter gestellt werden sollte als, wenn man diese Verstärkungen in den passenden Bereichen (von Darbeitung über Kampf bis Zauberei) direkt erwirbt.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: JohnLackland am 22 Dez 2016, 23:34:35
Ich mag den Band immer mehr,  vor allem weil er auch mal zum mehr nachdenken anregt und er einfach nicht rule as writen gilt....
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: heinzi am 23 Dez 2016, 12:35:11
Das Argument von weiter oben mit der Verlängerung der Kampfdauer falls mehr als ein Gruppenmitglied nun ein oder mehrere Kampftierbegleiter (betrifft auch kämpfendes Gefolge) mit ins Rennen schickt finde ich soo falsch nicht. Wenn die Gruppe Gefallen an längeren Kämpfen hat ist das ok, andernfalls sollte man auf Tierbegleiter-Ausbildungen ausweichen, die den jeweiligen Helden/die Gruppe bei seinen/ihren Aktionen/Tätigkeiten unterstützen, ohne das sie separat als Counter auf der Tickleiste geführt werden müssen.
   
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Loki am 29 Dez 2016, 13:16:58
Man sieht an den vielen Posts und an der bisherigen Bewertung schon, dass der Band durchaus polarisiert. Auch ich bin hin- und hergerissen zwischen "ziemlich cool" und "unnötig", letzten Endes ist es eben etwas dazwischen.

Qualität
Was die handwerkliche Qualität (die schriftstellerische sowie auf Layout und Illustrationen bezogene) angeht, bewegt sich der Band auf dem gleichen sehr hohen Niveau wie alle anderen Splittermond-Produkte.

Preis-/Leistungsverhältnis
Wenn man sich die lange List der Beteilligten ansieht, scheint das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus angemessen zu sein.

Inhalt
Hier scheiden sich offenbar die Geister. Die einen begrüßen die Komplexität, mit der der Band daher kommt, die anderen finden sie etwas übertrieben - zu Letzteren zähle ich mich. Es ist wahr: Mit diesem Band hat man bekommen, was man verlangte - einen Baukasten, zum Ausarbeiten von Gefährten und Kreaturen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die Sache komplizierter gemacht wurde als es hätte sein müssen. Damit meine ich nicht unbedingt den Baukasten an sich (der mir nach ausgiebigem Testen durchaus gefällt, weil er glaubwürdige Kreaturen erzeugt), sondern Dinge wie:

Erwähnenswertes
Was mir allerdings besonders gut gefallen hat, waren die "Fluff"-Texte, die hier und da eingestreut wurden, die haben beim Lesen echt Freude gemacht. Davon gerne mehr!

Fazit
Das Buch ist meiner Meinung nach ziemlich regelüberladen. Die Verantwortlichen haben sich zu viele Baustellen aufgemacht und haben sich mit den vielen Reglementierungen aus meiner Sicht leider ein Stück vom "Der GMV entscheidet"-Motto weg bewegt, das ich von Splittermond gewohnt bin. Das Kernstück des Heftes, der Baukasten, funktioniert aber perfekt und da ich sowieso jemand bin, der unnötige (oder unpassende) Regeln einfach ignoriert, kann ich mit dem Band unterm Strich gut leben. Auch wenn in meinen Runden nur ein Bruchteil davon tatsächlich zum Tragen kommen wird. Ich gebe dem Band die Schulnote 3.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: A.Praetorius am 29 Dez 2016, 16:57:32
Nur als ganz kurze Anmerkung, um evtl ein paar Missverständnisse auszuräumen (oder den Umgang mit dem Band zu erleichtern):

Die parallele Verwendung von Kreatur, Begleiter, Tiergefährte, Viech, Vertrauter und Familiar für teilweise genau das gleiche, teilweise für kategorisch klar abgegrenzte Begriffe und (was am schlimmsten ist) teilweise ohne (für mich ersichtlichen) klaren Definitionsraum
Diese Abgrenzung solltest du auf S.10 finden wo im Rahmen einer Aufzählung Oberbegriffe, bzw. Untergruppen definiert sind. Oder ist da immer noch etwas unklar?


Zitat
[...]19 neue Meisterschaften nur zum Thema "Reiterkampf"?! [...]
U.a. hier irrt der Rezensent. Hier sind nur auch die Meisterschaften aus dem GRW und Seleniaband (indem es ja den Schwerpunkt auf Turniere gab) mit abgedruckt, damit es etwas übersichtlicher ist. Neu ist nicht ganz die Hälfte der o.g. Zahl  ;)

Zitat
Die Verantwortlichen haben sich zu viele Baustellen aufgemacht und haben sich mit den vielen Reglementierungen aus meiner Sicht leider ein Stück vom "Der GMV entscheidet"-Motto weg bewegt, das ich von Splittermond gewohnt bin.

Grade bei dem angesprochenen Reiterkampf haben wir (nur als ein Bespiel) sowohl im Forum, als auf Messen oder in eigenen Spielrunden gemerkt, dass der "gesunde Menschenverstand", doch einzelne Dinge sehr anders auffasst und verarbeitet. Daher erschien uns hier eine ausführlichere Beschreibung (leider?) notwendig. Von Errata die ja stattdessen vorschlagen wurden, versuchen wir - wenn möglich - abzusehen.
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Finubar am 29 Dez 2016, 23:47:04
Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch vor den ganzen Pferdemeisterschaften erschrocken bin und mich frage, ob ich für eine Reise von A nach B mich als ungelernter Tierführer überhaupt noch auf den Rücken eines solchen setzen sollte, um regelmäßig zu erwartendem Fallschaden zu entgehen.

Für Ritter und ihre Tjosten is das Ganze sicher Bombe, für Otto Normalverbrauchet leicht abschreckend.

Muss mir das nochmal in Ruhe zu Gemüte führen ... bis dahin sitz ich auf nem Eselkarren ...  ;)
Titel: Re: Bestienmeister / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Loki am 30 Dez 2016, 12:08:46
Nur als ganz kurze Anmerkung, um evtl ein paar Missverständnisse auszuräumen (oder den Umgang mit dem Band zu erleichtern):

Die parallele Verwendung von Kreatur, Begleiter, Tiergefährte, Viech, Vertrauter und Familiar für teilweise genau das gleiche, teilweise für kategorisch klar abgegrenzte Begriffe und (was am schlimmsten ist) teilweise ohne (für mich ersichtlichen) klaren Definitionsraum
Diese Abgrenzung solltest du auf S.10 finden wo im Rahmen einer Aufzählung Oberbegriffe, bzw. Untergruppen definiert sind. Oder ist da immer noch etwas unklar?

Die Abgrenzung habe ich gelesen. Aber zum einen ist sie nicht komplett ("Viech" wird zum Beispiel im späteren Verlauf verwendet, dort aber nicht definiert) und zum anderen (und das ist der eigentliche Kritikpunkt) stößt es mir sauer auf, dass sie überhaupt für notwendig erachtet wurde. Die Begriffe sind anscheinend teilweise deckungsgleich (Vertrauter und Familiar, Viech und Tiergefährte (?)), was Verwirrung schafft.


Zitat
[...]19 neue Meisterschaften nur zum Thema "Reiterkampf"?! [...]
U.a. hier irrt der Rezensent. Hier sind nur auch die Meisterschaften aus dem GRW und Seleniaband (indem es ja den Schwerpunkt auf Turniere gab) mit abgedruckt, damit es etwas übersichtlicher ist. Neu ist nicht ganz die Hälfte der o.g. Zahl  ;)

Hier hast du Recht, ich habe die Zahlen im ursprünglichen Beitrag angepasst. Einen großen Unterschied macht es aber nicht (und trifft damit auch überhaupt nicht den Kern meiner Kritik). 41 neue Meisterschaften sind in meinen Augen etwa 30 zu viel - da wurde bei den anderen Splittermond-Büchern einfach anders heran gegangen und bei weitem nicht so hart reglementiert, was ich erheblich besser finde. Wer soll sich den ganzen Kram denn merken (und wer will während des Spielens dauernd in Regelwerken blättern)?

Zitat
Die Verantwortlichen haben sich zu viele Baustellen aufgemacht und haben sich mit den vielen Reglementierungen aus meiner Sicht leider ein Stück vom "Der GMV entscheidet"-Motto weg bewegt, das ich von Splittermond gewohnt bin.

Grade bei dem angesprochenen Reiterkampf haben wir (nur als ein Bespiel) sowohl im Forum, als auf Messen oder in eigenen Spielrunden gemerkt, dass der "gesunde Menschenverstand", doch einzelne Dinge sehr anders auffasst und verarbeitet. Daher erschien uns hier eine ausführlichere Beschreibung (leider?) notwendig. Von Errata die ja stattdessen vorschlagen wurden, versuchen wir - wenn möglich - abzusehen.

Mir war schon klar, dass ihr eure Gründe dafür hattet, das ist ja auch euer gutes Recht. Deswegen muss ich das aber ja nicht gut finden.

LG