Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Jeong Jeong am 02 Nov 2015, 00:12:00

Titel: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Jeong Jeong am 02 Nov 2015, 00:12:00
In Lorakis kann fast jeder ein bisschen zaubern und manche sogar sehr viel. Mir ist aber aufgefallen, dass es mir persönlich - geprägt von anderen Systemen mit weniger Magie - recht schwer fällt, das beim Spielleiten auch zu beschreiben. Egal, ob man einen Marktplatz, einen Bauernhof oder eine Burg beschreibt, irgendwo wird da bestimmt auch jemand Magie einsetzen und ich denke es trägt viel zum Flair von Lorakis bei, das auch mit zu beschreiben. Daher würde ich hier gerne ein paar Ideen sammeln, was man so alles an Alltagsmagie in Lorakis stimmungsvoll beschreiben kann.

Hier meine bisherigen Ideen:
Für weitere Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar. :)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Yinan am 02 Nov 2015, 00:15:09
Wenn es anfängt zu dämmern holen einige ihre Laternen, Lampen oder ähnliches raus, aber man sieht auch, wie einige Leute anfangen von sich aus ein Leuchten zu verbreiten und man so im Dunkeln dann einige sich bewegende Zonen von Helligkeit bewegen sieht, in deren Mitte natürlich immer ein Passant ist. Sei es ein Gardist, ein Handwerker, ein Anwohner oder auch nur jemand, der hier gerade zu Besuch ist.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: SeldomFound am 02 Nov 2015, 01:06:25

  • Ein kaiserlicher Bote fliegt eilig über die Köpfe der Abenteurer hinweg (Zauber Fliegen) :D


Für weitere Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar. :)

Du meinst der kaiserliche Erzmagier, oder? Fliegen ist zum Beispiel eine Zauberwirkung, die man nicht häufig im Alltag begegnen wird.

Wenn du jemanden mit Magie fliegen siehst weißt du sofort, dass diese Person extrem fähig sein muss. In einer meiner Runden musste der Spielleiter dies nur beiläufig erwähnen und wir wussten sofort, dass wir es mit jemanden zu tun haben, mit dem wir es erstmal nicht aufnehmen können.


Ansonsten: Im GRW, auf S. 318 gibt es im blauen Kasten noch einige Vorschläge.


Meine Ideen noch:

- In einer Stadt der Dämmeralben jagen alle Tiere jeglicher Form und Art durch die Luft, die Bäume und über den Boden und überbringen Nachrichten
- Während eines Brandes holt man den Dorfschmied, der die Flammen mit "Flammenkontrolle" bändigt.
- In einer Schreibstube erstellt der Meister mit der verstärkten Version von "Zauberfeder" dutzende Kopien eines Steckbriefes.
- Am Hafen trägt ein Mann neben einer schweren Kiste auch noch eine ganze Schmiedeausrüstung mit sich, in dem er sie mithilfe von "Lasten heben" neben sich schweben lässt.
- Der Ausrufer auf dem Marktplatz benutzt die Windmeisterschaft "Stimme des Sturms", um ein neues Gesetz zu verkünden.
- Ein reisender Seealb lässt Kinder auf eine von ihm gezauberte "Eisglätte" spielen.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Jeong Jeong am 02 Nov 2015, 01:12:32
Du meinst der kaiserliche Erzmagier, oder? Fliegen ist zum Beispiel eine Zauberwirkung, die man nicht häufig im Alltag begegnen wird.

Ja, stimmt, Fliegen ist für Alltagsmagie wohl etwas zu hoch gegriffen. Sowas ist wohl eher ein einzigartiges Ereignis auf einer großen Reise oder der Aufhänger für ein eigenes Abenteuer. :)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Yinan am 02 Nov 2015, 06:58:36
Wie wärs mit:

Auf Baustellen fliegen ab und zu Personen um den Bau herum, geben Anweisungen oder transportieren Material von unten nach oben (Zauber Levitieren).

Oder eine Erweiterung des Licht-Beispiels:
Neben den einzelnen Zonen aus Licht sieht man auch wie noch hellere Lichtkugeln entstehen, die teilweise über den Köpfen von Personen fliegen und  und es so wirkt, als ob sie ihnen den Weg weisen würden (Zauber Lichtkugel).

In einer Taverne sieht man, wie einige Leute sich mit Feuer in der Hand ihre Pfeifen anzünden (Zauber Flamme).
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Caleb am 02 Nov 2015, 07:10:50
Eine wirklich tolle Threadidee.

Da ich leider schon etwas in Zeitdruck bin gerade, da ich meinen Neffen in den Kindergarten bringen muss ==>

Eltern, oder eben Patenonkel, die ihren Schützlingen noch einmal eindringlich raten, den Zauber Wärme auf sich zu sprechen, anstatt ihnen die Mütze und den Schal nachzutragen.  ;D
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cerren Dark am 02 Nov 2015, 10:06:47
Meine Ideen


Auch sollte man nicht vergessen, dass Schreine oder heilige Stelen/Säulen von Gottheiten und lokalen Kulten ebenfalls Strukturgeber für niedriggradige Zauber (0 bzw. 1) darstellen können, die dann von den Gläubigen mittels Gebet (Formel/Geste) aktiviert werden. Das sollte auch dem lorakischen Normalo mit Arkane Kunde 4-7 hinreichend oft glücken. Bei Grad-1-Zaubern wird es weniger häufig glücken, aber dann wohl umso eher als gutes Omen gewertet, wenn es gelingt. Beispiele für solche Schreine könnten sein:


Gruß,
Cerren
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Fenrath am 02 Nov 2015, 10:22:36
Ich denke gerade Bewegungsmagie eignet sich gut für solche Beschreibungen. Du solltest zudem bedenken, dass nicht nur die Zauber aus dem Regelwerk existieren, sondern noch etliche weitere, die einfach nicht abenteuerrelevant genug für ein Regelwerk sind. Dies können auch Abwandlung existierender Zauber sein.

Auch bieten die Magie und vor allem Strukturgeber neue Geschäftszweige:

Zudem denke ich dass viele Adlige Berater haben, die in Schicksalsmagie bewandert sind.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Caleb am 02 Nov 2015, 10:35:52
Für die Stadtwache (und generell Ordnungshütern), die sich mit einem wütenden Mob auseinanderschlagen muss, ist Aura der Entschlossenheit sicher nicht die schlechteste Variante.

Es dürfte mit dem Zauber Einstellung erspüren durchaus Spezialisten geben, die bei geschäftlichen Verhandlungen als unabhängige Partei als Vermittler fungieren. Gerne auch bei Vertragsabschlüssen und ähnlichem.

Offensichtlich nutzen auch alle Priester, welche mit der Bestattung von Verstorbenen zu tun haben, auch den Ritus "Ende des Weges".

Lorakische Teenager werden einen Faible für den Spruch "Haarfarbe" besitzen. Dementsprechend groß dürfte die Bandbreite von auffälligen und strahlenden Haarfarben sein... und generell groß dürfte die Verzweiflung der Eltern über ihre Sprösslinge sein.

Verhasst bei lorakischen Rekruten in Militärausbildung ist der Spruch "Last", mit welchem die schreienden Ausbilder ihre Schützlinge bei so manch einer Übung schwer ins Schwitzen bringen können. Alternativ ist der Spruch "Leichtigkeit" bei Handwerkern und Menschen in landwirtschaftlichen Berufen sehr beliebt.

Der mit "Lichterschein" gepimpte Künstler ist bei Darbietungen aller Art sicher nichts ungewöhnliches.

"Freund der Tiere" eignet sich wunderbar für jene Lorakier, die sich mit dem Abrichten oder dem Halten von Tieren beschäftigen. "Tiere beruhigen" ist natürlich auch in deren Repertoire.

Schriftstücke werden vor dem Versenden in heiklen Angelegenheiten gerne von Spezialisten mit "Text verschlüsseln" bearbeitet, damit der neugierige Postbote, oder noch zwielichtigere Gesellen, seine Neugier nicht stillen kann.

Der Zauber "Wasser reinigen" dürfte vor allem fern von frischen Quellen ein sehr weit verbreiteter sein. Am städtischen Brunnen wird zuerst das Wasser abgeschöpft und in ein Gefäß gegeben und dann das Wasser trinkbar gemacht.

Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cerren Dark am 02 Nov 2015, 10:56:47
Auch bieten die Magie und vor allem Strukturgeber neue Geschäftszweige:
  • Der Stadtmagier, der Schriftrollen an die Bauern und Arbeiter der Umgebung verkauft, damit diese "Ausdauer stärken" nutzen können

Da selbst eine Grad-0-Schriftrolle (wie für Ausdauer stärken) dem Wochenlohn eines Handwerksmeisters entspricht, wird es diesen Markt wohl niemals geben.  ::)
Die Bauern sind besser dran, wenn sie sich gegenseitig 1 Fertigkeitspunkt in Stärkungsmagie beibringen oder durch Imitation lernen.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 02 Nov 2015, 12:52:53
Spoiler bissel aus meinen Adventskalender Projekt, ist Work in Progress:
Geweckt wird das lorakische Ehepaar  durch den Zauber Zeitgefühl. Der Mann öffnet die Fenster und spricht einen Windstoß um frische Luft hineinzuwehen. Während dessen macht sich die Gemahlin Morgenfrisch, sie verzaubert eine leicht spiegelnde Oberfläche den Zauber Glanz um sich darin direkt zu betrachten. Nach der Morgenwäsche sucht sie ihr Tageskleid heraus, stellt fest da ein Loch darin ist. Sie nimmt das Erbstück ihrer Großmutter die Feine Ahle, auf der der Zauber Reperatur liegt und flickt dies. Der Mann währenddessen lässt den Rasierschaum durch unsichtbare Hände schlagen mit den Rasurpinsel...

Mehr dann im Adventskalender... habe einige Zauber mir einfallen lassen, inspiriert von der Realität frei nach Clarks „Jede hin­rei­chend fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gie ist von Magie nicht zu unter­schei­den.“ Sprich was gibt es für technische Helferlein und wie machen sie Sinn in Lorakis... gibt auch den Kopfrechnerzauber...
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Fenrath am 02 Nov 2015, 13:18:57
Auch bieten die Magie und vor allem Strukturgeber neue Geschäftszweige:
  • Der Stadtmagier, der Schriftrollen an die Bauern und Arbeiter der Umgebung verkauft, damit diese "Ausdauer stärken" nutzen können

Da selbst eine Grad-0-Schriftrolle (wie für Ausdauer stärken) dem Wochenlohn eines Handwerksmeisters entspricht, wird es diesen Markt wohl niemals geben.  ::)
Die Bauern sind besser dran, wenn sie sich gegenseitig 1 Fertigkeitspunkt in Stärkungsmagie beibringen oder durch Imitation lernen.

Gruß,
Cerren

Hm, da hast du mich wohl erwischt. Die Kosten hatte ich jetzt nicht im Kopf ;D
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cifer am 02 Nov 2015, 14:31:11
@John
Zitat
Geweckt wird das lorakische Ehepaar  durch den Zauber Zeitgefühl.
Denk daran, dass der eine feste Dauer braucht, weil er sonst im Schlaf nicht aufrechtzuerhalten wäre.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 02 Nov 2015, 14:32:10
@John
Zitat
Geweckt wird das lorakische Ehepaar  durch den Zauber Zeitgefühl.
Denk daran, dass der eine feste Dauer braucht, weil er sonst im Schlaf nicht aufrechtzuerhalten wäre.
Yo, wie Alarm ;-)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Caleb am 02 Nov 2015, 14:57:03
Yo, wie Alarm ;-)

Der besorgte und etwas gluckenhafte, lorakische Vater einer mittlerweile sehr begehrten Tochter wird diesen Spruch natürlich auch durchaus sinnvoll zur Anwendung bringen können. Den danach folgenden Feuerstrahl natürlich ebenso.  8)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 02 Nov 2015, 15:01:58
Töchterchen hat von ihrer Amme den Verhüterli Zauber gelernt verbringt viel Zeit bei ihren Gesangslehrer :)... Vater denkt sie malt nur Blumen - Shakespeare in Lorakis dit wäre mal ein  Projekt... Viel Lärm um Nichts als Abenteuer....
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Caleb am 02 Nov 2015, 15:17:16
...den Verhüterli Zauber...

Falls es den gibt, wäre es einer der gängigsten Zauber vermutlich.

Und wenn wir schon in diesen Gewässern fischen... der Zauber "Einstellung verbessern" wird wohl gerne von Verliebten gesprochen werden. Nichts schmerzt so sehr wie ein Korb.

"Falsches Gesicht" dürfte bei Theatervorführungen recht beliebt sein, oder aber auch bei Kindern, welche doch gerne mal andere Leute spielen wollen. Besonders beliebt ist es dann wohl, wenn man bekannte Gesichter von anderen "aufsetzen" und diese somit veralbern kann.

Kinder die sich beim Spielen das Knie aufschlagen, bekommen das prima mit "Selbstheilung" gebacken.

Der Zauber Wachstum ist bei bestimmten Kreisen (Alchemisten, ländliche Bevölkerung, Kräuterhexen) sehr, sehr beliebt. Allerdings interessieren sich auch Landschaftsgestalter für diesen Spruch, wenn sie die Gartenanlagen ihrer gehobenen Klientel betreuen müssen.

Pädagogisch umstritten ist die Anwendung des Spruchs "Verstummen" bei vorlauten, lärmenden Kindern... oder wahlweise auch Erwachsenen im eigenen Bekanntenkreis. Dieser Spruch hat aber auch schon den einen oder anderen davor bewahrt, irgendetwas unschönes gesagt oder verraten zu haben.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cerren Dark am 11 Mai 2017, 11:29:30
*Wiederbelebung des Threads* (Grad-1-Zauber der Forumsmagie)   ;D

Hier noch ein paar Ideen zur lorakischen Alltagsmagie-Ausgestaltung der letzten Zeit:

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cherubael am 11 Mai 2017, 12:04:23

  • Zwei takasadische Schausteller stehen unbewegt vor einer hellen Mauer, während ihre Schatten pantomimisch ein Theaterstück an der Mauer vorführen


Die Idee ist cool. Oder sie tanzen zusammen mit den Schatten eine Kür.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Mai 2017, 12:06:31
  • Ein Stillezauber dämpft alle Geräusche in einer großen Bibliothek

Bei mir gab es kürzlich eine Bibliothek des Zirkels der Zinne, in deren Eingangshalle eine Statue stand, die ein Strukturgeber mit dem Zauber Schriftverständnis (http://splitterwiki.de/wiki/Schriftverst%C3%A4ndnis) war. Dadurch konnten alle Studierenden auch die Bücher lesen, die in ihnen unbekannten Sprachen geschrieben waren.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: derKönigVomLegoland am 12 Mai 2017, 12:29:08
*Wiederbelebung des Threads* (Grad-1-Zauber der Forumsmagie)   ;D

Hier noch ein paar Ideen zur lorakischen Alltagsmagie-Ausgestaltung der letzten Zeit:
  • Ein wenig schmackhaftes Gericht wird mittels Magie schmackhaft gezaubert
  • Ein Gläubiger, der Rat bei einem Priester sucht, erhält durch einen Segen eine intuitive Ahnung, welche Entscheidungen eher erfolgversprechend und welche weniger erfolgversprechend sind
  • Ein Türklopfer spricht eine kurze Botschaft, die der (abwesende) Hausherr hinterlassen hat
  • Zwei takasadische Schausteller stehen unbewegt vor einer hellen Mauer, während ihre Schatten pantomimisch ein Theaterstück an der Mauer vorführen
  • Ein Beamter im Dienst des Marktvogts prüft die Wägesätze der ansässigen Händler magisch auf Korrektheit
  • Ein Straßengauner betrügt beim Hütchenspiel mit einer illusionären Kugel unter den Hütchen
  • Ein magisch beschleunigter Bote zischt an den Abenteurern vorbei
  • Ein altgedienter Stallknecht beruhigt unruhige Reittiere mit magischen Gesten
  • Ein Obstbauern wirkt einen Zauber auf einen Apfelbaum, so dass alle Äpfel gemütlich zu Boden sinken und dort aufgesammelt werden können.
  • Ein Stillezauber dämpft alle Geräusche in einer großen Bibliothek
  • Ein farukanischer Feuerbeschwörer formt Feuer mittels Magie in allerlei Formen zur Unterhaltung der Gäste bei einem Empfang
  • Ein Wanderpriester heilt Verletzte und Kranke im Rahmen seiner Missionarstätigkeit
  • Eine Hausdienerin entfernt jeglichen Staub eines Gemachs auf magischem Weg, da unerwartet und plötzlich Gäste eintreffen
  • Ein Achsbruch bei einem Karren wird notdürftig mittels Klebezauber geflickt, um es bis zum nächsten Stellmacher zu schaffen

Gruß,
Cerren

 8)
Super Ideen.

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, was genau die jeweiligen Zauber hinter den Anwendungen sind und welchen Grad sie haben.
Für mich kommen gefühlsmäßig die Alltagszauber überwiegend aus den Grad 0 und Grad 1 Zaubern.


Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: TrollsTime am 12 Mai 2017, 14:15:11
-- Ein Archaeologe findet eine alte verwitterte Steintafel und bringt sie mittels "Reparatur" in einen lesbaren Zustand.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Wulfson am 12 Mai 2017, 15:06:35
Bei uns ist es üblich, dass die meisten Wirte einen einfachen Kühlzauber können... kühles Getränk im Sommer... herrlich... Ein Koch in Sarnburg richtete mit diesem Zauber hervorragende gekühlte Milchspeisen und Fruchtzugabe an, welche kurz gefroren wurden... ein sehr schöner Alltagszauber war auch das zusammenkehren der Scherben in "Nacht über Herathis".
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: TrollsTime am 12 Mai 2017, 15:11:17
Und Licht!
Nichts schöneres gibt es als den einfachen Lichtzauber in den Händen eines Deppen mit Fp1, der dreimal "LICHT!" brüllt´, bis es endlich klappt...
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 12 Mai 2017, 15:19:47
Pipin schreit aber fünfmal oder?
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: TrollsTime am 12 Mai 2017, 15:42:55
Pipin schreit aber fünfmal oder?
Bis jetzt klappte es spätestens beim dritten Mal. Der Gesamtwert beträgt 5 (2+2+1), damit ist der Mindestwurf zu schaffen, aber nicht sicher. Gleich im ersten Abenteuer nach Zaubererwerb war "Licht" richtig töfte.

Der Witz ist aber ein anderer: Die eine Hälfte der Gruppe kann im Licht besser arbeiten, die anderen in der Dunkelheit.
Zu guter Letzt gibt es Mischsituationen.
"Machen wir jetzt Licht? Oder besser Dunkelheit?" ist eine Frage, an der selbst Schrödinger seine helle Freude und dunkle Lust hätte.
Meist sind wir uns nur einig, dass die gerade vorherrschende Dunkelheitsstufe die schlechteste ist  ::) ;D

BTT könnten sich solche ähnlichen Situationen ja auch in Normal-Lorakis ergeben, wenn der eine Handwerker gerade Licht macht, während der ander Katzenaugen spricht und beide sich lauthals streiten.

-----
Weitere Vorschläge
-- ein "Laute Stimme"-Zauber für Lehrer oder auch Offiziere
-- Illusionszauber zur Weitergabe von Befehlen
-- Die Meisterkurtisane, die mit "Schattendouble" so ganz wunderbare Sachen anstellen kann.*
-- Zwei Literaturinteressierte, die nach dem Zauber "Schriften lesen" bei einem fremdsprachlichen Gedicht zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen
-- Lustige Zauberverbote, inbesondere bei niedergradigen Zaubern wie "Stoß".


* Oder auch die genervte Ehefrau/der genervte Ehemann, der sein Double die Arbeit erledigen lässt
Warum überhaupt gleich was sexuelles?
Vielleicht sind viele Handwerker händeringend an diesem Zauber interessiert, damit sie die Schwerstarbeit an ihr Double auslagern können...
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Xandila am 12 Mai 2017, 16:21:02
Die Dose mit Naschwerk, die denen, die nicht das Zauberwort beim Aufmachen sagen, "auf die Finger haut"
Eine magische Barriere für die Hühner auf dem Hof, damit die sich nicht durchs ganze Dorf verteilen.
Der Kochlöffel, der weiter umrührt, wenn man gerade etwas anderes zu tun hat.
Für Lehrer eignet sich ein Stillezauber für die Schulklasse genauso gut wie eine laute Stimme für sie selber ;)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cerren Dark am 16 Mai 2017, 15:49:36
Und noch ein paar Ideen, weil's gerade so gut läuft:



Gruß,
Cerren
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Harry am 16 Mai 2017, 16:18:16
Wie wäre es mit einem speziellen Abwasch-Zauber:
Die Teller, Töpfe, Pfannen und das Besteck werden sauber und räumen sich weg.
Die Essensreste verschwinden jedoch nicht einfach sondern werden in einem Eimer für die Schweine oder Hühner gesammelt.

Oder die Fußmatte, die die Schuhe gründlich putzt und pflegt und dazu natürlich die Mutter, die das Kind beim Betreten des Hauses stoppt und es ermahnt selbige Fußmatte zu benutzen.

Der Schäfer, der die Schafe mit einer streichenden Handbewegung über das Fell schert.

Ein Bauer, der mehrere Kühe gleichzeitig melkt und dabei gemütlich daneben sitzt.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Dahrling am 16 Mai 2017, 18:01:44
Der Jäger der sich über Erkenntnismagie eine Lebensssicht (wie eine Infrarotkamera) im Wald erschafft
Der "Vorarbeiter" Kutschenträger der die Ausdauer aller erhöht und deswegen mehr Verdient als seine Kollegen
Der Nachtwächter dessen Kerze beim Rundgang ausgeht und der sie über Magie wieder entzündet

Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 17 Mai 2017, 10:07:32
Schreibt mal weiter, ich klaue Eure Ideen hemmungslos und nenne Euch beim FanProjekt ;-) Danke!
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Harry am 17 Mai 2017, 11:26:40
@John: Ideen kann man nicht klauen, nur kopieren/übernehmen. Und in diesem Fall sind sie ja genau dafür gedacht :)

Wie wäre es noch mit Bibliothekar, der ein Pergament über eine Buchseite legt, kurz darüber streicht und damit den Text der Seite auf das Pergament kopiert? Die Kopie sieht natürlich nicht ganz genauso aus. Etwas verrauscht, die Farben sind nicht ganz getroffen und die Schattierungen sind dabei verschwunden, aber man kann noch alles lesen. Für eine perfekte Kopie müßte man schon den Zauber mit dem höheren Grad benutzen, aber das ist für diesen Zweck viel zu schwierig und anstrengend (Fokuskosten). Außerdem könnte man über Arkane Kunde vermutlich immer noch feststellen, daß es sich um eine Kopie handelt.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Bela am 22 Mai 2017, 15:18:50
So, ich denke das hier ist der perfekte Thread für meinen ersten Post.
So, das wars erstmal.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Kai Ralfs am 23 Mai 2017, 10:57:18
Hallöchen,

darf ich eine Anmerkung machen?  ;D Ein kleiner Gedankengang meinerseits ...

Wenn denn alle Lorakier Magie anwenden können (was die meisten ja durchaus können) so könnte allein das die Welt in ein Chaos stürzen.
Seht euch mal die Seite 197 im GRW an.
 
Handwerkerviertel ... hunderte Handwerker Schustern, Schmieden, Töpfern Nähen usw. Jeder wendet jetzt einfach mal ein "Hilfszauber" an ... schon sind doch innerhalb weniger Minuten einige Fokuspunkte mehr ausgegeben worden.

Ich denke einfach die Lorakier kennen die Effekte und werden sich mit Sicherheit bemühen diese Effekte nicht entstehen zu lassen.

Mit freundlichen Kopfschmerzen (aber ohne Heilzauber)
Kai
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Yinan am 23 Mai 2017, 11:25:30
Es wurde schon in anderen Threads gesagt und auch von der Redaktion bestätigt dass es innerweltlich so ist das es mögliche Techniken gibt (von Architektur hin zur Benutzung von bestimmten Pflanzen und so oder einfach durch gesetzliche Regelungen) um die Sache zu entgehen, so dass es in Lorakis normalerweise nicht dazu kommt.


Wobei ich sagen muss, dass ich mit der Regelung von GRW S. 197 sowieso ziemlich unzufrieden bin und ich für meinen Headcanon das einfach komplett ignoriere (i.E. das gibt es da einfach nicht). Ich verstehe auch bis heute nicht, warum sie so etwas eingebaut haben...
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 23 Mai 2017, 11:29:25

Geninjat von Yinan  ;D
Seht euch mal die Seite 197 im GRW an.
Also es ist RAW, und da geht es weniger um den Fluff als das die SCs und NSCs in bestimmten Szenen einhalt geboten werden soll und das es auch Konzequenzen hat. Ich ignoriere diese Regeln bis auf bei Patzern (was echt verdammt selten passiert bei uns beim Zaubern) komplett. Der Witz ist, auf der einen Seite ist es eine magische Welt, auf der anderen Seite gibt es Ristrektionen die irgendwie nicht passen wollen.


Über das Thema gab es schon einige Diskussionen im Forum, aber gerade bei 0er und 1er Zauber finde ich es müssig und vor allen es handelt sich ja oft um kanalisierte Zauber oder kleine Zauber die nur 1MP kosten:

In welchen Regionen bewegen wir uns:
Bei den Regeln ist nicht die Arealgröße angegegeben. In Handwerksviertel oder anderen Orten wo viel Umgebungsmagie eingesetzt gibt es sicher baulische Maßnahmen die solche kleinen Effekte bis zu 100MP verstreuen können. Das Problem ist ja innerweltlich schon lange bekannt.

Du darfst auch nicht davon ausgehen das die Mehrheit der Lorakier  über Magie jenseits von Stufe 2 verfügen, viele werden nur 0er und 1er Zauber einsetzen können.
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Cerren Dark am 23 Mai 2017, 11:31:58
Zitat
Wenn denn alle Lorakier Magie anwenden können (was die meisten ja durchaus können) so könnte allein das die Welt in ein Chaos stürzen.
Seht euch mal die Seite 197 im GRW an.

Prinzipiell richtig, allerdings muss man das etwas differenzierter betrachten:

1. GRW sagt: "Damit diese Effekte eintreten, muss die angegebene Menge an Magie in der angegebenen Zeitspanne am gleichen Ort (ungefähr in einem Radius von 50 m) direkt fokussiert werden. Hierzu ist es nötig, dass der Zauber selbst ausgelöst wird, schon länger kanalisierte Zauber zählen für diese Zwecke nicht." (Hervorhebung durch mich). Das allein macht schon einen großen Unterschied, da viele Hilfszauber eher kanalisiert sein dürften.

2. Es gibt bauliche Maßnahmen, die den Strom der Zauberkraft in der Umgebung positiv beeinflussen und ihn "robuster" machen. Diese werden von allen Kulturen genutzt.

3. Sollte sich trotz Punkt 1 und 2 ein Einfluss auf die Umwelt einstellen, so ist das für die Leute wahrnehmbar (Pflanzen welken, Luftspiegelungen etc.). Spätestens dann werden die meisten davon Abstand nehmen, weitere Magie zu verwenden und statt dessen warten, bis die Umwelt sich wieder normalisiert hat.


In "meinem" Ioria habe ich festgelegt, dass es zur generellen Mentalität gehört, dass man nur dann zaubert, wenn profane Alternativen nicht verfügbar sind oder wenn eine Notsituation vorliegt. Alles andere zeugt von Respektlosigkeit bzw. fehlendem Verantwortungsbewusstsein und ist daher zutiefst verpönt. Diese Regelung gilt natürlich nicht für Priester.
Das erschien mir als sinnvolle und stimmige Maßnahme, weil Ioria halt so riesig und chaotisch zugleich ist.


Gruß,
Cerren
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 23 Mai 2017, 11:35:30
Eine Bitte, lasst und das Thema wenn erneuter Bedarf besteht in einen extra Thread diskutieren oder einen alten öffnen, dieser soll der Sammlung solcher Phänomene dienen. Was ihr dann damit in Euren Spiel / Weltauslegung macht ist eh Eure Sache.


Danke
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: JohnLackland am 23 Mai 2017, 11:50:06
Eine Kleinind schreit, eine größeres Geschwister Zaubert tanzende Lichter und das Kind ist ruhig.
Ein Schwein büchst den Metzger aus, er fängt das Tier mit Tiere beruhigend ein.
Ein Schneider flickt kleine Sachen mit einen Zauber (Reparatur)


Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Nephilim am 24 Mai 2017, 19:22:48
Hallo zusammen,
Ich habe mal das Fokusproblem angefangen auszulagern: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5338.msg111123#msg111123 (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5338.msg111123#msg111123)

Wäre es möglich, immer mal wieder alle Ideen dieses Posts im Ersten zu sammeln?

Viele Grüße
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Weltengeist am 25 Mai 2017, 15:27:18
Im April habe ich einen Satz ausgearbeiteter Alltagszauber beim Uhrwerk-Magazin eingereicht. Sollte eigentlich in den nächsten Tagen erscheinen... ;)
Titel: Re: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie
Beitrag von: Jeong Jeong am 26 Mai 2017, 17:22:17
Wäre es möglich, immer mal wieder alle Ideen dieses Posts im Ersten zu sammeln?

Das wäre schön, aber dafür habe ich im Moment leider keine Zeit. Aber wenn jemand anders sie alle sammelt, dann kopiere ich die Übersicht gerne in den Eröffnungsbeitrag hinein. :)