Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Valkar am 02 Aug 2016, 18:51:58
-
Heyho,
ich würde mir gerne für 6 Punkte, aufgeteilt in Relikt,- und Mentorenpunkte
eine Personalisierte Rüstung bauen
ein Personalisierte Waffe bauen
Als Rüstungsbasis habe ich mich für eine leichte Platte entschieden, diese verfügt bereits über das Merkmal Standhaft.
Als Waffenbasis habe ich mich für das Dschijahn (S.20, Mondstahlklingen) entschieden, dieses verfügt bereits über die Merkmale Exakt I und Kritisch II.
Bei der Rüstung hätte ich mir Gehärtet gut vorstellen können und etwas was den Tickzuschlag negiert.
Bei der Waffe habe ich an Exakt II gedacht.
Leider komme ich immer noch nicht mit den Herstellungsregeln klar, so das ich heute Nacht um 3 Uhr das Handtuch geworfen habe und auch bis jetzt nicht
mehr die Nerven habe noch weiter zu machen. Ich hab mich mit der ganzen QS, RS und Materialanforderung komplett durcheinanderbringen lassen. Ich bin
mir nicht einmal sicher ob meine Zusammenstellung überhaupt machbar bzw. Sinnvoll ist.
Mein Charakterkonzept ist ein ein Schwertalbischer “Ronin” der sich seinen Mentor und dessen Leihgabe (Schwert ala Hanzo Hatori) noch würdig erweisen
muss um vollständig annerkannt zu werden und den Rang eines “Samurais” zu erlangen.
Es wäre sehr nett wenn ihr mir da evntl. Vorschläge für mich hättet wie ihr ein solches (Hanzo Hatori) Schwert und auch die Rüstung ausschmücken würdet.
vielen Dank
-
Wenn ich das richtig verstehe, dann willst du die Rüstung über Reliktpuntke und die Waffe über die Mentorressource haben? Ich glaube Mentor ist nicht für dauerhafte Leihgaben gedacht, aber das musst du mit deiner Gruppe klären.
Zur Rüstung:
Eine Leichte Platte mit dem zusätzlichen Merkmal Gehärtet und verbessertem Tickzuschlag (VTD+4, Tickzuschlag 1) hat Qualität 3, braucht also auch 3 Reliktpunkte.
Zur Waffe:
Ein Dschiahn mit Exakt 2 hat Qualität 1, würde als Mentor 1 benötigen
Du hättest also noch 2 Ressourcenpunkte übrig mit diesem Paket.
Es handelt sich bei Waffe und Rüstung um normales Material.
Die benötigten Qualitätsstufen findest du in MSK S. 93 aufgelistet. Eine Qualitätsstufe entspricht auch immer einer Reliktstufe.
Ich hoffe das hilft weiter.
Gruß
wlfn
-
Das hilft schon ein bischen vielen Dank.
Die Waffe ist auch nur als Leihgabe zu betrachten, sie bezieht sich auf ein Abenteuer in dem sich mein
Charakter beweisen muss...also praktisch eine Prüfung in der Charakter erfolgreich bestehen muss um diesen
Mentor zu bekommen.
Sollte diese Prüfung also vorüber sein muss der SL entscheiden ob ich sie weiterhin benutzen darf oder mir eine
neue Waffebesorgen muss bzw. diesen einen Reliktpunkt selber aufbringen muss...gleiche Waffe nur ohne Namens
gebung.
Die Idee kam mir beim Lesen des Mondstahl Quellenbandes und der SL fand das gar nicht mal so schlecht
und
wir versuchen das, bei Erfolg des Abenteuers, auf mehrere Bereiche als erneute Abenteuer Aufhänger auszudehnen.
Also muss ich keine Punkte für QS Opfern sondern nur für die RS und die QS passt sich dann Automatisch an?
Wenn ich dann noch anderes Material verwende z.B. Jadeeisen für die Klinge, was würde das dann noch zusätzlich
an Mentoren,- bzw. Reliktpunkten kosten?
Jadeeisen hat QS 3 also würde es mich doch auch 3 zusätzliche Mentoren bzw Reliktpunkte kosten ?
Was die Rüstung angeht...Gehärtet bedeutet doch +1 VTD, -1 TZ (also Erschwernis) ?
Wie sieht das aus, sofern möglich, wenn ich einen Gegenstand aus mehren verschiedenen Materialien zusammen
bauen möchte.
z.B.
Klinge, Knauf und Heft aus dem gleichen Material
Griff aus Holz
Umwicklung aus Leder
vielen Dank
-
Du gibst die Punkte IMMER für die Qualität aus!
Du bezahlst also die QS. Und mit den QS kannst du dir dann Verbesserungen holen wie z.B. höhere RS bei Rüstungen und ähnliches.
Einzige Ausnahme hier sind die Legendären Kräfte, die selbst Punkte kosten.
Du bekommst also Reliktpunkte, die du entweder für Legendäre Kräfte, oder für QS ausgeben kannst und für QS kannst du dir dann bestimmte Verbesserungen holen.
Besonderes Material kann entweder bezahlt werden (wenn genug Geld bei Erstellung vorhanden), oder mit 1 zusätzlichen Reliktstufe.
Eine Q2 Waffe aus Jadeeisen würde also entweder 3 Reliktpunkte kosten oder 2 Reliktpunkte + Lunare abhängig von der Last der Waffe.
-
Also muss ich keine Punkte für QS Opfern sondern nur für die RS und die QS passt sich dann Automatisch an?
Qualitätsstufen beschreiben wie gut ein Gegnstand ist und haben erstmal nicht mit der Ressource Relikt zu tun. Du kannst einen Gegenstand mit erhöhter Qualität auch einfach für Geld kaufen. Möchtest du, dass der Gegenstand den Schutz der Ressource Relikt genießt und er eine persönliche Bedeutung für den Charakter hat oder willst du auf die Legendären Fähigkeiten zugreifen, dann kannst du ihn als Relikt erwerben. Dafür musst du Punkte in die Ressource stecken und zwar soviele wie die Qualität beträgt. Dafür musst du aber im Gegenzug auch kein Geld ausgeben.
Wenn ich dann noch anderes Material verwende z.B. Jadeeisen für die Klinge, was würde das dann noch zusätzlich
an Mentoren,- bzw. Reliktpunkten kosten?
Jadeeisen hat QS 3, ein Gegenstand daraus hat also automatisch mindestens diese Qualität. Die ist aber ohne Verbesserungen erstmal „nutzlos“ und erhöht nur den Preis. Damit du das sinnvoll nutzen kannst, solltest du auch Verbesserungen im Wert von QS 3 anwenden. Ein Jadeeisen-Dschiahn könnte also diese Verbesserungen haben: Exakt +1 (QS +1), WGS-1 (QS +2)
Hat damit insgesamt QS 3. Wenn du es so kaufst, dann kostet es (Grundpreis + QS 3 + Material) 10L + 60L + 60L = 130L
Wenn du es als Relikt willst, dann musst du unterscheiden ob du das Material mit Geld bezahlst oder mit einer zusätzlichen Reliktstufe. Es „kostet“ dann entweder 3 Reliktstufen und 60 Lunare oder 4 Reliktstufen.
Jadeeisen hat QS 3 also würde es mich doch auch 3 zusätzliche Mentoren bzw Reliktpunkte kosten ?
Nein, siehe oben.
Was die Rüstung angeht...Gehärtet bedeutet doch +1 VTD, -1 TZ (also Erschwernis) ?
Jein, der Tickzuschlag erhöht sich. Dieser wird auf alle sofortigen Aktionen und Gelegenheitsangriffe dazugerechnet, macht dich im Kampf also langsamer. Meine Angabe war der Endwert mit Gehärtet und Verbesserter Tickzuschlag.
Wie sieht das aus, sofern möglich, wenn ich einen Gegenstand aus mehren verschiedenen Materialien zusammen
bauen möchte.
z.B.
Klinge, Knauf und Heft aus dem gleichen Material
Griff aus Holz
Umwicklung aus Leder
Das ist (meines Wissens nach) nicht möglich, man nimmt dann einfach das Material, das im Gegenstand überwiegt. Im Falle eines Schwertes also irgendein Metall. Alles andere wäre glaube ich auch zu kompliziert um es in Regeln zu fassen.
Und geninjad von Yinan, aber ich lass es mal so stehen, das war viel Arbeit. :-)
EDIT: und Yinan hat übersehen, dass Jadeeisen eine Mindestqualität von 3 hat.
Gruß
wlfn
-
Deins ist auch etwas ausführlicher, weil bei mir keine Berechnungen sind ^^
bei mehreren Materialien:
Ich schließe mich da wlfn an. Du kannst das zwar aus verschiedenen Materialien machen, aber der besondere Bonus zählt immer nur von einem der Materialien (je nachdem, was halt bei dem Gegenstand überwiegt).
-
Ok,
ihr beide habt mich gerade gerettet sonst wäre ich noch Wahnsinnig geworden.
vielen, vielen dank euch beiden vor allem wlfn für die ausführliche Beschreibung.
-
Hab ich das soweit richtig verstanden:
Ich habe eine 0815-Waffe von der Stange (z.B. ein Tanto). Dieses müsste die Qualitätsstufe 0 haben, soweit richtig?
Jetzt habe ich z.B. als Ressource 2 Punkte in Relikt: Kann ich jetzt mit einem Reliktpunkt die QS auf 1 anheben, um damit Platz zu schaffen und dann mit dem anderen Punkt in Relikt die "Exaktheit" verbessern?
*confused*
-
Du kannst mit den 2 Punkten in Relikt die QS auf 1 anheben. Das alleine bringt dir aber nichts, du solltest die QS 1 auch irgendwie nutzen. Das könntest du mit der Verbesserung "Verbesserte Exaktheit" tun, die nur 1 QS kostet.
Die QS ist quasi immer mit Verbesserungen verbunden. Die QS eines Gegenstandes steigt also quasi auf Basis der Verbesserungen, die du dir holst.
Und wenn es ein Relikt ist, dann kostet es halt so viele Reliktpunkte, wie die finale QS (auf Basis der Verbesserungen) beträgt.
-
Also "opfere" ich einen Reliktpunkt, um eine Verbesserung zu erzeugen, welche wiederrum die QS des Gegenstands um 1 erhöht? Das klingt ziemlich stark (Vll auch nur im Vergleich zu: "du musst QS und Verbesserung mit je 1 RP bezahlen" )
Was bringt dann die reine Erhöhung der QS?? ´:D
-
Die QS alleine bringt gar nichts.
Die QS ist einzig und alleine dafür da, um Verbesserungen zu bekommen.
Eine Q4 Rüstung z.B. könnte die Verbesserungen "Reduzierter Tickzuschlag" (2 QS) und "Erhöhte Schadensreduktion" (2 QS) haben.
Eine Q4 Rüstung ohne Verbesserungen macht absolut gar nichts.
Deshalb macht es auch keinerlei Sinn, warum man QS und Verbesserung separat bezahlen muss. Die QS ist ja gerade dafür da, das man damit Verbesserungen bekommt.
-
Noch ne kleine Frage zum Thema:
Wenn ich "scharf" verbessern möchte, wie darf ich das aus Mondstahlklingen verstehen:
Kosten Beschreibung Einschränkungen
Verbesserte Schärfe 1 Scharf +1, mindestens 2 maximal einmal
Mir ist klar das es Scharf(1) nicht gibt.
Bedeutet dies, dass ich wenn ich eine Waffe, die vorher nicht "scharf" war, mit scharf verbessere, dann muss ich die Waffe 2mal verbesseren (2 Punkte in Kosten) - damit ich auf mindestens 2 komme? Und wie ist in diesem Zusammenhang die Einschränkung von "maximal einmal" zu verstehen? Darf ich die Waffe nur einmal mit bel. Stufen von scharf verbessern, aber mindestens um 2? Bei Waffen, die das Merkmal scharf schon besitzen brauch ich also nur die Kosten 1 aufwenden, um das zu verbessern?
Vielen Dank schonmal ;)
-
Nein, das bedeutet dass du Scharf[2] für den Preis von 1 bekommst
-
Richtig. Aus Scharf 0 und Scharf 1 wird Scharf 2, ab Scharf 2 erhöht man um eine Stufe. Unerbittlich bei Kettenwaffen gibt nochmal plus 2, aber da muss man dann das Würfelcap beim Schadenswürfel beachten.
-
Wenn du das Cap aus Mondstahlklingen meinst, ich hab das so verstanden, dass man per Verbesserung nur auf Scharf 3/5 kommen kann, die Meisterschaft Unerbittlich das aber dennoch erhöht. Bei dieser steht kein Cap und mir ist jetzt keine Stelle im Regelwerk bekannt, die das allgemein deckelt.
Übersehe ich etwas?
-
Wenn die Waffe schon das Merkmal Scharf hat, erhöht sich der Wert nur um 1, bzw. 2.
Aber ja, man kann damit die Cap der Scharf-Verbesserung sprengen: Eine Eisenpeitsche zum Beispiel schafft damit bis Scharf 5 bei 1W6+4!
-
nur auf Scharf 3/5 kommen kann
meinst du damit 3-5? oder spielst du damit auf das cap bei w6 :3 und bei w10 : 5 an?
Also die Einschränkung "maximal eins" bedeutet, dass man im Falle, dass die Waffe schon "scharf" hat, nur +1 machen kann, ansonsten - wenn die waffe kein scharf hat- +2?
Oder bedeutet dies, wenn ich die Waffe mit "scharf" verbessern möchte, kann ich das nur "maximal einmal" machen(also dann später nicht nochmal) und dann um so viel wie ich möchte/kann? :o
-
Die Verbesserung "Verbesserte Schärfe" kann nur einmal auf eine Waffe gelegt werden.
Wenn die Waffe bereits "Scharf X" hat, dann hat sie mit der Verbesserung "Scharf X+1". Wenn die Waffe das Merkmal "Scharf" gar nicht besitzt, dann hat sie mit der Verbesserung "Scharf 2".
Dabei ist zu beachten, dass Waffen mit einem W6 Schadenswürfel maximal "Scharf 3" haben dürfen und Waffen mit einem W10 Schadenswürfel maximal "Scharf 5".
-
Siehe Yinan, das meinte ich mit 3/5.
-
Moin, hoffe hier sind noch aktive Spieler unterwegs...
Bin mir nicht sicher, ob ich die Regeln und den Thread richtig verstehe.
1.)
Hab es mit den QS und RS so verstanden, dass ich mir zunächst eine bessere Waffe/Rüstung kaufen kann (also bezahlen). Bsp QS3. Dafür kann ich mir entsprechende Verbesserungen (keine legendären Kräfte) aussuchen.
Später kann ich dann RS investieren, um die QS weiter zu erhöhen. Dabei sind aber keine Verbesserungen möglich (logisch die Waffe/Rüstung ist ja bereits hergestellt) und ich kann "nur noch" legendäre Kräfte wählen.
So richtig?
2.)
Wenn der Gegenstand jetzt aus einem besonderen Material sein soll, muss der Gegenstand mindestens die entsprechende QS aufweisen (Bsp Jadeeisen 3), die ich auch mit Geld kaufen kann oder muss ich dafür RS nutzen?
Zusätzlich benötige ich eine RS oder das Geld für das Material, um die Materialvorteile nutzen zu können.
Sprich 3 Möglichkeiten:
Jadeeisen QS3:
a) 30L Material + 60L QS3 + Grundpreis Waffe/Rüstung
b) RS4 + Grundpreis
c) RS3 + 30L Material + Grundpreis
Schon mal vielen Dank für Zeit und Geduld :)
Danke, hab die Antworten im anderen Thread gefunden ;)
1.) ist nicht möglich
2.) alle drei Varianten möglich, wobei ich bei b und c später weitere RS (bis max RS 6) investieren kann, um legendäre Kräfte hinzuzufügen
-
Kaufst du einen Gegenstand mit Reliktpunkten musst du keinen Grundpreis für ihn bezahlen.
-
1.)
Hab es mit den QS und RS so verstanden, dass ich mir zunächst eine bessere Waffe/Rüstung kaufen kann (also bezahlen). Bsp QS3. Dafür kann ich mir entsprechende Verbesserungen (keine legendären Kräfte) aussuchen.
Später kann ich dann RS investieren, um die QS weiter zu erhöhen. Dabei sind aber keine Verbesserungen möglich (logisch die Waffe/Rüstung ist ja bereits hergestellt) und ich kann "nur noch" legendäre Kräfte wählen.
So richtig?
Das wäre eventuell eine gute Hausregel (besonders wenn eure Gruppe viel Geld erhält und sich viele profane, verbesserte Gegenstände leisten kann), aber streng nach Regeln muss eine QS3-Rüstung auch eine RS3-Artefakt sein. Dafür sollte sie dir dann auch nichts kosten.
2.)
Wenn der Gegenstand jetzt aus einem besonderen Material sein soll, muss der Gegenstand mindestens die entsprechende QS aufweisen (Bsp Jadeeisen 3), die ich auch mit Geld kaufen kann oder muss ich dafür RS nutzen?
Zusätzlich benötige ich eine RS oder das Geld für das Material, um die Materialvorteile nutzen zu können.
Ein Relikt aus Jadeeisen muss mindestens 3 RS sein, doch diese Stufen werden nicht für das Material selbst benutzt. Stattdessen können die Kosten des Materials mit einer zusätzlichen RS abbezahlt werden oder man bezahlt den Zuschlag für das besondere Material. Auch hier entfällt der Grundpreis und die Verbesserungskosten des Reliktes an sich.
[/quote]
-
Ein Gegenstynd aus einem besonderen Materialhat mindestens die Qualitätsstufe des jewiligen Materials. Ein Punkt dieser Qualität wird aber für das Material "ausgegeben", die anderen kann man für Verbesserungen des Gegenstands benutzen.
Beispiel: Jadeeisen hat mindestens Qualität 3, davon wird ein Punkt genutzt um das Materia zu nutzen. Das heisst du hättest noch zwei Qualitätsstufen über die du für normale Vorteile nutzen kannst( also bei Waffen zum Beispiel sowas wie Scharf, niedrigere WGS oder Erhöhter Schaden oder sowas :)
-
Ein Gegenstynd aus einem besonderen Materialhat mindestens die Qualitätsstufe des jewiligen Materials. Ein Punkt dieser Qualität wird aber für das Material "ausgegeben", die anderen kann man für Verbesserungen des Gegenstands benutzen.
Beispiel: Jadeeisen hat mindestens Qualität 3, davon wird ein Punkt genutzt um das Materia zu nutzen. Das heisst du hättest noch zwei Qualitätsstufen über die du für normale Vorteile nutzen kannst( also bei Waffen zum Beispiel sowas wie Scharf, niedrigere WGS oder Erhöhter Schaden oder sowas :)
Das stimmt nicht. Bei einem nicht-Relikt muss der Gegenstand die Qualität haben (Punkte können auch nicht verteilt werden, dadurch werden diese aber verschenkt), zusätzlich müssen die extra Kosten für das Material gezahlt werden bzw. das Material selbst vorhanden sein. Dafür braucht es keine Qualitätsstufe. (Beispiel Jadeeisen: 3 QS können in Verbesserungen investiert werden, zusätzlich muss 30L pro Last gezahlt werden. Der Gegenstand hat dann QS3. Es können mehr QS hinzugefügt werden, muss aber nicht.)
Will man bei einem Relikt das besondere Material haben muss man ebenfalls die Qualitätsstufen haben. Hierzu kann man entweder das erforderliche Geld zahlen oder eine Reliktstufe ausgeben um den Effekt des Materials zu haben. (Beispiel Jadeeisen: Relikt Stufe 3 für die QS, dann 30L pro Last zahlen ODER 4 Reliktpunkte für QS4, das ist dann QS3 Verbesserungen + Jadeeisen)