Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Noldorion am 23 Jul 2016, 08:38:10

Titel: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Noldorion am 23 Jul 2016, 08:38:10
http://splittermond.de/wermelskirchen-rattlingfrei-das-splittermond-autorentreffen/

Zitat
Heute sind wir mal ein bisschen zu spät dran: Tatsächlich schon seit gestern Abend versammeln sich wieder zahlreiche Autoren zum großen Splittermond-Autorentreffen.

Wer es noch nicht weiß: Zweimal im Jahr, üblicherweise immer im Januar und im Juli, treffen sich die Splittermond-Autoren, um neue Produkte zu besprechen, die Linie für das nächste halbe Jahr festzulegen und einfach nur Zeit miteinander zu verbringen. Es ist eine Mischung aus alteingesessenen und neuen Autoren, und auch diesmal haben wir wieder einige Neulinge dabei, die uns hoffentlich auch in Zukunft mit ihrer Gesellschaft beehren werden.

Glücklicherweise sind wir zwar am Waldrand etwas abseits von größeren Siedlungen, haben aber noch keine Rattlinge angetroffen, die uns das Leben schwer machen könnten, indem sie versuchen, das Fleisch von unserem Grill zu stehlen.

Der Grill! Wir hatten nämlich ziemlich viel Glück: Angekündigt war, dass es gestern den ganzen Tag regnen soll, aber das Wetter hatte ein Einsehen mit uns. Es blieb vollkommen trocken, und am Abend warfen wir den Grill an, um ganze Berge von Fleisch, Kartoffeln und Grillkäse zu grillen (und zu verzehren), zusammen mit Salaten, Baguette und allem, was so dazugehört.

Über die Schlemmerei haben wir dann leider vollkommen vergessen, euch auf dem Laufenden zu halten. Das holen wir aber nach – denn noch eine Sache haben wir hier: WLAN! Und das heißt für uns: Wir machen mal wieder einen Live-Ticker und werden euch immer im Splittermond-Forum wieder mal kurze Einblicke ins Autorentreffen geben.

Wir würden uns freuen, wenn ihr hin und wieder reinschaut!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Noldorion am 23 Jul 2016, 08:42:38
[08:40] So - dann starte ich mal etwas verspätet den Newsticker, nachdem Fadenweber und maggus gestern im Blubberlutsch ja schon ein bisschen was geschrieben haben. Sehr interessant wird es aber erstmal noch nicht: Hier wird gerade das Frühstück vorbereitet ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 23 Jul 2016, 09:01:54
Rattlingfrei? Soso! :-D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Noldorion am 23 Jul 2016, 09:29:58
[09:28] War wirklich eine gute Idee, gestern zu grillen statt heute. Jetzt fängt es an zu regnen. Heute wird wohl nicht gegrillt ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Noldorion am 23 Jul 2016, 09:54:18
[09:53] Allmählich versammeln sich die Leute zur ersten Workshop-Runde. Bei uns steht diesmal Metaplot auf dem Plan :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Silent Pat am 23 Jul 2016, 10:28:32
[10:27] Der Ioria-Abenteuerband-Workshop ist auch in vollem Gange.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 23 Jul 2016, 12:03:22
Abenteueranthologien sind auch mit vielen schönen Ideen am Start ☺

Oh, Orgelmusik ruft zum nächsten Plenum...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Silent Pat am 23 Jul 2016, 12:12:28
Die erste Runde ist vorbei - jetzt gibt es ein kurzes Wrap-up aller Workshops
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Quendan am 23 Jul 2016, 12:44:23
Krankheitsbedingt findet das Autorentreffen diesmal erstmals ohne mich statt.  :'(

Insofern gilt: Tickert gefälligst mehr, will teilhaben. :P
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Chalik am 23 Jul 2016, 13:19:24
Krankheitsbedingt findet das Autorentreffen diesmal erstmals ohne mich statt.  :'(

Insofern gilt: Tickert gefälligst mehr, will teilhaben. :P

Armer Quendan.

Und er hat vollkommen recht, bitte mehr tickern. Maggus hält sich bis jetzt auffallend zurück, der hat sonst doch i.d.R. die meisten Ticker-News geschrieben ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Nekio am 23 Jul 2016, 13:19:49
Ich hatte kaltes Huhn zum Mittag Uli, mit etwas Stillem Wasser und ein Stück Brot.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 23 Jul 2016, 13:35:50
Die ioria Box wird ein eigenes Abenteuerheft enthalten, der Umfang bewegt sich wohl im Rahmen von 96 Seiten. Wir haben über themen, Inhalte und Verknüpfungen diskutiert, war sehr konstruktiv und ich denke da kamen ein paar schöne Ideen zusammen.

Jetzt ist gerade noch das Mittagessen im Gange, gleich geht es in die Freiarbeitsphase, erstes großes Thema dabei ist gleich der Zhoujiangband.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 23 Jul 2016, 13:51:22
Bei der Anthologieplanung haben wir nach langer Zermarterung unserer Gehirne den revolutionären Gedanken entwickelt, Abenteuer mit regionalen Bezug zu machen... Nee, natürlich haben wir vor allem in andere  Richtungen gedacht. So wurde etwa eine Sammlung von Closed-Room-Szenarios angedacht, Arbeitstitel "Kammerspiele".
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Chalik am 23 Jul 2016, 13:59:15
Bei der Anthologieplanung haben wir nach langer Zermarterung unserer Gehirne den revolutionären Gedanken entwickelt, Abenteuer mit regionalen Bezug zu machen...

Ich bewundere immer wieder Euren Ideenreichtum ;D

Aber man muss ja auch nicht immer das Rad komplett neu erfinden. Anthologien mit regionalem Bezug finde ich grundsätzlich fast nie verkehrt. Es sollten dann aber eben ein paar unterschiedliche Abenteuertypen drin enthalten sein. Ich finde da gehen die beiden Fokusbände Die Arwinger Mark und Dakardsmyr bisher sehr gute Wege.

Thematische Anthologien machen natürlich durchaus auch Sinn, wenn die einzelnen Abenteuer dann in unterschiedlichen Regionen spielen und die regionalen Besonderheiten miteinbeziehen und auch thematisieren.

Ich bin da aber sehr optimistisch, dass am Ende gute Anthologien herauskommen. Die beiden bisherigen Anthologien gefallen mir jedenfalls gut.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 23 Jul 2016, 15:29:54
Jetzt werden wir META. Wir haben uns eben in kleiner Gruppe über die interne Dokumentation und Infoaufbereitung ausgetauscht (neben dem großartigen Splitterwiki gibt es noch das Autorenwiki mit Langzeitplanungen und Ideen). Parallel werden Tierbegleiter geboren und trainiert.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: La Cipolla am 23 Jul 2016, 15:30:37
Zhoujiang kriegt noch mehr Wuxia. Und Kung-Fu. Und Klimazonen.

Wat
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Chalik am 23 Jul 2016, 15:30:47
Parallel werden Tierbegleiter geboren und trainiert.

Das macht mich sehr neugierig ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Silent Pat am 23 Jul 2016, 15:41:55
Und die erste Grundsatzplanung für Romane ist auch fertig :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 23 Jul 2016, 15:55:52
Nicole hat gerade neue Illustrationen von Bestenmeister-, Götter- und Zhoujiangband gezeigt, da können wir uns alle auf ein paar tolle Bilder freuen!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Chalik am 23 Jul 2016, 15:58:00
Nicole hat gerade neue Illustrationen von Bestenmeister-, Götter- und Zhoujiangband gezeigt, da können wir uns alle auf ein paar tolle Bilder freuen!

Sehr schön! Vor allem ist es ja zum Glück bis zum Erscheinen der ersten beiden Bänden nicht mehr so weit hin ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Gwydon am 23 Jul 2016, 16:18:01
Kampagnenworkshop beginnt auch gleich! Bin gespannt, was die Teilnehmer ausbrüten. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Nomis am 23 Jul 2016, 16:21:32
Kampagnenworkshop beginnt auch gleich! Bin gespannt, was die Teilnehmer ausbrüten. :)

Nicht nur du... ;)

Danke, dass ihr uns auf dem Laufenden haltet. Finde ich klasse.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jul 2016, 16:32:58
Zhoujiang kriegt noch mehr Wuxia. Und Kung-Fu. Und Klimazonen.

Wat

Zum Kung-Fu: Braucht ihr noch Texte?

Ich bin nämlich gerade daran einen Artikel über die mögliche Entwicklung von waffenlosen Kampfkünsten und warum sie in der dortigen Kultur einen relativ hohen Wert haben, durch ihre Rolle in Medizin, Philosophie und Religion in Zhoujiang.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Kreggen am 23 Jul 2016, 17:58:57
Und die erste Grundsatzplanung für Romane ist auch fertig :)
Oh. Schön. Romane bzw. Geschichten kann ich besser als Abenteuer schreiben. Da bin ich motivierter ... vielleicht sollte ich mal .. hm ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 23 Jul 2016, 18:35:42
Die zweite Workshoprunde ist beendet, gleich gibt's wieder Wrapup
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 23 Jul 2016, 18:41:07
Und Wraps... Oder so ☺
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 24 Jul 2016, 10:08:50
So, sorry, es brummt und summt hier so produktiv, dass wir kaum zum Tickern kommen.... Jetzt großes Abschlussplenum!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Belfionn am 24 Jul 2016, 20:26:20
Nächstes mal Fahrt ihr besser wieder in ein Haus ohne WLAN, dann tickert ihr auch wieder mehr. ;-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: rillenmanni am 24 Jul 2016, 21:02:07
So, auch dieses Autorentreffen war wieder super lehrreich, toll, nett, produktiv. Auch wenn ich wie jedesmal noch ein paar Reserven* hatte. Meiner Meinung nach könnte uns der Verlag an einem solchen Wochenende immer noch mehr zum Denken und Ausbaldowern peitschen.

*Reserve ist so ein Wort: Einerseits hätte ich auch noch einen Workshop (und zur Not: auch das Schreiben noch eines Protokolls) locker mitmachen können. Andererseits war ich durch den wenigen Schlaf unter der Woche derart müde, dass ich in ruhigen Momenten - etwa in den Wap-Ups ein wenig eingeschlafen bin. Abseits der Workshops konnte ich dem Schlaf entrinnen durch leidenschaftliche Plädoyers, weshalb OSR-Style besser sei als jede andere Art Rollenspiele zu machen, oder indem ich von den peinlichsten oder erfolgreichsten Momenten des sturzbetrunken seins berichtete. (Erfolgreich? Tatsächlich, sich beim LARP in wallender Nekromantenkutte bedenklich alkoholisiert und mitten in der Nacht auf dem Klo NICHT die Kutte vollzukacken, das ist wirklich eine Leistung! Peinlich? ... Nein, ich muss hier nicht alles erzählen. :) )

Und noch was zu den Workshops:
Ich nahm an den Workshops zu Ioria und zur Flammensenke teil. Bei Ioria ist es wirklich schön zu sehen, wie im Laufe der Zeit ein immer komplexer und dichter werdendes Gedankengebäude entsteht. Und die Flammensenke, die wird heißer Scheiß! Die wird eine AGD! Eine Adventurer Grinding Device! (AGD stammt nun aber von mir, der Begriff fiel im WS nicht.)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Alagos am 24 Jul 2016, 21:16:06
Mag jemand ein bisschen was vom Kampagnenworkshop erzählen? Da bin ich schon sehr interessiert... :-).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 24 Jul 2016, 21:24:31
Ich hab nur noch im Kopf dass der Workshop vom Herrn Unteregger geleitet wurde und das das Ergebnis spannend klang
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Cifer am 24 Jul 2016, 23:14:22
Gib's zu: Du bist bei diesem wunderbaren Akzent auch in Trance gefallen!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 25 Jul 2016, 08:51:39
Klar, wer nicht, ich hol ihn extra schon immer am Flughafen ab um eine Einzelvorstellung zu erhalten  ;D

Vielleicht nochmal als kleine Info was wir da so getrieben haben eine Kurzauflistung aller Workshops (unzählige weitere Themen in Freiarbeitsphasen nicht mitgerechnet): Abenteueranthologie, Ioria-Box-Abenteuerheft, Fokusband zu Recht und Gesetz, Mikro-Spielhilfen, Metaplot, Flammensenkeregionalband, Zwingard/Termark/Blutgrasweite-Regionalband, Kampagnenplanung, Esmoda-Regionalband, Einsteigerbox-Erweiterungsbox, Kosmologie

Das heißt natürlich nicht dass da jeweils konkrete Produkte draus werden, manches dient auch vor allem der internen Planung, anderes war erstmal Konzeptarbeit, und wieder anderes wurde dann jedoch durchaus schon recht konkret. Wenn der Verlag sagt ich sollte das nicht ausplaudern: zu spät  ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Skavoran am 25 Jul 2016, 10:38:19
Gib's zu: Du bist bei diesem wunderbaren Akzent auch in Trance gefallen!

Sächsisch?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Avalia am 25 Jul 2016, 10:41:30
Er ist Österreicher.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Vilinthril am 25 Jul 2016, 10:42:23
Akzent? Welcher Akzent? Wir haben keinen Akzent. *Ihr* habt Akzent!



#SCNR ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Skavoran am 25 Jul 2016, 10:47:00
Er ist Österreicher.

Danke. Ich wusste noch gar nicht das das Splittermondteam international ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 25 Jul 2016, 10:51:45
Es gibt mindestens drei von denen (den Österreichern)  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Gwydon am 25 Jul 2016, 11:49:32
Ja, wir sind ein internationales, diverses Team! :)

Und das ist auch kein Akzent! (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichisches_Deutsch) :P ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: RagnarStein am 25 Jul 2016, 11:51:22
Ich dachte immer, Österreich wäre " klein-Bayern"  ;) (Bitte nicht hauen  ;D )
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: SeldomFound am 25 Jul 2016, 12:20:11
Ich bin überrascht, dass die Flammensenke jetzt Aufmerksamkeit erhält. Hielt sie immer für ein Gebiet, dass eher weniger im Fokus liegen würde. Aber hey, da will ich mich nicht beklagen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Loki am 25 Jul 2016, 12:30:44
Finde ich auch ein wenig strange. Ist für mich eine der am wenigsten interessanten Regionen überhaupt. Aber gut, die Redaktion wird schon wissen, was sie tut.  ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: rillenmanni am 25 Jul 2016, 12:43:58
Für die Flammensenke gilt dasselbe wie für jede AGD: Hohes Risiko, hoher Gewinn. :) Das ist schon eine kleine Urlaubsreise dorthin wert.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Fadenweber am 25 Jul 2016, 12:45:05
Ist für mich eine der am wenigsten interessanten Regionen überhaupt.

Das ist dann ja umso mehr ein Grund, Interesse zu wecken :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Loki am 25 Jul 2016, 12:49:14
Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass sich scheinbar jedes Splittermond-Produkt verkauft wie geschnitten Brot ist das einleuchtend.  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: asquartipapetel am 25 Jul 2016, 13:16:38
Ist für mich eine der am wenigsten interessanten Regionen überhaupt.

Aber die knuddeligen, feuerspuckenden Pechbolde gibt es nur dort zu finden ... ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Olibino am 25 Jul 2016, 13:40:44
Esmoda und die Flammensenke sind so ziemlich die am schlechtesten erreichbaren Länder überhaupt. Kein Zugang zum Binnenmeer, noch nicht mal zum Randmeer, und kein Mondportal weit und breit. Sicher sehr interessant, aber ich hätte dennoch erwartet, das erst einmal besser erreichbare Länder dran wären. Und auch die beiden noch komplett fehlenden Subkontinente Arakea und die Frostlande.
Aber bisher gibt es ja noch keine Aussage, ob es überhaupt Quellenbücher werden und ob nicht doch andere noch vorher kommen.

Zwingard/Termark/Blutgrasweite fände ich eine sehr gute Wahl für ein großes Quelllenbuch.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Loki am 25 Jul 2016, 13:44:01
Zwingard, Termark und die Blutgrasweite wären ja wieder in Dragorea. Ich kann schon nachvollziehen, warum man sich nach dem Selenia- und dem Dakardsmyr-Band erstmal anderen Regionen zuwendet. Ich persönlich hätte einen Band zu einer Region in Arakea auch interessanter gefunden, aber wird ja sicher noch kommen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Katharsis am 25 Jul 2016, 15:32:34
Es hängt auch immer ein Stück weit davon ab wer sich einer Region annimmt. Im Fall der Flammensenke war es zumindest so, dass der Redakteur mit der Idee auf den Verlag zugegangen ist, nicht andersherum. Ansonsten stimme ich euch zu, mein erster Gedanke war auch "Häh? Warum denn ausgerechnet die Flammensenke?" aber wir wurde von der Begeisterungskraft des Workshopleiters durchaus etwas mitgerissen ;D

edit: bei Dakardsmyr war das im Übrigen ähnlich, wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der durch das Abenteuerexposé zumindest mit angestoßen.

edit 2: Zhoujiang und Farukan kommen natürlich auch noch und wenn ich das richtig verstanden habe ist wohl auch was zu Arkuri (das wäre ja dann Frostlande) in Planung.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Quendan am 25 Jul 2016, 15:36:37
Es hängt auch immer ein Stück weit davon ab wer sich einer Region annimmt. Im Fall der Flammensenke war es zumindest so, dass der Redakteur mit der Idee auf den Verlag zugegangen ist, nicht andersherum. Ansonsten stimme ich euch zu, mein erster Gedanke war auch "Häh? Warum denn ausgerechnet die Flammensenke?" aber wir wurde von der Begeisterungskraft des Workshopleiters durchaus etwas mitgerissen ;D

Fast. ;)

Der Redakteur hat bei uns angefragt, was wir uns als Mini-Regionalband vorstellen können kurzfristig zu machen (seine erste Idee der Jogodai fiel raus, da wir zu Jogodai, Jagoden und Chorrashiten zusammen irgendwann mal einen "echten" Regionalband machen wollen). Und aus mehreren von uns genannten Optionen hat er dann die Flammensenke ausgewählt. Und das hat mich persönlich auch sehr gefreut, denn die Region hat immenses Abenteuerpotenzial. Ich denke wenn der Band erstmal da ist, wird die auch bei sehr vielen Leuten in der "Will ich bespielen!"-Liste gehörige Sprünge nach oben machen. :)

Zitat
edit: bei Dakardsmyr war das im Übrigen ähnlich, wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der durch das Abenteuerexposé zumindest mit angestoßen.

Korrekt. Der war zwar grundsätzlich schon länger angedacht, aber konkret wurde es erst durch ein passendes Abenteuer-Exposé.

Zitat
edit 2: Zhoujiang und Farukan kommen natürlich auch noch und wenn ich das richtig verstanden habe ist wohl auch was zu Arkuri (das wäre ja dann Frostlande) in Planung.

Keine konkrete Planung zu Arkuri (im Sinne von: Da geht absehbar schnell die Arbeit los). Aber nach Zhoujiang und Farukan sind ja auch noch die Stromlandinseln in der Pipeline. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: JohnLackland am 25 Jul 2016, 16:38:53
Keine konkrete Planung zu Arkuri (im Sinne von: Da geht absehbar schnell die Arbeit los). Aber nach Zhoujiang und Farukan sind ja auch noch die Stromlandinseln in der Pipeline. :)


Hauptsächlich... noch.... das ist die Region, Abenteuer wo andere Urlaub machen ;-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Wermelskirchen rattlingsfrei: Das Splittermond-Autorentreffen
Beitrag von: Chalik am 25 Jul 2016, 18:20:03
Hauptsächlich... noch.... das ist die Region, Abenteuer wo andere Urlaub machen ;-)

Wie wahr ;D