Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Jeong Jeong am 05 Jul 2016, 14:48:59

Titel: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Jul 2016, 14:48:59
Hi, :)

nachdem mittlerweile nahezu alle lorakischen Kreaturen in der Splitterwiki verewigt sind, (http://splitterwiki.de/wiki/Art) *Werbetrommel rühr* ist mir bewusst geworden, wie viele fantastische Kreaturen auch im normalen lorakischen Alltag einen Platz haben.

In diesem Thread würde ich gerne diese Wesen und ihre Funktionen im Alltag sammeln, damit Kreaturen und Monster nicht immer nur Abenteueraufhänger, sondern manchmal auch einfach nur atmosphärische Hintergrundbeschreibung sein können. :)

Die folgende List fülle ich gleich mal mit einigen Beispielen, die mir spontan einfallen, und werde sie später gerne um weitere hier gennante Wesen ergänzen. :)


Lorakischer Alltag
Seltenes und ungewöhnliches
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Quendan am 05 Jul 2016, 15:07:29
In Gulong werden Schlangen als Jagd- und Wachtiere gehalten. Kolossnattern werden sogar vor Wagen gespannt.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jul 2016, 22:00:41
Steinfresser, Pteronaga und Flederwolfguano ergänzt und zu Mottenmakis gibt es ebenfalls eine neue Information. :)

edit: Rothalsläufer ergänzt. :)
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Olibino am 15 Jul 2016, 14:20:32
Orkreiter reiten auf Zornbast-Hyänen, Nashörnern und den fliegenden Gnureißern (B&U S. 81). Es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn ausschließlich Orks die Kunst beherrschen, solche exotischen Tiere abzurichten.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: sindar am 15 Jul 2016, 14:29:38
Na ja, mit Zornbasthyaenen und Gnureissern wird sich ausser den Orks kaum wer abgeben, das sind ja laut B&U ziemlich orkische Viecher.

Bei den Simurghen steht dabei, dass sie gelegentlich jemandem erlauben, auf ihnen zu reiten. Ich glaube, das steht bei noch mehr Viechern dabei, die weiss ich aber gerade nicht auswendig. (Und ich muss aufpassen, dass ich nicht D&D5-Viecher und lorakische Viecher durcheinanderschmeisse, weil ich gerade eben das D&D5 Monster Manual lese.)
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: SeldomFound am 15 Jul 2016, 18:35:13
Der Padishah hat scheinbar einen Roc als Reittier.

Miaskatzen begleiten würdige Charaktere.

Die Prinzessin von Zhoujiang hat eine Verbindung mit einem hohen Phönix (momentan ein Küken).
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Sturmkorsar am 15 Jul 2016, 19:04:41
Der Padishah hat scheinbar einen Roc als Reittier.
Nicht der Padishah. "Nur" der Shahir von Ashurmazaan. ;)
Den Padishah würden die Farukani nicht in die Nähe von so 'nem Vogel lassen. Viel zu gefährlich.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Nomis am 19 Jul 2016, 17:11:09
Falls es hier erlaubt ist, ein wenig herumzuspinnen (sprich nicht nur Angaben aus offiziellen Publikationen zugelassen sind):

Gierfische eignen sich wohl wunderbar, um Wassergräben "Schwimmersicher" zu machen.

Und wer hat noch nicht von den Pfauenstraußenrennen in Farukan gehört? Vor allem keshabidsche Junggnome (und -Innen) messen sich in waghalsigen Rennen, durch die engen Gassen ihrer Stadtviertel. Sollten sich die verstopften Straßenzüge in solchen Vierteln rasend schnell leeren, sollten auch Fremde tunlichst schnell das Weite suchen, oder eben einen guten Platz um dem Spektakel zu folgen. ==> bedeutet natürlich auch, dass man diese Tiere dann durchaus als Reittiere wird sehen können. Mit GK 5 sollten die Reiter aber vermutlich keine Varge sein.

Die Gnome in Darkadsmyr bedienen sich sogenannter Feuerfliegen, um für Licht zu sorgen. Diese ähneln Glühwürmchen, sind aber beinahe fünf mal so groß und sondern ein rötliches Licht ab. Vor allem in Alchemiestuben sind diese Tiere in verschließbaren Glasbehältern sehr beliebt, da Feuer viel zu gefährlich wäre.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Pare am 20 Jul 2016, 08:45:11
Hi, :)

nachdem mittlerweile nahezu alle lorakischen Kreaturen in der Splitterwiki verewigt sind, (http://splitterwiki.de/wiki/Art) *Werbetrommel rühr* ist mir bewusst geworden, wie viele fantastische Kreaturen auch im normalen lorakischen Alltag einen Platz haben.

In diesem Thread würde ich gerne diese Wesen und ihre Funktionen im Alltag sammeln, damit Kreaturen und Monster nicht immer nur Abenteueraufhänger, sondern manchmal auch einfach nur atmosphärische Hintergrundbeschreibung sein können. :)

Die folgende List fülle ich gleich mal mit einigen Beispielen, die mir spontan einfallen, und werde sie später gerne um weitere hier gennante Wesen ergänzen. :)

  • Die Chorrashiten richten Sperberdrachen (http://splitterwiki.de/wiki/Sperberdrache) zur Jagd ab (B&U, S. 27)
  • Staubmorlen (http://splitterwiki.de/wiki/Staubmorle) werden als luxuriöse Haustiere in Käfigen gehalten, um sich an ihrem Gesang zu erfreuen
  • Zagirr (http://splitterwiki.de/wiki/Zagirr) werden abgerichtet, um als Wachtiere vor Magie zu warnen (B&U, S. 129)
  • Pflanzenfressende Landsaurier  (http://splitterwiki.de/wiki/Landsaurier) werden in Arakea und der Smaragdküste teilweise abgerichtet (B&U, S. 33)
  • Mottenmaki (http://splitterwiki.de/wiki/Mottenmaki) werden in Demerai gezüchtet, um sie als Delikatesse zu verspeisen (B&U, S. 69)
  • Mottenmaki (http://splitterwiki.de/wiki/Mottenmaki) werden aber auch als Haustiere, Boten und Wächter genutzt (B&U, S. 69)
  • Zhualiyu (http://splitterwiki.de/wiki/Zhualiyu) werden in Zhoujiang als Speisefische gezüchtet (B&U, S. 130)
  • Nithalas  (http://splitterwiki.de/wiki/Nithalas)können gezähmt und abgerichtet werden (B&U, S. 74)
  • In Gulong werden Schlangen als Jagd- und Wachtiere gehalten. Kolossnattern werden sogar vor Wagen gespannt
  • Steinfresser (http://splitterwiki.de/wiki/Steinfresser) werden von rücksichtslosen Prospektoren in kleine Käfige gesperrt, um ihr Gespür für wertvolle Mineralien auszunutzen (B&U, S. 115)
  • Pteronaga (http://splitterwiki.de/wiki/Pteronaga) werden als Haustiere gehalten (JdG, S. 112)
  • Flederwolfguano (http://splitterwiki.de/wiki/Flederwolf) gilt als ein hervorragendes Düngemittel (B&U, S. 39)
  • Rothalsläufer (http://splitterwiki.de/wiki/Rothalsläufer) werden als Haustiere abgerichtet, um Kriechtiere wie Giftschlangen zu jagen (B&U, S. 93)

ich hab mal die Splitterwiki Links mit intigriert :D *Werbetrommel rühr*
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Olibino am 20 Jul 2016, 10:36:06
Weltband S. 145: "Einige Scharen (der Dämmeralben) reiten auf Schattenpanthern in den Kampf, andere haben Lederbullen für ihre Arbeit abgerichtet, und viele lassen sich von den schillernd bunten Dandira durch die Lüfte tragen."
Es gibt sogar ein Mannschaftsspiel, dass auf den Rücken der Dandira ausgetragen wird.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Jeong Jeong am 23 Jul 2016, 11:34:02
Danke für die vielen Beiträge! :)

Ich habe alles einmal eingetragen und unterscheide zur Übersichtlichkeit zwischen lorakischem Alltag und seltenem und ungewöhnlichem. 100% scharf ist diese Trennung natürlich nicht immer, aber sie hilft denke ich den Überblick zu behalten. :)
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: rillenmanni am 05 Apr 2017, 11:22:35
Bei den Sirenen verhält es sich ganz ähnlich wie bei den Staubmorlen, nur das man das unter "Seltenes und Ungewöhnliches" verorten sollte:

Sirenen werden als gefährliche Exotika gefangengehalten, unter anderem um sich an ihrem Gesang zu erfreuen. Da sie dabei in den meisten Fällen "eingehen" beziehungsweise sich in Menschen verwandeln, ist der Bedarf nach Sirenen gering. Allerdings sind manche Halter gerade auf einen solchen neu entstandenen Menschen aus.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: SeldomFound am 05 Apr 2017, 12:24:57
Bei den Sirenen verhält es sich ganz ähnlich wie bei den Staubmorlen, nur das man das unter "Seltenes und Ungewöhnliches" verorten sollte:

Sirenen werden als gefährliche Exotika gefangengehalten, unter anderem um sich an ihrem Gesang zu erfreuen. Da sie dabei in den meisten Fällen "eingehen" beziehungsweise sich in Menschen verwandeln, ist der Bedarf nach Sirenen gering. Allerdings sind manche Halter gerade auf einen solchen neu entstandenen Menschen aus.

... Bei Feenwesen ist das Problem, dass man niemals weiß, mit wem oder was sie durch Päkte verbunden sind. Selbst eine kleine Flimmerfee als "Haustier" kann riesige Probleme mit sich bringen, wenn es sich herausstellt, dass sie über zwei, drei Ecken mit der Spiegelprinzessin in Verbindung steht und diese dadurch zum Eingreifen gezwungen ist.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Etschbeijer am 05 Apr 2017, 12:51:40
Duroks, eine Chimäre bestehend aus Wisent und Wildschwein dient als Lasst- und Reittier der Frynjord. Sie leben in den gesamten Frostlanden verteilt in verschiedenen Rotten.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: rillenmanni am 05 Apr 2017, 13:06:36
Bei den Sirenen verhält es sich ganz ähnlich wie bei den Staubmorlen, nur das man das unter "Seltenes und Ungewöhnliches" verorten sollte:

Sirenen werden als gefährliche Exotika gefangengehalten, unter anderem um sich an ihrem Gesang zu erfreuen. Da sie dabei in den meisten Fällen "eingehen" beziehungsweise sich in Menschen verwandeln, ist der Bedarf nach Sirenen gering. Allerdings sind manche Halter gerade auf einen solchen neu entstandenen Menschen aus.

... Bei Feenwesen ist das Problem, dass man niemals weiß, mit wem oder was sie durch Päkte verbunden sind. Selbst eine kleine Flimmerfee als "Haustier" kann riesige Probleme mit sich bringen, wenn es sich herausstellt, dass sie über zwei, drei Ecken mit der Spiegelprinzessin in Verbindung steht und diese dadurch zum Eingreifen gezwungen ist.

Definitiv. Ich würde Sirenenhalter auch beschreiben als: ziemlich ahnungslos bzw "abenteuerorientiert" bzw Potentaten mit Hofstaat (wobei das auch quer zu den anderen beiden Beschreibungen liegen kann).
Interessant - da damals bei Erstellung von B&U noch nicht das große Thema - fände ich eine Erörterung, ob die Aufgabe des Feendaseins, die den Sirenen bei Gefangensein blüht, Auswirkungen auf Pakte hat.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: SeldomFound am 05 Apr 2017, 13:15:44

Definitiv. Ich würde Sirenenhalter auch beschreiben als: ziemlich ahnungslos bzw "abenteuerorientiert" bzw Potentaten mit Hofstaat (wobei das auch quer zu den anderen beiden Beschreibungen liegen kann).
Interessant - da damals bei Erstellung von B&U noch nicht das große Thema - fände ich eine Erörterung, ob die Aufgabe des Feendaseins, die den Sirenen bei Gefangensein blüht, Auswirkungen auf Pakte hat.

Sehr gute Frage. Ich glaube, es wird von der Formulierung der Pakte abhängen.
Titel: Re: Fantastische Kreaturen im lorakischen Alltag
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2017, 12:59:36
Ich habe Sirenen, Duroks und Tangwürger im Eörffnungsbeitrag ergänzt. :)

Sobald ich Zeit habe, werde ich auch mal die ganzen Tiere durchgehen, die neben den Duroks noch im Bestienmeisterband stehen.