Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: !Dom! am 04 Okt 2015, 11:11:59

Titel: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 04 Okt 2015, 11:11:59
Da ich keine Leichen fleddern will, mache ich ein Neues Thema auf.
In Bezug auf Berührungszauber aus den Folgenden Themen:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2434.30
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3488.msg69856;topicseen#new

Und der Antwort von Quendan:
Ich hab jetzt nicht das ganze Topic gelesen und gerade auch wenig Zeit. Daher hier die Antwort zur Ursprungsfrage:

Ich sehe da ebenso wie einige Leute auf der ersten Seite keinen Widerspruch, verstehe aber die Verwirrung. Gemeint ist es (wie von einigen vermutet):

- Du kannst das Ziel am Ende des Fokussierens auslösen.
- Wenn der Zauber aber die Reichweite Berührung hat, dann musst du ihn die komplette Zauberdauer über berühren. Hier ist ein Wechsel natürlich entsprechend nötig.
Ist meine Frage:
Wird das für Angriffszauber noch einmal überdacht? Oder beobachtet?

Im Grunde ist es doch für Magier unmöglich einen Krieger die gesamte Zeit festzuhalten.
Ich nehme jetzt Verhängnis, wie soll der Magier Jemanden 10 Ticks umklammern?
Der Umklammerte kann sich alle 3 Ticks versuchen zu befreien.
Also 3 mal wärend der Zauberdauer.

Habt ihr schon erlebt, das diese Angriffszauber wirklich Effektive eingesetzt werden konnten?

Bei Verdorren befinde ich mich auch im Nahkampf und muss dann gegen die VTD des Ziels wirken, mit dem Modifikator für Schüsse im Nahkampf s198 Schritt 4, obwohl ich ja im Nahkampf bin.

Also da Frage ich mich wirklich, ob es Spieler gibt die das dauerhaft und Vernünftig einsetzen.

Habt Ihr da Erfahrungsberichte für mich.

Gruß
Dom
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2015, 12:15:23
Die Antwort lautet: "Auge des Zauberers"
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 04 Okt 2015, 12:35:00
Die Antwort lautet: "Auge des Zauberers"
Nein darf sie nicht lauten.
Es geht um die Zauber und deren Nutzen.
Nicht um das was ich ja Theoretisch Irgendwann einmal machen könnte.

Gruß
Dom
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Bambino am 04 Okt 2015, 12:42:22
Sehe ich genauso wie Seldom, mir sind die Regeln dafür sind sperrig, ungelenk und extrem bestrafend für den Zauberer(in), alleine die 8 "Strafticks" sind zu viel.

Und keine Regel der Welt verbietet dem Opfer mit seiner Uber-RoxXxor-Waffe des sofortigen Ringer-Todes den ringenden Zauberer(in) zu töten. Der ja nicht ausweichen darf!   :o
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2015, 13:02:09
Die Antwort lautet: "Auge des Zauberers"
Nein darf sie nicht lauten.
Es geht um die Zauber und deren Nutzen.
Nicht um das was ich ja Theoretisch Irgendwann einmal machen könnte.

Gruß
Dom

Die mögliche Kombination mit Meisterschaften wird bei der Erschaffung von Zauber mit berücksichtigt!

Du kannst diese Bereiche nicht voneinander trennen!

Zumindest bei Versteinerung weiß ich, dass man sich hier ganz bewusst, in Hinblick auf "Auge des Zauberers" für die Reichweite Berührung entschieden hat.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 04 Okt 2015, 13:52:26
Die Antwort lautet: "Auge des Zauberers"
Nein darf sie nicht lauten.
Es geht um die Zauber und deren Nutzen.
Nicht um das was ich ja Theoretisch Irgendwann einmal machen könnte.

Gruß
Dom

Die mögliche Kombination mit Meisterschaften wird bei der Erschaffung von Zauber mit berücksichtigt!

Du kannst diese Bereiche nicht voneinander trennen!

Zumindest bei Versteinerung weiß ich, dass man sich hier ganz bewusst, in Hinblick auf "Auge des Zauberers" für die Reichweite Berührung entschieden hat.

Das ist doch aber Blödsinn.
Eine ganze Kategorie von Zaubern wurde also unspielbar erstellt, weil es am Ende eine Meisterschaft gibt, die sie dann wieder Sinnvoll macht?
Absoluter Fail oder?

Und wie gesagt, mich würde Interessieren, ob es Spieler gibt die sie so wie sie sind, vernünftig einsetzen konnten.

Gruß
Dom
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2015, 13:57:27
Schwierig zu sagen: Es gibt nämlich noch kaum Spieler, die über HG 2 sind und auf die Zauber zugreifen können.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Myriko am 04 Okt 2015, 14:33:53
Die Berührungszauber wurden in der Regel nicht als Kampfzauber erstellt. Nicht jeder Zauber/Fluch ist auch ein Kampf Zauber. Einige sind späterhin als solche "aufwertbar" mit Meisterschaften. Bei Verdorren bin ich ehrlich gesagt gerade etwas unsicher ob der mir durch die Lappen gegangen ist bei der finalen Balance Prüfung.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 04 Okt 2015, 16:21:26
Die Berührungszauber wurden in der Regel nicht als Kampfzauber erstellt. Nicht jeder Zauber/Fluch ist auch ein Kampf Zauber. Einige sind späterhin als solche "aufwertbar" mit Meisterschaften. Bei Verdorren bin ich ehrlich gesagt gerade etwas unsicher ob der mir durch die Lappen gegangen ist bei der finalen Balance Prüfung.

Die beiden die ich Zitiert habe, sind aber Kampfzauber.
Und sollten dann auch vernünftig einsetzbar sein.

Gruß
Dom
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Saalko am 04 Okt 2015, 16:42:58
Lebensraub ist kein Kampfzauber an sich, sondern kann als Kampfzauber genutzt werden. Ich würde ihn eher als Heilzauber verstehen. (Einer der einzige der wohl NICHT aus der Heilmagie stammt. Weder Natur noch Licht haben einen Zauber der einem verletzten LP zurückgeben kann.)

(Jetzt kommend die ersten Charkonzepte die immer eine Ratte mit sich rumtragen um von ihr per Lebensraub schnell mal ein paar LP ab zu zapfen :D )

Verdorren ist ein Fluch und kein Kampfzauber. Und für einen Grad 4 Zauber auch extrem mächtig. instadead für alle Pflanzen(wesen), oder zumindest die Change auf Sterbend 3

Ansonsten gibt es glaube nichtmal Stufe 5 zauber die Gegner quasi aus dem Kampf nehmen. bzw. nach 60 Ticks in denen man weglaufen kann, nachdem man ihn gewirkt hat.

Meisterschaften die die Reichweite erhöhen machen den Zauber richtig fies.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Myriko am 04 Okt 2015, 17:03:03
Korrekt, weder Lebensraub noch Verdorren waren als Kampfzauber konzipiert.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: deadplan am 04 Okt 2015, 17:07:07
Ansonsten braucht man halt noch die Ressource Gefolge 2.
Denn varg mit Stärke und Gewandheit0Viel und guten Ringen Werten.
"Halt mal eben"
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Bambino am 04 Okt 2015, 17:11:09
Lebensraub ist kein Kampfzauber an sich, sondern kann als Kampfzauber genutzt werden. Ich würde ihn eher als Heilzauber verstehen. (Einer der einzige der wohl NICHT aus der Heilmagie stammt. Weder Natur noch Licht haben einen Zauber der einem verletzten LP zurückgeben kann.)

(Jetzt kommend die ersten Charkonzepte die immer eine Ratte mit sich rumtragen um von ihr per Lebensraub schnell mal ein paar LP ab zu zapfen :D )

Das ist ein Missbrauch des Zauber und du würdest mit mir Ärger bekommen, dann so ist das nicht gedacht.  Daher würde ich den Zauber extrem RAW Auslegen und da bekommst du nur verursachten Schaden. Eine Ratte würde ich, wie eine Taube behandeln das bedeutet du heilst ganze 2 Punkte mit den Einsatz. Abgesehen davon macht er für einen Zauber recht ordentlichen Schaden und jeder Zauber der Schaden macht ist erstmal ein Kampfzauber.  Das ist schließlich die Grunddefinition für einen Kampfzauber.

Verdorren ist ein Fluch und kein Kampfzauber. Und für einen Grad 4 Zauber auch extrem mächtig. instadead für alle Pflanzen(wesen), oder zumindest die Change auf Sterbend 3

Ist meiner Meinung total lächerlich, denn ich habe mir mal die 3 Pflanzenwesen im GRW angesehen. Zäh 25, 23 und 10 vs MW25 oder Zauber verpufft bei 25 Ticks Zeit Einsatz (5Ticks Umklammern, 14Ticks Kanalisieren, 3 Ticks Auslösen, 3 Ticks Ziel loslassen). Wo ist der "extrem" Mächtig?? Oder willst du nur den "Rollenspielerischen Aspekt betonen?

Ansonsten gibt es glaube nichtmal Stufe 5 zauber die Gegner quasi aus dem Kampf nehmen. bzw. nach 60 Ticks in denen man weglaufen kann, nachdem man ihn gewirkt hat.

Meisterschaften die die Reichweite erhöhen machen den Zauber richtig fies.

Das direkte Kampfzauber verhältnismäßig schlecht sind in SpliMo, gebe ich dir vollkommen recht, bin letztes WE vor Lachen erst vom Stuhl gefallen als ich Schadenzirkel gelesen hatten, der in der Schulbeschreibung als Zauber mit Hohem Schaden beschrieben wird.  SpliMo Magie scheint mir vor allem eine Buff- , Debuff-Magie zu sein.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Saalko am 04 Okt 2015, 17:27:09
Korrekt, weder Lebensraub noch Verdorren waren als Kampfzauber konzipiert.

Keine Kampfzauber -> Zauber haben ihre Nützlichkeit woanders ;)

Wo steht dass eine Taube nur 2 LP hat? (Interessiert mich einfach nur mal.) Aber letztendlich raubt der Zauber jemand Leben um ihm einem anderen Wesen zu geben. Die Kosten sind aber auch besser als bei einem Heilzauber, von daher würde ich auch von einem eher intelligenten Spender ausgehen und nicht vom Akergaul. (Wobei der dann wohl ausschlägt und dann nichts mehr mit Zauberer und empfänger der LP zu tun haben will ^^)
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Quendan am 04 Okt 2015, 17:29:37
Wo steht dass eine Taube nur 2 LP hat? (Interessiert mich einfach nur mal.)

Im Grundregelwerk, Seite 285. Tauben haben 2 LP und das Merkmal Zerbrechlich.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2015, 18:05:57
Das ist schließlich die Grunddefinition für einen Kampfzauber.

Die Grunddefinition eines Kampfzaubers in Splittermond ist aber ein Zauber, der über die Kampfmagieschule gelernt wird.

Lebensraub ist ausschließlich ein Todeszauber.

[/quote]
Ist meiner Meinung total lächerlich, denn ich habe mir mal die 3 Pflanzenwesen im GRW angesehen. Zäh 25, 23 und 10 vs MW25 oder Zauber verpufft bei 25 Ticks Zeit Einsatz (5Ticks Umklammern, 14Ticks Kanalisieren, 3 Ticks Auslösen, 3 Ticks Ziel loslassen). Wo ist der "extrem" Mächtig?? Oder willst du nur den "Rollenspielerischen Aspekt betonen?
Zitat

Pflanzenwesen erhalten keinen Rettungswurf gegen den Zauber! Nur alle anderen Wesentypen erhalten diesen Wurf, damit sie nicht den Zustand "Sterbend 3 (Fluch)" erhalten. Pflanzen werden sofort vernichtet.



Zitat
Das direkte Kampfzauber verhältnismäßig schlecht sind in SpliMo, gebe ich dir vollkommen recht, bin letztes WE vor Lachen erst vom Stuhl gefallen als ich Schadenzirkel gelesen hatten, der in der Schulbeschreibung als Zauber mit Hohem Schaden beschrieben wird.  SpliMo Magie scheint mir vor allem eine Buff- , Debuff-Magie zu sein.

Schadenszirkel tatsächlich sehr teuer, ignoriert dafür aber Verteidigung und Schadensreduktion und verursacht Erschöpft 1, was für den Rest des Kampfes anhält. 3W6+3 Schaden auf fünf Ziele, dass sind so um die 60 Schadenspunkte insgesamt, die da ausgeteilt werden können. Übrigens bis du zu dem Zeitpunkt schon ein Großmeister und somit hast du sehr gute Chance recht viele Erfolgsgrade anzusammeln. Und die Verstärkung kann wirklich einen Kampf komplett umdrehen, da dann bis zu fünf Gegner so gut wie erledigt sind, sobald sie zu Füßen eurer Kämpfer liegen. Aber natürlich, es hängt von der Art eurer Gegner ab.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Bambino am 04 Okt 2015, 20:52:56
Naja, bei Lebensraub sind wir dann wohl geteilter Meinung, aber  bei Verdorren  muss ich dir recht geben, Blumen sind sofort Tod.

Zu Schadenszirkel äußere ich mich nicht in einem Thema über Berührungen.

Aber wie ich hier http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3488.0 schon fragte
frage ich mich, ob und wie die Meisterschaft Zauberverzögerung sich  mit Berührungszauber kombinieren lässt.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: deadplan am 04 Okt 2015, 21:13:37
Was ist eigentlich mit dem Plan, sich einen Vasallen oder ein Gruppenmitglied zu nehmen, welches "grappelt" also den Gegner in ringend versetzt.
Und der zauberer dann Lebensraub anwendet?
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Bambino am 04 Okt 2015, 21:45:33
Würde theoretisch funktionieren, zumindest auf niedrigen Stufen oder mit immensen Einsatz der Ressource Gefolgsmann, denn du darfst den Befreiungsversuch alle 3 Ticks nicht vergessen. Bei einem Spieler bin ich mir nicht sicher ob der in der Zeit nicht besser der Gruppe helfen kann. Sicher in Situationen wie zB einen beherrschten Kameraden ruhig zu stellen oder ähnliches brauchbar. Im Kampf, wie gesagt bedingt.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Cerren Dark am 04 Okt 2015, 21:46:56
Kleine Korrektur am Rande: Sich aus einer Umklammerung lösen dauert 5 Ticks und nicht 3!
(Für 3 Ticks kann der Umklammernde seine Umklammerung freiwillig beenden.)

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 04 Okt 2015, 21:49:13
Kleine Korrektur am Rande: Sich aus einer Umklammerung lösen dauert 5 Ticks und nicht 3!
(Für 3 Ticks kann der Umklammernde seine Umklammerung freiwillig beenden.)

Gruß,
Cerren

Laut PDF 3
Zitat
Umklammerung lösen Sofortige Reaktion 3 Ticks


Ups.
Mein Fehler.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Quendan am 04 Okt 2015, 21:51:17
Nein, auch laut PDF 5 Ticks. Es ist genau so wie Cerren gesagt hat. Ihr verwechselt hier lösen und befreien. Letzteres ist, wie im GRW in print und PDF klar steht, die Aktion für das "Opfer". Und die dauert 5 Ticks.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Cerren Dark am 04 Okt 2015, 21:53:38
Nochmal: Wenn das Ziel der Umklammerung sich befreien will, dann sind es 5 Ticks (sofortige Aktion).
Wenn hingegen derjenige, der die Umklammerung initiiert hat, diese freiwilllig beenden will, dann sind es 3 Ticks (sofortige Reaktion).

Beide Fälle sind auf Seite GRW164 genau tabelliert und in der linken Spalte beschrieben.

Gruß,
Cerren

EDIT: Ge-ninja-t. Verflixt. :D
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2015, 22:10:53
Doppelt geninja't!
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: deadplan am 04 Okt 2015, 22:40:34
Aber, dann ist das Problem doch eigentlich ideal gelöst oder?
Der große starke Tank "klammert" den "Hauptgeger" und der zerbrechliche Magier saugt dem die Lebenspunkte ab.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Belzhorash am 04 Okt 2015, 22:46:49
Alternativ nimmt man ein Lasso und fixiert den Kontrahenten.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Cifer am 05 Okt 2015, 13:26:51
Aber, dann ist das Problem doch eigentlich ideal gelöst oder?
Der große starke Tank "klammert" den "Hauptgeger" und der zerbrechliche Magier saugt dem die Lebenspunkte ab.
Wobei man natürlich auch noch aus dem Ringkampf herausschlagen kann und der Magier noch immer nicht ausweichen darf - der Klammernde sollte also idealerweise auch noch Verteidiger besitzen.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: deadplan am 05 Okt 2015, 17:20:50
Ein gradezu unüberwindliches Hindernis. ;)
(Dornenranken gibt es auch noch oder?)
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Drachenbrut am 06 Okt 2015, 08:00:42
Wo kommt die Regelung eigentlich her, dass während des gesamten Zaubervorgangs das Ziel berührt werden muss? Ich habe jetzt nochmal ab Seite 196 GRW nachgelesen. Dort ist der Zaubervorgang wie die meisten von uns wissen so beschrieben:

1. Zauber fokussieren
2. Ziel wählen
3. Auslösen

und unter dem Punkt "Modifikatoren" steht noch, dass die Lichtverhältnisse eine Rolle spielen, wenn der Zauber nicht auf Reichweite Zauberer geht. Also auch bei Berührung. Das ist für mich ein Indiz, dass es eben nicht so ist, dass die ganze Zeit Kontakt gehalten wird. Der Tastsinn braucht kein Licht. Und auch von Balacing her sehe ich es eher unkritisch. Wie !dom! schon schrieb, macht das einige Zauber erst wirklich sinnvoll.

Wenn es nun so ist, wie Quendan es angab, würde das ja eine Sonderregelung darstellen, weil die Reihenfolge dann ja 2./1./3. (siehe oben) wäre. Und ich dachte, so etwas wolle man vermeiden.

OT: Ich habe mir die Zauber auch immer wie die Touch Attacks bei Pathfinder vorgestellt. Da schon eine Probe gegen einen gegnerischen Widerstand gewürfelt wurde, verlange ich als Spielleiter keine zweite. Aber das ist meine ganz eigene Lösung, und kontinuierliche Aktionen bleiben es ja trotzdem, a.k.a. sie bleiben gefährlich im Nahkampf für den Otto-Normal-Magier.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 06 Okt 2015, 09:03:14
Siehe S. 222 bei "Reichweite".
Da steht explizit, das bei Reichweite "Berührung" das Ziel die gesamte Zauberdauer über berührt werden muss.

Ich stimme dir aber vollkommen zu, das es sich hierbei klar um eine Sonderregel handelt und eigentlich mit dem Designziel von Splittermond (Balancing, Einheitlichkeit und soweit ich weiß auch Einfachheit) nicht zu wirklich zu vereinbaren ist.

Ich sehe auch nicht im geringsten den Grund dafür, das dies gelten muss, es ist auch so schon schwer genug einen Berührungszauber anzubringen, da man ja in Nahkampfreichweite ist und man damit sehr angreifbar ist.

mMn könnte man also diese Passage schlichtweg streichen und würde damit die Regeln vereinheitlichen, ohne das man hier eine Sonderregel für Berührungszauber braucht und ohne das dabei das Balancing gefärdet wird.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 06 Okt 2015, 10:12:28
Ich meine, dass diese Sonderregel Teil des Balancings ist.

Die Autoren werden diese Regel nicht ohne Grund eingeführt haben und ich halte es für sinnvoll, die Regel beizubehalten.

Mein Verdacht: Berührungszauber sind explizit so konstruiert, dass sie nur begrenzt im Kampf einsetzbar sein sollen. Ohne die Sonderregelung erwiesen sich einige Zauber als zu stark bei den internen Tests.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: heinzi am 06 Okt 2015, 10:51:48
Ich finde die Regelung mit dem "Festhalten" in Ordnung. Zumal es eine Meisterschaft gibt, mit der das Problem umgangen werden kann.

Was man zur Not noch zulassen könnte wäre, wenn das Festhalten erst nach der Fokussierungs-Phase beginnt.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Lucean am 06 Okt 2015, 13:12:23

Ich sehe auch nicht im geringsten den Grund dafür, das dies gelten muss, es ist auch so schon schwer genug einen Berührungszauber anzubringen, da man ja in Nahkampfreichweite ist und man damit sehr angreifbar ist.
Wenn man das Ziel nur kurz berühren müsste, sollte jeder dieser Zauber gegen die VTD gehen, da man sich in einem Kampf wohl nur ungern von Gegnern berühren lassen will - könnte ja wer weiß was passieren.
Wenn einem das so nicht gefällt, könnte man ein erfolgreiches Berühren auch von einem Angriffswurf (Handgemenge vs VTD) abhängig zu machen und erst danach die Zauberwirkung bestimmen.

Beide Varianten gefallen mir persönlich nicht besser als die bestehende Regelung.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 06 Okt 2015, 14:37:28
Mein Verdacht: [...]
Dein Verdacht mag ja schön und gut sein, nur macht er leider keinen Sinn.

Grund dafür ist die Existenz der hier bereits mehrmals genannten Meisterschaft "Auge des Zauberers". Dieser hebelt das ganze nämlich wieder aus.
Wenn es also auf Grund des Balancings so ist, das Berührungszauber diese Sonderregel haben, dann dürfte bzw. sollte es diese Meisterschaft nicht geben.
Es gibt sie aber, folglich muss es also einen andere Grund geben... oder es ist schlichtweg unnötig.

@Lucean
Warum sollte es das so sein?
Wenn der Zauber gelingt, dann gelingt er. Wozu nochmal eine neue Sonderregel einführen?

Ich könnte übrigens genauso sagen, das beim Umreißen bzw. Umwerfen man mich ja auch erstmal treffen müsste, man also nicht nur gegen meine KW gehen müsste sondern vorher auch noch gegen die VTD.
Da es da nicht so ist, wozu es dann bei Berührungszaubern einführen, wenn man den Sonderfall "Muss die ganze Zeit über berührt werden" streichen würde?
Ziel wäre es ja gerade von solchen Sonderregelungen weg zu kommen.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 06 Okt 2015, 14:43:51
Mein Verdacht: [...]
Dein Verdacht mag ja schön und gut sein, nur macht er leider keinen Sinn.

Grund dafür ist die Existenz der hier bereits mehrmals genannten Meisterschaft "Auge des Zauberers". Dieser hebelt das ganze nämlich wieder aus.
Wenn es also auf Grund des Balancings so ist, das Berührungszauber diese Sonderregel haben, dann dürfte bzw. sollte es diese Meisterschaft nicht geben.
Es gibt sie aber, folglich muss es also einen andere Grund geben... oder es ist schlichtweg unnötig.


Aber "Auge des Zauberers" kommt mit einigen Auflagen:

- Man kann den Zauber nicht weiter als 5 Meter wirken, denn eine Verbesserung ist nicht möglich.
- Die Zauberdauer verlängert sich um 5 Ticks.
- Die Zauberkosten steigen um (K)4V2.

Daran erkennt man meiner Meinung nach schon, dass aggressive Berührungszauber als relativ mächtig angesehen werden.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: heinzi am 06 Okt 2015, 14:59:15
Grund dafür ist die Existenz der hier bereits mehrmals genannten Meisterschaft "Auge des Zauberers". Dieser hebelt das ganze nämlich wieder aus.

Ich würde hier nicht von aushebel sprechen. Viele Meisterschaften machen die Anwendung bestimmter Dinge im Kampf erst so richtig effektiv (siehe beispielsweise die Fertigkeit "Anführen"). Und außerhalb des Kampfes können die oben genannten Berührungszauber ja durchaus sinnvoll eingesetzt werden.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 06 Okt 2015, 15:02:04
Und mit "Zauber Verzögern" spielt das alles fast keine Rolle mehr, da man den Zauber in sicherer Entfernung dann fokusieren kann und danach erst auf 5m ran laufen muss um ihn dann sofort auslösen zu können.

Das Problem ist halt einfach, dass das kein so wirklicher Balancing Grund sein kann, da es eine Meisterschaft gibt, welche das ganze nahezu komplett wieder aushebelt.

Ich sehe halt noch immer nicht, warum es notwendig war bei Berührungszaubern hier eine Sonderregel einzuführen, wenn man doch sonst überall immer alles vereinheitlicht hat, egal wie sinnvoll eine Differenzierung an anderer Stelle auch mal gewesen wäre (ich weiß jetzt nicht mal genau, aber wir hatten hier mal eine Diskussion in dem Bereich wo halt die Vereinheitlichung und die Einfachheit der Grund war, warum man es dann so geregelt hat).

Da hätte man lieber Berührungszauber nicht so mächtig machen sollen... auch wenn sie meiner Meinung nach nicht wirklich sonderlich mächtig sind im Vergleich zu den Zaubern mit Entfernung.
die Einzige Ausnahme wäre wohl "Verdorren", weil Sterben 3 (Fluch) schon krass ist. Andererseits muss man "nur" eine Zähigkeitsprobe gegen die 25 bzw. 30 schaffen, was für Kämpfer auf HG3 eigentlich kein großes Problem sein sollte...
Und mit "Auge des Zauberers" ist auch da wieder das ganze ausgehebelt worden, was mich wieder zu dem Schluss führt, das Balancing eigentlich nicht der Grund dafür sein kann.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 06 Okt 2015, 15:05:41
Und mit "Zauber Verzögern" spielt das alles fast keine Rolle mehr, da man den Zauber in sicherer Entfernung dann fokusieren kann und danach erst auf 5m ran laufen muss um ihn dann sofort auslösen zu können.

Aber damit bringst du jetzt noch eine weitere Meisterschaft ins Spiel, natürlich spielt dann vieles keine Rolle mehr. Ebenso gut könnte man sagen, dass Umwerfen im Prinzip unnütz ist, da man ja mit Hilfe von "Stehaufmännchen" gefahrlos wieder aufstehen kann.



Zitat
Und mit "Auge des Zauberers" ist auch da wieder das ganze ausgehebelt worden, was mich wieder zu dem Schluss führt, das Balancing eigentlich nicht der Grund dafür sein kann.

Ich vermute aber, dass das tatsächlich hier der Fall ist. Ich werde einfach mal während der SPIEL nachfragen.

Denn seien wir mal ehrlich, wir haben diese Zauber nicht erfunden und getestet. Wir raten hier nur gerade nach unserem Gespür und wissen nicht, was exakt die Autoren zu dieser Entscheidung bewogen hat. Doch ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass es einen guten Grund dafür gibt und erst wenn ich diesen gehört und ihn nicht für passend halte, würde ich über eine Veränderung der Regel nachdenken.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: !Dom! am 06 Okt 2015, 15:22:21
Und wurde nicht schon gesagt, das Zauberverzögern nicht auf Berührungszauber angewendet werden darf?

Gruß
Dom
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 06 Okt 2015, 15:42:36
Darf es.
Nur gilt hier, das du bei der Fokussierung das Ziel die ganze Zeit über berühren musst.
Danach kannst du, wenn du die Meisterschaft hast, theoretisch 15 Ticks lang was anderes machen und weg von ihm gehen, solange du vor ende des 15. Ticks wieder das ziel berührst und dann den Zauber auslöst (ansonsten verpufft der Zauber halt).

Und Auge des Zauberers sorgt dafür, das du keine Berührung mehr brauchst.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Cerren Dark am 06 Okt 2015, 16:11:44
Danach kannst du, wenn du die Meisterschaft hast, theoretisch 15 Ticks lang was anderes machen und weg von ihm gehen, solange du vor ende des 15. Ticks wieder das ziel berührst und dann den Zauber auslöst (ansonsten verpufft der Zauber halt).

Die Forderung nach einer erneuten Berührung finde ich nicht in den Regeln. Es steht nirgendwo, dass zum Zeitpunkt der Auslösung das Ziel immer noch berührt werden muss, nur während der Zauberdauer. Es mag zwar sein, dass die Auslösung normalerweise direkt auf die Zauberdauer folgt, aber daraus lässt sich für mich nicht der Schluss ableiten, dass zum Zeitpunkt der Auslösung das Ziel berührt werden muss.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 06 Okt 2015, 16:30:49
Das Ziel eines Zaubers muss nach der Probe in Reichweite sein. Ist es das nicht, müssen EG aufgewendet werden, bis das Ziel in Reichweite ist. Geht das nicht, dann gelingt der Zauber zwar trotzdem, aber da das Ziel nicht in Reichweite war, geht der Zauber ins leere.

Daraus folgt unausweichlich, dass das Ziel noch einmal berührt werden muss, da es nur dann in Reichweite ist. Es sei denn, man möchte einfach nur Fokuspunkte ausgeben ohne einen Effekt zu haben. Dann braucht man das Ziel natürlich nicht noch einmal berühren. Da frage ich mich dann aber, warum man überhaupt gezaubert hatte...
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: deadplan am 06 Okt 2015, 20:04:21
Alternativ fehlt noch die Meisterschaft "Festhalten/Hebel/Kontrollgriff" mit welcher man dafür sorgt, dass ein Grappler ein Opfer so fixieren kann, das diesem keine Kampfangriffe gegen irgendwen möglich sind. Wohl aber befreiungsversuche.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 06 Okt 2015, 20:32:14
Die Kombination aus Umreißen und Umklammern hat sich da als relativ effektiv erwiesen... Und nein, wenn du jemanden umklammerst und dann umwirfst, gehst du nicht automatisch mit zu Boden.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Olibino am 23 Dez 2015, 11:49:44
Ich bereite gerade einen Kampf mit einer Orksippe vor.
Die Brutmutter und der Priester-Schamane haben jeweils mehrere Berührungszauber, z.B. hat der Priester-Schamane Verhängnis.
Auge des Zauberers hat keiner der beiden, und in der ganzen Orksippe hat niemand Umklammern.
Und es dürfte sich wohl niemand freiwillig von einem der beiden berühren lassen.

Also falls die Regelung darauf hinaus läuft, dass Berührungszauber ohne Auge des Zauberers bzw. Umklammern nicht funktionieren, dann wären die Orkzauberer sehr schlecht designed.

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass dem nicht so ist, sondern man Berührungszauber auch ohne zusätzliche Meisterschaften sinnvoll einsetzen kann, aber da müßte sich ein Regelautor äußern.




Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 23 Dez 2015, 12:14:40
Man kann sie noch sinnvoll einsetzen.
Aber halt nicht im Kampf.

Das sind dann halt schlichtweg keine Kampfzauber, sondern solche Zauber, die auf jemanden gewirkt werden, der z.B. gefangen ist und sich nicht dagegen wehren kann, berührt zu werden.


Wobei ich noch immer der Meinung bin, das es sich hierbei um eine unnötige Sonderregelung handelt, das man das Ziel die ganze Fokussierung über berühren muss -.-
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Olibino am 23 Dez 2015, 13:44:57
Man kann sie noch sinnvoll einsetzen.
Aber halt nicht im Kampf.

Das sind dann halt schlichtweg keine Kampfzauber, sondern solche Zauber, die auf jemanden gewirkt werden, der z.B. gefangen ist und sich nicht dagegen wehren kann, berührt zu werden.
Also, dass Orks Gefangene machen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie töten ja selbst ihre eigenen Leute, wenn sie sie nicht mehr brauchen können. Und selbst falls sie Gefangene machen sollten, warum diese dann noch mal extra mit Magie schwächen? Also ich vermute stark, dass der Autor der Orks davon ausgegangen ist, dass man Berührungszauber auch in Kämpfen einsetzen kann, ansonsten sehe ich mit der Ausnahme von "Willenloser Diener" keine sinnvolle Anwendung für Orks.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Yinan am 23 Dez 2015, 13:47:42
Das kann alles gut und gerne sein, ich hab mich bei meiner Aussage auch nicht auf die Orks bezogen.

Sollten die Ork-Shamanen oder wer auch immer da Naturmagie haben, dann könnten sie theoretisch auch einen vertrauten haben, mit dem sie dann den Zauber übertragen.
Gerade bei kleineren Tieren kann es sein, das die Gegner gar nicht merken, dass das Tier auf ihnen ist und würden insofern auch nicht versuchen, es abzuschütteln.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 24 Dez 2015, 00:37:54
Ich bereite gerade einen Kampf mit einer Orksippe vor.
Die Brutmutter und der Priester-Schamane haben jeweils mehrere Berührungszauber, z.B. hat der Priester-Schamane Verhängnis.
Auge des Zauberers hat keiner der beiden, und in der ganzen Orksippe hat niemand Umklammern.
Und es dürfte sich wohl niemand freiwillig von einem der beiden berühren lassen.

Also falls die Regelung darauf hinaus läuft, dass Berührungszauber ohne Auge des Zauberers bzw. Umklammern nicht funktionieren, dann wären die Orkzauberer sehr schlecht designed.

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass dem nicht so ist, sondern man Berührungszauber auch ohne zusätzliche Meisterschaften sinnvoll einsetzen kann, aber da müßte sich ein Regelautor äußern.


Nennen wir mal die konkreten Zauber:

- Verhängnis
- Lebensraub
- Willenloser Diener

Zugegeben, Verhängnis kann ich mir bestenfalls als eine Art Kontrollmittel vorstellen, mit dem der Schamane aufmüpfige Untergebene bestraft und unter Kontrolle hält.

Lebensraub wird wohl ganz einfach verwendet, um mal schnell einen Verbündeten zu töten und sich an ihm selbst zu heilen.

Und Willenloser Diener dürfte explizit dazu dienen, um Verräter zu erschaffen. Man schnappt sich einen gefangenen Soldaten, verzaubert ihn und schickt ihn dann los, um die Tore zu öffnen.

Man sollte auch bedenken, dass die Angaben zu den Meisterschaften bei den Monstern nicht absolut sind. So fehlt bei der Brutmutter komplett die Beherrschungsmeisterschaften, die sie eigentlich haben sollte. Da kann man also durchaus noch die Meisterschaft Schläfer einfügen, zum Beispiel.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Avalia am 26 Dez 2015, 02:47:49
Andere Frage, die wieder Zauber verzögern betrifft...

Da man das Ziel eines Zaubers ja erst NACH dem Beenden des Fokussierens wählen muss (S. 196 - Die Regeln), könnte man mittels Zauber verzögern (je nach Interpretation (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3758.msg75977#msg75977), ich weiß) nicht einfach mit einer schnellen Waffe (Waffenlos z.B.) jemanden umklammern und dann den Zauber auslösen? Das macht diese Dinge insgesamt auch ein wenig anwendbarer :)
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: qivis am 26 Dez 2015, 02:50:26
Nein,  da das Ziel während des kompletten Zaubervorgangs, also schon beim Fokussieren, berührt werden muss.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Avalia am 26 Dez 2015, 02:52:08
Das widersprichen sich halt die Regeln.

Zitat
Nach dem Ende des Fokussierens wählt der Zauberer das Ziel des Zaubers aus. Er kann auch Ziele auswählen, die erst nach Beginn des  Fokussierens  aufgetaucht  sind.
(allgemeine Zauberaussagen)
Zitat
Zauberer gibt hierbei an, dass der Zauber nur auf den Zauberer selbst wirkt. Berührung bedeutet, dass das Ziel die ganze Zauberdauer über berührt werden muss.
(Erläuterung der Zauberbeschreibungen)

Aber stimmt, da schlägt dann wieder die spezielle Regel die Allgemeine im RAW. Wieder eine Sache, die ich für mich auf die Liste der hausregelbaren Dinge packe, damit diese Zauber auch im Kampf potentiell, wenn auch nicht einfach, einsetzbar sind.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 26 Dez 2015, 08:30:18
Das widersprichen sich halt die Regeln.

Zitat
Nach dem Ende des Fokussierens wählt der Zauberer das Ziel des Zaubers aus. Er kann auch Ziele auswählen, die erst nach Beginn des  Fokussierens  aufgetaucht  sind.
(allgemeine Zauberaussagen)
Zitat
Zauberer gibt hierbei an, dass der Zauber nur auf den Zauberer selbst wirkt. Berührung bedeutet, dass das Ziel die ganze Zauberdauer über berührt werden muss.
(Erläuterung der Zauberbeschreibungen)

Aber stimmt, da schlägt dann wieder die spezielle Regel die Allgemeine im RAW. Wieder eine Sache, die ich für mich auf die Liste der hausregelbaren Dinge packe, damit diese Zauber auch im Kampf potentiell, wenn auch nicht einfach, einsetzbar sind.

Das Problem ist halt, dass anders als in Pathfinder auch "Berührung" über die Verteidigung ablaufen würde. Und die ist teilweise recht hoch. Also bräuchte ein "Death Touch"-Magier am besten noch "Abdrängen" oder "Verwirren", um doch noch den Zauber effektiv anzuwenden.

Weiß jemand noch, ob es eine offizielle Aussage gibt, warum Berührungszauber jetzt diese Sonderregel nochmal haben? Ich habe es bislang immer so gesehen, dass es daran liegt, dass diese Zauber als überaus effektiv angesehen werden und man deshalb glaubte, ihnen eine starke Einschränkung geben zu müssen.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Jeong Jeong am 26 Dez 2015, 09:58:05
Das widersprichen sich halt die Regeln.

Zitat
Nach dem Ende des Fokussierens wählt der Zauberer das Ziel des Zaubers aus. Er kann auch Ziele auswählen, die erst nach Beginn des  Fokussierens  aufgetaucht  sind.
(allgemeine Zauberaussagen)
Zitat
Zauberer gibt hierbei an, dass der Zauber nur auf den Zauberer selbst wirkt. Berührung bedeutet, dass das Ziel die ganze Zauberdauer über berührt werden muss.
(Erläuterung der Zauberbeschreibungen)

Aber stimmt, da schlägt dann wieder die spezielle Regel die Allgemeine im RAW. Wieder eine Sache, die ich für mich auf die Liste der hausregelbaren Dinge packe, damit diese Zauber auch im Kampf potentiell, wenn auch nicht einfach, einsetzbar sind.

Ist das wirklich ein Regelwiderspruch? Ich könnte ja - in einer Situtation außerhalb des Kampfes - theoretisch mehrere Leute gleichzeitig während der Zauberdauer berühren. Und dann könnte ich am Ende des Fokussierens ganz normal zwischen mehreren gültigen Zielen wählen.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Quendan am 26 Dez 2015, 12:50:09
Ist das wirklich ein Regelwiderspruch? Ich könnte ja - in einer Situtation außerhalb des Kampfes - theoretisch mehrere Leute gleichzeitig während der Zauberdauer berühren. Und dann könnte ich am Ende des Fokussierens ganz normal zwischen mehreren gültigen Zielen wählen.

Ja, das geht.

Und generell stimmt was Avalia sagt: Speziellere Regel schränkt allgemeinere im Sonderfall ein. Kein Widerspruch, sondern Absicht. ;) Wen das stört, der kann das aber in der Tat leicht hausregeln. Dadurch werden Berührungszauber (nicht nur im Kampf, aber natürlich auch da) aber natürlich sehr viel stärker. Dessen sollte man sich nur bewusst sein.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Avalia am 26 Dez 2015, 12:53:11
Was genau steckt hinter dieser Absicht, wenn ich nachhaken darf? Ich meine, selbst mit entsprechender Interpretation von Zauber verzögern, einem Umklammerungsangriff der Person und nachfolgendem Auslösen ist es immer noch eine schwierig zu erzeugende Situation.

Geht es darum, dass die Spieler so etwas leichter erzeugen können, weil ein mächtiger Einzelgegner sich kaum gegen mehrere Leute, die so etwas versuchen wehren kann oder steckt da noch mehr dahinter?
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Chanil am 26 Dez 2015, 13:32:15
Ich finde es ehrlich gesagt sehr merkwürdig, dass die genannten Zauber als Kampfzauber bezeichnet werden. In der Kampfmagie findet man sie nicht, daher sind sie auch im Höchstfall indirekt als Kampfzauber gedacht und geeignet. Von daher finde ich das aufhängen an Zaubern als Kampfzauber die keine Kampfzauber sind unlogisch. Wer Kampfzauber will, der soll sich bei der Kampfmagie bedienen. Aber nicht bei Schicksal, Natur oder Tod.

Zauber die nicht der Kampfmagie angehören müssen eben über Meisterschaften und verschiedene Handlungen eingebracht werden.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: SeldomFound am 26 Dez 2015, 14:33:53
Mit "Kampfzauber" ist halt hier nicht der regeltechnisch richtige Begriff der Zauber gemeint, die man über die Magieschule "Kampfmagie" erlernt, sondern jeder Zauber, mit dem an einen Angriff gegen einen der Widerstände des Gegners ausführen kann.

Dazu zählen Sprüche wie Furcht, Schlaf, Magische Fesseln, etc.

Zu den Berührungszauber, die hier gemeint sind, lassen wir sie uns kurz zusammenfassen:

- Einstellung verbessern
- Einstellung verschlechtern
- Verwirren
- Suggestion
- Erinnerungslücke
- Gedankenlesen
- Versteinern
- Lebensraub
- Verdorren

Dazu noch, auch wenn es sich nicht gegen einen Widerstand richtet, aber dennoch einen potentiellen Verwendungszweck im Kampf haben, Verhängnis, Metall erhitzen, Entzünden und Gegenstand beschädigen.


Die Sache ist die: Während die Umwandlung von Zauber auf sich selbst zu Berührungszauber relativ unproblematisch verläuft, ist die Umwandlung von Berührung zu Reichweite mit zusätzlichen Tick und Fokuskosten versehen worden.

Nun kann man darüber streiten, wie gefährlich manche Zauber dadurch wirklich werden, aber zum Beispiel für einen Ritter in voller Platte, isr "Metall erhitzen" natürlich ein echt fieser Zauber.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Chanil am 26 Dez 2015, 15:25:50
Aber nur weil man gegen einen der Widerstände angehen muss, ist es noch kein Kampfzauber.

Und gegen einen Ritter in voller Platte sollte man Rüstung Schwächen oder eine Armbrust nehmen...
Wie geschrieben, wer sich Zauber nimmt die nicht direkt für den Kampf gedacht sind, muss sich nicht wundern wenn er Umwege nutzen muss um diese zu gebrauchen zu können.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: teddypolly am 26 Dez 2015, 15:43:42
Ich verstehe die Frage so, dass der Wunsch besteht einen Magier zu spielen, der im Nahkampf durch seine Zauber zu einer echten Gefahr werden kann.
Einer meiner Charaktere ist ein solcher Charakter. Ich benutze dafür allerdings kanalisierte Zauber wie "Schockgriff (Wind)" und habe entsprechend einen brauchbaren Nahkampfwert. "Schockgriff" ist ja nun auch kein Kampfzauber. In so fern kann ich nicht erkennen, dass was fehlt und man die genannten Berührungszauber für irgendein Charakterkonzept braucht.

Meine Antwort auf die Frage des Threads lautet daher: Die genannten Berührungszauber sind im Kampf kaum sinnvoll. Es gibt aber andere Zauber, die man RAW als Zauberer effektiv im Nahkampf unterbringen kann. Allerdings sollte man dann auch den Nahkampf beherrschen.
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Chanil am 26 Dez 2015, 17:10:53
Solche Zauberer sind eher Nahkämpfer, mit Stärkungszaubern um ihre Waffenfertigkeiten zu verbessern, Waffenverzauberungen um damit Zusatzschaden anzurichten und Schutzzaubern um damit weniger Schaden zu nehmen.
Klassische Zauberer sind selten die dollsten Nahkämpfer, eher Groundcontroller (Erde zu Schlamm, Dunkelheit), ggf. Debuffer (Rüstung Schwächen, etc), Demagedealer (Feuerball, Kettenblitz, etc.).
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Quendan am 26 Dez 2015, 17:48:55
Ich bitte darum, hier jetzt nicht über eine allgemeine Definition von Kampzaubern in diesem Topic zu diskutieren. Das führt vom Thema weg. Solltet ihr da näher drüber reden wollen, dann macht dazu bitte ein eigenes Topic auf. :)
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Chanil am 26 Dez 2015, 19:35:22
Mich würde hier mal interessieren was !Dom! im ersten Beitrag geschrieben hat.

Die Aussage war, dass Verdorren ein Zauber gegen die VTD des Ziels ist, und man ohne die passende Meisterschaft noch die Erschwernis für Schüsse ins Kampfgetümmel bekommen würde.
Ist das wirklich so? Schließlich sind Berührungszauber doch wie Nahkampf zu handhaben und nicht wie Fernkampf, was das treffen angeht. Oder?
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Cifer am 26 Dez 2015, 21:03:57
Was den Wurf auf die VTD angeht ist Verdorren ohnehin etwas seltsam. Ich muss den Gegner die ganze Zauberdauer über berühren und dann wird festgestellt, ob ich ihn treffe?  :o
Titel: Re: Wie Sinnvoll sind Berührungszauber im Angriff
Beitrag von: Chanil am 26 Dez 2015, 21:22:47
Ich würde ja sagen, der Zauber sollte gegen den Körperlichen Widerstand gehen und das mit der Berührung muss separat geregelt werden. Je nachdem ob das Opfer ohne Schwierigkeiten angefasst werden kann, oder nicht.