Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: JohnLackland am 18 Okt 2016, 11:24:50

Titel: Ressource Glauben
Beitrag von: JohnLackland am 18 Okt 2016, 11:24:50
Ich bin gerade beim durcharbeiten des neuen Götternbanden, irgendwie werde ich mit der neuen optionalen Ressource Glaube nicht warm, sie ist mir sehr Gummiegummie. Ein Priester wird doch immer Glaube sich hohlen und auch Charaktere die nach einen göttlichen Vorbild streiten, z.B. Hexe_r wären dumm wenn diese sich nicht Glauben hohlen würden

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Charakter damit verschiedene Effekte und die Ressource wird zum Teil wie Mentor behandelt, dann ist es  für bestimmte Zauber oder Stoßgebete usw. Sicher ist sie auch gedacht das Charaktere gläubige spielen können ohne Priester zu sein von einer Gottheit / Pantheon und "Wunder" wirken können. Wie findet ihr den die Ressource?
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: taranion am 18 Okt 2016, 11:41:19
Ich bin gerade beim durcharbeiten des neuen Götternbanden, irgendwie werde ich mit der neuen optionalen Ressource Glaube nicht warm, sie ist mir sehr Gummiegummie. Ein Priester wird doch immer Glaube sich hohlen und auch Charaktere die nach einen göttlichen Vorbild streiten, z.B. Hexe_r wären dumm wenn diese sich nicht Glauben hohlen würden

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Charakter damit verschiedene Effekte verursachen und die Ressource wird zum Teil wie Mentor behandelt, dann ist es Zulassung für bestimmte Zauber oder Stoßgebete usw. Sicher ist sie auch gedacht das Charaktere gläubige spielen können ohne Priester zu sein von einer Gottheit / Pantheon und "Wunder" wirken können. Wie findet ihr den die Ressource?

Die Ressource hat ja im Prinzip zwei Funktionen:

Punkt 1. ist - denke ich - unkritisch und leicht verständlich.
Punkt 2. bedeutet im Prinzip, dass jeder der auf  Heilige Effekte eines Gottes zurückgreifen möchte, diese Ressource haben muss. Was im Prinzip bedeutet, dass jeder Priester der was auf sich hält, diese Ressource auch braucht - wie Du schon schriebst.
Das finde ich aber nicht wild. Es ist dann eben die Währung, mit der man den Gott dazu bringt einem zu helfen - und die muss nun mal irgendwie Grenzen haben.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 18 Okt 2016, 11:46:41
Ich hatte ähnliche Befürchtungen schon im Vorfeld und dann hatte sich Quendan (?) dazu geäußert und mir die Befürchtungen genommen. Ich finde den Thread aber nicht.

"Stärke: Priester" und "Ressource: Glaube" bedingen sich aber eben nicht gegenseitig.
Dazu steht auch ein Passage im Götterband.

Wenn du deinen Priester eher als Mystiker siehst, würde ich "Glaube" nehmen.
Aber wenn er eher der Meister der 121. Liturgien (= Gebete nach alter Überlieferung), kann man davon absehen.

Umgekehrt eignet sich "Glaube" auch für all die Spieler, denen ein "Vollpriester" too much ist.
Der "fromme Bauer Beppo" würde wohl eher Richtung "Glaube" tendieren.
Der Führer eines streng traditionellen Ordens eher Richtung "Priester" (keine Frage) und dafür "Glaube" vernachlässigen.
Meine 50 Cent zu dem Thema.

Ihr müsste jedenfalls nicht beides nehmen, nur weil ihr einen Priester spielen wollt.
"Glaube" ist eher was für besonders Auserwählte vom kleinen Muck  bis Jesus
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Quendan am 18 Okt 2016, 12:43:03
Ihr müsste jedenfalls nicht beides nehmen, nur weil ihr einen Priester spielen wollt.
"Glaube" ist eher was für besonders Auserwählte vom kleinen Muck  bis Jesus

Sehe ich (naturgemäß ;) ) genauso. Glaube wäre nur dann ein Must have, wenn es eben keine anderen passenden Ressourcen für Priester gäbe. Aber es steht eben im Rahmen des begrenzten Punktekontos in Konkurrenz mit anderen passenden und hilfreichen Ressourcen (oder mit anderen Regelelementen, falls mit EP bezahlt). Mein eher pragmatisch-religiös eingestellter Fleadyne-Druide wird jedenfalls nicht umgebaut und erhält jetzt Glaube, der kommt auch so mit seinen Zauberfähigkeiten hervorragend aus und braucht kein direktes göttliches Eingreifen (aka hat keine Punkte dafür übrig, die ich nicht mE woanders besser nutzen könnte).

Man darf dabei auch nie vergessen, dass eben "Heilige Effekte" (wie taranion sie nennt) eben nicht nur über die Ressource zugänglich sind. Jeder vom Priester gewirkte Zauber ist aufgrund der Herkunft der Magie (und der Möglichkeit diese jederzeit abzustellen) von der Gottheit ebenfalls spiritueller Natur. Ich sehe da Priester ohne die Ressource Glaube nicht als "Priester zweiter Klasse" an - und dementsprechend schreiben wir das ja auch in dem entsprechenden Kasten.

Wer hingegen mit der Ressource nicht warm wird trotz allem, dem empfehle ich einfach sie dann in Absprache mit seiner Gruppe zu ignorieren. Sie ist ja explizit als optional gekennzeichnet. :)
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 18 Okt 2016, 12:58:04
"Glaube" ist insbesondere auch für die Spieler zu empfehlen, die bisher eine "besondere Schicksalsbegünstigung qua Gott" hilfsweise über "Splitterpunkte" geregelt haben.
Die können jetzt getrost auf "Extraschicksalspunkte gen. 'Splitterpunkte'" verzichten und statt dessen jetzt das in diesem Fall passendere "Extraschicksalpunkte gen. 'Glaube'" wählen
und/oder/oder auch nicht die drei Pötte "Zauber eines Priesters", "Splitterpunkte" und "Glaube" nach Belieben (hinundher)füllen bis es ihrem individuellen Bild eines Priesters entspricht.

Es ist nur ein weiteres Rädchen zur Feinabstimmung.

Bauer Beppo (wer ihn kennt, da gab es verschiedene Threads zu) würd ich immer noch über "Stärke:Priester" abbilden, obgleich er kein ordinierter Priester ist UND ich würde ihm jetzt auch die "Ressource:Glaube" spendieren.
Aber er ist auch ein ausgesprochen frommer Mann auf einer heiligen(?) Queste dreier Schwestergottheiten.
Passt so!
Ein anderer Spieler hätte die Pötte vielleicht anders abgemischt... passt (auch) so!
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: JohnLackland am 18 Okt 2016, 14:12:30
Danke, muss das mal mit meinen Mitspielern durchsprechen.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: SeldomFound am 18 Okt 2016, 14:17:33
Dazu muss man vielleicht noch hinzufügen, dass ich die Ressource so verstehe, dass es sich hierbei nicht um den Glauben des Charakters an seine Gottheit geht, sondern um den Glauben DER Gottheit IN den Charakter!


Man kann sich das Verhältnis der Stärke "Priester" und der Ressource "Glauben" so vorstellen:

- Als Priester bist du in einer Art Angestellten-Verhältnis. Du bist der Vertreter deiner Gottheit auf Erden und wirst dafür mit Magie von der Gottheit versorgt. Es ist ein Nehmen und Geben.

- Als "Gläubiger" hingegen hast du irgendwie das Wohlgefallen einer bestimmten Gottheit erlangt. Es kann sein, dass du ohne es zu wissen, etwas für sie von großem Wert getan hast... oder tun wirst. Auf jeden Fall ist die Gottheit bereit, dich hin und wieder zu unterstützen, wenn du darum bittest. Allerdings geschieht das alleine aus ihrem eigenen Antrieb heraus und anders als der Priester, der eine Verbindung zu seiner Gottheit hat, mag ein Charakter mit "Glauben" häufig gar nicht wissen, sondern bestenfalls erahnen, dass es die Gottheit mit ihm gut meint.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 18 Okt 2016, 14:25:27
Jupp: "Glaube" ist hier eine verkürzte, vielleicht missverständliche Formulierung. "Stärke: Priester" ja auch irgendwie...
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Quendan am 18 Okt 2016, 15:06:21
Das liegt in der Natur der Sache, wenn man nicht mit regeltechnischen Begriffen wie "Besondere göttliche Verbindung" herumhantieren will. ;) Wir bevorzugen da kürzere, einprägsame und sprechende Namen und erläutern dann im Text, was es genau ist (siehe auch "Scharf" und Konsorten).
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Welf Jagiellon am 18 Okt 2016, 15:11:37
Dann wäre "Segen" doch irgendwie passender gewesen - aber ich kann auch mit "Glaube" leben. :)
Wenn jemand in meiner Runde fragt, werde ich es jedenfalls als "göttliche Gunst" erklären.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 18 Okt 2016, 15:33:57
Ist halt oft noch ungewohnt für Leute - wie auch mich - die mit anderen Systemen und einer sklavischeren Auslegung von Begrifflichkeiten aufgewachsen sind.

Witzigerweise ist es ja wirklich fast egal wie "du oder ich" das Kind nennen, wenn das System nur balanziert ist.
Dann könnte man sogar "dämonische Gunst" oder "vom Schicksal begünstigt" oderoderoder drüber schreiben.
Es wäre dann ingame zwar was anderes, aber auf spieltechnischer Ebene wäre keiner benachteiligt (vorausgesetzt der Inhalt ist noch ähnlich).

"Schärfe" ist da vielleicht wirklich das beste Beispiel, zumindest aber das einfachste.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: wusch am 19 Okt 2016, 10:06:55
Ich muss auch zugeben das der Name "Glaube" hier ein wenig irreführend sein kann aber nichtsdestotrotz finde ich, das die Idee hinter dieser Ressource großartig ist. :)
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 19 Okt 2016, 10:24:59
Jupp, nach sowas hatte ich gesucht...
Leider eignet sich mein aktueller Charakter so gar nicht für diese Ressource.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Chanil am 20 Okt 2016, 08:33:14
In der WoD hieß eine Kraft mit dieser Wirkung auch "Wahrer glaube" oder Numina (von Numen = göttlicher Wille). Hatte zwar noch ein paar nette heilige Nebeneffekte, aber das meiste ist recht gleich.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: wusch am 20 Okt 2016, 12:43:56
Nein nicht wirklich, denn Wahrer glaube war vom eigenen Glaube abhängig und nicht, wie hier, vom Glaube des Gottes in einen. Ausserdem haben beide völlig verschiedene Effekte.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Chanil am 20 Okt 2016, 16:24:38
Na ja, kommt wohl auf die Edition an, was die Kräfte angeht.

Aber Du hast Recht, die Ressource beschreibt wie wichtig man für die Gottheit ist, bzw. wie sehr man dieser positiv aufgefallen ist.

Bei den Immersommeralben und Asha-Vera frage ich mich, wie oft der Gläubige bei Ihr zum Tee eingeladen wird...
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Gromzek am 21 Okt 2016, 09:57:38
Als Priester ist man leider trotzdem gezwungen, die Ressource für verschiedene passende Meisterschaften zu wählen. Beispiele, die ich sehr wichtig finde sind die Meisterschaften "Gemeinsamer Ritus" und "Heiliger Eid" oder der Zauber "Gottvertrauen".
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Chanil am 21 Okt 2016, 10:55:48
Finde ich jedoch gar nicht schlecht. Es sind halt Fähigkeiten für die man schon den Zuspruch oder halt die Aufmerksamkeit seiner Gottheit braucht. Finde ich für "Gläubige" Laien eine sehr schöne Sachen. Oder auch für Priester die sich in den Augen ihrer Gottheit besonders verdient gemacht haben.

Glaube ist ja die Aufmerksamkeit einer Gottheit, also eine Art Lohn für ein Verhalten welches dieser Gottheit gefällig ist. Da sollte es schon ein paar nette Gimmicks geben.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 21 Okt 2016, 11:32:40
Ich würde jetzt auch keine dieser Zauber und Meisterschaften als must haves für Priester einordnen.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Drachenbrut am 03 Jul 2017, 16:01:35
Nekro Nekro.

Zu Glauben habe ich da nach all der Zeit doch noch eine Nachfrage an die Erfinder.
Die Ressource Mentor ist ja laut GRW Beschreibung dazu da, andere Ressourcen zu simulieren und das ca. einmal im Monat. Glaube "regeneriert" sich zufällig ja auch in diesem Intervall, von einigen Fluffbedingungen abgesehen.
Ist es also immer noch im Sinne des Erfinders, wenn man sich Glauben durch seinen Mentor simuliert? Bei Charakterkonzepten, wo beide Ressourcen den selben Ursprung haben, liegt so eine Überlegung ja nahe, fühlt sich aber irgendwie auch ein bisschen geschummelt an, wenn auch nicht viel.

Und bevor mir jemand damit kommt: ich weiß, es läuft eh immer auf Gruppenkonsens hinaus  ;)
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: SeldomFound am 03 Jul 2017, 16:47:12
Ist es also immer noch im Sinne des Erfinders, wenn man sich Glauben durch seinen Mentor simuliert? Bei Charakterkonzepten, wo beide Ressourcen den selben Ursprung haben, liegt so eine Überlegung ja nahe, fühlt sich aber irgendwie auch ein bisschen geschummelt an, wenn auch nicht viel.


Das hängt von deinem Mentor ab. Angenommen, du gehörst zu den wenigen Glücklichen, die Yeshurai Tenjin, das Oberhaupt des Phönixkultes in Zhoujiang, als Mentor haben (Anmerkung: Tenjin hat als Mentor den Wert 8!).

Bei ihm macht es Sinn, dass er für dich ein Gebet zu dem Phönixgeist Hüeng sprechen und dementsprechend Mentorenpunkte in Glaubenspunkte umwandeln kann!

Ist dein Mentor allerdings hingegen My-Mei, die Ratsvorsitzende des Stadtrates von Palitan (Wert als Mentor 7!), wird dies normalerweise nicht möglich sein... Aber man könnte sich durchaus vorstellen, dass My-Mei sich für ihren Schützling an den Hohepriester der Spinnengöttin Gagamba wendet und dieser dann wiederum für dich bei seiner Göttin um Hilfe bietet.

Kurz, es hängt davon ab, was dem Mentor innerhalb der Welt möglich ist. Aber das gilt generell für alle Formen des Einsatzes dieser Ressource.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 03 Jul 2017, 17:04:05
Ich persönlich setze Mentor in der Regel ohne direkte Beteiligung des Mentors ein, also beispielsweise "ihr kennt vielleicht nicht mich selbst, aber zweifellos meinen Mentor" (Mentor --> Ansehen) oder "ich weiß, dass ihr ein Freund meines Mentors seid" (Mentor --> Kontakte). In diesem Sinne würde ich es auch bei der Umwandlung zu Mentor in Glaube handhaben: der Mentor betet nicht für einen, sondern man selbst wendet sich im Gebet an die Gottheit und preist dabei die göttergefälligen Taten des Mentors und bittet als Schüler um den gleichen göttlichen Beistand, der dem Lehrer in der Vergangenheit zuteil wurde. Das finde ich persönlich recht stimmig und vor allem für den Abenteueralltag sehr praktikabel, damit der Mentor nicht immer vor Ort sein muss.

Die Umwandlung von Mentor in Glaube würde ich darüber hinaus bei allen Mentoren stets zulassen. Egal, welchen Hintergrund sie haben oder wie viele Ressourcenpunkte sie wert sind. Ein Mentor muss ja auch selbst weder Priester noch Heiliger sein, um die Ressource zu besitzen, denn die Ressource zeigt ja "nur" das Interesse einer Gottheit an einem Sterblichen an.

Regeltechnisch würde ich bei dieser besonderen Umwandlung aber zwei Einschränkungen empfehlen: 1. Sollte die angerufene Gottheit immer die gleiche und eine zum Mentor passende sein. Schließlich wird ja auch Glaube immer für eine bestimmte Gottheit gewählt. 2. Sollten zur Rückgewinnung der Ressource Mentor in diesem Fall die gleichen Regeln wie zur Rückgewinnung der Ressource Glaube gelten.

Wenn einem die Gefahr zu groß ist, dass die Spieler durch diese Möglichkeit niemals Glaube, sondern immer nur Mentor wählen, kann man dem mit einer einfachen Regelung entgegen wirken: die Regeneration von in Glaube umgewandelten Mentorpunkten dauert insgesamt nicht nur einen, sondern zwei Monate. Zuerst müssen nach den Regeln zu Glaube die Ressourcenpunkte in Glaube zurückgewonnen werden (=1 Monat) und erst wenn das geschehen ist, können die Mentorpunkte zurückgewonnen werden (=1 Monat).
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Myriko am 03 Jul 2017, 19:31:14
Ist es also immer noch im Sinne des Erfinders, wenn man sich Glauben durch seinen Mentor simuliert?


Nein, im Sinne der ursprünglichen Idee ist es nicht. Es wurden hier natürlich schon Ansätze angesprochen wie so etwas im Einzelfall mal funktieren könnte, aber dabei muss man natürlich auch die Sitution betrachten. Bin ich gerade mit meinem Mento unterwegs, auf den der gemeinsam veerhrte Gott ein besonderes Augenmerk gelegt, kann sicher auch ich mal der begünstigte eines Gebetes sein.
Aber Glaube trifft eben auch eine Aussage, wie sehr der Gott auf den Ressourceninhaber selbst achtet.

Mit Mentor kann man ja auch nicht im Dungeon mal eben ein Relikt aus dem Hut ziehen, oder im Dschungel eine abgerichte Jagdechse finden (In der passenden Stadt (etc) mag das als Leihgabe aber funktionieren).

Glaube ist ja auch nur bedingt etwas was der Abenteurer einsetzen kann, das macht viel eher der Spieler, daher wird mMn auch der Mentor nur bedingt seine Göttliche Gunst (und auch nicht "prophylaktisch") übertragen können.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 05 Jul 2017, 21:47:59
Die Umwandlung von Mentor in Glaube würde ich darüber hinaus bei allen Mentoren stets zulassen. Egal, welchen Hintergrund sie haben oder wie viele Ressourcenpunkte sie wert sind. Ein Mentor muss ja auch selbst weder Priester noch Heiliger sein, um die Ressource zu besitzen, denn die Ressource zeigt ja "nur" das Interesse einer Gottheit an einem Sterblichen an.
Aus genau dem Grund würde ich es nicht bei jedem Mentor zulassen. Schließlich muß doch eine Gottheit Interesse an dem Mentor haben (oder der Mentor wen kennen, auf den das zutrifft und man gerade mit seinem Mentor kommunizieren können). Wenn der Mentor nicht über "Glaube" verfügt, wie soll einem das dann helfen, wenn man an dessen bevorzugten Gott betet?
Bei mir kann es möglich sein, je nach Art des Mentors, aber eben nicht zwingend.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Jul 2017, 22:51:24
Ich mache da zum einen rein gamistisch keinen Unterschied, denn ich finde, dass Mentoren je nach Hintergrund nicht unterschiedlich gut sein sollten.

Zum anderen kann jeder Abenteurer Glauben habe. Für die Ressource muss man selbst streng genommen nicht einmal wirklich gläubig sein. Daher ist sie auch bei jedem Mentor prinzipiell plausibel und ich wüsste nicht, wonach man beurteilen sollte, ob eine Gottheit Interesse an einem Mentor hat. Die Interessen von Göttern sind denke ich unergründlich und damit sehr variable bzw. beliebig. :)
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 05 Jul 2017, 22:56:40
In einer Conrunde kann das zur Vereinfachung mal so gemacht werden, bin ich im Moment aber noch unschlüssig, ob mir das gefällt.
Für meine regelmäßige Runde werde ich das aber nicht so machen. Da lasse ich mir dann entsprechende Infos zum Mentor geben, die sich der Spieler bei der Erstellung des Chars ausdenken soll. Man kommt ja auch nicht überall rein, wenn man die Mentorkarte als Ansehen spielen will, sondern es hängt davon ab, wer es ist und wo man hin will. Ebenso kennt er nicht überall jeden, sondern Leute, die zum Mentor passen. Warum sollte dann jeder Mentor die besondere Aufmerksamkeit eines Gottes haben?
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Jul 2017, 23:06:16
Es ist ja jetzt nicht so, als ob es Mentoren in Gruppen in Hundertschaften geben würde oder die Mentorenpunkte an jedem Spielabend fünf Mal in Glauben umgewandelt werden. Wir reden hier - zumindest meiner Erfahrung nach - über etwas insgesamt relativ seltenes. In diesem Sinne finde ich es vollkommen legitim, diese Option jedem Mentor zu lassen und im Zweifelsfall findet man dafür schon immer irgendeine Hintergrund-Begründung. Gerade für Glaube braucht es da wie erläutert auch nicht viel an Begründung.

Ein weiterer Grund, weswegen ich bei Mentoren sehr tolerant und offen für alle Umwandlungsmöglichkeiten bin, ist auch, dass ich nicht Leute benachteiligen will, nur weil ihnen Zeit und/oder Kreativität fehlen, um sich einen möglichst alle Umwandlungsmöglichkeiten abdeckenden Hintergrund für ihren Mentor auszudenken. Mir persönlich geht das leicht von der Hand und ich habe auch die Zeit dafür, einen sehr universellen Mentor zu konzipieren, aber dafür will ich aus Prinzip keine regeltechnische Belohnung. Das ist für mich Fluff, den ich der Fairness halber recht klar von den Regeln trenne.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 05 Jul 2017, 23:28:13
Wenn jemand nicht so kreativ ist bei der Charaktergeschichte hätte ich auch kein Problem damit, wenn das sich im Laufe der Zeit entwickelt, was der Mentor eigentlich ist und kann. Aber wenn etwas für den festgelegt wurde, sollte das auch so bleiben.
Ich hatte bisher am Spieltisch bisher weder einen Char mit Ressource Glauben noch einen, der Mentor so einsetzen wollte. Wenn das selten bleibt, mag das hinhauen, daß es dann in jedem Fall doch passt und erlaubt wird. Aber generell finde ich es falsch das für alle als vorhanden anzunehmen. Hat doch auch nicht jeder Char diese Ressource, warum sollte es jeder Mentor haben?
Ich bleibe daher dabei, daß es idealerweise vorher festgelegt sein sollte, und wenn es das nicht ist, ich es über Einzelfallentscheidungen regeln würde, auch wenn die vermutlich oft positiv ausfallen würden.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Grimrokh am 06 Jul 2017, 00:18:54
Aber generell finde ich es falsch das für alle als vorhanden anzunehmen. Hat doch auch nicht jeder Char diese Ressource, warum sollte es jeder Mentor haben?
Ich bleibe daher dabei, daß es idealerweise vorher festgelegt sein sollte, und wenn es das nicht ist, ich es über Einzelfallentscheidungen regeln würde, auch wenn die vermutlich oft positiv ausfallen würden.

Dann solltest du mAn konsequenterweise auch für die anderen optionalen Ressourcen vorher genau festlegen, ob der jeweilige Mentor sie hat oder nicht. Nicht jeder Char hat die Ressourcen Gefolge, Kreatur, Rang, Relikt oder Zuflucht. Warum sollte man sich dann von einem Mentor ein Artefakt ausleihen oder dessen Zuflucht nutzen können? Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man alle optionalen Ressourcen hier gleich gewichten sollte (und nicht alles kleinklein vorher in Stein gemeisselt werden muss). Nur eine davon rauspicken und gesondert behandeln würde sich für mich komisch anfühlen bzw. sehe ich keinen Anlass dafür dies zu tun. Ansonsten wird der Regelfuchs/Powergamer sich eben eine Geschichte ausdenken, die es plausibel macht, dass er durch seinen Mentor alle optionalen Ressourcen nutzen kann und der wengier gewiefte Mitspieler geht hier leer aus, weil er nicht so "kreativ" war. Just my 2 cents.

Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2017, 00:25:08
Zum anderen kann jeder Abenteurer Glauben habe. Für die Ressource muss man selbst streng genommen nicht einmal wirklich gläubig sein.

Hier muss ich kurz etwas einwerfen: Man muss nicht an den Gott glauben oder von ihm wissen, aber man sollte (zumindest zufällig oder unbewusst) seinen Idealen folgen und muss besonders göttergefällig leben. Denn ansonsten erholen sich eingesetzte Glaubenspunkte nicht! (siehe Die Götter, S. 119)

Über die Ressource "Mentor" könnte man diese Einschränkung entgehen... Was allerdings dadurch ausgeglichen werden kann, dass der Spielleiter bei dem Einsatz von Glauben immer das letzte Wort hat.

Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 06 Jul 2017, 00:35:08
@ Grimrokh:
Richtig - davon rede ich ja in dem Teil des Postings, was du nicht mit zitiert hast. Bei einem Mentor sollte meiner Meinung nach alles idealerweise vorher feststehen oder die Idee zum Mentor soweit stehen, daß das relativ klar ist, was da geht und was nicht.
Und wie gesagt, wenn der Spieler nicht so kreativ ist, helf ich da gerne. Aber ein Joker, der alles kann, was man gerade braucht, soll ein Mentor nicht sein.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Grimrokh am 06 Jul 2017, 01:08:57
Kann man so machen - falls man die Ressource Mentor ansonst als zu stark ansieht. Ist sie in meinen Augen aber nicht.

Zitat von:  GRW S. 78
Ein Abenteurer mit der Ressource Mentor kann die Punkte, die er in Mentor investiert hat, verwenden, um für kurze Zeit andere Ressourcen zu simulieren. Das repräsentiert die Möglichkeit, sich z.B. Geld oder ein kostbares Artefakt von seinem Mentor zu leihen, das Ansehen seines Mentors zu nutzen, um ein Ziel zu erreichen, oder für kurze Zeit die Zuflucht seines Mentors zu nutzen. Der Abenteurer kann im Normalfall einmal pro Monat die Punkte seines Mentors auf diese Art einsetzen. Er muss hierbei nicht alle auf einmal einsetzen, sondern kann sie sich für mehrere Zwecke aufteilen. Die maximal erreichbare Ressourcenstufe beträgt auch durch Einsatz von Mentor-Punkten 6.

Einmal pro Monat ein paar Punkte variabel einsetzen zu können die man mit anderen Ressourcen ständig verwenden kann ist für mich ein äußerst schwacher "Joker". Würde man die Mentor-Punkte jeden Tag einsetzen können, würde das schon anders aussehen, kann man aber nicht.

Bereits im Vorhinein festlegen zu müssen ob der Mentor nun über eine kleine Hütte im nördlich gelegenen Mischwald verfügt oder nicht, einen Leichte Heilung-Strukturgeber besitzt den man sich ggf. mal leihen kann oder doch ein GW+1 Amulett, einen Hund hält oder ein Reitpferd besitzt, oder eben ein klein wenig in der Gunst eines Gottes steht, wäre jedenfalls aus SL-Sicht nichts für mich. Wenn ein Spieler das gern so haargenau ausarbeiten möchte, kann er das natürlich gerne, ich würde aber niemandem einen Strick daraus drehen, wenn er irgendeine mögliche Ressource des Mentors nicht bereits im Vorfeld ausgearbeitet hat. Die Beispiele im Regeltext zeigen für mich jedenfalls recht gut, was möglich ist und wie man den Mentor verwenden kann ohne alle Details penibel ausarbeiten zu müssen.

Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2017, 01:29:06

Einmal pro Monat ein paar Punkte variabel einsetzen zu können die man mit anderen Ressourcen ständig verwenden kann ist für mich ein äußerst schwacher "Joker". Würde man die Mentor-Punkte jeden Tag einsetzen können, würde das schon anders aussehen, kann man aber nicht.

Das hängt sehr davon ab, wie die Zeit im Spiel abläuft.

Wenn Tag für Tag detailiert ausgespielt werden, mag das zustimmen, aber gerade bei Gruppen, die viel reisen, kann ein Monat innerhalb von nur zwei oder drei Sessions schon rum sein, einfach weil man eine Reise abgekürzt hat oder aus anderen Gründen einen Zeitsprung gemacht hat.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 06 Jul 2017, 06:42:39
Ok, ich sehe, ich drücke mich missverständlich aus.
Ich will nicht, daß ein vollständiger Charakterbogen für den Mentor erstellt wird mit genau aufgeschlüsseltem beweglichen und festem Inventar.
Es geht mir darum, daß grob festgelegt wird: hat er Zufluchte und wenn ja nur in seiner Nähe oder auch weiter weg? Hat er besondere Gegenstände, die er verleiht und in welche Richtung gehen die? Hat er überhaupt Gefolge oder Tiere, die er verleihen könnte? Kennt er wichtige Leute und wenn ja regional oder überregional? Und wie schon gesagt kann das auch über die Beschreibung/Hintergrund des Mentors herleitbar sein, so daß man das im Detail festlegt, sobald ein Punkt das erste Mal gebraucht wird. Dann ist der aber weitgehend festgelegt.

Und wie SeldomFound sagt, ist es dafür meist seltener, daß wir jeden Tag genau ausspielen, gerade Reisen werden eher pauschal abgehandelt.

Und was Joker gegenüber anderen Ressourcen angeht: die sind ja eh nicht alle nicht alle gleichwertig im Spieleinsatz. Relikt wird oft genutzt, Diener und Kreatur ist zwar dabei, Nutzen aber auch gemischt, Rest in den Runden wo ich bisher gespielt hab, eher selten. Und natürlich ist dann Mentor, was jeden Monat anders als die anderen "schwachen" Ressourcen eingesetzt werden kann, stärker als ein Ansehen, was vielleicht ähnlich oft, aber eben nicht auch als Kontakt, ... dienen kann.
Aber das hängt insgesamt sicherlich auch von allen beteiligten Spielern und von den genauen Abenteuern ab, was alles geht und wie oft Sachen genutzt werden wollen.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 07:28:54
Ich bin da bei Xandila.

Die Ressource Glauben wurde nach der Ressource Mentor und der damit verbundenen Sonderregel als Ersatz für andere Ressourcen eingeführt, weswegen die Regelung für mich hier nicht zutrifft. Es wurde von Myriko auch bestätigt, dass diese Vorgehensweise nicht im ursprünglichen Sinn der Idee ist. Für mich ergibt es ebenfalls keinen Sinn, Mentor-Punkte als Glauben zu verwenden. Es ist eine Sache, sich auf einen Mentor zu berufen, wenn man unter einem gewissen Stand nicht zu einem Fest kommen darf. Aber es ist etwas anderes, sich auf einen Mentor zu berufen, um ein göttliches Wunder wirken zu können, was man sonst nicht könnte. Aus welchem Grund sollte ein bestimmter Gott sich mehr für einen Abenteurer interessieren, bloß weil der einen bestimmten Mentor hat (dieses "Mentor vorschieben" muss ja immer aktiv vom Charakter ausgehen, sodass ich es mir schwierig vorstelle, das Ganze  überhaupt zu kommunizieren... "He Yonnus, weißt du eigentlich, wer mein Mentor ist?" - "Klar weiß ich das, verdammt. Ich bin ein Gott!" - "Öh... klar. Vergiss es.").

LG
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Dahrling am 06 Jul 2017, 07:50:08
Ich würde das auch nicht als Punkte für den Charakter gelten lassen - denn das hieße ja, wenn der Charakter die einfordern darf, dass der Mentor seine Punkte niemals für sich selber nutzen könnte, da sie dann ja auf "Cooldown" sein könnten - wenn der SC sie haben will.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 06 Jul 2017, 08:06:29
@ Xandila:
So unterschiedlich sind die Gruppen. Bei uns spielen in fast jedem Abenteuer und in meinen Abenteuern jedesmal die Ressourcen Stand und Ansehen, danach Rang und Vermögen eine große Rolle. Danach kommt irgendwann "Relikt". "Kreatur" wurde am Anfang regelmäßig vergessen, wird jetzt aber nach und nach eine größere Rolle spielen. "Mentor", "Kontakte" und die anderen wurden bisher eher stiefmütterlich behandelt.

@Loki:
Im Gegenteil finde ich das sogar sehr logisch. Wenn der Mentor in der besonderen Gunst eine Gottes steht (= "Glaube"), ist es nicht weit hergeholt von einem "heiligen Mann", "Rabbi" (im historischen Sinne), "Sensei sonstwas" oderoderoder auszugehen.
Und eben dann kann man sich, insbesondere, wenn man Mentor wörtlich nimmt, davon ausgehen, dass der SC im weitesten Sinne dessen Follower, Jünger, Anhänger wasauchimmer ist.
Mithin es für den SC "noch nicht" für die Ressource "Glaube" ausreicht, er aber "nahe dran" ist.
Mythologisch-dramaturgisch ergibt das also durchaus Sinn, Mentorenpunkte in Glaubenspunkte umzusetzen.

@ All:
Ich als Spieler würde den Mentor nicht "beliebig abernten". Ich habe meist ein Bild im Kopf. Bei meinem Expiraten ist der Mentor eine Art Indiana Jones. Da kann ich mir viele Alternativressourcen vorstellen, nur Glaube derzeit nicht. Derzeit.  Vielleicht ist "Iguana Jonas" jetzt treuer Anhänger von "Tuur-Maqaq" dem Affengott, dann sieht das wieder anders aus...
Erklärungen lassen sich finden.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 08:17:00
Streng genommen steht allerdings nirgendwo, dass der Mentor die Punkte, die man vortäuschen will auch wirklich selbst als Ressource haben muss. Das heißt: Ein Charaktere kann mit einer Mentor-Ressource der Stufe 3 ein Ansehen von 3 vortäuschen, weil die Mentor-Ressource praktisch als Joker fungiert. Das bedeutet für mich nicht zwingend, dass der Mentor auch ein Ansehen von 3 haben muss (ich vermute, dass die wenigsten Mentoren so weit ausgearbeitet werden, dass sie überhaupt tatsächliche Ressourcenpunkte haben). Dieser Joker kann für den Charakter, der die Punkte einsetzt, vieles bedeuten:

- Der Landsitz des Mentors kann ihm als Zuflucht dienen (ohne dass der Mentor selbst die Ressource Zuflucht hat, es ist einfach nur sein Landsitz)
- Das Geld des Mentors kann ihm als Vermögen dienen
- Gegenstände aus dem Besitz des Mentors können ihm als Relikt dienen

Bis dato sind das alles Beispiele aus dem Regelwerk. Das Problem mit der Ressource Glauben ist (für mich) an dieser Stelle, dass es eine sehr persönliche Ressource ist, denn schließlich findet der entsprechende Gott ja genau diesen Charakter gut. Das heißt, dass die Beliebigkeit (ja gut, dann hat der Mentor halt einen Landsitz oder einen fliegenden Teppich oder ist steinreich), mit der andere Ressourcen simuliert werden können, hier IMHO nicht zutrifft. Dazu kommt, dass - wenn überhaupt - die Sache umgekehrt laufen müsste: Es wäre doch der Mentor, der seinen Schüler gegenüber dem Gott "anpreisen" (und damit das Simulierend er Ressource anstoßen) müsste.

LG
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: TrollsTime am 06 Jul 2017, 08:47:59
Puh, kompliziert, fangen wir mal an:
Simulieren von Ressourcen
Nur weil ich mit einem Mentor der Stufe 3 ein Ansehen von 3 simulieren kann, wohlgemerkt "kurzfristig", heißt das längst nicht, dass der Mentor ein Ansehen von 3 hat. Eventuell hat er mehr. Insbesondere für "Vermögen", ganz besonders aber für "Relikt"-Ressourcen gilt das in besonderem Maße.
Die Stufe des Mentors sagt auch eher was darüber aus, "wie sehr kann ich ihn nutzen" und weniger "wie gut ist der tatsächlich".
Wenn ich beispielsweise die Frechheit besäße "Mentor 1: Kaiser von Selenia" aufschriebe, heißt das eben nicht, dass ich der Babo von Selenialand bin, sondern lediglich, dass mir das Kaiserhaus mit kleinsten Gefälligkeiten hier und da unterstützt.

Glaube
Wenn der Gott mit Wohlgefallen auf den Mentor blickt, ist es naheliegend, dass er auch mit gewissem eingeschränkten Wohlgefallen auf dessen Jünger blickt.
Vielleicht preist der Mentor ingame tatsächlich seinen Jünger an.
Vielleicht betet der SC zum Gott seines Mentors.
Vielleicht bittet der SC seinen Mentor, bei dessen Gott ein gutes Wort einzulegen.
Und jetzt ganz gewagt: Vielleicht ist der Mentor sogar ein Bösewicht und der Gott gewährt dessen Schützling eine Gunst, um wiederum dem Mentor aufzuzeigen "So wandelt man auf dem rechten Pfad: Siehe deinen Schützling. Ist er doch jung und unbeholfen, so schaue ich doch mit Wohlgefallen auf ihn. Also kehre ab von deinem bösen Handeln und sei wie dein Schützling. Aus gutem Grunde beschütztes du ihn und warst ihm Vorbild. Aus eben diesem Grunde sei er dir hier Vorbild!"
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 09:34:14
Puh, kompliziert, fangen wir mal an:
Simulieren von Ressourcen
Nur weil ich mit einem Mentor der Stufe 3 ein Ansehen von 3 simulieren kann, wohlgemerkt "kurzfristig", heißt das längst nicht, dass der Mentor ein Ansehen von 3 hat. Eventuell hat er mehr. Insbesondere für "Vermögen", ganz besonders aber für "Relikt"-Ressourcen gilt das in besonderem Maße.
Die Stufe des Mentors sagt auch eher was darüber aus, "wie sehr kann ich ihn nutzen" und weniger "wie gut ist der tatsächlich".
Wenn ich beispielsweise die Frechheit besäße "Mentor 1: Kaiser von Selenia" aufschriebe, heißt das eben nicht, dass ich der Babo von Selenialand bin, sondern lediglich, dass mir das Kaiserhaus mit kleinsten Gefälligkeiten hier und da unterstützt.

Sehe ich genauso - und ist im Wesentlichen (aus meiner Sicht) genau das, was ich auch schon geschrieben habe. Nur dass der Mentor auch weniger Ansehen haben kann.

Glaube
Wenn der Gott mit Wohlgefallen auf den Mentor blickt, ist es naheliegend, dass er auch mit gewissem eingeschränkten Wohlgefallen auf dessen Jünger blickt.

Sehe ich nicht so. Beide sind Individuen und nur weil der eine dem anderen die Lehren eines Gottes näher bringt, bedeutet das nicht, dass der Gott sich beiden gleich stark verbunden fühlt. Ein Mentor kann Charakterzüge haben, die dem Gott sehr gefallen, die aber dem Schüler gänzlich fehlen. Der Schüler kann auch bestimmte Gebote ganz anders interpretieren als sein Mentor (Beispiele dafür, dass Schüler sich von ihren Lehrern stark distanzieren, reichen mindestens bis in die Antike zurück, siehe z.B. Platon - Aristoteles).

Vielleicht preist der Mentor ingame tatsächlich seinen Jünger an.

Das wäre dann halt nichts, was in der Hand des Charakters läge und widerspräche damit dem Mechanismus der Ressource.

Nochmal zur Sicherheit/Klarstellung: Ich bestreite nicht, dass es in Ausnahmesituationen Sinn ergeben kann, wenn der Mentor auf diese Weise genutzt wird - das taugt meiner Meinung nach aber nicht als allgemeine Regel. Im Allgemeinen lehne ich den Mechanismus aufgrund der Natur der Ressource Glauben ab.

LG
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Jul 2017, 11:57:01
Ich will nicht, daß ein vollständiger Charakterbogen für den Mentor erstellt wird mit genau aufgeschlüsseltem beweglichen und festem Inventar.
Es geht mir darum, daß grob festgelegt wird: hat er Zufluchte und wenn ja nur in seiner Nähe oder auch weiter weg? Hat er besondere Gegenstände, die er verleiht und in welche Richtung gehen die? Hat er überhaupt Gefolge oder Tiere, die er verleihen könnte? Kennt er wichtige Leute und wenn ja regional oder überregional? Und wie schon gesagt kann das auch über die Beschreibung/Hintergrund des Mentors herleitbar sein, so daß man das im Detail festlegt, sobald ein Punkt das erste Mal gebraucht wird. Dann ist der aber weitgehend festgelegt.

Ich würde auch hier etwas offener sein und den Mentor auch mal indirekt einsetzen. Der Mentor braucht beispielsweise nicht zwangsläufig selbst eine Zuflucht oder Kreatur, es können auch einfach nur Freunde von ihm diese haben und an den Schüler leihen. Im gleichen Sinne müsste der Mentor - wie mir gerade einfällt - nicht einmal selbst Glaube als Ressource haben. Vielleicht ist er auch einfach nur der langjährige Weggefährte einer alten Eremitin oder etwas in der Art und diese ist es dann, die für den Schüler betet.

Mentor soll für mich abenteuertauglich sein und aufbauend auf dieser Prämisse würde ich die Ressource interpretieren und einsätzen.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 06 Jul 2017, 15:21:55
@ Jeong Jeong
Je nach Mentor finde ich einen indirekten Einsatz auch plausibel, klar.
Aber das würde ich auch nicht bei jedem und überall zulassen.
Worauf ich hinaus will, was mir wichtig ist, ist daß nicht jeder Mentor jede der anderen Ressourcen voll ersetzen kann, wenn die Mentorpunkte eingesetzt werden sollen, sondern daß das von Art, Fähigkeiten, Besitz, ... des Mentors abhängt. Vielleicht ein bißchen vergleichbar mit Connections bei Shadowrun. Ein Hacker mit Connectionstufe 6 (das Maximum), wird eben normalerweise nicht magisch helfen können. Ja, vielleicht kennt er wen, der wen kennt oder vielleicht weiß er über welche Foren man wen finden könnte, aber das ist weder garantiert noch so einfach als wenn er das direkt könnte. Aber wenns um Hacken und vielleicht auch Elektronik geht, dann ist echt viel möglich bei ihm. Bei einem Schieber (Vermittler) der Stufe 3 ist die Chance dagegen viel höher, daß er passende Leute für verschiedenste Gebiete kennt, dafür wird er aber nicht so schnell wen für hochspezialisierte komplizierte Hacks finden, wie es der Hacker hinkriegt, oder es wird teurer.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Jul 2017, 18:20:09
Ich denke, wir interpretieren die Ressource Mentor einfach unterschiedlich, denn für mich ist sie eine komplett variable Joker-Ressource, die nur durch ihre begrenzte Anwendung einmal pro Monat eingeschränkt wird.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Grimrokh am 06 Jul 2017, 18:26:57
@Xandila
Wahrscheinlich geht unsere Wahrnehmung der Ressource Mentor einfach ziemlich stark auseinander. "Connections" wie Schieber usw. würde ich eher mit der Ressource Kontakte abhandeln, während ich Mentor einfach als selten einsetzbaren aber im Ausgleich dafür sehr variablen Allrounder sehe.

Ansonsten sehe ich einfach die Gefahr, dass eben der eine Spieler viel mehr Gewinn aus dem Mentor ziehen kann, weil er einfach umfangreicher/schlauer/besser beschreibt, welche Zufluchten, Relikte, Kreaturen, etc. und ggf. göttliches Wohlwollen sein Mentor besitzt, wohingegen der andere Mitspieler, der da weniger kreativ und ausführlich ist, tendenziell weniger aus seiner Ressource herausholen kann. Natürlich kann hier die Spielleitung einschreiten, aber das würde ich wiederum als nicht von den Regeln abgedeckte SL-Willkür sehen, wenn einem Spieler beispielsweise verwehrt wird, dass sein Mentor zB eine Zuflucht besitzt bzw. vom SL aus dem Bauch heraus reguliert wird wieviele Ressourcen dieser oder jener Mentor abdeckt und welche nicht.

Auf jeden Fall hat bei meinen Gruppen in der Praxis noch nie eine übermäßige Mentor-Verwendung stattgefunden (eigentlich ganz im Gegenteil), eben nicht zuletzt weil ein Monat eine lange Zeit ist und selbst wenn kleinere Zeitsprünge natürlich vorkommen, finden die anderen Ressourcen weit häufiger Anwendung als der Mentor. Falls das bei einer Gruppe aber tatsächlich anders sein sollte und Mentor aus irgendeinem Grund die am häufigsten genutzte Ressource darstellt, dann würde ich es durchaus verstehen, dass man versucht, den Mentor zu beschneiden und durch Konkretisierung die eine oder andere (optionale) Ressource nicht zugänglich zu machen.
Am besten man befragt also die gesamte Spielgruppe inwiefern es hier besondere Einschränkungen geben sollte oder eben nicht! :)
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2017, 18:45:26
Die unterschiedlichen Bewertungen von Ressourcen im Allgemeinen ist nicht verwunderlich, denn die Interpretation der Ressourcen beruht nicht zuletzt auf das Verständnis der Gruppe von der Welt:

- Wie weit und wie lange braucht es, bis Geschichten über einen Abenteurer mit hohen Ansehen sich verbreitet haben?

- Wie weit wird der Stand eines Charakters auch in entlegenden Kulturen anerkannt?

- Wie weit reichen die Kontakte eines Charakters?

etc.

Je nachdem, wie man diese Fragen in seiner Gruppe beantwortet hat, steigt und fällt auch der Wert der Ressource Mentor als Jokerressource.

Letztendlich sollte man also immer, wenn man in einer neuen Gruppe mitmacht, von Vorneherein abklären, wie die Ressourcen innerhalb der Gruppe interpretiert werden.
Titel: Re: Ressource Glauben
Beitrag von: Xandila am 06 Jul 2017, 21:18:10
Ich muß auch gestehen, ich habe noch nicht oft mit Leuten gespielt, die Mentor hatten und es auch einsetzen wollten.
Ich habe einen Char mit Mentor, für den ich mir das recht genau überlegt hab, bei dem fänd ich einen flexiblen Jokereinsatz daher sehr seltsam. Und Spieler, die den genau so verwenden wollten, hatte ich noch nie am Spieltisch, daher gab es noch nie die Notwendigkeit zu dieser Diskussion.
Das sind daher zum Teil auch abstrakte Überlegungen von mir, wie ich mir das - ausgehend von der Mentorin, die ich für meinen Char mir ausgedacht hab - bei anderen vorstelle.

Kontakte sind für mich hier eher Gruppen und nicht unbedingt konkrete Einzelpersonen, Mentoren sind ja aber schon sehr konkrete Personen, daher habe ich für mich die Analogie zu den SR-Connections bei den Mentoren und nicht bei Kontakten gezogen.

Auf jeden Fall hat mich die Diskussion zum Nachdenken gebracht, ich werde vermutlich in der nächsten Zeit mal beobachten, wie andere mit den Ressoucen umgehen. Das Forentreffen am Wochenende sollte eine perfekte Gelegenheit sein um entweder andere Chars mit Mentor zu treffen oder meine Gnomin in ein Abenteuer zu schicken, um das zu testen oder zu beobachten :)