Eines würde mich aber doch mal interessieren. Rattlinge haben eine Größenklasse von 3, werden aber immer als Zwergengroß beschrieben? Wie passt das zusammen?
Eines würde mich aber doch mal interessieren. Rattlinge haben eine Größenklasse von 3, werden aber immer als Zwergengroß beschrieben? Wie passt das zusammen?
Vielleicht, weil sie zwar genauso hoch sind wie ein Zwerg, aber nur ein Fünftel so breit? ;D
Eines würde mich aber doch mal interessieren. Rattlinge haben eine Größenklasse von 3, werden aber immer als Zwergengroß beschrieben? Wie passt das zusammen?
Im finalen GRW und auch sonst sind sie [=die Rattlinge] so groß wie Gnome (GK 3). Wenn das im aktuellen Schnellstarter anders steht, ist es (ebenso wie im Weltband) ein Fehler.
Bestimmt habe ich nur Pech, wa?
Hm, immer wenn ich mich mal auf irgendeine Angabe aus dem Weltband berufe, stellt sich dieses Detail als schon gefundener Fehler heraus. Bestimmt habe ich nur Pech, wa?Karma. ;)
Eines würde mich aber doch mal interessieren. Rattlinge haben eine Größenklasse von 3, werden aber immer als Zwergengroß beschrieben? Wie passt das zusammen?
Das ist schlicht ein Fehler im Weltband, der die Rattlinge irrtümlich als zwergengroß beschreibt. GK 3 ist korrekt.Im finalen GRW und auch sonst sind sie [=die Rattlinge] so groß wie Gnome (GK 3). Wenn das im aktuellen Schnellstarter anders steht, ist es (ebenso wie im Weltband) ein Fehler.
Was mich auch wundert ist die GSW. Die bekommen einen +2 Bonus im GRW. GK + Beweglichkeit 3 sind 6, GSW ist aber 8.
Monster und Tiere sind nicht nach den normalen Regeln erschaffen, weil sie nicht für diese ausgelegt sind. Menschliche (albische, etc.) NSCs folgen hingegen den normalen Regeln
Es soll ja ein Kompendium, oder so was kommen. In dem Rattlinge als Spielbare Rasse vorgestellt werden. Ist schon irgend ein Plan da wann das kommen soll?
Mehr Spielerrassen *schwelg* [...]
Auch wenn ich voll auf neue Rassen abfahre , denke ich auch der Magieband, Götterband, Regionalbeschreibungen und der Andersweltband bieten einfach mehr Stoff für Spieler wie Meister. [...]
Wir haben dazu tatsächlich schon ein, zweimal Überlegungen angestellt, grobe Pläne geschmiedet und Für- und Wider einzelner Punkte durchgesprochen.Und deshalb - ich kann's zwar mitunter tolerieren, MIT EINSCHRÄNKUNGEN sogar "verstehen" - aber grad darum, spreche ich mich klar GEGEN weitere spielbare Rassen aus.
Wir haben also quasi ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis.... aber wie schon gesagt, gibt es aktuell einfach Bücher die wir (und wenn man auf das Feedback achtet, dass wie bekommen auch Ihr) für "dringender" erachten. Splittermond soll und wird ja auch ein Stück durch seine Community geprägt :-) [...]
Tolkien hat nicht ein Abenteuer geschrieben, sondern so, daß wir uns die Welt an Hand dem selbst erschließen können was er geschrieben hat.
Das Problem ist eher, wenn ich ein Welt komplett durch beschrieben habe kann es sein, dass viele Rassen welche interessant sind, einfach wegen dem festgelegten Hintergrund nicht mehr spielbar sind.
Daher sollte man neue Spielerrassen auch einbringen, während die Welt entsteht. Dann ist es weit aus leichter und degradiert diese nicht unbedingt automatisch zu Randgruppenrassen die Sonderregeln und Kapitel wie "Wie exotisch darf´s denn sein?" brauchen...
@NevymAuf Con's gibt es eh kaum "sinnvolle" Chars, hatte ich grad mal in meinen 3 Support-SpliMo-Runden. Da muß man als SL schon das Zugeständnis "grad noch verwendbar machen". Der Spieler mit Cederion war da noch der coolste und konformste...
Ich frage mich, welche Gründe es sind, warum man gegen neue Spielerrassen ist. Wenn es um Con-Runden geht, reicht es dann nicht aus zu schreiben: Nur Rassen aus dem GRW erlaubt.
Ich sehe schon Nevym, wir haben da völlig andere Erfahrungen auf Cons gemacht.Ja, genau sowas meine ich:
[...]an ein Conabenteuer zu DSA-Zeiten bei dem ein Achaz-Zuckerbäcker anwesend war). [...]
Kommen ein Achaz-Krieger, ein Novadi, ein Thorwaler und ein Al'Anfaner über die Goldfelsen ins Alte Reich...GARAUSAM, garausamer garausamsten. :o
Ich sehe schon Nevym, wir haben da völlig andere Erfahrungen auf Cons gemacht.Ja, genau sowas meine ich:
[...]an ein Conabenteuer zu DSA-Zeiten bei dem ein Achaz-Zuckerbäcker anwesend war). [...]ZitatKommen ein Achaz-Krieger, ein Novadi, ein Thorwaler und ein Al'Anfaner über die Goldfelsen ins Alte Reich...GARAUSAM, garausamer garausamsten. :o
Das will ich nicht in Lorakis haben, und wo es sinnvoll erscheint mit hohen (regeltechnischen) Restriktionen, also sowas wie "Spezifischer Lebensraum", der bei Verlassen selbigen massive Nachteile für den Char hat oder so. Damit könnt ich vielleicht leben.
Gibt es diesbezüglich auch Pläne die Untoten aus Esmoda "spielbar" zu machen ?
(Und ja, da sehe ich ein klares "schwierig in Abenteuergruppen" in den Möglichkeiten der Rasse)
Ich find es einfach teils unlogisch wenn dir normal im Abenteuer Untote/Rattlinge/Orks begegnen ist die erste Reaktion meist, lasst sie uns ausmerzen.Ist halt eine Frage des Spielstills - bei hack'n'slay wird es immer schwierig wenn das Gegenüber auch Motivationen etc mitbringt ;)
Mich würde es wundern wenn irgend jemand bisher in SPLITTERMOND zu einem Ork/Rattling/Untoten gegangen ist und angefangen hat mit ihm zu plaudern und dessen erste Reaktion nicht darin bestand seine Waffe zu ziehen.
*schmunzel* Ob böse oder nicht ... aber die meisten scheinen und da klaue ich mir nun dieses Wort in Rattlingen "Schlachtvieh" zu sehen.Es ist in deiner Vorstellung Schlachtvieh und jener die das auch so sehen, in meiner zum Beispiel nicht. Du möchtest aber das deine Vorstellung die richtige ist. Für dich mag sie richtig sein, für mich nicht.
Und das einzige was ich sage ist ... ich finde es seltsam mit "Schlachtvieh" um die Häuser zu ziehen und Abenteuer zu bestreiten. Statt dessen schlachte ich es halt.
Auch zu den Untoten. Es gibt dieses Gebiet und auch dort sind die Herren Skelette vielleicht lieb und nett. Aber nun mal nur lokal begrenzt. Ansonsten sind nun mal in 95% in Lorakia die Untoten nicht so freundlich noch so intelligent.Untote werden sicher auch nicht kommen. Wenn das jemand machen möchte ist das Gruppensache.
Wenn dann der lustige Untote SC um die Ecke kommt und er nicht gelüncht, gemeuchelt und in Brandgesteckt wird von 99% der Lorakischen Einwohner wäre es einfach ein Stimmungsbruch für mich.
@Fantasie: Nicht alles was man sich vorstellen kann muss in einer Welt stimmig sein. Sei es objektiv oder subjektiv.Klar wenn es zum Setting passt das in der Gruppe gespielt wird. Dann komm mit den Porsche der Uzi und den schlecht sitzenden Sandaletten. In SpliMo ist das Setting aber nicht so - ergo ein Birnen und Uzi vergleich.
Wenn ich jetzt mit meinem Porsche 911, meinen D+G Sandaletten und einer Uzi um die Ecke komme (kann ich mir ja alles durchaus vorstellen) würde auch vielleicht der ein oder andere sagen das er es für nicht ganz so stimmig finden würde.
*schmunzel* Ob böse oder nicht ... aber die meisten scheinen und da klaue ich mir nun dieses Wort in Rattlingen "Schlachtvieh" zu sehen.
Es steht und fällt komplett damit, wie die Rattlinge in naher Zukunft in offiziellen Abenteuern auftauchen.
Mich würde es wundern wenn irgend jemand bisher in SPLITTERMOND zu einem Ork/Rattling/Untoten gegangen ist und angefangen hat mit ihm zu plaudern und dessen erste Reaktion nicht darin bestand seine Waffe zu ziehen.
Da habe ich mich schon gefragt warum die Drachlinge direkt nach den Zwergen aufgelistet sind unter "Die Bewohner von Lorakis" zum einen sind doch die allermeisten von ihnen weg (oder nicht?) zum anderen sollten eher die unter "Feinde der Völker".Schlüssiges Argument :) Ich möchte gar nicht wissen wieviele individuelle Feinde der Völker innerhalb der Bewohner so zu finden sind. ;)
Dazu hat Noldorion oben ja schon was geschrieben. Ein Blick in die Einsteigerbox-Kampagne oder in das NSC-Heft (wo ein Rattling als ausgearbeiteter NSC auftaucht) lässt da denke ich schon eine gewisse Tendenz erahnen: Sie sind nicht nur gesichtslose Hau-ich-im-Dutzend-billiger-weg-Gegner, sondern haben Charakter. Und man kann mit ihnen reden, verhandeln etc.Gegner mit Gesicht bieten ja immer deutlich mehr Spieltiefe, mir persönlich wäre es viel zu langweilig gesichtlose Gegner wegzuprügeln daher kann ich Schlachtvieh auch nix abgewinnen, sind ja aus sportlicher Sicht auch keine Herausforderung ;)
Wenn du deine Spieler dann dissen tust und die haben Spaß daran und lassen sich das gefallen, dann ist es in Ordnung, wenn sie sagen das du aus ihrer Sicht nicht recht hast ist das auch in Ordnung. Dann sag aber bitte nicht das keiner mit dir spielen mag, oft schallt es im Kulturkampf so raus wie es rein schallt.Geht überhaupt nicht drum was ich mit "meinen Spielern" mache...
Der Rattling hat nun mal nix beim Selenischen Baron verloren, da gehört er nicht hin! Und auch manch anderer der Bevölkerung wird "die dreckigen Ratte" als dreckige Ratte behandeln und eben nicht als "Helden"....
Bei Naga und Feenwesen halte ich es für noch schlimmer. Das sind in den Augen der meisten Lorakier schlicht Monster und werden so behadelt - ab in den Käfig oder hau wech!
Konsequente Grenzen, konsequentes Spiel, konsequente Geschichten und dafür mehr Phantastisches mehr Abenteuer und ein Mehr an Erlebnis bekommen. Wenn'S ein Spieler nicht packt soller PPP spielen, da gehts "plüschig" zu oder sich ein belibiges System wählen, bei dem er sich wie der Sonnyboy im Ferrari fühlen kann (Wahlwiese Conan, Legoolas oder sonst wer)
Mir ist egal ob die Threads zum Bau eines Rattlings irgendwann abgeschlossen sind oder es sogar offiziell Rattlinge als spielbare Rasse geben sollte: als SL ließe ich die nicht zu. Ich habe besseres zu tun als jemandem alle zwei Wochen, 8 Stunden lang zu zeigen wie sehr die Spielwelt seinen Abenteurer verachtet.
Leute, seid bitte etwas freundlicher zueinander. Nur, weil jemand anders einen anderen Spielstil pflegt, sein Lorakis anders darstellt als ihr oder sonst etwas, ist das kein Grund, herablassend über andere zu schreiben. Das ist einfach fehl am Platze.
Mal gelten sie als Landplage, mal als kleineres Ärgernis, mitunter als günstige Arbeitskraft in Steinbrüchen oder beim Lumpensammeln.Hervorhebung durch mich.
Warum keine Rattling am selenischen Hof? Zumindest als Kontak in den Untergrund, zu Zwielichten Gestalten...
Wie schon so oft gesagt: Wie man Rattlinge nutzt, ist doch wohl eher Rundensache als offiziell festgelegt. [...]Ich hoffe, und glaube auch, dass die Autoren da den richtigen Weg gehen werden, und sich nicht auf das eine oder das andere versteifen werden.
Es ist sowieso so das Rattlinge per se nicht verhasst sind. So steht im GRW folgender Satz: "Mal gelten sie als Landplage, mal als kleineres Ärgernis, mitunter als günstige Arbeitskraft in Steinbrüchen oder beim Lumpensammeln." Das heißt es ist abhängig vom Gebiet in dem man sich befindet ob nun Rattlinge verhasst sind, ob sie nur als Ärgernis gelten oder ob sie ein recht friedliches Miteinander mit den anderen leben und sogar gemocht werden. Was man daraus dann macht ist natürlich jeder Gruppe selbst überlassen.Hatte ich genauso verstanden, ich verstehe auch nicht was gegen mehr Spielbarkeit spricht, auf Lorakis kann man ja auch Goofy (http://jpgames.de/wp-content/uploads/2013/01/kingdom-hearts-early-artwork-1.jpg) spielen und keiner stößt sich daran ;) Das der Hintergrund ein gewisses Milieu mitbringt hat aber jede Figur, denn genauso gut kann der Charakter vom selenischen Hof unter gewissen Figurenkonstellationen in einer Runde völlig deplatziert sein. Wichtig ist was die Runde draus macht. Ein Spielsystem das mehr möglich macht bzw. offen lässt ist doch besser als unnötige Grenzen zu schaffen.