Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Andarin am 25 Feb 2016, 17:45:45

Titel: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: Andarin am 25 Feb 2016, 17:45:45
Die Monde mit Euch! Oder so.  ;)

Da die Suchfunktion und das Wiki mir keine erschöpfende Antwort geben konnten, stelle ich meine Fragen mal an die Gemeinschaft der Verwandlungszauberer:

In welche Tierarten kann man sich mit dem Zauber Kleintierform konkret verwandeln bzw. wo sind die Grenzen? Ich weiß, dass das Tier nicht flugfähig sein darf und dass es Größenklasse 1 haben muss. Eine Wildkatze und ein Fuchs sind Größenklasse 2, eine Hauskatze beispielsweise auch? In einem Beispiel für die angebliche Übermächtigkeit des Zaubers wurden als Beispiele die Forelle, die Ratte, das Eichhörnchen, der Gecko, der Skorpion und (wohl sehr kleine) Schlangen genannt. So eine Eingrenzung würde mir weiterhelfen.

Leider besitze ich den Kreaturenband nicht. Wäre es für einen Charakter mit Fokus auf Verwandlungsmagie vorteilhaft, den Band zu besitzen? Gibt es dort jenseits des Skorpions aus dem GRW weitere Tierarten, die kleintierformtauglich sind? Oder weitere Tiere mit Monsterklasse 1 und Größenklasse 4 wie den Grabbeißer, die Riesenspinne, den Wolf und das Wildschwein aus dem GRW?

Wie sind denn generell so eure Erfahrungen mit den Verwandlungszaubern? Ich halte sie für sehr vielseitig, wie kommen sie in euren Runden an?
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: Grimrokh am 25 Feb 2016, 18:00:21
In Bestien & Ungeheuer sind etliche Wild- und Nutztiere angeführt und auch mit Werten versehen.

Auf die Schnelle habe ich jetzt bezüglich GK 1 und flugunfähig Äffchen und Hermelin gefunden.

P.S.: Mit "Freiheit der Form" (GRW S. 217) kannst du aber sogar ein GK 4 Tier wählen und dann lohnt sich die Auswahl in B&U mMn auf jeden Fall :)
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: SeldomFound am 25 Feb 2016, 18:21:36

Wie sind denn generell so eure Erfahrungen mit den Verwandlungszaubern? Ich halte sie für sehr vielseitig, wie kommen sie in euren Runden an?

Gut, ich habe in zwei Runden Magier, die viel mit Tierverwandlung arbeiten.

Allerdings bin ich persönlich da etwas restriktiv. Der Verwandler kann nicht einfach jede Tierart aussuchen, die im GRW oder B&U steht, wie es ihm passt. Das ist zwar von dem geschriebenen Regeln her nicht ausgeschlossen, doch da die Fluff-Beschreibung zu Verwandlungsmagie sagt, dass ein entsprechender Magier sich auch extensiv mit den Eigenschaften des Ziels auseinander setzen muss, begrenze ich die Auswahl der Verwandlungen auf ein paar ausgesuchte Tierarten, die am Anfang festgelegt werden müssen. Weitere Tierarten muss der Verwandler sich erst erspielen, zum Beispiel in dem er das jeweilige Tier seziert, aus nächster Nähe abzeichnet oder anders detailiert untersucht.

Zu Beginn eines Spiels gehe ich davon aus, dass ein Verwandler sich in 1+VER Tierarten verwandeln kann, bevorzugte Gestalt kommt nochmal extra dazu.

Das Erlernen einer neuen Tierart muss in der Regel nicht ausgewürfelt werden, solange der Magier Zeit hat.

Bei Verwandlung über Artefakte gilt: Am Anfang kann man sich nur in ein Tier verwandeln, dass quasi auf dem Artefakt "gespeichert" ist. Mit zunehmender Erkenntnis und entsprechenden Studien kann man aber den Zauber auch universeller einsetzen.


Die Einschränkung kommt in erster Linie daher, dass ich die Welt konsistent halten möchte. Warum soll zum Beispiel ein Magier aus Nyrdfing sich in einen Rubingorilla verwandeln können, wenn er noch nie zuvor einen gesehen hat?
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: maggus am 25 Feb 2016, 18:29:56
In welche Tierarten kann man sich mit dem Zauber Kleintierform konkret verwandeln bzw. wo sind die Grenzen?

Im Splitterwiki gibt es eine Übersicht aller Wesen, die dem Typus "Tier" zugeordnet sind. Die Tabelle dort kannst Du nach der Spalte "GK", also der Größenklasse sortieren, um einen Überblick zu bekommen :)

Tier (Typus) (http://splitterwiki.de/wiki/Tier_%28Typus%29)

Leider sind noch nicht alle Wesen im Splitterwiki angelegt, aktuell fehlen noch 123 (http://splitterwiki.de/wiki/Wesen/fehlende) :( Aber vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust, diesen Zustand zu verbessern, wenn er oder sie diese Zeilen lesen ;) Einfach auf den Link von gerade eben klicken, sich aus der Liste ein Wesen aussuchen und da draufklicken, und schon landet man im passenden Formular 8)
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: JohnLackland am 12 Mär 2016, 09:51:37
Frage, da es eine Diskussion gestern gab: Fisch / Delphin gilt auch als Tierform oder? Dafür ist der Verwandelte ja auf das Element beschränkt.
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2016, 09:58:01
Frage, da es eine Diskussion gestern gab: Fisch / Delphin gilt auch als Tierform oder? Dafür ist der Verwandelte ja auf das Element beschränkt.

Ja, das gilt.
Titel: Re: Erlaubte Tierarten für Kleintierform etc.
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 12 Mär 2016, 18:00:19
Ist zwar schon alt aber: http://splitterwiki.de/wiki/Tierverwandlung