Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: Finarfin am 26 Mär 2016, 20:19:53
-
Ich sollte das Projekt von Neuem beginnen, indem ich:
1) einen Geländeplan erstelle
2) das gesamte Gelände Etage für Etage hochziehe
3) Mauerwerk einfach als Mauerwerk baue, dann geht es schneller.
Da das als SC-Burg nicht zu bombastisch werden soll, brauche ich
a) einen Palas (mit integrierter kleiner Kapelle)
b) einen Bergfried (mit Verließ und weiteren Unterkünften)
c) einen "guten" Stall für Rinder und Pferde, Futter im 1. OG, Gesinde im zweiten OG
d) einen "schlechten" Stall für Schweine, Ziegen, Schafe und Hühner, mit ansonstem gleichem Konzept
e) eine Schmiede ggf. mit Räucherkammer im OG (das Feuer brennt ja schon mal)
f) ein Torhaus, das einen kleineren Eingang bietet, Karren müssen ggf. vor dem Tor entladen werden.
Als rechten Winkel plane ich im Kopf soweit nur die Ecke im den Bergfried herum, den nächsten Turm werde ich anschrägen und später das Gebäude an der Ecke dranklappen.
Insgesamt soll da nur die Burgherrenfamilie mit zehn nicht verwandten Bewaffneten plus Gesinde leben. Die Bevölkerung der Dörer kann dann im Kriegsfall im Bergfried oder beim Gesinde reingeschoben werden.
So sieht der Plan grob aus:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs15.postimg.org%2Foeqizgu0n%2FBurg_Test_1.jpg&hash=5a3c9ea0cb90e9385b59e63b0fced903) (http://postimg.org/image/oeqizgu0n/)
Ein Kästchen hat eine Kantenlänge von 5 Metern
-
Da die Ostwand des Palas angeschrägt wird, sollte ich den Palas als Letztes zeichnen und mich besser vom Bergfried aus im Uhrzeigersinn durchzeichnen, dann ergibt sich vom NO-Turm über das Torhaus eine gemeinsame Schräge in die Ostwand des Palas hinein ... mal schauen.
-
So, EG des Bergfrieds ist vorläufig fertig.
Ich habe mich entschlossen, nur bis zu einer Wanddicke von 2m auf Fülwerk zu verzichten, um die hier drei Meter dicken Mauern irgendwie mehr wirken zu lassen.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs30.postimg.org%2Flbo0ql9vx%2FBergfried_EG.jpg&hash=5ca573fdc11922aef18a76105dbf9dfa) (http://postimg.org/image/lbo0ql9vx/)
An der Nordwand müsste noch genug Breite für den sich anschließenden guten Stall zur Verfügung sein.
Ich habe die Treppe zum Eingang im 1. OG im de Bergfried hineingezogen. Gute Idee? Doofe Idee?
Was dafür spricht: Der Erker darüber würde nicht herausragen und wäre so besser geschützt.
Was dagegen spricht: Dann lastet die Masse der übrigen Stockwerke darauf.
-
Besser so?
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs28.postimg.org%2F5yoezi3qh%2FBergfried_EG_2.jpg&hash=5df01174c83d2f71ec06452ec62c373f) (http://postimg.org/image/5yoezi3qh/)
-
e) eine Schmiede ggf. mit Räucherkammer im OG (das Feuer brennt ja schon mal)
Ich würde aus gesundheitlichen Gründen davon abraten, den Rauch aus den Schmiedefeuern zum Räuchern zu verwenden. Er enthält giftige Metalldämpfe, die sich mit der Zeit auch im Räuchergut anreichern könnten.
Aber man könnte vielleicht die heiße Abluft zum Heizen verwenden. Allerdings lässt man normalerweise ein Schmiedefeuer nicht ununterbrochen brennen.
-
O.k., danke, ist notiert.
Ich habe gerade den guten Stall gebaut und festgestellt, dass er viel zu klein für Pferde UND Kühe wäre.
Ich mache aus ihm den Pferdestall, der alte schlechte Stall wird zum Kuhstall und der schlechte Stall wird mitsamt einer Scheune für das Gerät in die Vorburg wanden
rn (Jeweils eine Seite, eine Seite ist natürlich das Torhaus zur inneren Burg, die andere Seite enthält ein breiteres Tor, das aber dann via Winkel die ganze Seite einehmen wird.
So, der Pferdestall nördlich des Bergfriedes
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs12.postimg.org%2Fs9mxojh09%2FPferdestall.jpg&hash=7fbc9b8f2d59f5fb76e7fd6a6a90a6ca) (http://postimg.org/image/s9mxojh09/)
Natürlich setze ich in den Bergfried, bei dem ich mich für die Variante mit außem liegender Treppe entschieden habe, ist statisch sinnvoller, noch Treppen etc. aber die erst, wenn ich sehe, wie es oben (und unten) weitergeht.
Unter den Bergfried setze ich noch "das Loch".
-
Der Kuhstall, noch nicht abgeschrägt:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs11.postimg.org%2F7rdohlz3j%2FKuhstall.jpg&hash=e9ac11f89ecd99f0ff23df85ac6e1299) (http://postimg.org/image/7rdohlz3j/)
-
Und das bisherige Gelände ...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs9.postimg.org%2Fq86cdql1n%2FBURGGR_1.jpg&hash=24bc64ca40a49e58d737393da06c6724) (http://postimg.org/image/q86cdql1n/)
Ich überlege, in den NW-Turm die Schmiede einzubauen, das Erdegeschoss muss ja genutzt werden.
-
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs14.postimg.org%2Fu92helrf1%2FBURGGR_1.jpg&hash=f8408332831e666b9e8e7d4cef267d78) (http://postimg.org/image/u92helrf1/)
-
So, ich habe das Torhaus gebaut, noch nicht eingewinkelt, anhand der Hilfslinien werde ich es später kippen.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs10.postimg.org%2F4h8ud4yr9%2FBURGGR_1.jpg&hash=440ca7e0abffd8afc9e5f9cabeb87a3f) (http://postimg.org/image/4h8ud4yr9/)
Den Palas werde ich aufschieben und erst später bauen, da ich diesen nicht kippen muss.
-
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs27.postimg.org%2Fc6ju2gvi7%2FBURGGR_1.jpg&hash=8a963308c2124dafb3f831c407fb5cf9) (http://postimg.org/image/c6ju2gvi7/)
-
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs11.postimg.org%2Fk9u8akyzz%2FBURGGR_1.jpg&hash=717dce76d75d219af134e3d369bfd554) (http://postimg.org/image/k9u8akyzz/)
-
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs17.postimg.org%2Fip9nffzt7%2FBURGGR_1.jpg&hash=31d2672fc1b01bdc4d279e59293fea0b) (http://postimg.org/image/ip9nffzt7/)
-
äääähhmmm, also ... nunn ja ... also ähm *räusper* ... eigentlich
Ja, mit Blick auf die ganzen Pläne .... habe ich dieses Projekt völlig falsch angegangen.
[...]
Ich sollte das Projekt von Neuem beginnen, indem ich:
[...]
Also eigentlich lag mir etwas daran dem Projekt den richtigen Namen zu geben und zur "Qualitätsverbesserung" beizutragen - in diesem Sinn: stimmiges Einfügen realer Beispiel um realistischer zu werden.
Es lag nicht in meiner Absicht die Arbeit in Frage zu stellen und es ist für mich immer noch eine sehr gute Basis um z.B. eine Schüttungs-, Hügel oder Niederungen-Burg daraus zu machen, was sich für Dragorea/Selenia durchaus anbietet, z.B. wenn man als "Untergrund" eine der vielen Drachlingsruinen sieht. Soweit ich mich erinnere sind in Dragorea viele Siedlungen auf den Ruinen und Resten von Drachenbauten entstanden.
Deine neue Arbeit gefällt mir mintestes genauso gut wie die erste Burg.
Mach weiter so!
Das ist phantastische Arbeit.
-
Ja, die Kritik kam von mehreren Seiten, auch kam es mir damals aus dem Bauch heraus komisch vor, wie das Ergebnis am Ende aussah.
Ich verbuche das erste Projekt unter Übung. Ich zeichne nun schon viele Karten für viele Belange im Rollenspiel.
Als ich anfing Raumschiffe für Traveller zu bauen, sahen die ziemlich komisch aus, bis ich mit mathematischen Tricks lernte, die Proportionen zu den gesuchten Formen zu finden, um auch so was wie "Design" reinzubringen.
Meine ersten Landkarten waren im nachhinein zusammengewürfelte Geländestücke, so realistisch wie die Karte bei "Siedler von Catan". Nachdem ich meine Geographiekenntnisse erweitert hatte, sahen die Karten glaubwürdiger aus (immerhin wusste ich nach meiner letzten Kontinentalkarte genug, um zu erkennen, dass Lorakis von einem Fachmann bepflanzt wurde).
Meine ersten Städtzekarten waren völlig für die Wurst, erst meine Karte für eine Stadt in Myranor - quasirömische Planstadt - war brauchbar, mit Epena habe ich RICHTIG dazu gelernt, sowohl üb er Stadtentwicklung als auch, wie man das beim Campaign Cartographer umsetzt.
Nun habe ich methodisch viel über die Möglichkeiten des Programms beim Burgenbau gelernt, auch, wie ich mich von 90° und 45°-Winkeln löse.
-
So, der Eingang des Bergfriedes:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs13.postimg.org%2Fr9ewf35pv%2FEingang_Bergfried.jpg&hash=7d79945849b788064788d0e2d1a82fcb) (http://postimg.org/image/r9ewf35pv/)
Hmmm, leider einer Rechtskurve für die Eindringlinge, d.h. sie können ihre Schilde zur VTD rechnen, aber das ging irgendwie nicht anders. Naja, ein paar mal werden sie von rechts beschossen durch die Schießscharten, wo ich den Schild nicht nutzen lasse, es sei denn, die drehen den Scharten auf der anderen Seite den Rücken zu (Taktischer Vorteil für die Schützen dort).
Ich habe die Türen geöffnet gezeichnet, damit man sieht, wohin sie sich öffnen.
-
So, 1. OG des Bergfriedes ist soweit fertig, die Zugänge nach oben und unten kommen später, hängt z.T. auch vom Loch im 1. UG ab.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww2.pic-upload.de%2Fthumb%2F30193710%2FBergfried1.OG.jpg&hash=cc2d5b8141d2d231b6a19a4b9719cb9c) (http://www.pic-upload.de/view-30193710/Bergfried1.OG.jpg.html)
-
1. OG des Pferdestalles:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs8.postimg.org%2F6gczxrm1t%2FPferdestall_1_OG.jpg&hash=55936db44963006016f3afb6fff6bdfb) (http://postimg.org/image/6gczxrm1t/)
Hier wird v.a. das Futter der PFerde gelagert, die Klappe ermöglicht das einfache herunterlassen des Futters, die leiter führt ins 2. OG, wo das Gesinde wohnt. im 3. OG. sind wir dann oberhalb des Daches auf dem Wehrgang
-
So, 1. OG des NW-Turmes und des Kuhstalles sind fertig. Die Schrägen machen Probleme, aber es geht, mittlerweile habe ich den Dreh raus.
Der Turm wartet noch auf seine Treppe, das mache ich, wie schon gesagt, bei den Türmen en bloc.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs12.postimg.org%2Ftrwx4ukix%2FKuhstall_1_OG.jpg&hash=4d0214f981b12841874c90c570054b30) (http://postimg.org/image/trwx4ukix/)
-
Ich werde wohl erst einmal v.a. Wände und Fußböden setzen, einzelne Objekte nur spärlich, das kommt später.
Ich muss mich diese Woche ranhalten, noch habe ich Urlaub, d.h. vormittags keine Arbeit und keine Rattlinge.
-
Warum die Schmiede in den Turm einbauen?
Bautechnisch ist das gefährlich weil Feuer usw.
Im Film "Königreich der Himmel" befindet sich die Schmiede sogar fernab weiterer Gebäude, was auch Sinn macht.
Im Schmiedefeuer mit Holzkohle kommt es immer zu Funkenflug, mehr noch als bei Kaminen, (Koch-/Küchen-)Herden und Öfen, z.B. durch den Blasebalg am Schmiedefeuer.
Wenn ich was vorschlagen dürfte:
Die Schmiede als Überdachten, von der/den Seite(n) geschützen Unterstand in der Nähe des Brunnens oder der Zysterne anlegen, evtl. sogar in die Vorburg versetzen.
Im NW-Turm kann man immer noch eine andere Werkstatt, vom Töpfer, Zimmerer/Tischler ua. z.B. eine Kelter und den Zugang zu Eis- und Lagerkellern einbauen...
Zum Eingang des Bergfrieds, würde ich die Außenmauern der Eingangstreppe weglassen - eine offene, freie Treppe kann leichte von oben bekarkt werden. Außerdem würde ich sie vertikal spiegeln, sei nebenbei länger ziehen, bis zu Palas (damit sie erst im 2. Stock eine Tür zum Bergfried hat) und die ganze Ecke des Turmes einfach spiegeln, dann biste das "Beschußproblem" auch los.
... und ich bewundere jeden Deiner graphsichen Schritte :D ;)
-
O.k., in der Vorburg ist noch jede Menge Platz, den wollte ich eh irgendwie noch nutzen.
Den Eingang werde ich noch ändern. Kostet zwar Zeit, aber für solche Vorschläge ist der Thread ja da.
-
So???
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs12.postimg.org%2Fhve5r3hwp%2FBergfried_1_OG.jpg&hash=ba8431ef9145e69273b2de7b88f12739) (http://postimg.org/image/hve5r3hwp/)
Für das Beschussproblem müsste ich den Eingang weiter in die Mitte ziehen, oder?
-
So???
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs12.postimg.org%2Fhve5r3hwp%2FBergfried_1_OG.jpg&hash=ba8431ef9145e69273b2de7b88f12739) (http://postimg.org/image/hve5r3hwp/)
Für das Beschussproblem müsste ich den Eingang weiter in die Mitte ziehen, oder?
Eingangstreppe paßt, auch wenn ich sie doppelt so lan und damit auch doppelt so hoch reichend sehen würde.
Ich würde zunächst die Tür zum Turm verlegen und unterhalb des roten Pfeils der auf der Eingangs-Treppe liegt auf der folgenden Graphik.
Aleternativ schneide den ganzen Bereiche, also etwa ein viertel der Berfriedecke rechtsoben aus, spiegle diese bzw. deren Raumaufteilung und versetze so die Turmtür etwa auf die Höhe des roten Pfeils auf der Eingangs-Treppe in der folgenden Grafik.
So, 1. OG des Bergfriedes ist soweit fertig, die Zugänge nach oben und unten kommen später, hängt z.T. auch vom Loch im 1. UG ab.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww2.pic-upload.de%2Fthumb%2F30193710%2FBergfried1.OG.jpg&hash=cc2d5b8141d2d231b6a19a4b9719cb9c) (http://www.pic-upload.de/view-30193710/Bergfried1.OG.jpg.html)
Ich kann hier leider nix editieren/painten oder so, ist hoffentlich trotzdem verständlich...
-
So:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs12.postimg.org%2F3yw3cg2k9%2FBergfried_1_OG.jpg&hash=402e49a2cbf26e7965b0289ada2638f1) (http://postimg.org/image/3yw3cg2k9/)
Den Eingang lasse ich aber im 1. OG, immerhin sind das 3 Meter, aber mehr aus SL-Sicht: ab 5m Sturzhöhe sind bei SpliMo Stürze echt tötlich. Weder möchte ich, dass meine NSCs mal eben totgeschubst werden, noch dass meine SCs bei einem Sturz mal eben zu Tode kommen. Taktisch ergibt das absolut Sinn, aber dramaturgisch ... die Ecke wird eh noch tötlich genug, wenn die Pechnase über den Absatz komt und aus dem zweiten OG wieder einmal Klappen nach unten über dem Todeswinkel geöffnet werden: Bolzen von der einen Seite, Pfeile von der anderen, an der letzten Tür noch Bolzen von hinten und darüber geht die Klappe auf und brennende Flüssigkeiten ergießen sich in den Gang. Hmmm, ich denke, dass die Armbrustschützen als Kampfprofis noch im Verteidigungsfall auf Bauern als Ladehelfer zurückgreifen können. Schuss! (3Ticks), Waffe nehmen (5Ticks), Schuss! (3Ticks), Waffe nehmen ... und dahinter kurbeln sich die Bauern als Ladehelfer einen Wolf mit 3-4 schweren Armbrüsten pro Schützem.
-
So, Schicht für heute.
Boah, die verdammten Schrägen, die halten einen echt auf: Kopieren, Geraderücken, Umzeichnen, Schrägrücken, Verschieben, Mist ein Fehler, Nochmal ....
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww2.pic-upload.de%2Fthumb%2F30199590%2FBURGGR2.jpg&hash=98ee7616122d3ed9505e24c16704d304) (http://www.pic-upload.de/view-30199590/BURGGR2.jpg.html)
-
So, eine Schräge weniger: Ich habe in der Vorburg den Wehrgang schon ins 1. OG gesetzt, lässt sich mit Kostengründen erklären. Wenn ich mir dann in der alten ZDF-Robin-Hood-Serie die Burgen anschaue ... da sind auch viele Mauern nur etwa 3 Meter hoch. Dafür habe ich die Zinnen überhängend gebaut, so dass man was durch die Löcher fallen lassen kann. An Seilen hochzuklettern ist auch schwieriger, wenn die Beine nicht an die Mauer herankommen.
Ich frage mich, ob es von der Darstellung her sinnvoll ist, den Erdboden darzustellen, da der ja im EG ist, weswegen es ja EG heißt.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww2.pic-upload.de%2Fthumb%2F30205222%2FBURGGR2.jpg&hash=5fc532d1c425888b5c3658b0dc920015) (http://www.pic-upload.de/view-30205222/BURGGR2.jpg.html)
-
So, Lvl 3 wurde begonnen:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs23.postimg.org%2Ff697d7taf%2FBURGGR_3.jpg&hash=9164f128b37a470b4be3a762836ede25) (http://postimg.org/image/f697d7taf/)
Treppen fehlen noch außer der Treppe im Turm.
Wer Ähnlichkeiten zum ersten Burgentwurf erkennt, liegt richtig.
Ich habe über dem Eingang zum Bergfried noch keine Pechnase gehängt, da diese sonst zu nah am 2. OG. des Pferdestalles liegt. Kommt ein Lvl höher.
Ggf. werde ich beim Bergfried doch 1. u. 2. OG tauschen, mal schauen.
-
So, Ebene 3 ist GROB fertig, Möblierung kommt noch.
Ich frage mich, ob ich das äußere Torhaus nicht eh nur duch den NO-Turm erreichbar mache, dass also die dort noch einzubauende Treppe auch dafür genutzt wird. Ist ja sonst eng.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs16.postimg.org%2Fh81aa8d81%2FBURGGR_3.jpg&hash=614f0f0c3ef9569cbf9bfcb01576dcd6) (http://postimg.org/image/h81aa8d81/)
-
So, Ich habe dann im 3. OG den Wehrgang auf den Kuhstall gesetzt ... war ein bisschen blöd, da ich dabei das zweite OG gekillt hatte, so dass ich dies rekonstruieren musste .... eine Stunde extra-Arbeit.
Aber nun habe ich die vorletzte Schräge erledigt.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs29.postimg.org%2F40xgnixmr%2FBURGGR_4a.jpg&hash=ae92cb2d59cba1be138975f9f564a9a8) (http://postimg.org/image/40xgnixmr/)
-
So, und die letzte Schräge ist weg, ab jetzt gibt es nur noch Türme und den Palas:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs10.postimg.org%2Flmcz7q6tx%2FBURGGR_4a.jpg&hash=603fd92b8148be070b3f67fabe830be5) (http://postimg.org/image/lmcz7q6tx/)
-
Nu gut, ich habe dann doch den Eingang des Bergfriedes ins 2. OG verlegt mit der längeren Treppe etc.
Die Etagen wurden also einfach verschoben, im 1. OG ist nun einfach eine Dreimeterwand um einen bisher leeren Raum.
Und ich habe die Burgkapelle gebaut, im Palas im 3. OG. Nicht groß, aber sollte reichen, immerhin 18 Sitzplätze.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs13.postimg.org%2F4hkxb5vpf%2FBURGKAPELLE.jpg&hash=c8848268fb0a9978c16d56729d926b57) (http://postimg.org/image/4hkxb5vpf/)
Hm, das Fenster ist etwas ungeschützt, ich werde noch ein Gitter davorsetzen.
-
Sieht alles sehr gut aus!
Ich habe aber Fragen zu den Ställen:
- Platz für nur 6 Pferde erscheint mir äußerst gering. Wie viele Adlige / Gäste / Soldaten sollen denn in der Burg wohnen können?
- Sollen zwischen den Pferden / Kühen wirklich Mauern stehen? Ich hätte jetzt maximal Holzgatter erwartet. Und wenn man bedenkt wie wenig Raum den Bediensteten zur Verfügung stand, dann haben sie meines Erachtens auch zu viel Platz pro Tier
- Wurden Schafe und Kühe wirklich ganzjährig in Ställen gehalten? Würde es nicht reichen, sie bei einer drohenden Belagerung in einen abgesteckten Bereich des Innenhofs zu treiben und ansonsten auf der Weide zu lassen. Dann hätte man auch viel mehr Platz für Pferde.
-
Danke für den Hinweis.
Es soll kein bedeutendes Lehen werden, Pferde nur für den Baron und die ältesten wehrfähigen Kinder oder einen Vertrauten, z.B. den Waffenmeister. An Kämpfern dachte ich, dass das mit Familie maximal 20 sein sollten, damit die SCs auch ordentliches Gewicht bekommen.
Die Mauern kann ich durch holz ersetzen, ist ja nur eine Änderung des Fill Stile.
Aber wenn das mehr Pferde sein sollten, werde ich die Rinder in die Vorburg schicken. Dort ist noch Platz für Gebäude als Schaf- und Schweinestall. Da ich die Kampagne wohl nach Wintholt verlegen werde, brauchen die ein Dach über dem Kopf im Winter, wobei dann viel Platz für die Schafe gemacht wird, weil dann viele Schweine geschlachtet und eingepöckelt werden (und dann in Fässern zum Nordlehen geschickt werden).
-
Hmmmm, gar nicht mal schlecht:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs16.postimg.org%2F692epvnoh%2FBURGGR_1.jpg&hash=ae6cffa01710a0a87c67da8d04448e27) (http://postimg.org/image/692epvnoh/)
-
So, Palas und Burgfried im 3. OG.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs24.postimg.org%2F3ku7ohtv5%2FPalas_3_OG.jpg&hash=8c8ec115a6783acfed2d13efaec89629) (http://postimg.org/image/3ku7ohtv5/)
In den Räume sollen die Wachen leben, z.T. mit Familie (ja, eng, aber so war das damals, immerhin eigene Räume), z.T. Wache mit Ehepartner und wehrfähigem Kind, das auch Wache ist, v.a. die größeren Räume links bieten sich dafür an. Klar, Privatsphäre ist dann essig, aber für Privatsphäre gibt es ja den Heuboden über den Pferdeställen.
-
So, drittes und 4. OG fertig:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs24.postimg.org%2Fedqtsjkvl%2FBURGGR_4a.jpg&hash=ff195219188aae16cef199c02aa8e05b) (http://postimg.org/image/edqtsjkvl/)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs27.postimg.org%2Flctl3qyvj%2FBURGGR_5.jpg&hash=9f5a84b58801ad6f78f8c735f9357e99) (http://postimg.org/image/lctl3qyvj/)
-
Soooooooooooooooooo
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs30.postimg.org%2Ftttsdk50d%2FBurg_Griffenholt_bersicht.jpg&hash=b3cb15ea77abb6aa05613472a7a5c89e) (http://postimg.org/image/tttsdk50d/)
Mauerwerk steht jetzt, am Ende ging es ja schneller: Weniger Fläche, keine Schrägen.
Im Palas-Treppenturm habe ich auf zwei Ebenen die Schießscharten um 45 Grad gedreht.
Und nun: Treppen!
-
War lange abgelenkt. Demnächst mache ich weiter.
-
So, nun müsste ich wieder halbwegs funktionieren.
Sorry, Leute, dass ich solange nichts gemacht habe, aber in meinem Leben war ein halbes Jahr lang die K***e am Dampfen.
Die Arbeitsgeschwindigkeit früherer Zeiten werde ich aber nie mehr erreichen.
Hier nun die Burg, soweit ich sie fertig habe.
Vermutlich habe ich irgendwas vergessen.
BurgGriffenholt.pdf (http://www.file-upload.net/download-12093610/BurgGriffenholt.pdf.html)
Hmmm, Küche und Schmiede habe ich vergessen, noch was?
-
so, mit Küche und Schmiede ...
BurgGriffenholt.pdf (http://www.file-upload.net/download-12099205/BurgGriffenholt.pdf.html)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2F1163b7-1479379556.jpg&hash=d8a7cddfb7fa1eab26cb30f9232d4d59) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1163b7-1479379556.jpg)
-
Der PDF-Link funktioniert leider nicht mehr. Würde mich freuen wenn die PDF wieder online geht, da ich mit meiner Gruppe nach Arwingen reise und wir sehr viel Adelige als SC haben.
-
Klasse das die Baustelle weitergeht. :D
Mit welchen Tool erstellst Du die Burg - ist das ggf. sogar eine freie Software?